geidorf

Beiträge zum Thema geidorf

Foto: Fotografien von Sylvia Fruhmann & Andreas Winkler, die fotografierten Gemälde auf den beiden Großaufnahmen sind von Krystian Habdas
3

Kunst-Event in Geidorf
Ein Fest der bildenden Kunst, Musik und Poetry: KUNST.APRIL.POTPOURRI

Full House und große Resonanz erfuhr die Vernissage KUNST.APRIL.POTPOURRI , als der „Steiermärkische Kunstverein Werkbund“ wieder seine Tore in der Heinrichstraße 10 für ein Fest der Künste öffnete: Mit Temperament und Feingefühl sorgte das Trio „LiLA y Geckos“ mit spanischen und südamerikanischen Rhythmen, Songs aus eigener Feder und gewürzt mit eingestreuten Gedichten der Sängerin des Trios, LiLA Herderberg, für die richtige Stimmung und den emotionalen Rahmen für die präsentierten...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Fruhmann
Im Botanischen Garten wartet am 26. und 27. April eine große Auswahl an Zierpflanzen. Obst und Gemüse gibt es an denselben Tagen am Universitätsplatz 2. | Foto: Ulli Grube/Uni Graz
1 2

Geidorf
Uni Graz lädt zum Pflanzenraritätenmarkt am 26. und 27. April

Der alljährliche Pflanzenraritätenmarkt der Universität Graz findet in diesem Jahr am Wochenende von 26. bis 27. April statt. Los geht es jeweils um 9.30 Uhr. GRAZ/GEIDORF. Am Wochenende nach Ostern verwandeln sich der Botanische Garten und die Campuswiese der Uni Graz wieder in eine riesige Raritätenbörse. Rund 100 Ausstellerinnen und Aussteller bieten neben Pflanzen und Samen auch Essbares, ausgewähltes Kunsthandwerk und Gartenutensilien an. Zierpflanzen wie Blühsträucher, Kakteen und seltene...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nächtliche Totalsperre von 14. bis 16. April: Der erste Bauabschnitt der Elisabethstraße wird neu ausphaltiert. | Foto: Land Steiermark/ A16
4

14. bis 16. April
Drei Nächte lang Totalsperre der Elisabethstraße

Wegen Bau- und Asphaltierungsarbeiten in der Osterwoche wird die Elisabethstraße von 14. bis 16. April in den Zeiträumen zwischen 19 Uhr und 5 Uhr früh komplett gesperrt. Ausweichrouten führen unter anderem über die Heinrichstraße und die Leonhardstraße. GRAZ. Seit Mai 2024 laufen umfangreiche Umbauarbeiten der Elisabethstraße, nicht immer zur Freude der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer vor Ort. Neben der Generalsanierung der B 67a, wie die Hauptverkehrsroute zwischen Stadtpark...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Verkehrsinspektion 1 bittet um sachdienliche Hinweise zum folgenschweren Fahrrad-Crash im Bezirk Geidorf. | Foto:  Mathias Reding/Unsplash

Zeugenaufruf
Schwere Verletzungen nach Fahrrad-Crash am Murradweg

Nach einem Zusammenstoß einer E-Bikerin und eines Mountainbikers am Freitagnachmittag am Murradweg wurden beide Beteiligte verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei bittet etwaige Zeuginnen und Zeugen um Hinweise zum Unfallhergang. GRAZ/GEIDORF. Was bisher bekannt ist: Eine 58-Jährige aus Graz befuhr mit ihrem E-Bike samt Anhänger den R2-Murradweg in Fahrtrichtung Norden. Zeitgleich befuhr ein 39-jähriger Grazer mit seinem Mountainbike ebenfalls den R2-Radweg in Fahrtrichtung Süden. Auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Nach der ersten Präsentation wurden Vorschläge aus der Bevölkerung rund um die Arbeiten zum zweigleisigen Ausbau der Linie 1 auf der Hilmteichstraße eingearbeitet. | Foto: Freiland Umweltconsulting ZT GmbH
2

