BHAK/BHAS Liezen
Großer Andrang bei den Tagen der offenen Tür

Für Schmunzeln sorgte die Station der „Wahrsagerinnen“, die humorvoll die Zukunft mit einer HAK-Ausbildung voraussagten. | Foto: Klaus Zettler
5Bilder
  • Für Schmunzeln sorgte die Station der „Wahrsagerinnen“, die humorvoll die Zukunft mit einer HAK-Ausbildung voraussagten.
  • Foto: Klaus Zettler
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Am 21. und 22. November öffnete die BHAK/BHAS Liezen ihre Türen für interessierte Jugendliche, Eltern und Besucherinnen und Besucher. Über 220 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsangebote und modernen Lernumgebungen zu informieren.

LIEZEN. Im Mittelpunkt standen die Schwerpunkte „International Business“ und „Marketing & Sales“ sowie die digBiz HAK mit Vorführungen innovativer Technologien wie 3D-Druck und Lasercutter. Ein besonderes Highlight war das Fotostudio für professionelle Portraits. Für Schmunzeln sorgte die Station der „Wahrsagerinnen“, die humorvoll die Zukunft mit einer HAK-Ausbildung voraussagten.

Über 220 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsangebote und modernen Lernumgebungen zu informieren. | Foto: Klaus Zettler
  • Über 220 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsangebote und modernen Lernumgebungen zu informieren.
  • Foto: Klaus Zettler
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Führungen durch Klassenräume, Turnsäle und das NAWI-Labor sowie Präsentationen der Übungsfirmen und Junior Companies rundeten das Programm ab. Ein abwechslungsreiches Buffet sorgte für das leibliche Wohl. Schulleiter Wolfgang Lechner bedankt sich bei allen jugendlichen Besucherinnen und Besuchern für das große Interesse und freut sich darauf, viele bald wieder an der BHAK/BHAS Liezen begrüßen zu dürfen.

Auch interessant:

Polizei Steiermark ist "Lieblings-Ehrenbehörde 2026"
Einwohnerzahl im Bezirk Liezen schrumpft
42-Jähriger im Skigebiet Planai verunglückt

Für Schmunzeln sorgte die Station der „Wahrsagerinnen“, die humorvoll die Zukunft mit einer HAK-Ausbildung voraussagten. | Foto: Klaus Zettler
Foto: Klaus Zettler
Über 220 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsangebote und modernen Lernumgebungen zu informieren. | Foto: Klaus Zettler
Foto: Klaus Zettler
Foto: Klaus Zettler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.