Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Das Stück "Das Rotkäppchen" markiert den Start eines aufregenden Tages in Stainz. | Foto: Zitadelle Puppet Company Berlin
5

30. Juli 2025
Spannendes La Strada-Programm in Stainz

La Strada Graz, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community-Art, zeigt auch heuer wieder die beeindruckende Bandbreite zeitgenössischen Kunstschaffens im öffentlichen Raum. Die Künstlerinnen und Künstler machen auch einen Stopp in der Marktgemeinde Stainz. STAINZ. In Stainz erwarten das Publikum zahlreiche Programmpunkte am Mittwoch, dem 30. Juli. Los geht es beim Rauch-Hof um 11 Uhr: Denn die "Zitadelle Puppet Company Berlin" aus Deutschland...

Die Kinder waren fasziniert von den Experimenten. | Foto: Markus Hammer
3

Wissenschaft zum Anfassen
"Eiszeit"-Experimente beim Summer:Lab im Stieglerhaus

Ganz im Zeichen von Schnee, Eis und Gletscherphänomenen stand das diesjährige Summer:Lab im Garten des Kulturzentrums Stieglerhaus. Bei sommerlichen Temperaturen verwandelte sich der Veranstaltungsort in ein lebendiges Freiluftlabor – mit Experimentierstationen, überraschenden Effekten und kühlen Kostproben für Groß und Klein. ST. STEFAN OB STAINZ. Im Mittelpunkt des Abends stand Philipp Spitzer vom Institut für Chemie der Universität Graz, der gemeinsam mit seinem Team eine Vielzahl an...

Anzeige
0:30

"Food and Fun Festival"
Ein Familien- und Erlebnisfestival in Stainz

Vom Freitag, dem 20. Juni, bis zum Sonntag, dem 22. Juni, steigt am Stainzer Hauptplatz heuer erstmals das "Food and Fun Festival". STAINZ. Es wird "Street Food" aus aller Welt, Kinderattraktionen und ein tolles Unterhaltungsprogramm geben. Ein Wochenende voller Genuss, Spaß & unvergesslicher Erlebnisse, der Eintritt ist frei! Auf zum Festival: 20. Juni: 16 bis 22 Uhr21. Juni: 11 bis 22 Uhr22. Juni: 11 bis 19 UhrDas könnte dich auch interessieren: Therapiealm-Pop-up in Glashütten Lesung mit...

Beim "Ivnik Fest" in Eibiswald war es wieder laut. | Foto: Michael Fasching
18

Das "Ivnik Fest Vol 3"
Ein unvergesslicher Abend in Eibiswald

Das "Ivnik Fest Vol. 3" war ein voller Erfolg und lockte wieder Menschen aller Altersgruppen und Herkunft zu einem unvergesslichen Abend in Eibiswald. Das bunte Programm, das von regionalen Bands wie "Jigsaw Beggars", "Paved", "Lambda" und "Stevo & the Shotlights" geprägt war, sorgte für Begeisterung und eine phantastische Atmosphäre. EIBISWALD. Der Verein will sich bei allen Gästen und natürlich auch den Helferinnen und Helfern bedanken, die dabei waren und das Fest zu etwas Besonderem gemacht...

Anzeige
Bei jedem Kürbisfest wird eine Kürbisbürgermeisterin oder ein Kürbisbürgermeister gewählt. | Foto:  Samir Yousif
10

Rund 300 Kürbisse für das Fest
Das 46. Predinger Kürbisfest steht an

Am 24. und am 25. August steigt wieder das beliebte Predinger Kürbisfest. Auch heuer wird es köstliche Kürbisgerichte bei den einzelnen Standln geben. Spannend wird natürlich die Wahl von (Jugend-)Kürbisbürgermeisterin bzw. bürgermeister. Neu beim "Fest in Tracht" ist heuer der Kinder- und Familiennachmittag am Samstag. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. PREDING. Die Planung für das traditionelle Kürbisfest läuft bereits seit Februar. Heuer wird es sieben Stände geben, betreut werden diese...

