Liezen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Das neue HLF2 auf Mercedes-Basis ersetzt das über 30 Jahre alte TLFA 2000 und bringt mit 3.500 Liter Wassertank, moderner Rettungsausrüstung und maßgeschneidertem Aufbau durch die Firma Rosenbauer deutliche Verbesserungen im Einsatz.  | Foto: Franz Gruber-Veit
4

Feuerwehr Aigen im Ennstal
Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs HLF2

Kürzlich konnte die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Ennstal einen ganz besonderen Anlass feiern: die feierliche Segnung ihres neuen Hilfeleistungsfahrzeugs HLF2. Nach über vier Jahren intensiver Planung wurde damit ein lang ersehnter Wunsch Wirklichkeit. AIGEN. Über 200 Gäste fanden sich bei strahlendem Wetter zur Feier ein – darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehrwesen und Kirche. Feuerwehrkommandant HBI Dietmar Wundersamer betonte in seiner Begrüßung die große Bedeutung dieses...

Franz Votapek war selbst Bürgermeister der Gemeinde Michaelerberg. Kürzlich hat er sein zweites Buch über die Geschichte der Orte Michaelerberg und Pruggern veröffentlicht. | Foto: Votapek
4

"Hammerwerk zu Pruggern"
Altbürgermeister Franz Votapek brachte Buch heraus

Nach dem Ende seiner Bürgermeisterzeit im Jahr 2002 in der damaligen Gemeinde Michaelerberg wollte Franz Votapek "nur" eine Chronik für die Homepage der Gemeinde erstellen. Daraus ist ein Buch mit 320 Seiten mit dem Titel "Aus der Geschichte der Gemeinde Michaelerberg" entstanden. Nun hat er ein weiteres Werk veröffentlicht: "Das Hammerwerk zu Pruggern". MICHAELERBERG. Im Rahmen der Arbeiten für sein erstes Buch und den zahlreichen Besuchen im Steiermärkischen Landesarchiv merkte Franz Votapek,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der zweite und bislang letzte ESC-Sieg für Österreich: Der Steirer Thomas „Tom“ Neuwirth alias Conchita Wurst sang sich am 10. Mai 2014 in die Herzen der Welt. | Foto: FLINDT MOGENS / EPA / picturedesk.com
Aktion Video 7

Von Conchita bis Pænda
So prägten Steirer den Eurovision Song Contest

Ob schräger Satire-Act, tiefgründige Elektro-Ballade oder glamouröse Siegerhymne – die Steiermark setzte beim Eurovision Song Contest immer wieder musikalische Akzente. Der Blick in die Geschichte zeigt, wie vielfältig die Beiträge aus dem grünen Herzen Österreichs waren. Auch beim ESC 2025 in Basel werden die Steirerinnen und Steirer wieder mitfiebern, wenngleich mit JJ diesmal ein Wiener für Österreich an den Start geht.  STEIERMARK. Das erste Halbfinale des Eurovision Song Contests 2025 ist...

Vom Wettkampf zur Selbstverteidigung: Wie Norbert Pelzl seit über einem halben Jahrhundert den Kampfsport revolutioniert. | Foto: Norbert Pelzl
4

Selbstverteidigung als Ziel
Die Mission des Großmeisters Norbert Pelzl

"Ich war 20 Jahre alt – und der jüngste Jiu-Jitsu-Schwarzgurt Österreichs.“ – Wenn Norbert Pelzl über seine Laufbahn spricht, wird schnell klar: Hier spricht kein Theoretiker, sondern ein Mann, der die Kampfkunst lebt – seit über einem halben Jahrhundert. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/LIEZEN. Was als persönliche Leidenschaft begann, entwickelte sich zu einer einzigartigen Laufbahn im Rahmen internationaler Kampfkunst-Systeme, neben polizeilicher Selbstverteidigung und militärischem Nahkampf, was zur...

Nahmen die Eröffnung vor: Florian Kain (Vizebürgermeister Wildalpen), Christoph Rigler (Betriebsleiter in Wildalpen für die Stadt Wien – Wiener Wasser), Oliver Gulas-Wöhri (Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen) und Karin Gulas (Obfrau Museumsverein Wildalpen) | Foto: Nachbagauer/NUP
5

Museum HochQuellenWasser
Ausstellung "Wilde Alpen" feierlich eröffnet

Im Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen wurde die Sonderausstellung "Wilde Alpen – Portrait einer Naturgewalt" feierlich eröffnet. Im Mittelpunkt steht der größte Bergsturz der Ostalpen, der sich vor rund 6.000 Jahren in der Natur- und Geoparkgemeinde Wildalpen ereignete. Das Forschungsprojekt movemont.at zeigt, wie Bergstürze nicht nur Naturgefahr, sondern auch Chance für neue Lebensräume und Umweltbildung sein können. WILDALPEN. Die Eröffnung fand im Beisein von 75 interessierten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung fanden auch einige Ehrungen statt: Einsatzleiter Michael Fröhlich, Ehrenmitglied Günther Ladstätter und Hornmeister Andreas Schwaiger | Foto: JHV Liezen
3

