"Die Bergretter"
400 Fans erlebten unvergessliche Tage mit ihren Stars
- Rund 400 Fans waren bei der 13. Ausgabe der "Bergretter Fanwanderung" in Ramsau am Dachstein dabei.
- Foto: Martin Huber
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
400 Fans der TV-Serie "Die Bergretter" erlebten kürzlich ein erlebnisreiches Wochenende. Sie kamen zur 13. Ausgabe der großen "Bergretter-Fanwanderung" in Ramsau am Dachstein zusammen. Dort finden die Hauptdrehs der erfolgreichen Serie statt, die bereits seit 16 Jahren ein Millionenpublikum in ZDF und ORF begeistert.
RAMSAU/DACHSTEIN. Landschaftsaufnahmen und eine malerische Bergkulisse sowie intensive Gefühle und Emotionen in den Bergen – all das macht den Kern der Serie "Die Bergretter" aus. Mittlerweile wurden bereits über 130 Folgen ausgestrahlt und die Dreharbeiten für die 18. Staffel stehen bevor.
- Die Fans kamen den Schauspielerinnen und Schauspielern ganz nahe.
- Foto: Martin Huber
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Zur festen Tradition entwickelt sich auch die herbstliche "Original Bergretter-Fanwanderung" zu den berühmten Drehorten. Sie wird durch spannende Aktionen und den direkten Kontakt zu den Hauptdarstellern der Serie, darunter Sebastian Ströbel, Luise Bähr und Robert Lohr, bereichert.
Persönliche Begegnungen
Für die treuen Anhänger startete der Freitag mit einer entspannten Wanderung ins Ramsauer Almgebiet. Dort wartete auf die hungrigen Serienliebhaber der Einkehrschwung in die ansässigen Almhütten und Gaststätten, die regionale Köstlichkeiten auftischten. Anschließend führte der Weg zurück nach Ramsau-Ort, wo die Fans bei der Erkundung der Originaldrehorte und der Ausstattung Einblicke hinter die Kulissen erhielten. Den Abend ließen einige Serienfreunde beim Fan-Stammtisch in der Waldschenke gemütlich ausklingen.
- Bereits über 130 Folgen wurden bisher ausgestrahlt – und damit wird jeweils ein Millionenpublikum erreicht.
- Foto: Martin Huber
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Der Samstag begann mit einer Begrüßung durch die Schauspielerinnen und Schauspieler bei der berühmten Bergretter-Zentrale und einer Wanderung zum "Hof Emilie", der als einer der zentralen Drehorte der Fernsehserie dient. Dort konnten die Fans Autogramme sammeln und den Aufenthalt bis zum späten Nachmittag genießen. Den Abschluss bildete eine bunte Abendveranstaltung im Dachstein-Event-Zentrum: Neben der Unterhaltung durch die Schauspielerinnen und Schauspieler wurde auch ein exquisites Abendmenü geboten.
Beeindruckende Werbereichweite
Mathias Schattleitner, Geschäftsführer der Tourismusregion Schladming-Dachstein, unterstreicht die enorme Bedeutung der Serie für die Bekanntheit der Urlaubsdestination. "Wir sind außerordentlich dankbar, dass eine TV-Serie mit einer derart hohen Einschaltquote in unserer Region produziert wird. Die beeindruckenden Aufnahmen erreichen ein Millionenpublikum vor den Fernsehgeräten in Deutschland, Österreich und zahlreichen weiteren Ländern."
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.