Das erste Event steigt bei der Pumptrack-Anlage in Deutschlandsberg. | Foto: Andreas Neumayer
4

Jeden Samstag
Die "Weekend Sports Night" im Wintersemester

Die "Weekend Sports Night", ein wöchentlich kostenloses Sportangebot vom Deutschlandsberger Lifestyle Club, startet mit einem Event am Pumptrack in das Wintersemester.  DEUTSCHLANDSBERG. Das Pumptrack-Event findet am Samstag, dem 14. September, ab 16 Uhr am Hörbinger Sportplatz in Deutschlandsberg statt. Wer ein für einen Pumptrack geeignetes Rad hat, sollte dieses mitbringen - es werden aber auch Räder von SPORT2000 Wallner zur Verfügung gestellt. Auf dem Pumptrack herrscht Helmpflicht, auch...

Die Lebenswerkstätten Stainz-Obfrau Ursula Gerhold und die Hebamme und Yoga-Lehrerin Alexandra Dohr sind Mitglieder der Projektgruppe "Frauenkraft, die Räume schafft". | Foto: Löschnig
4

"Frauenkraft, die Räume schafft"
Das große Fest der Frauen in Stainz

Die neue Projektgruppe "Frauenkraft, die Räume schafft" von den Lebenswerkstätten Stainz lädt am Freitag, dem 7. Juni, zum ersten großen Fest der Frauen für alle Menschen am Stainzer Hauptplatz ein. STAINZ. Die Lebenswerkstätten Stainz sind ein gemeinnütziger Verein mit rund 120-130 Mitgliedern, der sich durch zwei Produktionsbetriebe und den Kräuterweiberladen finanziert. Diese "Gemeinschaft für sinnvolle Lebensgestaltung, Frieden und Entwicklung", wurde vor 16 Jahren von der Obfrau Ursula...

Foto: M. Pessl
10

Theater in Trahütten
Theaterverein Trahütten feierte Debüt

Der Theaterverein Trahütten feierte im März 2024 mit dem Stück "Drei Weiber und ein Gockel" von Erich Koch, unter Bearbeitung und Regie von Johannes Tarmastin, sein Theaterdebüt. Martina Freydl, Anna Müller, Gabriele Patscher, Ewald Crnko, Annemarie Kusstatscher, Susanne Auner, Gerald Petzold, Dominik Neumann und Johannes Tarmastin stellten an acht Vorstellungstagen ihr Können unter Beweis. Die intensive Probenzeit machte sich durchaus bezahlt, was sich an einem stets begeisterten Publikum...

2

Lydia Prenner-Kasper (Damenspitzerl)
Lydia Prenner-Kasper (Damenspitzerl)

Kabarettistin, Schauspielerin und Sängerin Lydia Prenner -Kasper kommt am Freitag, dem 15. März 2024, mit ihrem Programm Damenspitzerl in die Steinhalle von Lannach. Das Running Team Lannach freut sich auf ihren Besuch Tickets: bei jedem Vereinsmitglied des Running Team Lannach , Lotto Toto Trafik Müller in Lannach und auf Ö-Ticket...

Das Team in der Disco der Stefaner "Tråcht'n-Nåcht". | Foto: Löschnig
32

Gute Stimmung und begeisterte Gäste
Das war die Stefaner "Tråcht'n-Nåcht"

Rund 500 Gäste konnten die Veranstalter der 2. Stefaner "Tråcht'n-Nåcht" - die St. Stefaner Schuhplattler, die Landjugend St. Stefan ob Stainz und die Schuhplattlergruppe "Lederhos'n" - beim Event im Schilcherlandsaal begrüßen. Unter den Gästen war jede Altersgruppe vertreten, beinahe alle natürlich in Tracht gekleidet. ST. STEFAN OB STAINZ. Die gemeinsame Polonaise der St. Stefaner Schuhplattler und der "Lederhos'n" mit einem volkstümlichen und einem modernen Teil war der offizielle...