Mit neuem Projekt
Jahreshauptversammlung und Neuwahl der Liezener Jäger

Die Jägerinnen und Jäger des Liezener Jagdschutzvereins versammelten sich kürzlich zu ihrer jährlichen Jahreshauptversammlung. Die Tradition und der Zusammenhalt dieses Vereins reichen mehrere Jahrzehnte zurück, allerdings musste aus rechtlichen Gründen vor fünf Jahren ein neuer Verein gegründet werden. Daher war es heuer an der Zeit, die erste Neuwahl zu begehen. LIEZEN. Obmann Gerhard Wöhry bedankte sich bei allen Funktionärinnen und Funktionären für ihr Wirken und ihre Unterstützung. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ein Abend voller Überraschungen und bewegender Augenblicke: Das erlebten die Zuschauerinnen und Zuschauer im CCW Stainach. | Foto: CCW/Hans Johann Danklmayer
3

"Die butterlosen Brote"
Das CCW Stainach erlebte fulminante "Schnappschüsse"

Ein Abend voller Überraschungen und bewegender Augenblicke: Die Performance "Schnappschüsse" der "butterlosen Brote" brachte das CCW Stainach zum Knistern. Mit feinem Gespür für Satire, musikalischem Esprit und tänzerischer Vielfalt servierte das Ensemble ein pointiertes Bühnenprogramm – scharf wie ein guter Aufstrich, bunt wie ein gut gedeckter Tisch. STAINACH. Angela Buschenreiter führte nicht nur Regie, sondern stand gemeinsam mit Sabrina Fuchs, Elisabeth Fürst, Hannah Klebel, Monika Horkel,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Im Vorjahr zog dieser prachtvolle Schwimmgarten alle Blicke auf sich. | Foto: Brigitte Gady
Aktion 8

Gewinnspiel
Vorhang auf für die Gartenschau Südsteiermark

Die Vorbereitungen für die Gartenschau Südsteiermark beim Besucherzentrum Grottenhof sind angelaufen. Von 29. Mai bis 1. Juni verwandelt sich das Besucherzentrum Grottenhof wiederum in eine traumhafte Gartenoase. LEIBNITZ. Es ist immer ein enormer Aufwand, bereits Wochen und Tage im Vorfeld, umso schöner ist es dann, wenn die Gartenschau Südsteiermark zu Christi Himmelfahrt eröffnet wird. Veranstalter Manfred Plansak ist jetzt schon dankbar für die tolle Arbeit, die hier im Vorfeld geleistet...

Die Almlieder-Wanderungen finden bereits seit 20 Jahren an den schönsten Plätzen der Region statt. | Foto: Eder
3

20 Jahre Almlieder-Wanderungen
Ennstaler Veranstaltung startet wieder durch

Herta Eder organisiert seit mittlerweile 20 Jahren Almlieder-Wanderungen im Bezirk Liezen. Damals im Jahr 2005, als die Veranstaltung ihren Lauf nahm, trafen sich die Sänger und Wanderer auf den Hütten, wo teilweise auch getanzt, gesungen und instrumental musiziert wurde. Das erste Zusammenkommen im Jahr 2025 findet am Sonntag, 18. Mai, am Spechtensee statt. REGION. Diese neuwertige Idee des gemeinsamen Singens in der Natur wurde von Anfang an gut angenommen, auch weil ein Profi die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Kaiserjubiläumspark wurden die Kinder mit viel Humor und kindgerechter Ansprache spielerisch für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert. | Foto: Biowärme Bad Mitterndorf
2

Biowärme Bad Mitterndorf
Ein Nachmittag voller Spaß und für die Umwelt

Im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputzes lud die Biowärme Bad Mitterndorf gemeinsam mit Sonja Haider vom Abfallwirtschaftsverband Liezen zu einem besonderen Nachmittag ein: Geschäftsführer Herbert Hansmann begrüßte nämlich eine große Kinderschar vor dem Bogenhaus, bevor es gemeinsam in den Kaiserjubiläumspark ging. Dort herrschte bereits große Aufregung, denn Olivia suchte verzweifelt nach ihrem Freund Oskar – und so begann ein lehrreiches Kindertheaterstück rund um richtiges Mülltrennen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bgm. Günter Müller mit Vbgm. Christoph Miksch sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde St. Johann. | Foto: Alfred Mayer
10

St. Johann in der Haide
Günter Müller – seit 30 Jahren Gemeindegestalter

Seit 1995 lenkt Günter Müller mit viel Kompetenz und hohem Einsatz die erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde St. Johann in der Haide. Er ist damit auch der längst amtierende aktive SPÖ-Bürgermeister in der Steiermark. ST. JOHANN IN DER HAIDE. Am 29. April 1995 wurde Günter Müller erstmalig zum Bürgermeister der Gemeinde St. Johann in der Haide gewählt. Seither folgten insgesamt sechs Wiederwahlen, zuletzt am 25. April dieses Jahres, als sich alle 15 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte in geheimer...

