eibiswald

Beiträge zum Thema eibiswald

Der USV Grenzland hat im Sommer aufgehört, Heimschuh-Kitzeck und Wettmannstätten sind aufgestiegen. Die Spitze in der Gebietsliga ist also offen. | Foto: Simon Michl
11

Saisonvorschau
In der Gebietsliga West wollen alle in die Top 4

Die Gebietsliga West wird heuer besonders spannend: Die Top 3 der Vorsaison sind alle weg. MeinBezirk hat vorm Saisonstart bei den südweststeirischen Gebietsliga-Klubs nachgefragt: Das Wort „Aufstieg“ will niemand in den Mund nehmen – jeder zweite Verein spricht von den Top 4 als Saisonziel. SÜDWESTSTEIERMARK. Der würde nämlich die Qualifikation für den Steirer-Cup bedeuten. Ganz oben auf der Rechnung muss man sicher den USV Ragnitz haben: Nach dem Abstieg aus der Unterliga wurde quasi der...

Die Mannschaft des ESV Drei Eiben Eibiswald mit Josef Rosmann, Wolfgang Gigerl, Franz Damm, Günther Gigerl und Josef Kleindienst (v.l.) | Foto: ESV Drei Eiben
5

Stocksport
Der ESV Drei Eiben Eibiswald bleibt in der 2. Bundesliga

Der ESV Drei Eiben bleibt auch weiterhin die Nummer eins im Stocksport im Bezirk Deutschlandsberg: Die Eibiswalder haben den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga geschafft. Nun hofft Mannschaftsführer Günther Gigerl auf Nachwuchs. EIBISWALD. Es ist eine beachtliche Reise, die der ESV Drei Eiben hingelegt hat: In den Jahren 2015 bis 2019 sind die Eibiswalder von der Gebiestliga bis in die 2. Bundesliga, die dritthöchste Spielklasse im österreichischen Stocksport aufgestiegen. 2021 hat man den...

Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brand in einem Wohnhaus alarmiert.  | Foto: BFVDL
8

58 Feuerwehrkräfte vor Ort
Dachstuhl brannte in Eibiswalder Wohnhaus

58 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren am Mittwoch in den frühen Morgenstunden gefordert: In einem Eibiswalder Wohnhaus war ein Feuer ausgebrochen. Der Brandherd konnte rasch gefunden und das Feuer gelöscht werden.  EIBISWALD. Am Mittwoch kam es früh am Morgen zu einem Brand in einem Wohnhaus in Eibiswald, Bezirk Deutschlandsberg. Um 3.30 Uhr wurde Alarm aufgrund von Rauchentwicklung an einem Dachstuhl geschlagen, wie der Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg mitteilt. Ein Großaufgebot an...

1 11

8. MeinBezirk Koralpenlauf
8. MeinBezirk Koralpenlauf

Running Team Lannach mit Top Platzierungen Am Samstag, dem 09. August 2025, hat im Bergdorf St. Oswald ob Eibiswald bei sommerlichen 30 Grad der Koralpenlauf wieder stattgefunden. Der Start sowie das Ziel war mitten im Dorf auf einer Seehöhe von 750m am Fuße der Koralpe. Das Running Team Lannach war sehr erfolgreich mit 8 Athleten am Start. Die Ergebnisse: SECURA Kinderlauf 800m Tobias Resch Platz 4-U8 Lukas Masser Platz 15-U10 Raiffeisen Jugendlauf 1.200m Laura Resch Platz 2-U12 Jana Pignitter...

Die Pilgerinnen und Pilger waren mit dem Eibiswalder Pilgerkreuz und der Marienfahne auf dem Kraftplatz am Luschari-Berg unterwegs, um dem dort tödlich verunglückten Pfarrer Siegfried Gödl zu gedenken. | Foto: Pfarrverband Eibiswald
3

Pilgerreise
Der Luschari-Berg in Italien als Ziel der Eibiswalder

Rund 80 Pilgerinnen und Pilger des Pfarrverbandes Eibiswald haben sich zur traditionellen Wallfahrt zur Mutter Gottes Maria auf den Luschari-Berg aufgemacht. EIBISWALD/ITALIEN. Frühmorgens um 6.00 Uhr machten sich am 15. Juli rund 80 Pilgerinnen und Pilger des Pfarrverbandes Eibiswald zur traditionellen Wallfahrt zur Mutter Gottes Maria auf den Luschari-Berg auf. 
Mit einem komfortablen Koller-Doppeldeckerbus führte die Fahrt über den Radlpass Richtung Autobahnraststation Villach, wo sich die...