In der Adventzeit finden in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg immer besonders viele Veranstaltungen statt. | Foto: Stadtgemeinde Deutschlandsberg
3

30. Mal Friedenslicht am Rathausplatz
Advent in der Stadt Deutschlandsberg

Advent, Advent - in der Stadt Deutschlandsberg ist die vorweihnachtliche Stimmung bereits auf den Straßen zu spüren. Einige besinnliche Veranstaltungen kurz vor Weihnachten werden sogar den größten Weihnachtsmuffel in die richtige Stimmung bringen. DEUTSCHLANDSBERG. Erst neulich ging die Premiere des "Offenen Singens" in der Stadtgalerie Deutschlandsberg über die Bühne. Unter der Leitung von Harald Schaut wurden adventliche Texte angestimmt. Etwa 30 singbegeisterte Gäste waren der Einladung...

40

Wunderbare Veranstaltung
Wanderspaziergang der Kinderfreunde Deutschlandsberg

Der vorige Mittwoch war komplett verregnet, ebenso der übernächste Tag, der Freitag. Da regnete es zwar „nur“ am Vormittag, aber am Nachmittag beglückte uns erneut die Sonne, wie schon so oft in dieser wunderschönen Herbstzeit. Doch am Donnerstag dazwischen, also am Nationalfeiertag, den 26. Oktober 2023, da durften die Kinderfreunde Deutschlandsberg wieder einmal erfahren, dass sie beim Wettergott – Thor für die Germanen und Jupiter für die Römer, – egal wie man sie nun nennen soll, bei beiden...

9

Einladung zum Buschenschank
Ff Deutschlandsberg

Die Freiwillige Feuerwehr Deutschlandsberg, die immer wieder zur Stelle ist, wenn irgendwo entsprechender Bedarf besteht, freute sich Anfang August 2023 sehr über eine Einladung zum geselligen Beisammensein beim Buschenschank Resch. Im Vorstand der Kinderfreunde Deutschlandsberg wurde die Idee geboren, die vielen Bemühungen und Strapazen (z. B. Unwetterkatastrophen usw.), die sich die Frauen und Männer der FF unentgeltlich und in ihrer Freizeit antun, einmal in so einer Art und Weise zu...

Die Organisatoren der 1. Klimakonferenz Südweststeirmark durften sich über großen Zuspruch freuen. | Foto: ®RM_SWS_GmbH_derSchindler.at.
3

Klimaschutz
Großer Zuspruch für 1. Klimakonferenz Südweststeiermark

Die Südweststeiermark ist stark vom Klimawandel betroffen. Auswirkungen wie höhere Durchschnittstemperaturen, eine Zunahme von Hitzetagen und Wetterextremen sind bereits spürbar.  Deshalb wurde unlängst zur 1. Klimakonferenz geladen. LANNACH-LEIBNITZ.Bei der 1. Klimakonferenz Südweststeiermark am 12. Mai 2023 in der Steinhalle Lannach wurde die Klimawandelanpassungsstrategie Südweststeiermark gemeinsam mit den Regionsvertreterinnen und -vertreter sowie Landesrätin Mag.a Ursula Lackner...

Am Grottenhof in Kaindorf an der Sulm/Leibnitz ist seit kurzem dieser Demo-Container zu besichtigen mit vielen Ideen für den Klimaschutz.
1 11

Umwelt- und Klimaschutz Südwest
Die Südweststeiermark wird klimafit

Die Südweststeiermark ist stark vom Klimawandel betroffen. Auswirkungen wie höhere Durchschnittstemperaturen, eine Zunahme von Hitzetagen und Wetterextremen sind bereits spürbar. Diese Problematik wird sich in den kommenden Jahrzehnten verschärfen. Daher ist die Region gefordert, sich auf die zu erwartenden Veränderungen vorzubereiten. Die „Klimafitte Südweststeiermark“ wird aus Mitteln des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes (StLREG) unterstützt. Mit gezielten Maßnahmen...

