Grazer Beisl-Rallye
Im "Café Jeden Tag" ist der Name fast Programm

- Lydia Kiegerl steht im "Café Jeden Tag" seit 28 Jahren hinter der Theke, seit 8 Jahren führt sie das Lokal.
- Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
- hochgeladen von Markus Kropac
Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" geht MeinBezirk wöchentlich auf Streifzug durch die Lokale der steirischen Landeshauptstadt. Diesmal wurde im "Café Jeden Tag" eingekehrt, das seit über 40 Jahren am Schönaugürtel geöffnet hat.
GRAZ. Seit 42 Jahren gibt es das "Café Jeden Tag" am Schönaugürtel. Seit acht Jahren führt Lydia Kiegerl das Lokal, bevor sie es übernommen hat, war sie zwanzig Jahre lang Kellnerin im Haus. Als die früheren Betreiber in Pension gingen, war es für sie naheliegend, weiterzumachen. "Die Gewohnheit", sagt sie und lacht, nach zwanzig Jahren sei es einfach wie ein zweites Wohnzimmer.

- Seit kurzem hat das "Café Jeden Tag" am Montag Ruhetag.
- Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
- hochgeladen von Markus Kropac
Viel verändert habe sich in all den Jahren nicht, meint sie und genau das ist wohl das Erfolgsrezept. Ein paar frische Farbanstriche, neue Ledersitze und eine modernisierte Terrasse hat sie zwar umgesetzt, doch das Herz des Lokals ist geblieben.
Fast täglich grüßt das Café
Geöffnet ist von Dienstag bis Sonntag, jeweils von 7 bis 23 Uhr. Der Montag ist mittlerweile Ruhetag – "auch ich brauche einmal Pause", sagt die Betreiberin schmunzelnd. Den Namen des Lokals hat sie übernommen, entstanden ist dieser, weil früher täglich geöffnet war. Inzwischen haben sich die Stammgäste an die Umstellung gewöhnt: "Anfangs ist der ein oder andere am Montag trotzdem vor der Tür gestanden", erinnert sich Kiegerl. Meist steht sie allein hinter dem Tresen, unterstützt von ihrer Mutter, die "das Lokal vermutlich schon gekannt hat, bevor es mich gegeben hat", wie sie lachend erzählt.

- Im Sommer ist der Gastgarten ein beliebter Treffpunkt.
- Foto: MeinBezirk/Markus Kropac
- hochgeladen von Markus Kropac
Das Lokal lebt von seinen Stammgästen. Einer von ihnen ist Bernhard, der seit 16 Jahren kommt. "Die Leute verstehen sich gut, es gibt keine Wickel", erklärt er. Für ihn ist das Lokal wie ein tägliches Treffen mit Freunden. Auch wenn er GAK-Fan ist, stört das niemanden – "obwohl’s a Sturmlokal is", wie er augenzwinkernd ergänzt. Die Chefin hat das schließlich so bestimmt.
Gäste kommen seit 40 Jahren
Einer der ältesten Stammgäste ist Sepp – er ist seit 40 Jahren fast täglich da. Warum? "Die Leute sind nett. Und wegen der Chefin natürlich." Einmal im Monat gibt es Live-Musik, manchmal auch Kartenspielturniere. Die Chefin denkt nicht ans Aufhören. "Ich könnte mir nicht vorstellen, zuzusperren und woanders zu arbeiten", erklärt Kiegerl. Denn für sie ist das Lokal mehr als Arbeit – es ist Familie, Gewohnheit, ihr zweites Wohnzimmer.
Das könnte dich auch noch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.