Informationstag

Beiträge zum Thema Informationstag

#Auffällig vielseitig präsentierte sich die HBLA Oberwart: Vanessa (Mode), Milena (Tourismus), Lisa (HLW) und Destaye (Produktmanagement und Präsentation) | Foto: Michael Strini
61

HBLA Oberwart
Mode, Tourismus, Produktmanagement und Wirtschaft im Fokus

Die HBLA Oberwart präsentierte sich beim Tag der offenen Tür. OBERWART. Am Freitag, 13. Jänner, fand in der HBLA Oberwart der Tag der offenen Tür statt. Erstmals seit 2020 gab es wieder den persönlichen Kontakt statt einem virtuellen Informationsausstausch. Dabei gab es für die interessierten Eltern und Schüler einen guten und umfangreichen Einblick in die vier Abteilungen Mode, Tourismus, Produktmanagement und Präsentation sowie Wirtschaft. Neben kulinarischen Leckerbissen durfte auch das...

Erika Lottmann, Sprecherin der Initiative Lebensraum Ennstal, kostet sich bei Klemens Schraml durch.
20

TDZ Ennstal
Gut besuchter 5. Ennstaler Berufserlebnistag in Reichraming

Berufe und Firmen kennenlernen am Freitag, 27. September 2019, von 8 bis 17 Uhr im TDZ Ennstal. Zahlreiche Firmen, aber auch Sozialhilfeverband und Rotes Kreuz sind vertreten und stehen Rede und Antwort.  REICHRAMING. Wer mit einer Lehre in das Berufsleben starten möchte, muss auch seine Möglichkeiten kennen: Der Ennstaler Berufserlebnistag bietet Jugendlichen aus der Region die Chance, sich über die mehr als 40 verschiedenen Lehrberufe zu informieren, die in den acht Gemeinden des „Lebensraum...

Foto: KK
3

Die Khevenhüller Kaserne öffnet die Tore

Am Dienstag, dem 4. Juli ist der Tag der Schulen in der Khevenhüller Kaserne. Die Tore sind von 9 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Das Militärkommande Kärnten veranstaltet gemeinsam mit dem Jägerbatailon 25 diesen Tag, um Schülerinnen und Schülern aber auch Besuchern einen Einblich in den Soldatenalltag zu geben. Tage der Schulen dienen dazu, der Kärntner Schuljugend einen Überblick über die Aufgaben, Ausbildung, Ausrüstung und Ausstattung des Bundesheeres zu geben. Den Schülern wird aber auch die...

Anton Brachner, Andrea Halbertschlager und Christian Anders beim Infotag. | Foto: Lehenbauer
1

Infos zu Pflege- und Gesundheitsschulen

MOSTVIERTEL. Die Gesundheits- und Krankenpflegeschulen der Region mit den Standorten in Amstetten und Mauer luden zu einem Informationstag. Mehr als 260 Interessierte erkundig-ten sich über Ausbildungen in der allgemeinen und in der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege. Durch die enge Kooperation der beiden Schulen und dem wechselseitigen Einsatz von Experten ist ein Maximum an Ausbildungsqualität garantiert. Ausführliche Infos gibt's hier.

Tag der offenen Tür mit "HBLW-Kino"

Der Tag der offenen Tür an der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in der Linzer Landwiedstraße wird dieses Jahr von den Schülerinnen und Schülern zur Gänze selbst organisiert. Mehrere Projektgruppen haben das Programm im Unterricht erarbeitet und bieten es am 15. Jänner interessierten Eltern und Schülern an. Von 14 Uhr 30 bis 17 Uhr gibt es Führungen durch die Schule, anschließend findet eine Informationsveranstaltung statt. Führung durch sechs Themenräume Schülerinnen und...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Informationstag an der HTL Traun

TRAUN (red). Am Freitag, 22. November 2013, lädt die HTL Traun zu einem Tag der offenen Tür ein. Von 13 bis 17 Uhr präsentieren die Schüler und Lehrer, was sie im gemeinsamen Schulalltag erarbeiten. Ein Team von etwa 35 Lehrern bildet knapp über 300 Schüler in der fünfjährigen HTL für Informationstechnologie beziehungsweise in der 3,5-jährigen Fachschule für Informationstechnik zu Fachkräften heran, die auf dem IT-Markt aufgrund ihrer sehr umfassenden und fundierten Ausbildung sehr gefragt...

Die Reaktion eines Fettbrandes bei Zuführung von Wasser! Bitte NICHT nachmachen - hier sind bestens ausgebildete Feuerwehrmänner am Werk!
11

Schulklassen besuchen die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt

Als ersten Beitrag zum europäischen Jahr der Freiwilligkeit 2011, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt a.W. Informationstage für Schulklassen. Die Hauptwache durfte dabei am 30. Juni und 01. Juli 2011 insgesamt 70 SchülerInnen mit ihrem Lehrpersonal begrüßen. Ziel war es, grundlegendes Wissen zum Thema Brand- und Selbstschutz in Praxis und Theorie zu vermitteln. Der im Schulungsraum von BI Bernhard Grießner abgehaltene theoretische Teil, brachte mittels Powerpoint-Präsentation erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.