Beim 42. Mal fand der Schiball zum ersten Mal im Almrausch Lannach statt. | Foto: Almrausch Lannach
4

Traditionsevent
Schiball: Von St. Peter i.S. nach Deutschlandsberg nach Lannach

Einst in St. Peter i.S. daheim, musste der traditionelle Schiball beim Comeback nach Corona ausweichen: In Deutschlandsberg gab es keine Location, nun fand man in Lannach eine neue Heimat. DEUTSCHLANDSBERG/LANNACH. Kaum eine Veranstaltung im Bezirk hat so eine lange Tradition wie der Schiball – und so bewegte letzte Jahre: Nach 40 Jahren in St. Peter i.S. holten engagierte Funktionäre den Ball 2018 nach Deutschlandsberg, nach zwei Auflagen in der Koralmhalle kam Corona. Am 25. Dezember 2022...

Tag 2 der Airpower: Die Anreise ist voll im Gang. Insgesamt werden heute rund 150.000 Gäste erwartet. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Airpower22 Anreise
Am zweiten Tag werden unzählige Gäste erwartet

Die Airpower22 ist die größte Airshow Europas. An den zwei Veranstaltungstagen, dem 2. und 3. September, werden rund 300.000 Besucherinnen und Besucher am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg erwartet. Der erste Tag war ein voller Erfolg, der zweite startet demnächst.  MURTAL. Organisiert wird die AIRPOWER22 vom Österreichischen Bundesheer, dem Land Steiermark und Red Bull. Rund 200 Militär- und Zivilluftfahrzeuge aus 20 Nationen sind zu Gast. Am Samstag werden rund 150.000 Besucherinnen und...

Skurril, bunt, modern - im Designmonat warten einige Überraschungen auf Kunstinteressierte.  | Foto: Designmonat/Galli-Magerl
2

Design-Programm
Der Designmonat kehrt auch in Deutschlandsberg ein

Der Grazer Designmonat macht auch in unserer Region halt. Was es alles Spannendes zu erleben gibt, findest du hier zusammengefasst!  DEUTSCHLANDSBERG. In Trahütten geht es Ende Mai ordentlich rund. Der Designmonat lässt sich jetzt im Ort nieder und heizt mit modernen Veranstaltungen an verschiedenen Locations ein.  "designfrische"Besucher:innen der "designfrische" begeben sich auf einen Spaziergang zu Fuß oder mit E-Bike durch das ehemals als Sommerfrische beliebte Bergdorf Trahütten, wo sie an...

Organisator Markus Schimpl mit den Vortragenden Bernhard Otupal, Peter Endress und Herbert Saurugg auf der Burg Deutschlandsberg | Foto: Swen Gruber
5

Fachkonferenz
Sicheres Know-how auf der Burg Deutschlandsberg

Markus Schimpl lud zum zweiten Mal zur Sicherheitskonferenz nach Deutschlandsberg – trotz Pandemie und Ausfällen. DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich werden Veranstaltungen inmitten der Pandemie eher verschoben, abgesagt oder ganz aufgegeben – der Deutschlandsberger Markus Schimpl schuf 2021 eine neue. Heuer organisierte er bereits seine zweite Sicherheitskonferenz auf der Burg Deutschlandsberg mit Experten und internationalen Gästen aus den Bereichen Personen- und Objektschutz, kritische...

Praevenire Präsident Schelling:
"Jetzt liegt es am Willen der Gesundheitspolitik"

Das neue Praevenire Weißbuch „Gesundheitsstrategie 2030“ untermauert mit 87 Forderungen die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems. Wien (OTS) - Mit der Präsentation des zweiten Praevenire Weißbuchs „Gesundheitsstrategie 2030“ setzt der gemeinnützige Verein Praevenire seinen Weg zur Weiterentwicklung des solidarischen Gesundheitssystems konsequent fort. Im Rahmen der Pressekonferenz am 28.4.2022 im Billrothhaus in Wien präsentierte Praevenire Präsident Hans Jörg Schelling...