Bevölkerungsvorschläge
Mehr Parkraum statt Bäume in der Hilmteichstraße

Parkraum beim Hilmteichschlössel, getrennter Fuß- und Radweg entlang der Hilmteichstraße und mehr: Diese Vorschläge aus der Bevölkerung wurden in den Plan zum zweigleisigen Ausbau der Linie 1 in der Hilmteichstraße eingearbeitet. GRAZ/GEIDORF/MARIATROST. Bereits im Herbst wurden erste Details zum zweigleisigen Ausbau der Linie 1 zwischen Hilmteich und Mariagrün bekannt. Neben einer Taktverdichtung für die Straßenbahn stand auch die Verkehrssicherheit im Fokus der Arbeiten, die noch in diesem...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Tipps und Tricks für Hundebesitzer gibt es im März auf der Hundewiese am Hilmteich. | Foto:  Foto Fischer
3

Tipps für Hundebesitzer
Kostenloses Hundetraining am Grazer Hilmteich

Ab März wird die kostenlose Beratung auf den Grazer Hundewiesen fortgesetzt, dieses Mal auf der Hundewiese am Hilmteich. GRAZ. Das Pilotprojekt, welches Ende 2022 von der Grazer Stadträtin Claudia Schönbacher (KFG) ins Leben gerufen wurde, wird fortgesetzt. Ziel ist es, Hundebesitzerinnen und Hundebesitzern auf den Hundewiesen wertvolle Tipps und Anregungen zu geben. Die Beratung wird von der Tiertrainerin Nadja Steiner von "Begleittier" durchgeführt. Besucher können sich mit ihren Fragen an...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Feierten gebührenden Einstand: Christian Schrempf und Richard Hacksteiner vom Schanzlwirt mit Fleischermeister Robert Buchberger (Mitte) | Foto: Slapar
36

Bildergalerie
Schanzlwirt startete mit Neueröffnung in neue Ära

Bei der Neueröffnung des Traditionsgasthauses "Schanzlwirt" gab sich die Grazer Gastro-Szene die Klinke in die Hand. Für "göttlichen Beistand" sorgte Nachbar und St.-Leonhard-Pfarrer Johann Schrei.  GRAZ/GEIDORF. Bereits zwei Tage vor der offiziellen Eröffnung des "neuen" Schanzlwirt kam es im historischen Gastro-Gemäuer zum Testessen im engsten Familien- und Freundeskreis. Tags darauf folgte das Festessen, zu dem die Hausherren Christian Schrempf und Richard Hacksteiner zahlreiche prominente...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Mit launigen Anekdoten aus der Justiz unterhält Rigobert Bott sein Publikum und erklärt unter anderem den Unterschied zwischen "Schwur" und "Schuah". | Foto: Bott
1 4

Für guten Zweck
Ehemaliger Richter Rigobert Bott lädt zum Kabarettabend

In seinem Kabarettprogramm gibt der pensionierte Richter Rigobert Bott Einblicke hinter die Kulissen des heimischen Justizsystems und erzählt dabei humorvoll, "wie das Leben so spielt". Überzeugen vom humoristischen Talent des Juristen kann man sich am 25. Februar im Grazer Café Famoos. GRAZ. "An sich bin ich ein lustiger Mensch, lache gern und bringe auch gerne Leute zum Lachen", erklärt der ehemalige Richter Rigobert Bott auf die Frage, inwiefern Humor und die gebotene Strenge seines früheren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Grätzel rund ums Margaretenbad dürfte wohl auch 2025 nicht zur Ruhe kommen. | Foto: Grätzelinitiative Margaretenbad
3

Zahlreiche Vorhaben
Grätzelinitiative Margaretenbad feiert zehn Jahre

Rund um das Grätzel Margaretenbad in Geidorf dürfte 2025 einiges los sein. Die gleichnamige Grätzelinitiative feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen. GRAZ/GEIDORF. Die Grätzelinititative Margaretenbad in Geidorf feiert 2025 ihr zehnjähriges Bestehen. Ursprünglich aus einer Initiative zum Erhalt des namensgebenden Freibads hervorgegangen, bietet diese mittlerweile zahlreichen Veranstaltungen und Freizeitangeboten ein Dach.  Gemeinsam statt einsamZum Jubiläumsjahr will man keinesfalls...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Wenig Platz und viel Verkehr: So stellt sich der Schulweg vieler Kinder in der Laimburggasse aktuell dar. 
 | Foto: MeinBezirk
3

