Jakomini

Beiträge zum Thema Jakomini

Die asiatische Tigermücke ist in Graz nicht nur zu einer Plage geworden, sondern kann auch tropische Krankheiten übertragen. Nun hat die Stadt in Jakomini ein Pilotprojekt zur Eindämmung der Blutsauger mit sterilen Männchen gestartet. | Foto: Pixabay
1:06

Ausgesetzt
Graz bekämpft Tigermückenplage mit 600.000 sterilen Männchen

Dienstagvormittag wurden im Rahmen eines Pilotprojekts in der Heimgartenanlage Schönau 125.000 sterile Tigermücken-Männchen ausgesetzt. In den kommenden Wochen sollen rund 475.000 weitere folgen, um die Fortpflanzung der aggressiven Blutsauger und potenziellen Überträger von Tropenkrankheiten zu reduzieren. GRAZ/JAKOMINI. Seit Jahren wird die asiatische Tigermücke den Grazerinnen und Grazern zur Plage. Besonders im Süden der Stadt scheinen sich die tagaktiven Blutsauger besonders wohl zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ihr Garten in der Anlage des HGV Schönau ist der ganze Stolz von Maria und Manfred Prem. | Foto: Maria Prem
8

Grazer Grünoasen
Sommerliche Grüße vom Heimgarten und aus Balkonien

Im Rahmen der Serie "MeinGarten" gewähren MeinBezirk-Leserinnen und -Leser private Einblicke in ihre Grünoasen. Die folgenden Foto-Einsendungen führen uns nach Jakomini, Liebenau und Eggenberg. GRAZ. Bereits seit über 30 Jahren hegen und pflegen Maria und Manfred Prem im Heimgartenverein Schönau ihre farbenfrohe Grünanlage. Zwischen Buddha- und Meerjungfrau-Statue kommen die beiden bei der Gartenarbeit nicht nur ins Schwitzen, sondern finden auch Ruhe und Erholung. Mit ihren Blüten erfreuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Am 3. Juli ereignete sich gegen 16 Uhr ein folgenschwerer Unfall mit mehreren Beteiligten auf dem stark befahrenen Radweg zwischen dem Augartenbad und der Seifenfabrik – nun bittet die Landespolizeidirektion Steiermark um Hinweise. | Foto: roteskreuz.at/salzburg/pressebilder
3

Graz-Jakomini
Zeugenaufruf nach schwerem Radunfall mit drei Personen

Am 3. Juli kam es gegen 16 Uhr auf dem stark frequentierten Radweg zwischen dem Augartenbad und der Seifenfabrik zu einem folgenschweren Unfall mit mehreren Beteiligten, nun sucht die Landespolizeidirektion Steiermark nach möglichen Zeugen. GRAZ. Ein 31-jähriger Radfahrer war dabei, zwei vor ihm fahrende Radfahrer zu überholen, als er frontal mit einem entgegenkommenden Radfahrer kollidierte. Schwerer ZusammenprallDurch den Zusammenstoß kamen der 31-Jährige, der entgegenkommende Radfahrer sowie...

  • Stmk
  • Graz
  • Nico Deutscher
Wirtin Veronika März setzt im Märzenstüberl auf bodenständige Küche, Musik und Fußball. | Foto: Märzenstüberl
1 4

Grazer Beisl-Rallye
Kick schauen im Märzenstüberl beim Augarten

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" kehrt MeinBezirk wöchentlich in eine Gaststätte in der steirischen Landeshauptstadt ein. Zuletzt ging es zu Veronika März ins Märzenstüberl. Was dich in der offiziellen Sturm-Botschaft neben uriger Atmosphäre und einer gut gelaunten Wirtin erwartet, erfährst du im folgenden Lokalaugenschein. GRAZ/JAKOMINI. Rund drei Jahre ist es her, dass Veronika März ihr Märzenstüberl am Ende der Steyrergasse aufgesperrt hat. Zuvor befand sich am geschichtsträchtigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Jasmine Prisching-Eberhardt betreibt das Cafe Traude, zu der früher die Pension Traude in St. Peter gehörte, seit über 40 Jahren. | Foto: Christoph Lamprecht
5

