Zahlreiche Vorhaben
Grätzelinitiative Margaretenbad feiert zehn Jahre

- Das Grätzel rund ums Margaretenbad dürfte wohl auch 2025 nicht zur Ruhe kommen.
- Foto: Grätzelinitiative Margaretenbad
- hochgeladen von Andreas Strick
Rund um das Grätzel Margaretenbad in Geidorf dürfte 2025 einiges los sein. Die gleichnamige Grätzelinitiative feiert dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen.
GRAZ/GEIDORF. Die Grätzelinititative Margaretenbad in Geidorf feiert 2025 ihr zehnjähriges Bestehen. Ursprünglich aus einer Initiative zum Erhalt des namensgebenden Freibads hervorgegangen, bietet diese mittlerweile zahlreichen Veranstaltungen und Freizeitangeboten ein Dach.
Gemeinsam statt einsam
Zum Jubiläumsjahr will man keinesfalls ruhiger treten. So wird das Projekt "Wir gestalten Geidorf" weitergeführt, wobei eine Veranstaltungsreihe geplant ist, die sich um Lebensqualität und den öffentlichen Raum geht. Ein Schwerpunkt wird auf das Zufußgehen gelegt, so soll im Rahmen der Österreichischen Fachkonferenz für Fußgängerinnen und Fußgänger, die dieses Jahr in Graz stattfindet, ein Grätzelspaziergang durchgeführt werden, der gute Bedingungen sowie Verbesserungsbedarf für Zufußgehende aller Alterstufen in Geidorf aufzeigt.

- Die drohende Schließung des Margaretenbads war Anlass für die Gründung der Initiative.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Andreas Strick
Zudem wird die Richard-Wagner-Gasse in den Mittelpunkt eines Bürgerbeteiligungsprozesses zur freundlicheren Gestaltung der Straße gestellt. Zu den geplanten kulturellen Highlights dieses Jahr zählen der Kulturbrunch oder der "Frauen*März" im Grätzeltreff sowie Kooperationen mit dem Schauspielhaus und Grazer Museen. Das verbindende Motto soll dabei sein: "Gemeinsam statt einsam."
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.