Diese Maisabriffelmaschine funktioniert händisch und freut sich über Antriebsschwung... | Foto: Josef Fürbass
2 1 10

Landwirtschafts-Geschichte in Eibiswald
Der Traum vom eigenen Bauernmuseum

Gerätschaften, mit denen er noch selbst in der Landwirtschaft gewerkt hat, nehmen im Leben von Vinzenz Kronabitter aus Eibiswald nach wie vor einen besonderen Stellenwert ein. Lange Zeit hat er gesammelt, um sich nun mit 91 Jahren den Traum von einem eigenen kleinen Bauernmuseum zu erfüllen. Untergebracht ist es am ehemaligen Heuboden seines Wirtschaftsgebäudes in Feisternitz. EIBISWALD. Das Gemeinschaftsleben hat Vinzenz Kronabitter (91) schon immer viel bedeutet. „Ich bin seit über 70 Jahren...

Franz und Maria Gutschy mit "Stella's Highlight MFG" beim Landes-Championat in Oisnitz | Foto: privat
5

Pferdezucht
Aus Aibl in Eibiswald zur Weltmeisterschaft in Verden

Von einem kleinen Zuchtbetrieb in Eibiswald zur Weltmeisterschaft nach Verden hat es die sechsjährige Stute "Stellas Highlight MFG" geschafft – und das sehr zum Stolz ihrer Züchter Franz und Maria Gutschy. MeinBezirk hat mit ihnen über diese Erfolgs-Geschichte gesprochen. EIBISWALD/VERDEN. "Das ist ein Traum, der für uns als Züchter in Erfüllung geht", sind Maria und Franz Gutschy überwältigt von der Nachricht, dass ihre selbst gezogene Stute "Stella's Highlight MFG" bei der Weltmeisterschaft...

Heike Ravnik vom Kindergarten Eibiswald-West (Mitte) hat den Klimaschutzlehrgang erfolgreich absolviert, hier bei der Urkundenübergabe mit Klimaschutzkoordinatorin Steiermark Andrea Gössinger-Wieser und Friedrich Hofer vom Klimabündnis Steiermark. | Foto:  Klimabündnis Steiermark
3

Lehrgang absolviert
Den Klimaschutz schon im Kindergarten im Fokus

Heike Ravnik vom Kindergarten Eibiswald-West hat als einzige Absolventin aus dem Bezirk Deutschlandsberg den Klimaschutzlehrgang für Leiterinnen und Leiter elementarer Bildungseinrichtungen in der Marktgemeinde Eibiswald beendet. EIBISWALD. Bei der Abschlussveranstaltung des heuer bereits vierten Klimaschutzlehrganges für Leiterinnen und Leiter elementarer Bildungseinrichtungen in Graz wurden insgesamt 19 Absolventinnen ausgezeichnet. Unter ihnen auch Heike Ravnik vom Kindergarten...

Die Kinder bei der Ferienaktion in Eibiswald | Foto:  F. Kiefer
3

Schulbeginn 2025
Jugendrotkreuzgruppe Eibiswald auf dem Weg zum Neustart

Neulich fand die erste Ferienaktion des Roten Kreuzes bei der Dienststelle Eibiswald statt. Es war ein gelungener Auftakt für den geplanten Neustart der Jugendrotkreuzgruppe mit Schulbeginn 2025. EIBISWALD. Elf Jugendliche zwischen zehn und 15 Jahren nahmen mit Begeisterung an der Ferienaktion teil. Begleitet wurden sie von fünf engagierten Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, darunter auch Jugendgruppenleiter und stellvertretender Bezirksjugendreferent Fabian Kiefer. In einem...