Grazer Beisl-Rallye
Jasmine macht's im Cafe Traude richtig Spaß

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" besucht Meinbezirk kultige Lokale in der steirischen Landeshauptstadt. Dieses Mal fiel die Wahl auf das Cafe Traude in der Friedrichgasse 6, das seit über einem halben Jahrhundert zu den Gastro-Fixpunkten der Gegend rund um die frühere GKK (heute ÖGK) gehört.  GRAZ/JAKOMINI. Beim Betreten des Cafe Traude ist die Chefin gerade dabei, Zirbenschnaps anzusetzen. Ob das Getränk nicht etwas zu stark für die gerade herrschenden Sommertemperaturen ist? "Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Polizei ertappte zwei mutmaßliche Kupferdiebe mit ihrer Beute im Bereich der Grazer Stadthalle. | Foto: MCG/Krug
3

Zwei Festnahmen
Polizei ertappte zwei Kupferdiebe in Jakomini

Laut der Landespolizeidirektion Steiermark stehen zwei Männer im Verdacht, Mittwochfrüh Juli Kupfer und weitere Gegenstände gestohlen zu haben. Die Polizisten nahmen die Tatverdächtigen fest. Kurz zuvor war eine Anzeige eingegangen, dass eine Kupferrolle von einer Baustelle gestohlen worden war. GRAZ/JAKOMINI. Mittwochfrüh, gegen 4.15 Uhr trafen Polizisten der Polizeiinspektion Graz-Jakomini im Bereich der Grazer Stadthalle zwei Männer mit einer Kupferrolle in einem Einkaufswagen an. Als diese...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Sommersonne, Musik und gute Laune – Fotograf Markus Hahn hat seine Eindrücke von Augartenfest in Bildern festgehalten (antippen und durchswipen). | Foto: Markus Hahn
122

Bildergalerie
Das war das Augartenfest 2025 in Fotos

Am Wochenende feierten wieder tausende Grazerinnen und Grazer am Augartenfest. Mittendrin war Hobbyfotograf Markus Hahn, der das fröhliche Treiben mit seiner Kamera eingefangen hat. Was er dort vor die Linse bekommen hat, siehst du in dieser Bildergalerie auf (einfach Fotos anklicken und durchswipen). GRAZ/JAKOMINI. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten am Samstag in den Augarten, um beim diesjährigen Augartenfest anzustoßen, zu tanzen oder gar zu sporteln. Auf mehreren Bühnen wurde von...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ein Entwurf von "zwoPK Landschaftsarchitektur Rode Schier Wagner" machte das Rennen: Nach ihrer Gestaltung entsteht ein etwa ein Hektar großer Park im Bezirk Jakomini.  | Foto: Stadt Graz/Fischer
3

Parkanlage
Jakomini erhält "grüne Lunge" auf ehemaliger Kirchnerkaserne

Knapp einen Hektar groß soll er sein, der Ivanka-Gruber-Park. Bis Anfang 2027 soll die "grüne Lunge" den Bezirk Jakomini am Gelände der ehemaligen Kirchnerkaserne bereichern. GRAZ/JAKOMINI. Im sechsten Grazer Bezirk sorgen mangelnde Grünflächen seit vielen Jahren für Diskussionen. Nun soll mit dem Ivanka-Gruber-Park eine "grüne Lunge" in Jakomini entstehen. Dieser entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Kirchnerkaserne, wo bereits an einem Wohnbauprojekt der Firma ARE/Immovate sowie einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Nachdem eine 81-Jährige in Graz Opfer von Trickbetrügern wurde, hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: sm
3

Diebstahl
Trickbetrüger überlisteten ältere Dame im Bezirk Jakomini

Das Opfer von Trickbetrügern wurde am Freitagnachmittag eine 81-jährige Dame in Jakomini. Eine Frau verschaffte sich unter einem Vorwand Zutritt zur Wohnung der Dame und lenkte sie ab, während eine zweite Person Schmuck und Geld stahl. GRAZ/JAKOMINI. Trickbetrüger waren am Freitagnachmittag im Grazer Bezirk Jakomini unterwegs. Ihr Opfer wurde eine 81-jährige Frau. Gegen 15.15 Uhr wurde diese von einer ihr unbekannten jungen Frau vor ihrem Wohnhaus angesprochen, sie müsse sich für eine Nachbarin...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Fuß- und Radweg zwischen Angergasse und Neuholdaugasse wird gesperrt. | Foto: Christoph Lamprecht
6

