Nach Kollision mit Straßenbahn
Junger Radfahrer im LKH Graz verstorben

- In der Grazer Conrad-von-Hötzendorf Straße kam es am Freitagmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Radfahrer. (Symbolfoto)
- Foto: KARIN ZEHETLEITNER / APA / picturedesk.com
- hochgeladen von Sarah Konrad
Ein 24-jähriger Radfahrer aus Graz wurde Freitagfrüh in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße im Bezirk Jakomini von einer Straßenbahn erfasst. Der Mann ist nun im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen erlegen. Erst zwei Tage zuvor hatte es in der Annenstraße einen ähnlichen Unfall gegeben.
GRAZ. Am Freitag kam es gegen 06.45 Uhr im Grazer Bezirk Jakomini zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 24-jähriger Radfahrer kollidierte dabei mit einer stadtauswärts fahrenden Straßenbahn.
Der Mann war mit einem Elektrofahrrad, auch Pedelec genannt, auf der Schießstattgasse in östlicher Richtung unterwegs. Beim Überqueren der Kreuzung mit der Conrad-von-Hötzendorf-Straße dürfte er laut Polizei die herannahende Straßenbahn übersehen haben.

- Der Radfahrer wurde von der Straßenbahn mehrere Meter mitgeschleift und erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von MeinBezirk Wien
Fahrer leitete Notbremsung ein
Der 33-jährige Straßenbahnfahrer reagierte sofort und leitete eine Gefahrenbremsung ein. Eine Kollision konnte er jedoch nicht mehr verhindern. Der 24-jährige Kroate aus Graz wurde von der Straßenbahn erfasst und mehrere Meter mitgeschleift, bis die Straßenbahn zum Stillstand kam.
Ersthelfer befreiten den schwer verletzten Mann. Er wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen sowie in Begleitung eines Notarztes ins LKH Graz eingeliefert. Samstagmorgen ist der 24-Jährige seinen schweren Verletzungen erlegen. Angehörige des Kroaten wurden im Heimatland über den Tod des Mannes verständigt.

- Der lebensgefährlich verletzte Radfahrer wurde ins LKH Graz eingeliefert, wo er Samstagmorgen seinen schweren Verletzungen erlegen ist.
- Foto: Kanizaj
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.