Informationstag

Beiträge zum Thema Informationstag

Für Schmunzeln sorgte die Station der „Wahrsagerinnen“, die humorvoll die Zukunft mit einer HAK-Ausbildung voraussagten. | Foto: Klaus Zettler
5

BHAK/BHAS Liezen
Großer Andrang bei den Tagen der offenen Tür

Am 21. und 22. November öffnete die BHAK/BHAS Liezen ihre Türen für interessierte Jugendliche, Eltern und Besucherinnen und Besucher. Über 220 Jugendliche nutzten die Gelegenheit, sich über die Ausbildungsangebote und modernen Lernumgebungen zu informieren. LIEZEN. Im Mittelpunkt standen die Schwerpunkte „International Business“ und „Marketing & Sales“ sowie die digBiz HAK mit Vorführungen innovativer Technologien wie 3D-Druck und Lasercutter. Ein besonderes Highlight war das Fotostudio für...

Interessierte können beim bachelor.day den Aufnahmetest probeweise absolvieren. | Foto: USTP
2

bachelor.day 2025
Einblick in Studium und Campusleben an der USTP

Am Freitag, dem 21. November 2025, lädt die University of Applied Sciences St. Pölten (USTP) von 13 bis 18 Uhr zum bachelor.day auf den Campus ein. Interessierte können sich umfassend über alle Bachelor-Studiengänge informieren, individuelle Beratungsgespräche führen und die moderne Hochschulatmosphäre hautnah erleben. Die Teilnahme ist kostenlos. ST. PÖLTEN. Der Informationstag bietet Einblicke in Bachelor-Programme aus den Bereichen Bahntechnologie, Informatik & KI, Digitale Technologien,...

Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten das Angebot. | Foto: Gemeinde Neukirchen
3

Neukirchen
Erstes Schulungsangebot zur ID Austria in Salzburg

Neukirchen startete mit einem Schulungs- und Informationstag zur ID Austria. Damit wird Einwohnerinnen und Einwohnern die Nutzung nähergebracht. NEUKIRCHEN. Am 19. September 2025 hat Neukirchen am Großvenediger als erste Gemeinde im Bundesland Salzburg einen eigenen Schulungs- und Informationstag rund um die ID Austria durchgeführt. Ziel des neuen Serviceangebots ist es, Bürgerinnen und Bürgern die Funktionen und Vorteile der ID Austria näherzubringen. Auf Basis der praktischen Erfahrungen aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Berufsschülerinnen und Schüler präsentieren ihre Lehrberufe auf besonders anschauliche und praxisnahe Weise. | Foto: Berufsschule Mattersburg
12

Mattersburg
Berufsschule lockte 250 Schüler zum Informationstag

Am Montag lud die Berufsschule Mattersburg zum diesjährigen Informationstag ein – und durfte sich über regen Zulauf freuen: Rund 250 Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über das Ausbildungsangebot der Schule und die vielfältigen Berufsmöglichkeiten zu informieren. MATTERSBURG. Die Veranstaltung startete um 9 Uhr und stand ganz im Zeichen der Berufsorientierung. Unter dem Motto „Schüler zeigen Schülern ihre Berufe“ präsentierten die Berufsschülerinnen und Schüler -...

Tatjana Hazagordzian, Susanne, Karakostas, Doris Polak, Gertraude Waglechner, Barbara Schneider, Marianne Majewsky, Sabine Steininger, Helmut Langer, Michaela Erasim, Anita Schreiber. | Foto: AMS Mistelbach
4

Wiedereinstieg nach der Babypause
„WO[MAN] & WORK“ in Mistelbach

Wiedereinstieg nach der Babypause: Erfolgreicher „WO[MAN] & WORK“-Aktionstag in Mistelbach. Das AMS und die AK Niederösterreich boten umfassende Beratung und individuelle Fördermöglichkeiten für berufliche Rückkehrer und Rückkehrerinnen. BEZIRK MISTELBACH. Der berufliche Wiedereinstieg nach einer familiären Auszeit stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Mit dem landesweiten Aktionstag „WO[MAN] & WORK“ haben das Arbeitsmarktservice (AMS) und die Arbeiterkammer (AK) Niederösterreich...

70 Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer informierten sich im Lagerhaus Waidhofen/Thaya. (Symbolbild) | Foto: Lois Lammerhuber
3

Lagerhaus Waidhofen/Thaya
Informationstag für heimische Waldbesitzer

Christian Masch-Winkelbauer organisierte für das Lagerhaus Waidhofen/Thaya einen Waldbesitzer-Informationstag, der mit rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg war. WAIDHOFEN/THAYA. Die Veranstaltung bot Waldbesitzerinnen und Waldbesitzern eine wertvolle Plattform, um sich über aktuelle Themen der nachhaltigen Waldbewirtschaftung und Forstwirtschaft auszutauschen. Das Programm begann mit einem Vortrag von Florian Ruzicka von der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschule...

Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert gemeinsam mit den ÖVP-Bezirksrätinnen Elisabeth Muth, Verena Sperker und Evi Pohl-Iser MA (v.l.). | Foto: BV Hietzing
3

Informationstag
Tipps für ein gesundes und sicheres Leben in Hietzing

Die Themen Gesundheit und Sicherheit gewinnen beim Älterwerden an Bedeutung. Wie man im Alter fit und gesund bleibt und wie man die eigene Sicherheit erhöhen kann, das erfahren Interessierte beim Informationstag "Gesund und sicher in Hietzing". Die Veranstaltung im Amtshaus ist kostenlos. WIEN/HIETZING. Das Älterwerden ist nicht aufzuhalten – man kann diesen Lebensabschnitt aber selbst positiv beeinflussen. Wie das funktionieren kann, erfahren interessierte Hietzingerinnen und Hietzinger am...

v.l.n.r: Angelika Silan, Kurt Stern, Referentin STR Elisabeth Kollitsch, BGM Markus Lakounigg, Geschäftsführer Marko Pandel
6

Kärntner Bestattungsunternehmen
Infotag der Bestattung Völkermarkt

Am vergangenen Wochenende fand in den Räumlichkeiten der Gemeinde Völkermarkt der 1. Infotag der Bestattung Völkermarkt statt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich umfassend über das Bestattungswesen und die vielfältigen Aufgaben der Bestatter zu informieren. Bei geführten Rundgängen konnten die Gäste die Räumlichkeiten besichtigen und einen Einblick in die Arbeit der Bestattungsunternehmen gewinnen. Mit dem Ziel, die Türen zu öffnen, Tabuthemen aufzuarbeiten und Ängste zu...

Umfangreiches Programm
Informationstag der Bestattung Spittal steht an

Die Bestattung Spittal an der Drau GmbH lädt zum Informationstag der Kärntner Bestattungsunternehmen ein. SPITTAL. Am kommenden Samstag, 19. Oktober, zwischen 10 und 15 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, sich umfassend zu Themen rund um Bestattungsvorsorge, Trauerbegleitung und den Ablauf von Bestattungen zu informieren. Programmübersicht: 10:00 Uhr: Beginn der 1. Führung durch die Räumlichkeiten der Bestattung und über den Stadtfriedhof Spittal10:45 Uhr: Vortrag von Notar Bäck zu...

Informationstag
Infotag an der LFS St. Andrä zum Thema "Hofübergabe"

Im Rahmen des Informationstages am 25. Oktober erwarten die Teilnehmer vielseitige Einblicke rund um das Thema "Hofübernahme" in der LFS St. Andrä. ST. ANDRÄ. Kein Thema ist so prägend für die landwirtschaftliche Zukunft wie die Hofübernahme. Am Freitag, den 25. Oktober 2024, lädt die Außenstelle der Landwirtschaftskammer (LK) Wolfsberg zum Informationstag ein, der essenzielle Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten dieses bedeutenden Schritts bietet. Von 9 bis etwa 12 Uhr sind...

Rechtzeitig darauf schauen, dass alles vorhanden ist, was für ein selbstbestimmtes Leben im Alter gebraucht wird | Foto: BV18
2

Amtshaus Währing
Offene und neue Fragen von Senioren beim Infotag klären

Am 17. Oktober dreht sich im Amtshaus Währing alles um ein gutes Leben im hohen Alter. Aus diesem Grund wird der Informationstag "Selbstbestimmt im Alter" veranstaltet.  WIEN/WÄHRING. Welche Freizeit- und Bewegungsmöglichkeiten gibt es im fortgeschrittenen Alter? Welche Pflegeleistungen werden angeboten? Welche rechtlichen Aspekte muss man beachten? Antworten auf diese und mehr Fragen gibt es beim Währinger Informationstag "Selbstbestimmt im Alter" am Donnerstag, 17. Oktober.  Ziel des...

Bei einem kostenlosen Forsttag in Olbendorf erfuhren sowohl Anfänger als auch Routinierte Wissenswertes über die Waldarbeit. | Foto: Gemeinde Olbendorf
2

Waldarbeit braucht gute Schulung
Forstinformationstag in Olbendorf vermittelte handfestes Wissen

In Theorie und Praxis konnten sich Interessierte aus Olbendorf über die Grundsätze der Waldwirtschaft informieren. Bei einem kostenlosen Forsttag erläuterte Herbert Gerencser rechtliche Aspekte der Aufforstung, Rodung und Schlägerung sowie Fördermöglichkeiten. Im praktischem Teil ging es in den Wald, wo Andreas Kummer für die Kursteilnehmer Themen wie Fälltechniken, Formschnitt, Astung, Motorsägenarbeit und Sicherheitsmaßnahmen zur Sprache brachte.

