Schröttenstraße (L 601)
Engstelle in Groß St. Florian wird beseitigt

Diese Engstelle soll ab 2027 beseitigt werden. | Foto: Land Steiermark
3Bilder
  • Diese Engstelle soll ab 2027 beseitigt werden.
  • Foto: Land Steiermark
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Ab 2027 soll das Nadelöhr auf der Schröttenstraße (L 601) in Groß St. Florian beseitigt werden und der Abschnitt ausgebaut werden. 646.550 Euro wurden für Haus- und Grundeinlösen reserviert.

GROß ST. FLORIAN. "In der jüngsten Regierungssitzung wurden exakt 646.550 Euro beschlossen, mit denen an der L 601, der Schröttenstraße, in Groß St. Florian zwei Büro- und ein Lagergebäude sowie Teilflächen abgelöst werden", berichtet Verkehrslandesrätin Claudia Holzer. "Mit der Marktgemeinde, die 25 Prozent der Ablösekosten übernimmt, ist vereinbart, dass 2027 das Nadelöhr in der Ortsdurchfahrt, das bei Gegenverkehr ein Anhalten bedingt, beseitigt wird und weitere Ausbau- beziehungsweise Sanierungsarbeiten umgesetzt werden”, so Holzer weiter.

Heuer und im nächsten Jahr sollen alle notwendigen Verfahren abgewickelt sowie das Bauvorhaben ausgeschrieben und vergeben werden. Im Herbst bzw. Winter nächsten Jahres werden die Gebäude abgetragen, es erfolgen die Baufeldfreimachung und die Umsetzung 2027.

In der Marktgemeinde Groß St. Florian steht ein großes Bauprojekt an. | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
  • In der Marktgemeinde Groß St. Florian steht ein großes Bauprojekt an.
  • Foto: MeinBezirk/Simon Michl
  • hochgeladen von Katrin Löschnig

Beseitigung der Engstelle

"Im Bereich der Engstelle wird die L 601 auf einer Länge von rund 155 Meter umgelegt, die Saubachbrücke wird neu gebaut. Es wird dann durchgehend eine Fahrstreifenbreite von je 3,25 Metern geben. Der bestehende Gehweg an der Südseite wird adaptiert und zumindest auf eine Breite von eineinhalb Metern verbreitert. Im Bereich der Engstelle wird zusätzlich auf der Nordwestseite ein kombinierter Rad- und Gehweg mit einer Breite von dreieinhalb Meter geplant”, präzisiert Projektleiter Peter Rothschedl die Beseitigung der Engstelle.

Der nächste Bauabschnitt ist dann rund 130 Meter lang. Dabei wird die L 601 von Preding kommend ab der Saubachbrücke durch den Ortsbereich von Groß St. Florian bis westlich der Einbindung der L 637 (Sulzhofstraße) dahingehend umgestaltet, dass ebenfalls durchgehend eine Fahrstreifenbreite von je 3,25 Metern zur Verfügung stehen wird. Die beidseits bestehenden Gehwege in diesem Bereich werden entsprechend adaptiert.

Der dritte und letzte Abschnitt erstreckt sich dann über eine Länge von ca. 610 Metern. Mit dem Bau eines 2,3 Meter breiten Geh- und Radweges erfolgt ein Lückenschluss zwischen Gussendorf bis ins Zentrum von Groß St. Florian. Auch hier wird die Fahrbahn abschnittsweise verbreitert, sodass wiederum durchgehend eine Fahrstreifenbreite von je 3,25 Metern erreicht wird. Natürlich wird der Bestand des in Summe knapp einen Kilometer langen Baufeldes generalsaniert. Aktuell werden die Gesamtkosten auf rund drei Millionen Euro geschätzt.

Das könnte dich auch interessieren:

Spiel, Spaß und etwas Ehrgeiz beim Fußball-Sommercamp in Hollenegg
Zwei große Betriebsjubiläen in Deutschlandsberg
Eine neue Hüttenwirtin auf der Glitzalm
Diese Engstelle soll ab 2027 beseitigt werden. | Foto: Land Steiermark
In der Marktgemeinde Groß St. Florian steht ein großes Bauprojekt an. | Foto: MeinBezirk/Simon Michl
In Groß St. Florian ist eine Baustelle geplant. (Symbolbild) | Foto: Kathrin Klemm
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Hotel-Restaurant Kollar Goebl in Deutschlandsberg | Foto: Kollar
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Deutschlandsberg

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. Deutschlandsberg. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.