Bauernmarkt Geidorf
Waltraud Glauninger in Ruhestand verabschiedet

Graulierten zum Ruhestand (von links): Karl Krachler (Neos), Anton Wallinger (SPÖ), Gudrun Schreiner (Grüne), Waltraud Glauninger und Hanno Wisiak | Foto: KPÖ/Alisa Vengerova
  • Graulierten zum Ruhestand (von links): Karl Krachler (Neos), Anton Wallinger (SPÖ), Gudrun Schreiner (Grüne), Waltraud Glauninger und Hanno Wisiak
  • Foto: KPÖ/Alisa Vengerova
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

83 Jahre ist Waltraud Glauninger alt, 38 davon stand sie wöchentlich am Bauernmarkt am Hasnerplatz und verkaufte Gemüse und Kräuter. Mit Jahresende ging sie in den wohlverdienten Ruhestand.

GRAZ/GEIDORF. Es ist das Ende einer Ära. Bezirksvorsteher Hanno Wisiak (KPÖ) und die Bezirksräte Gudrun Schreiner (Grüne), Karl Krachler (Neos) und Anton Wallinger (SPÖ) machten ihr deshalb noch einmal ihre Aufwartung und bedankten sich im Namen des Geidorfer Bezirksratsrats mit einem Geschenkkorb bei ihr.

Nach ihrem Credo gefragt, zitierte Waltraud Glauninger den indischen Literaturnobelpreisträger Rabindranath Tagore: "Ich schlief und träumte, das Leben sei Freude. Ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht. Ich handelte, und siehe, die Pflicht war Freude." Das blieb weder den Geirdorferinnen und Geidorfern als auch den Bezirkspolitikerinnen und Bezirspolitikern verborgen "Seit es diesen Produzentenmarkt gegenüber der Pädagogischen Hochschule gibt, war Frau Glauninger hier. Alle sind sich einig: Sie ist eine Institution", so Wisiak, der wie Schreiner und Krachler zu ihren Stammkunden zählte. "Wir wünschen ihr alles Gute und vor allem Gesundheit", fasste es Gudrun Schreiner zusammen.

Das könnte dich auch interessieren:

Großer Neubau am Eggenberger Gürtel in Planung

SPÖ beantragt Installation neuer Hundewiesen-Beleuchtung
Spatenstich für siebenstöckigen Bürobau beim Stadion
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Fürstenstand | Foto: Gabriel Boll
1 22

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Graz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste können...

  • Stmk
  • Graz
  • Aus der Region

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.