Geidorf
Elterntaxis machen täglichen Schulweg zum Spießrutenlauf

In der Laimburggasse sorgt die Vielzahl an Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto in die umliegenden Schulen bringen, für starke Kritik. Der Schulweg zu Fuß oder mit dem Fahrrad werde dadurch zum Spießrutenlauf und vor allem gefährlich. Bis Ende des Jahres gibt es für die Elterntaxis noch eine Gnadenfrist, dann wird die Laimburggasse zur Fahrradstraße.  GRAZ. Eigentlich ist die Passage vom Hasnerplatz entlang der Laimburggasse bis zum Schlossberg eine – für die Lage in Innenstadtnähe – sehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Gerne im Geidorfer Zentrum: Joachim Weber vom "Zapo" weiß die Lage am Hasnerplatz ebenso zu schätzen wie seine bunte Stammkundschaft. | Foto: MeinBezirk
3

Grazer Beisl-Rallye
Eingekehrt beim Cafe Zapo im Park am Hasnerplatz

Im Rahmen der neuen Serie "Grazer Beisl-Rallye" wagt MeinBezirk den wöchentlichen Streifzug durch kultige, kleine und vor allem gemütliche Lokale. Im zweiten Teil haben wir das "Cafe Zapo im Park" am Hasnerplatz besucht. Denn längst hat sich das Sozialprojekt als feste Größe im Geidorfer Zentrum etabliert. GRAZ/GEIDORF. Man könnte es als "kleinen Bruder" des Cafe Zapo in der Plüddemanngasse bezeichnen. Zwar ist die Speisekarte am Hasnerplatz eine kleinere, dennoch hat das "Cafe Zapo im Park"...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Der Ramsauer Gastronom und Wahl-Grazer Christian Schrempf ist der neue "Schanzlwirt". | Foto: MeinBezirk
1:07

Wiedereröffnung
Was Christian Schrempf als neuer "Schanzlwirt" vorhat

Zum großen Gastro-Comeback am Valentinstag setzt "der neue Schanzlwirt" Christian Schrempf auf die Wurzeln der Traditionsgaststätte. Neben kulinarischen Liebeserklärungen in Form von Klassikern wie Rindsgulasch, Kalbsschnitzel und Schweinsbraten, wartet man Neuinterpretationen heimischer Gerichte auf. GRAZ/GEIDORF. In prominenter Lage an der Grenze zwischen Geidorf und St. Leonhard, wo vor dem Landeskrankenhaus Schanzelgasse, Elisabethstraße und Hilmteichstraße auf die Riesstraße treffen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Graulierten zum Ruhestand (von links): Karl Krachler (Neos), Anton Wallinger (SPÖ), Gudrun Schreiner (Grüne), Waltraud Glauninger und Hanno Wisiak | Foto: KPÖ/Alisa Vengerova

Bauernmarkt Geidorf
Waltraud Glauninger in Ruhestand verabschiedet

83 Jahre ist Waltraud Glauninger alt, 38 davon stand sie wöchentlich am Bauernmarkt am Hasnerplatz und verkaufte Gemüse und Kräuter. Mit Jahresende ging sie in den wohlverdienten Ruhestand. GRAZ/GEIDORF. Es ist das Ende einer Ära. Bezirksvorsteher Hanno Wisiak (KPÖ) und die Bezirksräte Gudrun Schreiner (Grüne), Karl Krachler (Neos) und Anton Wallinger (SPÖ) machten ihr deshalb noch einmal ihre Aufwartung und bedankten sich im Namen des Geidorfer Bezirksratsrats mit einem Geschenkkorb bei ihr....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Durch die Kollision kamen beide Beteiligten zu Sturz. Während der Radfahrer leichte Verletzungen erlitt, zog sich die E-Bike-Lenkerin schwere Verletzungen zu. (Symbolfoto) | Foto: Gotrax/Unsplash
2

Geidorf
Verkehrsunfall: E-Bike-Lenkerin kollidierte mit Fahrradfahrer

Am Donnerstagnachmittag kam es in Graz, Bezirk Geidorf, zu einem Zusammenstoß zwischen einem 42-jährigen Radfahrer und einer 82-jährigen E-Bike-Lenkerin. Die 82-Jährige wurde dabei schwer verletzt. GRAZ. Gegen 16 Uhr war ein 42-jähriger Grazer mit seinem Fahrrad stadteinwärts auf der Riesstraße unterwegs. Auf Höhe der Hausnummer 15 bog er nach rechts auf den dortigen Radweg ab, um zu wenden und anschließend die Riesstraße bei der Geh- und Radfahrerüberfahrt bei Grünlicht in südliche Richtung zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Mehr Platz für Bim, Radl und Co: So soll die Kreuzung am Hilmteich nach den Umbaumaßnahmen in der Hilmteichstraße aussehen. | Foto: freiland Umweltconsulting ZT
2 4

