Verkehrsstau
Fahrgast und ProBim fordern neue Lösung für Annenstraße

Die Initiativen ProBim und Fahrgast kritisieren, dass der Autoverkehr in der Annenstraße regelmäßig die Straßenbahnen ausbremst. | Foto: Fahrgast
3Bilder
  • Die Initiativen ProBim und Fahrgast kritisieren, dass der Autoverkehr in der Annenstraße regelmäßig die Straßenbahnen ausbremst.
  • Foto: Fahrgast
  • hochgeladen von Andreas Strick

Erhöhtes Autoverkehrsaufkommen sorgt in der Annenstraße für Stau bei den öffentlichen Verkehrsmitteln, monieren die Initiativen ProBim und Fahrgast, die mit neuen Lösungsvorschlägen den Durchzugsverkehr unterbinden wollen.

GRAZ. Die Annenstraße bleibt wohl weiterhin ein Sorgenkind der Stadt. Die Initiativen ProBim und Fahrgast nun üben Kritik an der aktuellen Verkehrslösung, nach der sich Straßenbahn und Kfz-Verkehr einen Fahrstreifen teilen müssen. Diese Regelung wurde erst mit der letzten Umgestaltung im Jahr 2023 etabliert, davor stand den Bims stadteinwärts ein eigener Streifen zur Verfügung, während sich Autos sowie Radlerinnen und Radler einen Verkehrsstreifen teilen mussten. Das wiederum wurde nicht zuletzt aufgrund der unsicheren Situation an den Haltestellen kritisiert.

In der Vergangenheit war der Fahrstreifen zwischen Autos und Straßenbahnen bereits getrennt. Das wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken an den Stationen geändert. | Foto: Stadt Graz
  • In der Vergangenheit war der Fahrstreifen zwischen Autos und Straßenbahnen bereits getrennt. Das wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken an den Stationen geändert.
  • Foto: Stadt Graz
  • hochgeladen von Andreas Strick

Durchzugsverkehr unterbinden

ProBim und Fahrgast sehen allerdings bereits damals aufgekommene Befürchtungen bestätigt: Das Kfz-Aufkommen sei höher als erwartet und sorge regelmäßig dafür, dass die Straßenbahnen im Stau stehen, auch die Ampelregelung sei ineffektiv und sorge für Verspätungen auf der Strecke. Insbesondere in Hinblick auf die Eröffnung der Koralmbahn wird daher eine alternative Lösung gefordert.

Insbesondere in Hinblick auf die Eröffnung der Koralmbahn fordern ProBim und Fahrgast, dass sich die Verkehrssituation auf der Hauptachse zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt verbessert. | Foto: Jörgler
  • Insbesondere in Hinblick auf die Eröffnung der Koralmbahn fordern ProBim und Fahrgast, dass sich die Verkehrssituation auf der Hauptachse zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt verbessert.
  • Foto: Jörgler
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Zu den Vorschlägen von ProBim und Fahrgast zählt, die Annenstraße zwischen Eggenberger Gürtel und Roseggerhaus vorrangig für Straßenbahnen sowie Fuß- und Radverkehr zu reservieren, während Autos nur noch zufahren dürfen. Das soll den Durchzugsverkehr unterbinden. Der minimale Quell- und Zielverkehr solle unterdessen durch eine Optimierung der Ampeln gesteuert werden, sodass Straßenbahnen ungehindert in die Stationen einfahren können.

Das könnte dich auch interessieren:

Vorbilder für Gries in Italien und Slowenien
Gehsteigkanten in der Heinrichstraße wurden abgeflacht
Stadt Graz prüft Umbenennung des Hermann-Gmeiner-Wegs
Die Initiativen ProBim und Fahrgast kritisieren, dass der Autoverkehr in der Annenstraße regelmäßig die Straßenbahnen ausbremst. | Foto: Fahrgast
In der Vergangenheit war der Fahrstreifen zwischen Autos und Straßenbahnen bereits getrennt. Das wurde aufgrund von Sicherheitsbedenken an den Stationen geändert. | Foto: Stadt Graz
Insbesondere in Hinblick auf die Eröffnung der Koralmbahn fordern ProBim und Fahrgast, dass sich die Verkehrssituation auf der Hauptachse zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt verbessert. | Foto: Jörgler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.