Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Beste Sicht auf Graz – und das wird längst international beworben. | Foto: Stadt Graz/PanoCloud
4

Billiger Gag
KPÖ will Grazer Webcams für Tourismuswerbung nutzen

Eine doch etwas antiquierte Idee: Die Grazer KPÖ fordert, dass Webcams für Tourismus-Werbung genutzt werden sollen. Im zuständigen Ressort winkt man ab. GRAZ. Die Grazer KPÖ hat offenbar ihr Herz für den Grazer Tourismus entdeckt. Zuerst präsentierte Bürgermeisterin Elke Kahr Jubelzahlen aus dem Nächtigungsbereich (die auf den zweiten Blick doch nicht so zum Jubeln waren …), jetzt bringt sich der KPÖ-Gemeinderatsklub sogar inhaltlich ein. Gemeinderat Christian Sikora wird in der nächsten...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Graz wird bei ausländischen Gästen immer beliebter und der Tourismus verzeichnet ein Nächtigungsplus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. | Foto: Graz Tourismus
5

Graz Tourismus jubelt
Neuer Höchststand bei Nächtigungen in Graz

Es ist eine Erfolgsmeldung, die die städtischen Touristiker verkünden können: Mit einem Plus von 3,9 Prozent wurde gegenüber dem Vorjahr ein neuer Allzeit-Höchstwert aufgestellt. GRAZ. Graz zieht Touristinnen und Touristen an. Das Gefühl, dass sich immer mehr ausländische Gäste in der Stadt tummeln, bestätigt nun auch die Statistik. Graz Tourismus-Geschäftsführer Dieter Hardt-Stremayr darf sich über positive Zahlen freuen: Gegenüber dem Vorjahr verzeichnete man ein Plus von 3,9 Prozent, was in...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Lunch am Fenstertag: Dieter Hardt-Stremayr und Martina Maros-Goller (r.) wurden im Glockenspielkeller von Sarah Schillinger bestens bewirtet. | Foto: Zamsch
4

Tourismus Chef Dieter Hardt-Stremayr
Grazer Griff nach der Königsklasse

Dieter Hardt-Stremayr will mit der steirischen Landeshauptstadt die "Tourismus Champions League" gewinnen. 30 Jahre im Amt und kein bisschen leise: Dieter Hardt-Stremayr wurde kürzlich für weitere fünf Jahre als Geschäftsführer von Graz Tourismus bestätigt und sprüht nur so vor Ideen. Im Glockenspielkeller am Mehlplatz erzählt er MeinBezirk, was Graz ausmacht, wer genau die Grazer Touristen sind und warum die Austragung des Eurovision Songcontest in Graz mit dem Titelgewinn der Champions League...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Anzeige
Foto: Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg
3

„Feuer und Stimme“ 2025
Chorvielfalt in St. Michael

Ein Wochenende voller Musik, Begegnung und einzigartiger Momente erwartet Gäste aus nah und fern. Wer dabei ist, spürt, wie Gesang Menschen verbindet – inmitten einer besonderen Kulisse. ST. Michael IM LUNGAU. Von 13. bis 15. Juni 2025 steht St. Michael im Lungau erneut ganz im Zeichen der Chormusik. Wenn „Feuer & Stimme“ über die Bühne geht, dann wird St. Michael bereits zum 18. Mal Austragungsort dieses außergewöhnlichen wie eindrucksvollen Chorfestes sein. Das Chorfestival „Feuer und Stimme“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR-Redaktion Salzburg
Im Frühling zeigt sich der Grazer Schlossberg von seiner besonders blühenden Seite.  | Foto: STG/Tom Lamm
8

Schlossberg, Zotter & Co.
Die beliebtesten Ausflugsziele der Steiermark

Der 1. Mai läutet nicht nur endgültig den Frühling ein, sondern auch die Ausflugssaison in der Steiermark. Rechtzeitig dazu präsentiert die Steirische Tourismus- und Standortmarketing GmbH das aktuelle Ranking der beliebtesten Ausflugsziele. Die Vielfalt reicht von Stadt bis Alm, von Schokolade bis Gletscher.  STEIERMARK. Ein warmer Wind weht durch die Grazer Altstadt, während sich erste Besuchergruppen Richtung Uhrturm aufmachen. In Mariazell läuten die Kirchenglocken, als erste Pilgerinnen...

