Smago Award
Schladming wird am 10. April zum Zentrum der Schlagerszene
- Beim Smago Award, der in Schladming stattfindet, geht Schlagerfans ein Herz auf. Die Draufgänger sind übrigens auch heuer wieder dabei.
- Foto: Schneeberger
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Zum fünften Mal findet am Donnerstag, 10. April, der "Smago Award" in der Hohenhaus-Tenne statt. Über 20 Künstlerinnen und Künstler präsentieren an diesem Abend ihre größten Hits sowie aktuelle Songs. Neben Schlagerstar Heino sind diesmal auch "Die Draufgänger", Hannah oder die "Nockis" in Schladming dabei.
SCHLADMING. Der Smago Award ist eine Preisverleihung der Schlagerszene mit Kurzauftritten der Künstlerinnen und Künstler. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein kunterbuntes Programm mit zwei Dutzend Top-Acts – in erster Linie aus Österreich, aber auch mit einigen "Zaungästen" aus Deutschland und der Schweiz.
- Marc Pircher moderiert den Smago Award Österreich seit seiner ersten Ausgabe.
- Foto: Schneeberger
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
"Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf einen rund dreieinhalbstündigen Party- und Award-Marathon freuen", informiert Veranstalter Andy Tichler, der ergänzt: "Der Smago Award Österreich ist längst eines meiner absoluten Herzensprojekte." Die Moderation übernimmt auch heuer wieder Marc Pircher.
Es kommt zum "Wackelkontakt"
"In diesem Jahr dürfen wir ein besonders breites Spektrum präsentieren – die noch blutjungen Jungs von Brennholz werden mit ihrer Version des Nummer-eins-Hits ‚Wackelkontakt‘ einheizen. Mit Tiroler Schmäh dürfen wir einen echten Hochkaräter präsentieren, der die Social-Media-Welt für sich vereinnahmt hat und zudem ein fantastischer Sänger ist. Und unser ‚Alterspräsident‘ Heino beweist, dass man mit 86 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen zählen muss", merkt Tichler an.
- In der Hohenhaus-Tenne, direkt neben dem Zielstadion der Planai, wird der Smago Award vergeben.
- Foto: Hollinger
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Darauf angesprochen, meint Schlagerlegende Heino: "Das Singen ist mein größtes Hobby. Es macht mir nach wie vor Spaß auf der Bühne zu stehen und es freut mich, dass Jung und Alt zu meinen Konzerten kommen. Ich bin demütig, dass ich auch noch im hohen Alter beweisen kann, dass das Alter nur eine Zahl ist."
Textsicheres Publikum
Was dürfen sich die Fans von seinem Auftritt erwarten? "Ich werde meine Hits mitbringen und wir werden alle gemeinsam singen. Das Publikum kennt meine Texte fast schon besser als ich selbst", schmunzelt er.
- Schlagerstar Heino gastiert auch heuer wieder in Schladming.
- Foto: Schneeberger
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Schlager kennt keine Grenzen und vor allem kein Alter – das beschreibt auch den breiten Veranstaltungsbogen der Hohenhaus-Tenne, die sich auf einen großen Publikumsmix freut. "Es gibt auch nicht den typischen Tennebesucher, von Jung bis Alt ist alles dabei. Wir hatten auch bei Diskoabenden schon 85-Jährige, die die ganze Nacht durchgetanzt haben. Auch beim Ski-Opening variiert das Alter der Gäste ständig", berichten Benjamin Jarz (Betriebsleiter) und Elisabeth Göke (Marketing).
Beste Sicht ist garantiert
Jarz erwartet bis zu 450 Gäste, mehr Tickets werden auch nicht aufgelegt. "Ein großer Pluspunkt für die Besucherinnen und Besucher ist sicherlich, dass man bei uns ganz nah an die Interpretinnen und Interpreten herankommt und jeder Gast uneingeschränkt auf die Bühne sehen kann. Das gibt es in dieser Form sonst nicht."
- Elisabeth Göke und Benjamin Jarz läuten mit dem Smago Award das Saisonfinale in der Hohenhaus-Tenne ein.
- Foto: Hollinger
- hochgeladen von Christoph Schneeberger
Andy Tichler, der auch für das gleichnamige Online-Magazin verantwortlich zeichnet, ist voll des Lobes für den Veranstaltungsort. "Ich könnte mir keine besseren, loyaleren und zuverlässigeren Partner als Tennen-Chef Hermann Egger und seinen Betriebsleiter Benjamin ‚Benji‘ Jarz vorstellen. Es ist jedes Jahr, wie ‚nach Hause zu kommen‘.
Mit Vollgas geht's ins Finale
Der Smago Award ist übrigens auch die letzte Veranstaltung im laufenden Winter. In der größten Après-Ski-Hütte Europas findet nämlich an den Folgetagen, Freitag und Samstag, 11. und 12. April, nur mehr das Winter-Closing statt. "An den letzten drei Tagen geben wir noch einmal Vollgas", verspricht Jarz abschließend.
Tickets für den Smago Award am Donnerstag, 10. April, sind HIER erhältlich.
Das könnte dich auch interessieren:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.