Mit 1. Juli
Geh- und Radweg vor Seifenfabrik wird dichtgemacht

Die Geh- und Radwegverbindung zwischen Angergasse und Neuholdaugasse, die über Privatgrund verläuft, bleibt nur noch bis zum 30. Juni öffentlich zugänglich. Danach ist der 85 Meter lange Weg für die Allgemeinheit gesperrt. GRAZ/JAKOMINI. Die öffentliche Nutzung eines Geh- und Radwegs auf Privatgrund im Grazer Süden ist nur noch bis Montag nächster Woche möglich. Wie die Stadt Graz mitteilt, endet zu diesem Zeitpunkt eine vertragliche Vereinbarung mit der Grundstückseigentümerin, der P. Kovac...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Geht es nach dem Bezirksrat Jakomini, soll das Augartenbad bei Vollmond bis Mitternacht geöffnet bleiben. | Foto: Kernasenko
Aktion 4

Bei Vollmond
Bezirksrat für Augartenbad-Öffnung bis Mitternacht, Holding winkt ab

Am Montag sprach sich der Bezirksrat von Jakomini nach einem Neos-Antrag einstimmig für längere Öffnungszeiten des Augartenbads in Vollmondnächten aus. Seitens der Holding Graz, die das Freibad betreibt, kommt auf Nachfrage von MeinBezirk eine Absage. GRAZ/JAKOMINI. "Gerade in den Sommermonaten kann das Vollmondbaden im Augarten eine zusätzliche Attraktion sein, von der nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner von Jakomini profitieren, sondern alle Grazerinnen und Grazer", zeigte sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Werner Karner betreibt das GTC Buffet seit rund 13 Jahren. | Foto: Christoph Lamprecht
4

Grazer Beisl-Rallye
Das GTC Buffet zwischen Gruabn und Justizanstalt

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" besucht MeinBezirk kleine, kultige und vor allem gemütliche Lokale in der Murmetropole. Diesmal ging es zum Grazer Tennisclub im Herzen der Stadt, wo im GTC Buffet neben der Justizanstalt Jakomini, dem früheren Sturm-Platz "Gruabn" und der Grazer Messe für das leibliche Wohl gesorgt ist.   GRAZ/JAKOMINI. Wahrscheinlich war es schon am 1. Mai 1939 soweit, offiziell gegründet wurde der Grazer Tennisclub Blau-Weiß aber erst eineinhalb Jahre später. Im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ein brennendes Fahrzeug löste den Feuerwehreinsatz in Graz-Jakomini aus. Wie es dazu kam, wird noch ermittelt. | Foto: BF Graz
3

Froschaugasse
Feuerwehr bei Tiefgaragenbrand mit 24 Mann im Einsatz

Am Samstag wurde die Berufsfeuerwehr Graz kurz vor Mitternacht zu einem Brand in einer Tiefgarage einer Wohnhausanlage in die Froschaugasse alarmiert. GRAZ/JAKOMINI. Unter schwerem Atemschutz konnte der PKW-Brand, der im Motorraum seinen Ausgang fand, mittels C-Rohr binnen weniger Minuten nach dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Aufwendig gestalteten sich die Entrauchungsmaßnahmen. Unter Einsatz von vier Hochleistungslüftern wurde die Tiefgarage belüftet und vom Brandrauch befreit....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach Abschluss der Spurensicherung reinigten Freunde des Mannes, dessen Mutter ermordet wurde, den Tatort. | Foto: MeinBezirk
1 4

Bluttat in Graz
Sohn des Mordopfers sollte Tatort reinigen, Freunde halfen

Wie reinige ich den Tatort so, dass davon so wenig wie möglich zu sehen ist? Eine Frage, mit der sich im aktuellen Fall in Graz die Angehörigen befassen mussten – denn zuständig für die Tatortreinigung ist nicht die Polizei, sondern der Grundbesitzer, beziehungsweise die Nachfahren.  GRAZ. Brennende Kerzen erinnern an die Bluttat, die sich kürzlich in der Scheigergasse unweit des ORF-Parks ereignet hat. Im Innenhof eines Mehrparteienhauses war ein Streit zwischen Nachbarn eskaliert, der in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Im Zuge der Sanierungsarbeiten und Umgestaltung werden sämtliche Schrägparkplätze entfernt. Künftig darf in der Münzgrabenstraße nur noch parallel geparkt werden. | Foto: Christoph Lamprecht
4