Gernot Grinschgl (l.) hat jetzt die Funktion als Direktor der Landesberufsschule Eibiswald an seinen Nachfolger Peter Temmel übergeben. | Foto: Veronik
6

Berufsbildung
Wechsel an der Spitze der Landesberufsschule Eibiswald

Seit mehr als sieben Jahrzehnten ist die Landesberufsschule Eibiswald eine bedeutende Kaderschmiede für junge Technikerinnen und Techniker. Mehr als 1800 Lehrlinge werden hier jährlich ausgebildet, die nach ihrem Abschluss in der Wirtschaft sehr gefragt sind. Einer, der seit rund vierzig Jahren mit dem Bildungshaus eng verbunden ist, ist Gernot Grinschgl. Jetzt hat er die Agenden als Direktor an seinen bisherigen Stellvertreter Peter Temmel übergeben.  EIBISWALD. Seit 73 Jahren besteht die...

"Im Himmel ist die Hölle los..." hieß es beim Musical der Volksschule Eibiswald im Festaal. | Foto: Volksschule Eibiswald
8

Schulmusicals Eibiswald
Volksschule und Mittelschule mit Bühnenpräsenz

Der Festsaal Eibiswald war Schauplatz für gleich zwei Bühnenstücke: Einmal die Aufführung der Musicals "Im Himmel ist die Hölle los...", ein Projekt der Volksschule Eibiswald mit einer intensiven Vorbereitungsphase; Außerdem für das Musical der Musikmittelschule Eibiswald unter dem Titel „Eule findet den Beat – mit Gefühl“, das ebenso große Begeisterung im Publikum hervorgerufen hat. EIBISWALD. "Unsere Aufregung war riesengroß, als wir mit den dritten Klassen der Volksschule Eibiswald unser...

Der neue Abschnittskommandant im Kreis „seiner“ Kommandanten mit Bgm. LAbg. Andreas Thürschweller, OBR Josef Gaich, Bereichsschriftführer HBI Thomas Stopper und ABI a.D. Karl Koch | Foto: BFVDL/Garber
4

Feuerwehr Eibiswald
Hans-Jürgen Novak ist neuer Abschnittskommandant

Nach knapp 14 Jahren in dieser Funktion beendete Karl Koch mit Ende Mai seine Tätigkeit als Abschnittskommandant des Abschnittes Eibiswald. In eindeutiger Wahl wurde Hans-Jürgen Novak von der FF Hörmsdorf zu seinem Nachfolger gewählt. EIBISWALD. Wie im Landesfeuerwehrgesetz vorgesehen beendete ABI a.D. Karl Koch mit Vollendung des 65. Lebensjahres, seine Funktion als Abschnittskommandant des Abschnittes Eibiswald. Mit viel Engagement hatte er fast 14 Jahre lang den mit 13 Feuerwehren und 787...

Kämpft am 14. Juni beim Bundeslehrlingswettbewerb in Graz  um den Titel: Ana Gosch aus Eibiswald | Foto: Gosch
1 6

Bundeslehrlingswettbewerb
Eibiswalderin plant den großen Streich

Wenn am 14. Juni im Grazer Citypark der Bundeslehrlingswettbewerb der Maler über die Bühne geht, steht auch eine junge Eibiswalderin im Rampenlicht: Ana Gosch, Fachkraft vom Malerbetrieb Eisbacher in St. Martin im Sulmtal, kämpft um den Titel mit.  EIBISWALD/ST. MARTIN IM SULMTAL. Wer Ana Gosch erlebt, merkt schnell: Hier steht eine, die für ihren Beruf brennt. Ihre Tage verbringt sie auf Baustellen in der Weststeiermark, ihre Freizeit mit Spachteltechnik und Schlagmetall. Die Wochenenden sind...

Beim Wettbewerb herrschte eine großartige Stimmung. | Foto: Rotes Kreuz Bezirk Deutschlandsberg
24

Verdiente Leistungsabzeichen
Jugendrotkreuz-Bezirksbewerb in Eibiswald

Mitte Mai herrschte reges Treiben in Eibiswald: Neun Jugendgruppen aus den Rotkreuz-Bezirken Deutschlandsberg, Leibnitz und Bad Radkersburg traten beim Jugendrotkreuz-Bezirksbewerb an. In vier Stationen stellten die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten im Bereich Erste Hilfe unter Beweis: vom simulierten Verkehrsunfall mit drei Verletzten über eine Radfahrer-Kollision am Hauptplatz, einer Wiederbelebung bis hin zu einem Unfall im Keller des Festsaals. Auch zwei Theoriestationen warteten auf die...

