Informationstag

Beiträge zum Thema Informationstag

6

Informationstag der Feuerwehr Laakirchen 2015 - ein voller Erfolg!

LAAKIRCHEN. Einige hundert Gemeindebürger nutzten auch heuer wieder die Möglichkeit, um sich über Neuigkeiten und Interessantes zu den Themen „Feuerwehr“ und „Brandschutz“ im Laakirchner Sicherheitszentrum zu informieren. Besonders beliebt ist bei den Besuchern die Möglichkeit, die in 2-Jahresintervallen vorgeschriebene Überprüfung der Handfeuerlöscher von geschulten Fachkräften durchführen zu lassen. Eine Präsentation des Österr. Roten Kreuzes (Ortsstelle Gmunden) sowie ein umfangreiches...

Informationstag der Feuerwehr Laakirchen 2015

- Interessantes und Wissenswertes zu den Themen "Feuerwehr" und Brandschutz - Feuerlöscherüberprüfung (Pürfungsintervall 2 Jahre) - Umfangreiches Kinderprogramm - Präsentation des Roten Kreuzes - Orststelle Gmunden - Für Imbisse ist gesorgt Die Feuerwehr der Stadt Laakirchen freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 14.05.2015 09:00:00 Wo: Sicherheitszentrum, Kreuzbergstr. 5b, 4663 Laakirchen auf Karte anzeigen

1 2 29

Feuerwehr und Bundesheer und Mittersill

MITTERSILL. Heute, am 18. März 2015, fand bei der Stadtfeuerwehr Mittersill ein Informationstag für die Grundwehrdiener des Jägerzuges der „Anton-Wallner-Kaserne“ Saalfelden unter der Leitung von Vzlt. Christian Huber statt. Auch 2014 drohte eine Hochwasserkatastrophe Die Stadtgemeinde Mittersill war in den vergangenen Jahren oftmals auf die Hilfe des Österreichischen Bundesheeres angewiesen. Zuletzt im Sommer 2014, als durch die Salzach eine erneute Hochwasserkatastrophe drohte. Durch das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Archiv BB
1 2

18. März in Mittersill: Infotag der Feuerwehr für die Grundwehrdiener

MITTERSILL. Die Grundwehrdiener/Soldaten sollen einen grundsätzlichen Einblick in das Feuerwehrwesen und die Aufgaben dieser Einsatzorganisation erhalten. Der Schwerpunkt soll auf die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesheer im Katastrophenfall, bzw. bei diversen Assistenzeinsätzen, gesetzt werden. Die Grundwehrdiener der „Anton- Wallner-Kaserne“ in Saalfelden am Steinernen Meer werden besonders auf die Situation in Mittersill und die Thematik „Hochwassereinsatz“ in der Stadtgemeinde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Reaktion eines Fettbrandes bei Zuführung von Wasser! Bitte NICHT nachmachen - hier sind bestens ausgebildete Feuerwehrmänner am Werk!
11

Schulklassen besuchen die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt

Als ersten Beitrag zum europäischen Jahr der Freiwilligkeit 2011, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt a.W. Informationstage für Schulklassen. Die Hauptwache durfte dabei am 30. Juni und 01. Juli 2011 insgesamt 70 SchülerInnen mit ihrem Lehrpersonal begrüßen. Ziel war es, grundlegendes Wissen zum Thema Brand- und Selbstschutz in Praxis und Theorie zu vermitteln. Der im Schulungsraum von BI Bernhard Grießner abgehaltene theoretische Teil, brachte mittels Powerpoint-Präsentation erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.