Bis September
Verkehrsbehinderungen in Münzgrabenstraße und Fröhlichgasse

Am 19. Mai starten Sanierungs- sowie Umbauarbeiten in der Münzgrabenstraße und Fröhlichgasse. Die Fertigstellung ist für September angedacht, bis dahin kommt es abschnittsweise zu Sperren und Umleitungen. GRAZ/JAKOMINI. Bekannt sind die Umbaupläne seit Längerem. Kommende Woche fällt der Startschuss für Fahrbahn- und Leitungserneuerungen sowie den Ausbau des Radwegenetzes im Bereich Münzgrabenstraße zwischen Moserhofgasse und Sandgasse. Um den Abschnitt mit neuer Platzverteilung StVO-konform zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
Maria Gaberszik (M.), Geschäftsführerin beim Autohaus Gaberszik, erhielt Besuch von Viktor Larissegger (l.) und Achim Wippel (r.). | Foto: MeinBezirk
4

WK on Tour
Wirtschaftskammer Graz startet wöchentliche Betriebstour

Am ersten Tourtag von WK on Tour wurden Firmen in Gries und Jakomini besucht. Dabei wurde auch die neue Plattform "Tatort Bürokratie" vorgestellt und die Forderungen nach einer Aufwertung des Citymanagements gestellt. GRAZ. Die Wirtschaftskammer geht in den direkten Austausch mit den Grazer Unternehmen, Vertreterinnen und Vertreter der WKO besuchen wöchentlich Betriebe in der Landeshauptstadt, um die Angebote und Serviceleistungen der Wirtschaftskammer näherzubringen sowie in persönlichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region
Die Polizei nahm drei Tatverdächtige aus Ungarn fest. Sie sollen einen syrischen Taxifahrer überfallen haben. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Taxiraub
Überfall auf Taxifahrer aufgeklärt - Täter sind in Haft

Ein Überfall auf einen Taxifahrer Anfang März konnte aufgeklärt werden. Drei Verdächtige aus Ungarn sind nun in Haft.  GRAZ. Nach einem Raubüberfall auf einen Taxifahrer in den frühen Morgenstunden des 2. März 2025 konnten Ermittler des Landeskriminalamtes Steiermark die Tat aufklären. Drei Männer aus Ungarn im Alter zwischen 20 und 35 Jahren wurden festgenommen und befinden sich derzeit in Haft. Der Vorfall ereignete sich in der Grazbachgasse, als der 35-jährige syrische Taxifahrer angehalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Zu Fuß gehen kann auch entspannend sein. Allerdings sorgt das Aufeinandertreffen verschiedener Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer auch für Schrecksekunden. | Foto: Pixabay
Aktion 17

Fußgängerbeauftragte antwortet
Hier wird es eng für Fußgänger in Graz

MeinBezirk hat Renate Platzer zu Fußgängerproblemstellen in Graz befragt. Sie hofft, dass eine Verkehrskulturkampagne bei gemischten Verkehrsflächen in Zukunft für abhilfe kommt. Inwiefern gewisse Zonen gebaut wurden, wie sie gebaut wurden, gibt sie ebenfalls Rückschlüsse.   GRAZ. Das Radfahrer und Fußgänger meist nicht beste Freunde sind, ist kein Geheimnis. Als verwunderlich könnte man es bezeichnen, dass diese oft dieselben Wege nutzen. Weniger verwunderlich ist dabei, dass sie sich auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Der Seelöwenbrunnen am Josef-Pongratz-Platz ist eine eher unbekannte Sehenswürdigkeit, verzückt aber Kunst- wie Tierliebhaber. | Foto: Isiwal/CC BY-SA 4.0 (Link siehe unten)
6

Nah am Wasser gebaut
Wo sich in Graz der Seelöwenbrunnen "versteckt"

Von einer süßen Bronzestatue, über zentral gelegene Müllbehälter bis zu einem Steg, der nicht mehr trägt. Was Grazer MeinBezirk-Leserinnen und Lesern entlang der Mur gefällt und wo sie noch "Luft nach oben" sehen, erfährst du im vierten Teil der Serie "Schandflecke und Schmuckstücke". GRAZ. Allgemein heißt es ja, dass sich Menschen am Wasser wohlfühlen. Dass dafür gewisse Grundvoraussetzungen erfüllt sein müssen, zeigen die jüngsten Lesereinsendungen im Zuge der Serie "Schandflecke und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach acht Jahren im Ortweinstandl geht Andrea Fischer in Pension. Wer das Kult-Beisl in Jakomini übernehmen wird, steht noch nicht fest. | Foto: Christoph Lamprecht
7

