Spannung bis zur Schlussminute
SC Strasser Bau Stainz 1922 – FC Lankowitz 2:2 (0:0)

- Alexander Schwarzenbacher (li) und Besmir Dinaj (re) in Erwartung des Balles
- Foto: Gerhard Langmann
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Es hätte der erste Dreipunkter für Stainz in der neuen Saison sein können: 2:1 in Führung liegend mussten sich die Hausherren durch ein Gegentor in der Schlussminute mit einem Remis zufrieden geben.
GEBIETSLIGA WEST. Es scheint so zu sein, dass die Stainzer stets eine gewisse Anlaufzeit benötigen. Auch im Spiel gegen Lankowitz setzten die Gäste die ersten Impulse. Wenn es schlimm gekommen wäre, hätten die Chancen von Andreas Krainer (8., Stocherei vor dem Stainzer Tor), Manuel Ofner (30., Prachtreaktion von Keeper Fabian Weisch) und Daniel Movia (32., Distanzschuss knapp neben das Tor) durchaus in einem Rückstand münden können. Die Stainzer, die mit Kapitän Christopher Kowatschitsch in der Innenverteidigung antraten, hatten dem nur die Torgelegenheit von Lucas Wiesner (45., Luftkampf mit Tormann Simon Monsberger) entgegenzusetzen.

- Sascha Pressnitz spielte als linker Außenverteidiger
- Foto: Gerhard Langmann
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Dennoch: In jeder Phase des Spiels war zu erkennen, dass die Blau/Gelben Gebietsliga können. Es wurde kein Zweikampf gescheut, das Tempo wurde hochgehalten und die Paßgenauigkeit stimmte in vielen Situationen. Es war insgesamt keine unfaire Partie, dennoch war sie von vielen kleinen Fouls geprägt. Echtes Pech hatten Christoph Laschat und Tobias Scheer, die bei einem Kopfball zusammenrasselten, sich verletzten (Platzwunde, Nasenbeinbruch) und ersetzt werden mussten.
Ausgleich in Minute 90
Nach dem Seitenwechsel begann sich das Match mehr und mehr in die Stainzer Richtung zu drehen. Besmir Dinaj jagte einen Schuss vom 16-er knapp vorbei (50.), nach einer Aktion über mehrere Stationen vollendete er aber den Angriff mit links erfolgreich zur Stainzer Führung (54.). Etwas später setzte Christoph Kowatschitsch einen Heber auf der Latte auf (65.). Doch statt des möglichen 2:0 hieß es bald darauf 2:1, denn Andreas Krainer netzte nach einem Angriff über links in der Mitte zum Ausgleich (67.).

- Keeper Simon Monsberger (Tormann) sicherte sein Gehäuse
- Foto: Gerhard Langmann
- hochgeladen von Gerhard Langmann
Wieder eine Doppelsituation: Sebastian Eisl scheiterte bei seiner Torchance an Keeper Fabian Weisch (69.), während Besmir Dinaj nach einem Foul von Christian Schmölzer den verhängten Strafstoß zum 2:1 verwertete (73.). In diesem Zusammenhang sah Manuel Ofner wegen Kritik die gelb-rote Karte. Alexander Schwarzenbacher hatte gleich darauf das 3:1 auf dem Fuß, agierte aber nach einem Eckstoß zu zögerlich (78.).
War’s das dann im Spiel? Nein, in Minute 90 ließ Tormann Fabian Weisch einen eher harmlosen Freistoß zum 2:2 passieren. Der Matchball wurde von Elektrotechnik Michael Leitinger aus Groß St. Florian zur Verfügung gestellt.
Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.