  • Ines Pamminger
3

KONZERT Klavier & Violine
Markus Schirmer präsentiert Vincent Ling & Miclen LaiPang

KONZERT "Musikalisches Märchen von Fantasie und Schicksal" Samstag, 23.4.2022 19 Uhr 30 Markus Schirmer präsentiert am Abend des 23.4. das Musikduo Vincent Ling & Miclen LaiPang. Sie gastieren mit ihrem Programm "Musikalisches Märchen von Fantasie und Schicksal" im weststeirischen Stieglerhaus. Den ersten Teil des Konzertes bestreitet der Pianist Vincent Ling, aus der Meisterklasse von Markus Schirmer an der Kunstuniversität Graz, mit Werken von Ludwig van Beethoven, Frederik Chopin ua. Den...

Präsentation der Ergebnisse: Die Schüler:innen der HLW Deutschlandsberg feierten beim Veranstaltungsabend ihre gelungenen Werke.  | Foto: Johann Buchinger
9

Schulhauspräsentation
HLW Deutschlandsberg verschönert das Bundesschulzentrum

Die Schüler:innen des 3. Jahrgangs der HLW Deutschlandsberg gestalteten im Rahmen des Unterrichtsfaches Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement ein gemeinsames Projekt: Man wollte eine schönere und bessere Lern- und Schulatmosphäre im Bundesschulzentrum kreieren. DEUTSCHLANDSBERG. Zwei Klassenräume, die Toiletteneingänge und ein Stiegenaufgang wurden individuell gestaltet. Die Schüler:innen fertigten die Designs mit viel Liebe zum Detail an. Ein großer Wunsch war außerdem die Gestaltung des...

Feuerwehr
Wehr- und Wahlversammlung der FF Vordersdorf

Kürzlich lud die FF Vordersdorf zur diesjährigen Wehr- und Wahlversammlung. Das Kommando wurde bestätigt, es konnte sogar eine Auszeichnung für 60 Jahre verdienstvolle Tätigkeit vergeben werden.  WIES. Unter den zahlreichen Ehrengästen der Veranstaltung befanden sich zum Beispiel der Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Josef Gaich, Bürgermeister Josef Waltl, Vizebürgermeister August Nußmüller, Gemeindekassierin Marlies Schuster, Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Karl Koch sowie Gernot Schrei,...

"Unverträglichkeiten" startet am 31. März im Stainzer Dachbodentheater. | Foto: StainZeit
6

Stainzer Kulturinitiative sucht neue Mitglieder
StainZeit - Zeit für Kultur

"StainZeit", die Kulturinitiative der Marktgemeinde Stainz, sucht neue Mitglieder. Die bereits seit 30 Jahren bestehende Initiative steht für kulturelle Vielfalt in der Region. Nun freut man sich auf kulturaffine neue Mitglieder mit Engagement.  STAINZ. Die Kulturinitiative StainZeit ist ursprünglich unter dem ehemaligen Stainzer Bürgermeister Fritz Hubmann entstanden. Gegründet wurde sie mit dem Ziel, das kulturelle Leben in Stainz zu fördern. Laut Peter Nöhrer, der seit 2017 wieder Frontmann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 8. August 2025 um 18:30
  • Hauptplatz
  • Stainz

Sommerkino der Stainzer Wirtschaft

Stainzer Sommerkino: Filmgenuss unter freiem Himmel Heuer lädt die Stainzer Wirtschaft erstmalig zum Sommerkino am Stainzer Hauptplatz – mit zwei ganz besonderen Open-Air-Abenden unter Sternenhimmel und Lichterketten. Der Eintritt ist frei! 📅 Termin 1: Freitag, 8. August 2025 🎞 Film: Love Machine 2 – eine österreichische Komödie mit Herz und Humor 📅 Termin 2: Freitag, 29. August 2025 🎞 Film: The Big Lebowski – Kultklassiker mit viel Charme und schrägen Figuren 🕗 Filmstart jeweils um 20:30 Uhr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.