Schönauviertel

Beiträge zum Thema Schönauviertel

Neuer Park in Jakomini
Bürger im Schönauviertel sind gefragt

Am Geländer der ehemaligen Kirchnerkaserne soll es grün und sportlich werden. Eine Grünraum-Bereicherung für die Bewohner des Schönauviertels sowie eine Entlastung für den derzeit überaus gut besuchten Augarten soll er werden: der neue Park auf den Gründen der ehemaligen Kirchnerkaserne. Ein Teilbereich davon wird spätestens im Sommer geöffnet. Ziel ist die Errichtung eines Freizeit-, Sport- und Erholungsareals: "Der neu geschaffene Park soll so gestaltet werden, dass er den Bedürfnissen der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Foto: smz

Vorgartenspaziergang durchs Schönauviertel

mit Gertraud Prügger Als Bindeglied zwischen Haus und öffentlichem Raum konzipiert, wurden Vorgärten ab der Mitte des 19. Jahrhunderts gezielt geplant und gefördert. Sie galten als "Visitenkarte" der HausbesitzerInnen und erfüllen neben ihrer optischen Bedeutung auch heute noch eine wichtige ökologische Funktion. Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der Grazer Vorgärten und entdecken Sie mit uns gemeinsam den Stadtteil! TEILNAHME KOSTENLOS / WWW.SMZ.AT / SMZ@SMZ.AT / 0699 18 08 43 75 Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz
Foto: geopho.com

Mein Graz – die Diashow zum Schönauviertel

"Bomber" und Sturm-Legende Mario Haas führt uns ins Herz von Jakomini. In unserer Serie "Mein Graz" porträtieren wir die vielen großen und kleinen Grazer Grätzel, Plätze und Vierteln – diesmal führt uns Mario Haas ins Schönauviertel. Zur Geschichte geht's hier. Alle Fotos von Jorj Konstantinov.

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Foto: geopho.com
2 6

Hart aber herzlich – das Schönauviertel

Das schwarze Graz – Mario Haas führt uns in der Serie "Mein Graz" dorthin zurück, wo einst seine Karriere begann. Das Wetter grau in grau, Dauerregen und herbstliche Temperaturen – irgendwie passt’s zu dem Viertel, das wir im zehnten Teil in unserer Serie „Mein Graz“ vorstellen. Das Schönauviertel war seit jeher eine eher herbe Schönheit. Hierher, ins Herz von Jakomini, verirren sich Touristen eher selten. „Das war schon immer ein echtes Arbeiterviertel“, weiß auch einer, der genau hier...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Stammgast: Ins Café Harrach kehrt Thair Abud fast täglich auf einen Espresso oder mehr ein. | Foto: Oliver Wolf
1 3

Ein perfekter Tag mit Thair Abud

Zwischen Café Harrach und dem Schönauviertel – Thair Abud ist angekommen. Es war der 25. Juli 2014 – die WOCHE war dabei, als Thair Abud das größte Abenteuer seines Lebens startete. Zu Fuß machte er sich auf den Weg von Graz nach Mekka. 8.670 Kilometer und 285 Tage später erreichte er schließlich Salalah im Oman – Saudi Arabien verweigerte aus Sicherheitsgründen den Marsch durch die Wüste nach Mekka. 350 Tage nach unserem ersten Treffen sitzt der Grazer jetzt tief entspannt vor uns und nippt im...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Jugendliche, Bezirksräte und Freiwillige säuberten Jakomini.

Die Jugend räumt auf

Überall in der Stadt wird derzeit der „Frühjahrsputz“ durchgeführt – so auch in Jakomini. Auf die Einladung des Bezirksrates hin kamen viele Freiwillige und halfen bei der Säuberung des Schönauparks sowie des Neuholdaugassenstumpfs. Darunter waren auch viele Jugendliche, die insgesamt 20 Säcke voll Müll sammelten. Und auch in Puntigam wurde eifrig gereinigt. Der erste Jahrgang der „Ingenieurschule für Chemie“ – einem auf die Matura aufbauenden viersemestrigen Lehrgang – schwärmte aus und...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.