Zwei Jahre Bauzeit
Zweigleisiger Ausbau für Bim-Strecke am Hilmteich

Die Straßenbahnlinie 1 wird im Abschnitt zwischen Auersperggasse und der Haltestelle Mariagrün zweigleisig. Der Baustart ist für Anfang 2025 angesetzt, Ende 2027 sollen die Straßenbahnen wieder fahren, ehe die komplette Fertigstellung im Sommer 2028 erfolgt.  GRAZ. Am Mittwoch wurden die Pläne für den Gleisausbau der Straßenbahnlinie 1 präsentiert. Konkret geht es dabei um den rund 900 Meter langen Streckenteil in der Hilmteichstraße. Durch das Auflösen des dortigen Öffi-Nadelöhrs werde sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Im Geidorf Kunstkino geht es am europäischen Kinotag um Nachhaltigkeit.  | Foto: Pixabay
4

Europäischer Kinotag
Geidorfkino im Zeichen von Nachhaltigkeit

Zum neunten Mal findet am 17. November der europäische Kinotag statt. Anlässlich dazu laden ausgewählte Cineplexx-Kinos in Zusammenarbeit mit dem EU Youth Cinema: Green Deal zu Filmpräsentationen ein. GRAZ. Das Geidorf Kunstkino ist wieder Teil der Aktion des European Arthouse Cinema Day. An diesem Tag wird von Filmkinos und Programmanbietern in ganz Europa der kulturelle Austausch gefeiert. Bei der Kooperation zwischen EU Youth Cinema: Green Deal werden in drei österreichischen Bundesländern...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Schleichverkehr sorgt am Grazer Rosenberg für Unmut bei den Anrainerinnen und Anrainer. Der Bezirksrat Geidorf spricht sich geschlossen für Gegenmaßnahmen aus. | Foto: pixabay
2

Geidorf
Bezirksrat einstimmig gegen Durchzugsverkehr am Rosenberg

Einem von den Neos eingebrachten Antrag gegen den Schleichverkehr am Rosenberg, hat der gesamte Bezirksrat von Geidorf zugestimmt. In dem Antrag werden auch mögliche Lösungen präsentiert. GRAZ/GEIDORF. Einstimmig spricht sich der Geidorfer Bezirksrat gegen den Schleichverkehr am Rosenberg aus. Der entsprechende Antrag war von Neos-Bezirksrat Karl Krachler eingebracht worden. "Die Grazer Verkehrspolitik muss den Rosenberg als Wohn- und Naherholungsgebiet anerkennen. Maßnahmen gegen den...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
1:46

Grazer Freibäder
Das Margaretenbad als Sommerwohnzimmer seiner Gäste

Im vierten Teil der Serie "Grazer Freibäder" steht das Margaretenbad in Geidorf auf dem Plan. Das beliebte Freibad feiert in wenigen Jahren bereits seinen 100. Geburtstag und kann mit einer bewegten Geschichte aufwarten. GRAZ/GEIDORF. Für den Sprung ins kühle Nass eignet sich in Geidorf nichts so gut, wie das Margaretenbad, liebevoll "Margerl" genannt, das etwas versteckt in einem Wohngebiet an der Grillparzerstraße liegt. Bei dem 1927/28 gebauten Bad handelt es sich übrigens um das älteste...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Auch die Muchargasse reiht sich im Herbst in die Liste der Schulstraßen ein. | Foto: MeinBezirk/Rainer Maichin
3

Verkehrssicherheit
Auch Muchargasse wird im Herbst zur Schulstraße

Neben der Aspachgasse in Gösting und der Kastellfeldgasse in Jakomini wird auch die Muchargasse (Geidorf) ab 9. September zu einer Schulstraße. GRAZ. Jetzt ist fix, dass Graz im Herbst um drei Schulstraßen erweitert wird. Bereits bekannt war, dass die Aspachgasse im Bereich der Volksschule Gösting und die Kastellfeldgasse bei der Volksschule Graz-BIPES Krones zum Schulstart zu Schulstraßen werden (siehe: Loewegasse, Aspachgasse, Kastellfeldgasse werden Schulstraßen). In diese Liste reiht sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Kommende Woche gibt es in drei Grazer Parks ein kostenloses Betreuungsangebot für Kinder. | Foto: Wiki