Die steirische Landeshauptstadt hat viele schöne Ecken. Diese können sowohl Touristinnen und Touristen, als auch Einheimische bei einer Führung besser kennenlernen.  | Foto: Graz Tourismus - Markus Spenger
2

Welttag der Fremdenführer
Zwölf kostenlose Führungen durch Graz

In zahlreichen verschiedenen Sprachen führen Fremdenführer durch die Landeshauptstadt. Um den Tag der Fremdenführer und ihre Arbeit zu feiern, werden in Graz am 8. März zwölf gratis Rundgänge angeboten. Vielleicht entdeckt man ja dabei ein schönes unbekanntes Fleckchen direkt vor der eigenen Nase.  GRAZ. Mit Charme, Witz und Kompetenz begeistern die staatlich geprüften Fremdenführer Österreichs (Austria Guides) nicht nur ausländische Touristen, sondern auch einheimische Gäste. Führungen in rund...

  • Stmk
  • Graz
  • Marion Zelzer
Anzeige
Puchs Geschenkebox
10

PuchasPLUS Top- Gutscheinaktion
Super- Aktion in allen PuchasPLUS-Hotels, Rabatt-Aktionen & Stammgastwoche

Weihnachten steht vor der Tür... und damit auch die Suche nach dem passenden Geschenk. Für alle Genießer hält PuchasPLUS an drei idyllischen steirisch-burgenländischen Standorten einzigartigen Thermenurlaub der Extraklasse bereit: Liebevoll eingerichtete Zimmer und großzügige Wellnessbereiche sind in den hübschen Vier-Sterne Hotel in Stegersbach, Loipersdorf und Kukmirn ebenso selbstverständlich wie die herzliche Gastlichkeit und das eindrucksvolle Schmankerl-Frühstück mit erlesenen regionalen...

  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Evelyn Götz ist eine inspirierende Persönlichkeit, die nicht nur auf 25 Jahre Erfahrung im Tourismusmarketing zurückblickt, sondern auch zukunftsweisende Trends erkennt und fördert. | Foto: crosseye Marketing Gmbh @90frm.com
4

Interview mit Evelyn Götz
25 Jahre Tourismusmarketing: Ein Blick hinter die Kulissen

Evelyn Götz führt seit 25 Jahren das Unternehmen crosseye Marketing GmbH, eine Agentur für Tourismusmarketing. Im Interview spricht sie über technologische Herausforderungen, die Bedeutung von Kreativität und Mut sowie die Rolle der KI in der Branche. Außerdem erklärt sie, welche Trends den Tourismus in Zukunft prägen werden. WEIZ/BIRKFELD. Seit 25 Jahren leitet Evelyn Götz die Agentur crosseye Marketing GmbH, die sich auf Tourismusmarketing spezialisiert hat. Mit ihrer Erfahrung im Umgang mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das neue Anreise-Angebot stellten Vertreter der SPÖ, des Tourismus und der Verkehrsbetriebe vor: LAbg. Wolfgang Sodl, Thermenchef Marcel Pomper, LAbg. Verena Dunst, Geschäftsführer Wolfgang Werderits, Bgm. Jürgen Dolesch, LAbg. Gerhard Hutter (von links). | Foto: Martin Wurglits
4

Tourismus
Stegersbach-Gäste können nun aus Graz per Bus gratis anreisen

Wer mindestens eine Nacht bleibt und die Burgenland-Card besitzt, kann mit dem Bus der Verkehrsbetriebe Burgenland kostenlos an- und abreisen. STEGERSBACH. Gäste aus dem Großraum Graz sollen verstärkt auf die touristischen Angebote der Thermen- und Golfregion aufmerksam werden. Wer mindestens eine Nacht in einem Nächtigungsbetrieb verbringt, kann von Graz aus gratis mit dem Bus an- und abreisen. Das neue Angebot der Verkehrsbetriebe Burgenland stellte Geschäftsführer Wolfgang Werderits in...