Treffen der Vertreter aus den Grenzlandgemeinden auf steirischer und slowenischer Seite im Niemandsland am Radlpass. | Foto: Susanne Veronik
11

Treffen am Radlpass
Slowenien und Steiermark in regem Austausch

Am Radlpass an der Grenze zu Slowenien, also quasi im Niemandsland, hat eine Pressekonferenz initiiert von der SPÖ Steiermark auf die intensiven steirisch-slowenischen Beziehungen aufmerksam gemacht, die gerade in unserem grenznahen Bezirk zum täglichen Austausch gehören. RADLPASS. Beinahe zeitgleich mit einer von der SPÖ einberufenen Pressekonferenz am Radlpass an der steirisch/slowenischen Grenze war der Beweggrund dafür auch fast schon wieder obsolet. Grund war die steirische Landeshymne,...

Die Überreichung des Wanderpokals | Foto: BFV Deutschlandsberg
21

65 Florianis waren dabei
Abschnittsfunkbewerb in Eibiswald

Ende April stellten sich zwölf Gruppen mit 65 Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden den Herausforderungen des Abschnittsfunkbewerbs im Abschnitt 02 – Eibiswald. EIBISWALD. Eine rund 40 Kilometer lange Strecke führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mithilfe detaillierter Wegbeschreibungen quer durch das Gebiet von Soboth. Die Stationen führten vom Gasthaus Strutz zur St. Leonhard Kirche bis hin zur Dreieckalm. Auf dem Weg mussten sämtliche Herausforderungen bewältigt und gewisse...

Applaus für die Künstlerinnen der "Good Art Ladies" bei der Vernissage unter dem Titel "Wir sind eins" im Eibiswalder Lerchhaus. | Foto: Gödl
1 6

Ausstellung im Lerchhaus
Besondere Kunstwerke von besonderen Menschen

Noch bis zum 18. Mai ist die Ausstellung "Wir sind eins" in der Galerie im Lerchhaus in Eibiswald zu sehen. Dabei zeigen Klientinnen aus der Tageswerkstätte Sonnenwald kreative Werke aus diversen Materialien in den unterschiedlichsten Techniken. EIBISWALD. "SOWAGOAL" steht für "Sonnenwald Good Art Ladies" – so nennen sich die Damen der Tageswerkstätte Sonnenwald. Sie haben sich gemeinsam mit Elizabeta Smode und dem Team Werkstube ganz der Kreativität verschrieben, jede in einer unverkennbaren...

Die Kapunerhütte dient seit 60 Jahren als Schutzhütte für Wandersleute, die am Radlkamm unterwegs sind. | Foto: Alpenverein Eibiswald
11

60 Jahre Kapuner Hütte
Ein Jubiläumsfest am Hausberg von Eibiswald

Noch vor dem Jubiläumsfest zu 60 Jahre Kapuner Hütte haben wir uns von MeinBezirk mit dem Obmann Karl Nauschengg vom Alpenverein Eibiswald, seinem Vorgänger Vinzenz Pressnitz und dem ehemaligen Hüttenwart Karl Tschemmernegg getroffen. EIBISWALD. "Mei schau, damals hatten wir noch richtig viel Schnee“, deutet Karl Tschemmernegg beim Durchblättern von alten Fotos auf einen besonders winterlichen Anblick der Kapunerhütte. Er muss es wissen, denn als Mitbegründer ist Karl Tschemmernegg aus Aibl...

Anzeige
Michi und Gertraud Lampl führen die beiden Geschäfte in Eibiswald mit Herz und Leidenschaft. | Foto: blattwerk/2twert
1 29

Große Jahresfeier
Zwei Herzensprojekte unter einem Dach in Eibiswald

Michi und Getraud Lampl haben vor einem Jahr einen Ort zum Wohlfühlen, Stöbern & Auftanken geschaffen. EIBISWALD. In Eibiswald 329 hat sich ein ganz besonderer Ort etabliert – einer, der zum Stöbern, Staunen und Verweilen einlädt. Unter einem Dach verbinden sich zwei einzigartige Konzepte: „2twert Milas Second Hand“ von Michi Lampl und „blattwerk:wurzelkraft“ von Gertraud Lampl. Was sie gemeinsam haben? Viel Herz, ein feines Gespür für das Schöne und eine große Portion Nachhaltigkeit. 2twert...

