Informationstag

Beiträge zum Thema Informationstag

#Auffällig vielseitig präsentierte sich die HBLA Oberwart: Vanessa (Mode), Milena (Tourismus), Lisa (HLW) und Destaye (Produktmanagement und Präsentation) | Foto: Michael Strini
61

HBLA Oberwart
Mode, Tourismus, Produktmanagement und Wirtschaft im Fokus

Die HBLA Oberwart präsentierte sich beim Tag der offenen Tür. OBERWART. Am Freitag, 13. Jänner, fand in der HBLA Oberwart der Tag der offenen Tür statt. Erstmals seit 2020 gab es wieder den persönlichen Kontakt statt einem virtuellen Informationsausstausch. Dabei gab es für die interessierten Eltern und Schüler einen guten und umfangreichen Einblick in die vier Abteilungen Mode, Tourismus, Produktmanagement und Präsentation sowie Wirtschaft. Neben kulinarischen Leckerbissen durfte auch das...

Informationstag im Frauenberufszentrum Oberwart

Das Frauenberufszentrum informierte über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. OBERWART. Am 4. September hat, wie jeden Monat, ein Infotag im Frauenberufszentrum Oberwart stattgefunden. Das Frauenberufszentrum bietet den an Aus- und Weiterbildung interessierten Frauen die Möglichkeit, sich beraten zu lassen, um den Weg der Umorientierung oder des Wiedereinstiegs zu erleichtern. „Wir bieten drei verschiedene Workshops an. Frau kann wählen zwischen FiT - Workshop (Frauen in Handwerk und Technik),...

Die Feuerwehr zeigte verschiedene Einsatzsenarien. | Foto: Feuerwehr Wiesfleck
17

Feuerwehrjugend-Infotag in Wiesfleck

Die Feuerwehr Wiesfleck und Feuerwehr Schreibersdorf luden zum Feuerwehrjugend-Infotag. WIESFLECK. Am 1.9. veranstalteten die Feuerwehr Wiesfleck und Feuerwehr Schreibersdorf wieder einen Feuerwehrjugend-Infotag. Die Jugendlichen erhielten bei unterschiedlichen Stationen Einblick ins Feuerwehrwehrwesen und vor allem in die Jugendarbeit. Weiters wurde auch mit historischen Feuerwehrgeräten gearbeitet. Anschließend wurden die Jugendlichen und die Eltern mit Würstchen und Getränken versorgt. "Wir...

Informationstag für landwirtschaftliche "Greenhorns"

Neueinsteiger in der südburgenländischen Landwirtschaft sollten sich Donnerstag, den 26. Jänner, als Termin vormerken. Die burgenländische Landwirtschaftskammer veranstaltet einen Informationstag über spezielle Steuer- und Sozialrechtsfragen. Er dauert von 9.00 bis 12.00 Uhr, Veranstaltungsort ist das Gasthaus Walits-Guttmann in Deutsch Tschantschendorf. Als Vortragende fungieren Steuerberater und Juristen. Anmeldungen können bis zum 24. Jänner im Landwirtschaftlichen Bezirksreferat Güssing...

Foto: FF Pinkafeld
7

Informationstag der Jungfeuerwehr Pinkafeld

Am 5. März stellte die Jugendfeuerwehr Pinkafeld nicht nur sich selbst, sondern auch die Gerätschaften der Stadtfeuerwehr Pinkafeld vor. PINKAFELD. Im Außenbereich des Feuerwehrhauses standen den zahlreich erschienenen Gästen drei Stationen zur Verfügung, darunter das neue Körperschutzfahrzeug (KSF) des Landes Burgenland, das in Pinkafeld stationiert und für Einsätze im gesamten Landessüden verantwortlich ist. Besonders beliebt bei den Kindern waren natürlich die Bedienung der Kübelspritzen,...

4

Tag der offenen Tür in der HBLA Oberwart

Eine mehrsprachige Begrüßung, vielfältige Präsentationen, Modeschauen ... locken alljährlich viele Besucher, im Besonderen die vielen Schüler aus den Neuen Mittelschulen und Gymnasien an. Von den kulinarischen Köstlichkeiten, eigens von den Schülern der Abteilung Tourismus und Wirtschaft zubereitet, verwöhnt, von der Kreativität der Modeschüler inspiriert, zeigt sich die HBLA als Schule mit hohem Ausbildungsstandard. Die Projekte der Abteilung für Produktmanagement zeugen von guter Kooperation...

Foto: HBLA Oberwart
2

Informationstag für MaturantInnen an der HBLA Oberwart

Für alle SchülerInnen der 4. und 5. Jahrgänge der HBLA Oberwart fand am 3. Dezember ein Informationstag statt, bei dem neben der ÖH Wien auch zahlreiche Fachhochschulen von Graz bis Krems ihr Studienangebot präsentierten. Die Schüler/innen hatten zwei Stunden lang Zeit, sich zu informieren und die verschiedensten Fachrichtungen kennenzulernen – dabei waren auch Schüler/innen der HAK, des Zweisprachigen Gymnasiums und der BAKIP willkommene Gäste. „Wir möchten unsere Absolvent/innen nicht nur bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.