Ein Großteil der Gäste gibt an, den Winter in der Steiermark wegen der Natur und den damit einhergehenden Erholungsfaktor zu besuchen.  | Foto: TV Hochsteiermark/Tom Lamm
4

Seilbahner und Co.
So viel Arbeit steckt im steirischen Wintertourismus

Knapp 1,75 Millionen Euro investiert das Steirische Tourismus und Standortmarketing für die Werbung für die Wintersaison. Aber: Was investieren die Steirerinnen und Steirer, damit es bei uns zu jeder Jahreszeit ein Genuss ist? MeinBezirk hat sich das angeschaut. STEIERMARK. Vorige Woche hat das Steirische Tourismus und Standortmarketing die Kampagne für die Werbung für den Wintertourismus präsentiert (mehr dazu: siehe unten). Die elf Erlebnisregionen sprechen damit neben Österreich auch...

Ski fahren, Schneeschuhwanderungen, Winterwanderungen oder Rodel: Die Steiermark bietet die Möglichkeiten dazu. | Foto: Steiermark Tourismus/Ikarus
7

Saisonstart
1,75 Millionen Euro für die Werbung für Steirischen Tourismus

Nach der Tourismussaison ist vor der Tourismussaison – und weil die Steiermark zu jeder Jahreszeit viel zu bieten hat, blickt das Steirische Tourismus und Standortmarketing schon auf die Winterzeit. So viel ist sicher: Die elf Erlebnisregionen und Betriebe werden Einheimische und Gäste im Grünen Herz Österreichs mit Skifahren, Langlaufen, Thermen, Kulinarik und Advent begeistern. STEIERMARK. Ob Straßenbahnen, 600 verschiedene Werbemittel für die Online-Kampagne, Influencer-Reisen,...

Weltweit bekannt: Das grüne Herz der Steiermark. | Foto: STG/Jesse Streibl
3

Stolze Steiermark
Das grüne Herz als Marke zieht bei den Menschen

Erfreulich: Unter den stärksten Marken Österreichs belegt das grüne Steiermark-Herz den 29. Platz. Trotz der aktuellen Herausforderungen wie Inflation und steigenden Lebenshaltungskosten konnten die etablierten Marken in Österreich ihre Positionen festigen. Das belegt die aktuelle Erhebung des BrandAsset Valuator (BAV), eine globale Markenstudie, die die Wahrnehmung von mehr als 1,5 Millionen Menschen zu mehr als 56.000 Marken in über 50 Ländern erfasst. Demnach gewinnen Eigenmarken an...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Ein Rückgang im Business-Tourismus wurde 2023 durch eine Steigerung im Kultur- und Freizeit-Segment ausgeglichen. | Foto: Graz Tourismus
3

Tourismus-Bilanz
2023 war erfolgreiches Jahr für Grazer Tourismus

Die Tourismus-Bilanz für 2023 fällt in Graz überraschend gut aus: Mit knapp 1,3 Millionen Nächtigungen konnte sogar das bisherige Bestjahr 2019 übertroffen werden. Besonders zufrieden blickt man auf den vergangenen Advent zurück; ein Rückgang im Business-Tourismus konnte durch eine Steigerung im Kultur- und Freizeit-Segment ausgeglichen werden. GRAZ. Es sind positive Zahlen, die Wirtschafts- und Kulturstadt Günter Riegler am Donnerstag gemeinsam mit Graz Tourismus-Chef Dieter...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Anzeige
0:15

Urlaub im Südburgenland
Top-Wellness und Top-Detox im Hotel-Spa Larimar in Stegersbach



Die Wärme der Larimar-Therme spüren und den einzigartigen Larimar-Spirit erleben: Im Hotel Larimar in Stegersbach genießen Gäste Top-Wellness mit besonderem Gesundheitsmehrwert. Detox-Kuren bringen neue Energie im neuen Jahr. Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Das Hotel Larimar im idyllischen Südburgenland sorgt mit exklusivem Wellnessgenuss und einzigartigen Gesundheitsprogrammen für Wohlbefinden im neuen Jahr 2024. GesundheitsmehrwertDas heilsame, 36 Grad warme Thermalwasser, entschlackendes...