Rezertifizierung
HBLA Elmberg erhielt erneuet das Umweltzeichen

Dass Umweltschutz und Nachhaltigkeit nicht nur Teil des Lehrplans sind, sondern auch im Alltag gelebt werden, zeigt die Auszeichnung der HBLA Elmberg als Umweltschule. In einem feierlichen Festakt verliehen Bildungsminister Martin Polaschek und Klimaschutzministerin Leonore Gewessler 49 Schulen aus ganz Österreich das Umweltzeichen. ELMBERG. Damit wurde die kürzlich erfolgte Rezertifizierung der HBLA Elmberg als Umweltzeichenschule auch offiziell gewürdigt, immerhin besitzt die...

23. Mai
LKH Wolfsberg lädt zu einem Adipositas-Informationstag

Im Wolfsberger Rathaus-Festsaal kann verschiedensten Vorträgen zum Thema Adipositas gelauscht werden. WOLFSBERG. Das LKH Wolfsberg mit Primar Thomas Roskaric lädt anlässlich des Europäischen Adipositas-Tages am Dienstag, 23. Mai, zu einer Informationsveranstaltung in den Rathaus-Festsaal. Beginn ist 18.30 Uhr. Vorträge und gesunde JauseAm Programm stehen verschiedenste Vorträge zur Aufklärung der Krankheit, darunter: Adipositas aus internistischer Sicht (Primar Wolfgang Preiß,...

SNOWHOW zu Gast in der MS Paznaun: Theorie und Praxis zum Thema Lawinen wurden im Skigebiet Kappl umgesetzt.  | Foto: Karl-Heinz Zangerl
4

SNOWHOW
Informationstag zum Thema Lawinen an der MS Paznaun

Die vier Sportklassen der Mittelschule Paznaun führten in Kooperation mit SNOWHOW, einem Verein zur Förderung von Bildung und Sport, einen Informationstag zum Thema Lawinen im Skigebiet Kappl durch. KAPPL. In Kooperation mit SNOWHOW, einem Verein zur Förderung von Bildung und Sport, führten alle vier Sportklassen der Mittelschule (MS) Paznaun am 16. Jänner einen Informationstag zum Thema Lawinen durch. Gestartet wurde mit einem Vortrag in der Schule, bei dem zwei erfahrene Bergführer einen...

#Auffällig vielseitig präsentierte sich die HBLA Oberwart: Vanessa (Mode), Milena (Tourismus), Lisa (HLW) und Destaye (Produktmanagement und Präsentation) | Foto: Michael Strini
61

HBLA Oberwart
Mode, Tourismus, Produktmanagement und Wirtschaft im Fokus

Die HBLA Oberwart präsentierte sich beim Tag der offenen Tür. OBERWART. Am Freitag, 13. Jänner, fand in der HBLA Oberwart der Tag der offenen Tür statt. Erstmals seit 2020 gab es wieder den persönlichen Kontakt statt einem virtuellen Informationsausstausch. Dabei gab es für die interessierten Eltern und Schüler einen guten und umfangreichen Einblick in die vier Abteilungen Mode, Tourismus, Produktmanagement und Präsentation sowie Wirtschaft. Neben kulinarischen Leckerbissen durfte auch das...

Der Stadtplatz wird mit dem "Tag der Polizei" zum "Rekrutierungszentrum" für künftige Polizisten. | Foto: Danny Jodts
2

UPDATE
"Tag der Polizei" wegen Schlechtwetter abgesagt

Der "Tag der Polizei" am 22. Oktober in der Barockstadt wurde kurzfristig abgesagt. Grund dafür sei die schlechte Wetterprognose.  SCHÄRDING. Wie es heißt, wird die Veranstaltung auf unbestimmte Zeit verschoben. Ein neuer Austragungstermin wird noch bekanntgegeben. Der "Tag der Polizei" wird vermutlich im Frühjahr 2023 nachgeholt.   BERICHT VOM 17. OKTOBER SCHÄRDING. Am 22. Oktober dürfte die Barockstadt zu einer der sichersten Städte Österreichs werden. Grund dafür ist der "Tag der Polizei",...

Schüler der HBLA Ursprung informierten am Infotag zum breiten und zukunftsweisenden Bildungsangebot. | Foto: HBLA Ursprung (
2

HBLA Ursprung
Salzburger Schule lud zu einem “Informationstag”

Mehr als 1.000 Besucher stürmten die HBLA Ursprung in Elixhausen. Es herrschte großes Interesse an Zukunftsthemen wie Wasserwirtschaft, Klimatologie und Biolandwirtschaft. ELIXHAUSEN, SALZBURG. Über mangelnden Nachwuchs muss sich die Salzburger Schule HBLA Ursprung keine Sorgen machen. Das zeigt der große Andrang am Infotag in der auf Landwirtschaft sowie Umwelt- und Ressourcenmanagement spezialisierten Lehranstalt in Elixhausen: Mehr als 1.000 vorwiegend junge Besucher informierten sich über...

