Neue Kooperation
Zotter Schokolade ist nun am Dachstein genießbar

Genuss auf 2.700 Meter Seehöhe: Georg Bliem, Geschäftsführer Planai-Hochwurzen-Bahnen, und Chocolatier Josef Zotter bei der Produktpräsentation am Dach der Steiermark.
 | Foto: Harald Steiner
3Bilder
  • Genuss auf 2.700 Meter Seehöhe: Georg Bliem, Geschäftsführer Planai-Hochwurzen-Bahnen, und Chocolatier Josef Zotter bei der Produktpräsentation am Dach der Steiermark.
  • Foto: Harald Steiner
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die Planai-Hochwurzen-Bahnen und Zotter Schokolade präsentieren exklusive Dachstein-Schokoladen mit eigens kreierten Banderolen. Die Süßigkeiten gibt es auf 2.700 Meter Seehöhe zu kaufen.

DACHSTEIN. Süßes geht immer – sagt man. Am Dachstein kann Schokolade jetzt in einer besonders kreativen Form genossen werden. Die Planai-Hochwurzen-Bahnen gehen nämlich neue Wege und präsentierten am höchsten Berg der Grünen Mark gemeinsam mit dem steirischen Chocolatier Josef Zotter eigens kreierte Schokoladenprodukte. Ab sofort sind die exklusiven Kreationen am Dachstein sowie in den Shops der Planai und am Wilden Berg in Mautern erhältlich.

Direkt neben dem Gondel-Ausstieg auf exakt 2.700 Meter Höhe befindet sich der Dachstein-Shop. | Foto: MeinBezirk/Christoph Schneeberger
  • Direkt neben dem Gondel-Ausstieg auf exakt 2.700 Meter Höhe befindet sich der Dachstein-Shop.
  • Foto: MeinBezirk/Christoph Schneeberger
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

"Die Zusammenarbeit mit Zotter besteht bereits seit 2024. Mit dieser neuen Dachstein-Produktlinie heben wir unsere Kooperation auf eine noch höhere Ebene. Die Schokoladen bereichern unser Shop-Angebot für die Gäste und eignen sich zugleich hervorragend als geschmackvolles Präsent. Mit Zotter Schokolade haben wir dafür den idealen Partner – sie teilen unsere Werte: Qualität, Kreativität und Innovation", erklärt Georg Bliem, Geschäftsführer der Planai-Hochwurzen-Bahnen.

"Genuss auf höchstem Niveau"

Ein besonderes Augenmerk lag auf den eigens gestalteten Banderolen und Schokoladennamen, die in enger Zusammenarbeit zwischen Zotter Schokolade und der Kreativabteilung der Planai-Hochwurzen-Bahnen entstanden sind. Dazu zählen die handgeschöpften 70-Gramm-Schokoladetafeln "Bridgewalker", "Stairway to Cheesecake", "Genuss auf höchstem Niveau" und "Bock auf Kirsche", der "Labooko Südwandzauber" mit zweimal 35-Gramm-Tafeln in einer Verpackung, die Biofekt-Pralinen "Chocky Mountain", sowie die 70-Gramm-Scheibe "Top of Steiermark".

Neben landschaftlichem Genuss kann am Dach der Steiermark ab sofort auch steirische Qualitäts-Schokolade verzehrt werden. | Foto: Herbert Raffalt
  • Neben landschaftlichem Genuss kann am Dach der Steiermark ab sofort auch steirische Qualitäts-Schokolade verzehrt werden.
  • Foto: Herbert Raffalt
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

"Wir freuen uns sehr, dass nun auch für die bergbegeisterten Gäste der Planai-Hochwurzen-Bahnen unsere Kreationen hier erhältlich sind. Es ist der höchstgelegene Ort, wo unsere Produkte geführt werden. Durch die enge Zusammenarbeit erklimmen wir jeden Gipfel, das ist Genuss auf höchstem Niveau", betont Josef Zotter, Geschäftsführer Zotter Schokolade.

Das könnte dich auch interessieren:

Rapper überzeugt international mit Dialekt
Cool Running Hieflau beweist Laufstärke
Wer hat die beliebteste Erntekrone?
Genuss auf 2.700 Meter Seehöhe: Georg Bliem, Geschäftsführer Planai-Hochwurzen-Bahnen, und Chocolatier Josef Zotter bei der Produktpräsentation am Dach der Steiermark.
 | Foto: Harald Steiner
Direkt neben dem Gondel-Ausstieg auf exakt 2.700 Meter Höhe befindet sich der Dachstein-Shop. | Foto: MeinBezirk/Christoph Schneeberger
Neben landschaftlichem Genuss kann am Dach der Steiermark ab sofort auch steirische Qualitäts-Schokolade verzehrt werden. | Foto: Herbert Raffalt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.