Vorsitzende Sylvia Loidolt und Geschäftsführerin Susanne Haubenhofer sind mit der Bilanz sehr zufrieden. | Foto: Region Graz - Mias Photoart
5

Bilanz Erlebnisregion Graz
"Magische" Zwei-Millionen-Marke übertroffen

Grund zur Freude für die Verantwortlichen des Tourismusverbandes Region Graz. Sowohl die Zahl der Nächtigungen als auch der Ankünfte stiegen über das Vor-Corona-Niveau von 2019. Bei den Nächtigungen übertraf man erstmals die Zwei-Millionen-Marke, bei den Ankünften verfehlte man die Millionen-Grenze nur knapp. GRAZ. Das Tourismusjahr 2023, das von November 2022 bis Oktober 2023 gezählt wird, brachte der Erlebnisregion Graz neue Rekordwerte. Erstmals konnte man bei den Nächtigungen die "magische"...

Mehr als 1300 Unterkünfte werden in Graz bereits über die Online-Buchungs-Plattform Airbnb zur Kurzzeitmiete angeboten. | Foto: Airbnb
3

Grazer Gemeinderat
"Missstände bei gewerblicher Kurzzeitvermietung"

Auch in Graz sind die Kurzzeitvermietungen eigener Räumlichkeiten – wie etwa über Plattformen wie Airbnb – längst angekommen. Über die Missstände bei gewerblichen Kurzzeitvermietungen wurde in der letzten Gemeinderatssitzung gesprochen. GRAZ. Mehr als 1.300 Airbnb-Wohnungen zählt das Grazer Stadtgebiet. Für Besucherinnen und Besucher der Murmetropole ein tolles Angebot, denn sie können günstig und nah am "echten Leben" in Graz Unterschlupf finden und Urlaub machen. Und auch für viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Im Maßstab 1:10 steht der Grazer Blumenuhrturm in diesem Jahr direkt neben dem Original. | Foto: Foto Fischer
1 2

Sehenswürdig
Grazer Blumenuhrturm heuer direkt neben dem Original

Blumige Attraktion am Schlossberg:  Der Grazer Blumenuhrturm schmückt auch in diesem Jahr die Stadt und ist heuer direkt auf dem Schlossberg zu finden. GRAZ. Noch bis zum 12. Juni findet man das bunte Fotomotiv am Grazer Schlossberg direkt neben dem Uhrturm vor. Rund 800 unterschiedliche Blumen lassen den Grazer Blumenuhrturm eine Woche lang so richtig blühen. Zwei Gärtnerinnen und ein Lehrling der Holding Graz haben insgesamt 30 Stunden Arbeit in die Vorbereitungen für den bunten Uhrturm...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Die Vertreter aller 11 steirischen Erlebnisregionen haben ihr Programm für den Sommer 2023 vorgestellt.  | Foto: Steiermark Tourismus / Jesse Streibl
2

Innerhalb Österreichs
Steiermark bleibt beliebtestes Urlaubsbundesland

Die Vertreter aller elf steirischen Erlebnisregionen haben gemeinsam einen Ausblick auf den kommenden Sommer in der Steiermark gegeben. Im Zentrum standen Themen wie Wandern, Kulinarik und Sport. Auch das Resümee für das Jahr 2022 fiel durchwegs positiv aus, für Österreicherinnen und Österreicher ist die Steiermark nämlich immer noch das Nummer Eins "Urlaubsbundesland". STEIERMARK/GRAZ. Nach der Präsentation des neuen Logos vor einer Woche startete der Steiermark Tourismus jetzt in den Sommer...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Irene Schmid und Heinz Kaltschmidt bei der Präsentation mit Peter Sükar (WKO) und Thomas Apfelthaler | Foto: Almer
4

Erlebnisregion Graz
Nächtigungszahlen stiegen um fast 25 Prozent

Der Bezirk Voitsberg findet sich seit knapp zwei Jahren im Tourismusverband Region Graz wieder. Bei einer Präsentation bei Walter's Genusswirt in Voitsberg gab es bemerkenswerte Zahlen für die Gesamtregion und für die Lipizzanerheimat. VOITSBERG. Das Erfreuliche gleich vorweg. Mit 1.59.592 Nächtigungen verzeichnete die Erlebnisregion Graz mit den Bezirken Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg im Jahr 2022 ein Plus von 40,8 Prozent und liegt in der Jahreswertung steiermarkweit hinter der Region...