Grazer Beisl-Rallye
Andrea Fischer sucht Nachfolger fürs Ortweinstandl

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" wagt MeinBezirk den wöchentlichen Streifzug durch kultige, kleine und vor allem gemütliche Lokale. Im fünften Teil ging es zu Andrea Fischer ins "Ortweinstandl", das mit seiner prominenten Lage zwischen Ortweinplatz und Conrad-von-Hötzendorfstraße ein buntes Publikum anzieht. GRAZ/JAKOMINI. Aus dem Grätzl ist der rundliche Holzbau längst nicht mehr wegzudenken. Vor rund 40 Jahren errichtete Josef Streit das Ortweinstandl am Ortweinplatz, nur wenige...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Aktivbürger und langjähriger Bezirksrat von Jakomini Gottfried Weißmann ist nach schwerer Krankheit verstorben. | Foto: Schönfelder
2

Jakomini
Aktivbürger Gottfried Weißmann verstorben, Grüne trauern

Lange Jahre engagierte sich Gottfried Weißmann in Graz sowohl als Bezirksrat in Jakomini als auch als Experte für Stadtplanung, Natur- und Umweltschutz. Nun ist er am 8. Februar nach schwerer Krankheit verstorben. GRAZ/JAKOMINI. Der Aktivbürger und langjährige Bezirksrat in Jakomini Gottfried Weißmann ist am 8. Februar verstorben – das gab der Grüne Gemeinderatsklub in einer Aussendung bekannt. "Gottfried Weißmann hinterlässt in der Stadt Graz und bei den Grazer Grünen eine Lücke, die so nicht...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Die Grazer Berufsfeuerwehr konnte den Tiefgaragenbrand in der Neuholdaugasse rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: BF Graz
3

Feuerwehreinsatz
Pkw brannte in Tiefgarage in Neudholdaugasse

Donnerstagvormittag bemerkten Anwohner eine starke Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage in der Neuholdaugasse und verständigten die Einsatzkräfte. Diese konnten den Brand binnen Minuten unter Kontrolle bringen. GRAZ/JAKOMINI. Bei der Lageerkundung durch das erstankommende Löschfahrzeug wurde die vollständige Verrauchung eines Brandabschnittes der Tiefgarage festgestellt. Umgehend wurden zwei C-Rohre unter schwerem Atemschutz in den betroffenen Brandabschnitt vorgenommen. Aufgrund der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Unbekannte war mit dieser Jacke bekleidet. Die Polizei bittet um Hinweise zur Identität des Mannes, darf aus datenschutzrechtlichen Gründen aber kein Foto von ihm selbst veröffentlichen. | Foto: LPD Stmk
3

Identität geklärt
Mann bewusstlos in Conrad-von-Hötzendorf-Straße gefunden

Die Grazer Polizei stand in den vergangenen Tagen vor einem Rätsel, nachdem am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße ein unbekannter Mann reglos aufgefunden wurde. Dank zahlreicher Hinweise aus der Bevölkerung konnte die Identität des Mannes nun geklärt werden. GRAZ/JAKOMINI. Gegen 5.30 Uhr wurde der vorerst Unbekannte vor der McDonald's-Filiale in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße offenbar aufgrund eines medizinischen Notfalls reglos aufgefunden. Der Mann...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im Einsatz für nachhaltige "Grätzel"-Entwicklung (v.l.): Michael Walchhütter, Mirjam Mieschendahl und Lena Schartmüller | Foto: Elif Hakcobani
3

Reitschulgasse 10
Frischer Wind gegen Leerstand rund um Jakominiplatz

Eine neue Initiative gegen Leerstand hilft Unternehmern bei der Ansiedelung unweit des Grazer Stadtzentrums. Am 20. Jänner findet Vernetzungstreffen für Interessierte in der Reitschulgasse statt. Gefragt sind kreative Nutzungskonzepte, wie man seitens der Initiatoren von WeLocally und StadtLABOR vorab festhält. Genauer gesagt geht es beim Projekt "crowd2raum" darum, ungenutzten Raum – vornehmlich leerstehende Erdgeschossflächen in der Gegend rund um den Jakominiplatz – heimischen Unternehmen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.