Spannung bis zur Schlussminute
SC Strasser Bau Stainz 1922 – FC Lankowitz 2:2 (0:0)

Alexander Schwarzenbacher (li) und Besmir Dinaj (re) in Erwartung des Balles | Foto: Gerhard Langmann
6Bilder
  • Alexander Schwarzenbacher (li) und Besmir Dinaj (re) in Erwartung des Balles
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Es hätte der erste Dreipunkter für Stainz in der neuen Saison sein können: 2:1 in Führung liegend mussten sich die Hausherren durch ein Gegentor in der Schlussminute mit einem Remis zufrieden geben.

GEBIETSLIGA WEST. Es scheint so zu sein, dass die Stainzer stets eine gewisse Anlaufzeit benötigen. Auch im Spiel gegen Lankowitz setzten die Gäste die ersten Impulse. Wenn es schlimm gekommen wäre, hätten die Chancen von Andreas Krainer (8., Stocherei vor dem Stainzer Tor), Manuel Ofner (30., Prachtreaktion von Keeper Fabian Weisch) und Daniel Movia (32., Distanzschuss knapp neben das Tor) durchaus in einem Rückstand münden können. Die Stainzer, die mit Kapitän Christopher Kowatschitsch in der Innenverteidigung antraten, hatten dem nur die Torgelegenheit von Lucas Wiesner (45., Luftkampf mit Tormann Simon Monsberger) entgegenzusetzen.

Sascha Pressnitz spielte als linker Außenverteidiger | Foto: Gerhard Langmann
  • Sascha Pressnitz spielte als linker Außenverteidiger
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Dennoch: In jeder Phase des Spiels war zu erkennen, dass die Blau/Gelben Gebietsliga können. Es wurde kein Zweikampf gescheut, das Tempo wurde hochgehalten und die Paßgenauigkeit stimmte in vielen Situationen. Es war insgesamt keine unfaire Partie, dennoch war sie von vielen kleinen Fouls geprägt. Echtes Pech hatten Christoph Laschat und Tobias Scheer, die bei einem Kopfball zusammenrasselten, sich verletzten (Platzwunde, Nasenbeinbruch) und ersetzt werden mussten.

Ausgleich in Minute 90

Nach dem Seitenwechsel begann sich das Match mehr und mehr in die Stainzer Richtung zu drehen. Besmir Dinaj jagte einen Schuss vom 16-er knapp vorbei (50.), nach einer Aktion über mehrere Stationen vollendete er aber den Angriff mit links erfolgreich zur Stainzer Führung (54.). Etwas später setzte Christoph Kowatschitsch einen Heber auf der Latte auf (65.). Doch statt des möglichen 2:0 hieß es bald darauf 2:1, denn Andreas Krainer netzte nach einem Angriff über links in der Mitte zum Ausgleich (67.).

Keeper Simon Monsberger (Tormann) sicherte sein Gehäuse | Foto: Gerhard Langmann
  • Keeper Simon Monsberger (Tormann) sicherte sein Gehäuse
  • Foto: Gerhard Langmann
  • hochgeladen von Gerhard Langmann

Wieder eine Doppelsituation: Sebastian Eisl scheiterte bei seiner Torchance an Keeper Fabian Weisch (69.), während Besmir Dinaj nach einem Foul von Christian Schmölzer den verhängten Strafstoß zum 2:1 verwertete (73.). In diesem Zusammenhang sah Manuel Ofner wegen Kritik die gelb-rote Karte. Alexander Schwarzenbacher hatte gleich darauf das 3:1 auf dem Fuß, agierte aber nach einem Eckstoß zu zögerlich (78.).

War’s das dann im Spiel? Nein, in Minute 90 ließ Tormann Fabian Weisch einen eher harmlosen Freistoß zum 2:2 passieren. Der Matchball wurde von Elektrotechnik Michael Leitinger aus Groß St. Florian zur Verfügung gestellt.

Diese Artikel könnten dich ebenso interessieren:

Fußballerinnen in der Südweststeiermark wollen hoch hinaus
Laufshirt nicht Pink, nicht Koralle, einfach Sauzipf-Rosa
Ein Hauch von Real Madrid in Stainz
Alexander Schwarzenbacher (li) und Besmir Dinaj (re) in Erwartung des Balles | Foto: Gerhard Langmann
Sascha Pressnitz spielte als linker Außenverteidiger | Foto: Gerhard Langmann
Keeper Simon Monsberger (Tormann) sicherte sein Gehäuse | Foto: Gerhard Langmann
Einlauf zum zweiten Heimspiel der Gebietsligasaison 2025/26 | Foto: Gerhard Langmann
Schlimme Minute 36: Tobias Scheer und Christoph Laschat (Lankowitz) krachten mit den Köpfen zusammen | Foto: Gerhard Langmann
Michael Leitinger nahm als Ballspender den Anstoß vor | Foto: Gerhard Langmann
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Anzeige
Die drei Bürgermeister von Preding: Die neu gekürte Kürbisbürgermeisterin Sandra Schimpel mit Jugendkürbisbürgermeister Wendelin Krammer (l.) und Bgm. Andreas Stangl (r.). | Foto: Kerstin Schrei
3

Zum Kürbisfest in Preding
Der Kürbis im Maisbrei hat entschieden

Da bleibt kein Auge trocken: Wenn sich der Kürbis am Galgen dreht, dann ist es Zeit für die traditionsreiche Wahl in Preding. Somit gibt es jetzt einen neuen Jugend-Kürbisbürgermeister und eine neue Kürbisbürgermeisterin. PREDING. Eine Gemeinde, drei Bürgermeister bzw. Bürgermeisterinnen. Für diese ungewöhnliche Praxis ist Preding seit Jahrzehnten bekannt. Beim Kürbisfest am Wochenende hat sich nämlich wieder der Kürbis am Galgen über den runden Tisch gedreht, um schließlich in eine Schüssel...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.