Ferienbeginn
Gratis Betreuungsangebot bei drei Grazer "Parks in Action"

Mit Ende des Schuljahres mehren sich die Anfragen, ob es im August-Matthey-Park, am Hasnerplatz und im Oeverseepark wieder die Parkbetreuung für Kinder gibt. Die Antwort lautet: ja. Im Rahmen der "Grazer Parks in Action" sorgt der Verein WIKI für ein buntes Programm. GRAZ. Wenn das Wetter es erlaubt, wird ab 9. Juli von Dienstag bis Donnerstag von 15 bis 19 Uhr gespielt, gebastelt und miteinander getollt. Auch heuer haben die Bezirksräte von St. Leonhard, Geidorf und Gries auf Antrag der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Naturheilsalben stehen am Freitag beim Verein "Gartenzwerge Geidorf" im Mittelpunkt | Foto: Gartenzwerge Geidorf
4

Bezirksnews
Von Gartenzwergen, Hochwasser und Lob für Busfahrerin

Im Neutorviertel steht die große Eröffnungsfeier an, in Geidorf bedient man sich der Kraft von Heilpflanzen und in Jakomini setzt eine Buslenkerin ein Zeichen der Menschlichkeit. GRAZ. Das Neutorviertel in der Innenstadt geht mit der Fertigstellung der Neutorgasse in eine nächste Umsetzungsphase. Die Kaiserfeldgasse wird im Abschnitt ab der Neutorgasse bis zur Herrengasse bereits im Juli zur Begegnungszone. Bis zur baulichen Sanierung der Baumstandorte und Oberflächen im kommenden Frühjahr wird...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Smartphone des mutmaßlichen Täters wurde sichergestellt – er selbst zeigte sich geständig (Symbolfoto). | Foto: Pixabay

Geidorf
Mann filmte heimlich auf Damentoilette von Fachhochschule

Ein 23-Jähriger wurde von einem Opfer mutmaßlich dabei erwischt, als er unberechtigt Videoaufnahmen auf einer Damentoilette angefertigt hatte. Die Ermittlungen laufen. GRAZ/GEIDORF. Bereits vergangenen Samstagnachmittag kam es zu einem Polizeieinsatz bei der Fachhochschule Campus 02. Grund dafür war die Anzeige einer jungen Frau. Sie hatte einen 23-Jährigen kurz davor dabei erwischt, als er mit seinem Mobiltelefon unberechtigt und ohne Einwilligung Videoaufnahmen von der Studentin auf dem WC...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Anzeige
WKO-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger (l.) und Regionalstellenobmann Bernhard Bauer (r.) informierten sich bei Betrieben in Geidorf und Lend über die aktuelle Lage, unter anderem im "Your Coffee Daily". | Foto: MeinBezirk.at
4

WKO on Tour
Baustellenverdruss und Sicherheitsmängel in Geidorf und Lend

Erschwerter Verkehr durch viele Baustellen und die Sicherheitssituation rund um den Volksgarten beschäftigen Unternehmerinnen und Unternehmer in den Bezirken Geidorf und Lend, wie auf WKO-Tour festgestellt wurde. GRAZ/GEIDORF/LEND. Die WKO-Tour durch die Grazer Bezirke nähert sich immer weiter der Innenstadt. Regionalstellenleiter Viktor Larissegger und Regionalstellenobmann Bernhard Bauer besuchten in Geidorf und Lend die Unternehmen Your Coffee Daily, Vibes Fitness, Paul und Bohne sowie das...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bei dem Unfall wurde glücklicherweise niemand verletzt. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Graz - Geidorf
Baum stürzte auf Fahrbahn - Insassen blieben unverletzt

Am Freitag-Nachmittag kam es in Graz zu einem Verkehrsunfall, als ein 47-jähriger Autofahrer gegen einen umgestürzten Baum prallte. GRAZ. Der Lenker war auf der Bergmanngasse unterwegs, als ein Baum auf die Fahrbahn stürzte, gegen den der Fahrer trotz sofortiger Bremsung prallte. Glücklicherweise blieben der Fahrer und seine 40-jährige Beifahrerin unverletzt. Das Fahrzeug wurde jedoch erheblich beschädigt, ebenso wie ein Zaun und ein Stromkasten. Die Berufsfeuerwehr Graz musste ausrücken und...

  • Stmk
  • Graz
  • Patricia Reiterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.