Einigkeit im Vorstand der Marktgemeinde Eibiswald | Foto: MG Eibiswald
3

Konstituierende Sitzung
Einigkeit bei der Wahl in Eibiswald

Bei der konstituierenden Sitzung im Festsaal der Marktgemeinde Eibiswald herrschte für alle fünf Gemeindevorstände durchwegs Einstimmigkeit. EIBISWALD. Bei der steirischen Gemeinderatswahl am 23. März hat in der Marktgemeinde Eibiswald die SPÖ mit Bgm. Andreas Thürschweller die absolute Mehrheit mit 58,80 Prozent deutlich gehalten, das bedeutet 15 Mandate. Die ÖVP mit Spitzenkandidat Johann Jauk erhielt 23,39 Prozent und hält somit bei sechs Mandaten. Die landesweiten Zugewinne der...

Das Klassik-Ensemble der Musikmittelschule Eibiswald kommt gut an. | Foto: Musikmittelschule Eibiswald
4

Mittelschule Eibiswald
Orgelunterricht in der Kirche und Klassikensemble

Mit viel Freude sind in diesem Schuljahr sowohl die Instrumentalstunde „Klassikensemble“ als auch der Orgelunterricht in der Kirche an der Musikmittelschule Eibiswald angenommen worden. EIBISWALD. "Es gibt bereits genügend neue Anmeldungen für das kommende Schuljahr 2025/26", freut sich Karin Krainer, Direktorin an der Musikmittelschule Eibiswald über das Echo für das neue „Klassikensemble“ sowie den Orgelunterricht in der Pfarrkirche. Schließlich ist die Mittelschule Eibiswald bekannt für...

Die Eibiswalder Handballerinen beim Landesfinale in Bärnbach groß aufgezeigt. | Foto: MS Eibiswald
3

MS Eibiswald
Handball-Krimi bei den Handball-Landesmeisterschaften

Spannende Spiele bei den steirischen Handball-Landesmeisterschaften: Die Mädchenmannschaft der Musik-Mittelschule Eibiswald holt den 3. Platz EIBISWALD/BÄRBACH. In Bärnbach haben die steirischen Handball-Landesmeisterschaften der Schulen stattgefunden. In einer sportlich geladenen Atmosphäre kämpften jeweils acht Mädchen- und acht Knabenmannschaften der 5. und 6. Schulstufen um den begehrten Landestitel. Mit dabei waren zwei ehrgeizige Teams der Musik-Mittelschule Eibiswald, die sich zuvor im...

Siegerin des Steirischen Hackbrettwettbewerbes 2025:  Anna Lukan (4.v.l.). Mit ihr freuen sich Martina Lukan, Hackbrettbauer Robert Pittini, Robert Lukan, Lehrer Peter Steinberger, Luisa Lukan und Ellena Freytag (v.l.) | Foto: privat
7

Landessieg
Anna Lukan gewinnt den Steirischen Hackbrettwettbewerb

Junges Talent brilliert auf einem Instrument mit viel Geschichte: Anna Lukan aus Eibiswald hat den sechsten Steirischen Hackbrettwettbewerb im Grazer Steiermarkhof gewonnen. EIBISWALD/GRAZ. Schon seit ihrem sechsten Lebensjahr übt sich Anna Lukan aus Eibiswald im Spiel am steirischen Hackbrett. "Ich wollte schon immer beim Steirischen Hackbrettwettbewerb dabei sein", so die inzwischen 14-jährige BORG-Schülerin zu ihrem Ziel. Bereits vor drei Jahren hat es die damals elfährige Anna Lukan auf...

Bei der Familie Kainacher in Haseldorf/Eibiswald kann man sich über die Produkte gerne aus erster Hand informieren. | Foto: yr Design.
3

Genuss ab Hof
Eine Osterjause mit der Würze aus dem Schilcherland

Ostern steht vor der Tür und damit auch die Frage nach den Zutaten für die Osterjause: Gut, würzig und möglichst regional soll sie sein. Da ist man mit den Produkten der Genuss-Ab Hof-Betriebe vorne dabei. Unser "Genuss ab Hof-Osterbotschafter" im Bezirk Deutschlandsberg ist der Betrieb der Familie Anton Kainacher in Eibiswald. HASELBACH/EIBISWALD. Am Hof der Familie Kainacher in Eibiswald, im Herzen des Schilcherlandes, dreht sich alles um steirische Qualität. Der Familienbetrieb ist bekannt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.