Bezirk Lilienfeld
Die Türkisen unterstützen Lilienfeldner bei Förderung

Mehr als 50 Landsleute haben sich am Informationstag der Volkspartei Bezirk Lilienfeld Unterstützung bei der Beantragung der Hilfen von Land und Bund geholt. LILIENFELD. Die Teuerung trifft alle Lebensbereiche. Bei den Gesprächen mit den Landsleuten oft die Frage gestellt, wie und wo Hilfen beantragt werden können. Hilfe bei Förderungen Aus diesem Grund führte die Volkspart landesweit einen Informationstag durch - und so auch im Bezirk Lilienfeld. Insgesamt wurden mehr als 50 Landsleute von...

Aktion
Unterstützung bei der Beantragung der Hilfen von der VP Baden

Landtagsabgeordneter Christoph Kainz: „Unsere Aufgabe lautet informieren, beraten, helfen“ Mehr 50 Landsleute haben sich am Informationstag der Volkspartei Bezirk Baden Unterstützung bei der Beantragung der Hilfen von Land und Bund geholt BEZIRK BADEN. „Wir erleben die herausforderndsten Zeiten unserer Generation – die Teuerung trifft alle Lebensbereiche. Auf Landesebene wurden fünf konkrete Maßnahmen gegen die Teuerung beschlossen – etwa die blau-gelbe Strompreishilfe oder das blau-gelbe...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

VP Zwettl: Unsere Aufgabe lautet informieren, beraten, helfen

Die Landsleute haben sich am Informationstag der Volkspartei Bezirk Zwettl Unterstützung bei der Beantragung der Hilfen von Land und Bund geholt ZWETTL. „Wir erleben die herausforderndsten Zeiten unserer Generation – die Teuerung trifft alle Lebensbereiche. Auf Landesebene wurden fünf konkrete Maßnahmen gegen die Teuerung beschlossen – etwa die blau-gelbe Strompreishilfe oder das blau-gelbe Schulstartgeld – hinzu kommen zahlreiche Unterstützungspakete auf Bundesebene. Dabei bekommen wir bei den...

Infotag der ÖVP im Bezirk
Unterstützung bei der Beantragung der Hilfen

Unsere Aufgabe lautet informieren, beraten, helfen.Abg. Hermann Hauer BEZIRK NEUNKIRCHEN (RED.). Mehr als 30 Landsleute haben sich am Informationstag der Volkspartei Bezirk Neunkirchen Unterstützung bei der Beantragung der Hilfen von Land und Bund geholt „Wir erleben die herausforderndsten Zeiten unserer Generation – die Teuerung trifft alle Lebensbereiche. Auf Landesebene wurden fünf konkrete Maßnahmen gegen die Teuerung beschlossen – etwa die blau-gelbe Strompreishilfe oder das blau-gelbe...

Bezirk Tulln
ÖVP sieht ihre Aufgaben in Informieren, beraten, helfen

Mehr als 20 Landsleute haben sich am Informationstag der Volkspartei Bezirk Tulln Unterstützung bei der Beantragung der Hilfen von Land und Bund geholt BEZIRK. „Wir erleben die herausforderndsten Zeiten unserer Generation – die Teuerung trifft alle Lebensbereiche. Auf Landesebene wurden fünf konkrete Maßnahmen gegen die Teuerung beschlossen – etwa die blau-gelbe Strompreishilfe oder das blau-gelbe Schulstartgeld – hinzu kommen zahlreiche Unterstützungspakete auf Bundesebene. Dabei bekommen wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksparteiobmann Nationalrat Georg Strasser, Stadträtin Barbara Kainz und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner | Foto: VPNÖ
2

Bezirk Melk
Teuerung: Information und Beratung zu Förderungen

Ein Informationstag mit eigens geschulten Funktionärinnen und Funktionären, die Fragen zu Förderungen zu beantworten, findet auch in Melk statt. BEZRIK. „Im NÖ Landtag wurden fünf konkrete Maßnahmen gegen die Teuerung auf den Weg gebracht, dazu kommen Hilfspakete der Bundesregierung mit einem Volumen von mehr als 50 Milliarden Euro. Es gibt so viele Förderungen – Bund, Land, Gemeinden. Da verliert man leicht den Überblick – unsere Aufgabe lautet deshalb: Informieren, beraten, helfen“, betont...

  • Melk
  • Johann Schiefer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.