Die aktuellen Zahlen bestätigen die hohe Attrakivität der Steiermark als Urlaubsland: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Michael Feiertag, Geschäftsführer Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH, sind auf das Ergebnis stolz.  | Foto: Land Steiermark
Aktion 3

Urlaub in der Steiermark
Rekord-Comeback für den Sommer im Jahr 2022

Der Steirische Tourismus zieht Bilanz und präsentiert das beste Sommerergebnis aller Zeiten: Mehr als 7,8 Millionen Nächtigungen zwischen Mai und Oktober bedeuten einen neuen Rekord.  STEIERMARK. Die Freude über die Sommerbilanz 2022 ist bei den steirischen Touristikerinnen und Touristikern derzeit groß: „Die aktuelle Tourismusbilanz unterstreicht eindrucksvoll, dass der steirische Tourismus nach zwei Pandemie-Jahren ein sehr erfolgreiches Comeback geschafft hat", betont Tourismuslandesrätin...

Die Situation für den Grazer Tourismus bleibt zwar weiterhin schwierig, die Sommermonate können aber als durchaus erfolgreich bezeichnet werden. | Foto: Graz Tourismus/Tom Lamm
3

Nach schwachem ersten Quartal
August rettet Grazer Sommertourismus

Die Situation im Grazer Tourismus kann als "durchwachsen" bezeichnet werden. Nach einem relativ schwachen Ergebnis für den Zeitraum Jänner bis Juli 2022 konnte im August ein neuer Rekordwert verzeichnet werden. Zurückgeführt wird das Nächtigungsplus in erster Linie auf den erfolgreich aufgebauten Werbedruck.  GRAZ. Die Bilanz des diesjährigen Sommertourismus dürfte durchaus zufriedenstellend sein, zumal im August 2022 mit knapp 133.500 Nächtigungen ein neues Rekordergebnis erzielt werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Bettina Fink-Haberl und Hans Peter Fink aus der Steiermark nehmen den Preis für den besten Arbeitgeber in der Kategorie "Gastronomie" entgegen. | Foto: Moving Stills/Falstaff PROFI
5

Gastronomie und Hotellerie
Das sind die besten Arbeitgeber der Steiermark

Zwei steirische Betriebe wurden als beste Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet. Mit dem Aiola ist auch ein Grazer Betrieb unter den Top-3 Österreichs. STEIERMARK/GRAZ. Das Magazin Falstaff hat sich in einem "Arbeitergeber-Check" die österreichischen Betriebe angeschaut. Dabei hat man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach den Qualitäten der Arbeitgeber befragt. Für die Wahl sind insgesamt rund 2.000 Bewertungen eingegangen. Im Rahmen der „Sterne-Nacht der Gastronomie“ in der Seifenfabrik in...

Urig, gemütlich, traditionell. Doch was, wenn in den steirischen Gasthäusern viele Tische leer bleiben. | Foto: WKO Steiermark
Aktion 9

"Gasthaus-Sterben"
Was ist nur los mit der steirischen Gastronomie?

Die steirische Gastro kämpft. Was vor Corona schon nicht leicht war, wird durch Pandemie und Teuerung für viele Betriebe zur Schicksalsfrage: Schließen oder weiterkämpfen? Ein Überblick über die Gastronomie im Wandel. STEIERMARK/GRAZ. 2017 waren es noch 7.039 Gastronomiebetriebe in der Steiermark, jetzt sind es 6.777. Das bedeutet einen Rückgang von 262 Betrieben. Allein in Graz haben mit dem "Schwarzen Adler " in der Leonhardstraße, dem "Baltimore" am Mariahilfer Platz oder der...

Anzeige
Die Kesselfallklamm ist für Groß und Klein abenteuerlich. | Foto: Region Graz - Tom Lamm
4

Erlebnisregion Graz
Beim Wandern einfach das Herz lächeln lassen

Die Erlebnisregion Graz ist ein wahres Wanderparadies. Jetzt ist auch die beste Jahreszeit dafür. Graz lässt sich am besten „per pedes“ entdecken – und in unserer Genusshauptstadt gibt es die kulinarischen Stadtrundgänge obendrauf. Dort bekommen Sie einen gemütlichen Spaziergang mit appetitlichen Zwischenstopps serviert, garniert mit heiteren Geschichten. Wer aber höher hinaus möchte, kommt direkt von Graz aus in das Wanderparadies der Region Graz. Von der Hebalm über die Gleinalm bis zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.