Das Ensemble der Heimatbühne Gaishorn brachte das Stück "Kein Platz für Liebe" zur Aufführung. | Foto: Heimatbühne Gaishorn
3

Heimatbühne Gaishorn
"Kein Platz für Liebe" – aber für zahlreiche Lacher

Das Laiendarstellerteam der Heimatbühne Gaishorn hat mit dem Stück "Kein Platz für Liebe" einen neuen Level im Genre "Klipp-Klapp-Komödie" erreicht. GAISHORN. Ein zuerst simpler, dicker Handlungsstrang explodiert nach kürzester Zeit in gefühlt unzählige, schnell hin und her wehende Handlungsfäden. Ganze sieben Türen auf der Bühne führten das Publikum in eine Verwirrungs-Rallye. Aber die Darstellerinnen und Darsteller der Heimatbühne Gaishorn führten am Ende mit viel Situationskomik, Witz und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die "Bio Challenge" umfasst sechs Themenbereiche der Biologie, in denen sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Geschick gefragt sind. | Foto: Stiftsgymnasium Admont
2

Stiftsgymnasium Admont
Erfolgreiche Teilnahme an der "Bio Challenge"

Beim diesjährigen Schul-Wettbewerb "Bio Challenge" stellten Lara Kronsteiner, Lena Kühberger und Philip Lindbichler, Schülerinnen und Schüler aus dem Realgymnasium mit Naturwissenschaftlichem Schwerpunkt, ihr Wissen und Können im Fach Biologie unter Beweis. ADMONT. Der Wettbewerb umfasst sechs umfangreiche Themenbereiche der Biologie, in denen sowohl theoretisches Wissen als auch praktisches Geschick gefragt sind. Besonders herausfordernd: In drei ausgewählten Themenbereichen werden jeweils 20...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
An einer Tankstelle in Pöllau wird ein toter Mechaniker augefunden. | Foto: ORF_Satel Film_Stefan Haring
7

Ausstrahlung am 22. April
Die Soko Donau ermittelt im Pöllauer Tal

Der Naturpark Pöllauer Tal wird heute, am Dienstag, 22. April, um 20.15 Uhr in ORF 1 zum Tatort für Oberst Henriette Wolf (Brigitte Kren) und ihr Team der Soko Donau. PÖLLAU. In der Folge mit dem Titel „Blunznfett durchs Leben“ gibt der Fall um einen Toten an einer Tankstelle in Pöllau Rätsel auf. Die Steiermark ist ein vertrautes Pflaster für die Erfolgsermittler der Soko Donau. Seit 2008 spielt das Bundesland mit seinen spektakulären Kulissen eine Hauptrolle in der internationalen...

Die Austriahütte auf 1.638 Metern Seehöhe ist in die Dachsteinhüttenrunde eingebunden und bildet eine beliebte Wandertour für Einheimische und Gäste. | Foto: Katharina Wallner
4

Ab 26. Mai
Katharina Wallner ist die neue Pächterin der Austriahütte

Die Austriahütte in Ramsau am Dachstein hat mit Katharina Wallner eine neue Gastgeberin. Bevor sie die Hüttentür am 26. Mai aufsperrt, spricht sie mit MeinBezirk über ihre neue Tätigkeit und erklärt, warum sich der Ort perfekt für Feierlichkeiten eignet. RAMSAU/DACHSTEIN. Die im Jahr 1880 errichtete Austriahütte, auf 1.638 Meter Seehöhe gelegen, gilt als ältestes bestehendes Schutzhaus der Dachsteinregion in der Steiermark. Die leicht zugängliche Hütte gilt aufgrund des großen umliegenden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
16 preisgekrönte Schülerinnen und Schüler gaben in Liezen ein viel umjubeltes Konzert. | Foto: Musikschule Liezen
2

Ein Fest der Talente
Bezirkspreisträgerkonzert "Prima la musica"

Im großen Saal des Kulturhauses Liezen fand das regionale Bezirkspreisträgerkonzert des Landesmusikwettbewerbes "Prima la musica" statt. LIEZEN. 16 Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Schladming, Gröbming, Eisenwurzen und Liezen nahmen mit großem Erfolg am Landesbewerb in Graz teil. Mit dem Konzertabend in Liezen konnten die preisgekrönten Musikerinnen und Musiker unseres Bezirkes nochmals ihre beeindruckenden Leistungen präsentieren und wurden am Ende des Abends dafür geehrt. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Österreichische Kameradschaftsbund im Hauptbezirk Liezen: Bild der Vorstandsmitglieder und Ehrenmitglieder | Foto: ÖKB/Franz Gruber-Veit
3

Obmännertagung des ÖKB
Mitgliederentwicklung, Engagement und Ehrungen

Vor kurzem fand im feierlichen Rahmen die diesjährige Obmännertagung des Österreichischen Kameradschaftsbundes (ÖKB) im Hauptbezirksverband Liezen in Irdning statt. Unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste und Funktionäre wurde ein umfassender Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr gegeben, Erfolge hervorgehoben und verdiente Kameraden ausgezeichnet. IRDNING. Mit Stichtag 1. Jänner 2025 zählt der Hauptbezirksverband Liezen 4.276 Mitglieder, darunter 214 Frauen – das entspricht einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Übergaben die Spendensumme von 9.800 Euro an SOS-Kinderdorf: 
Daniel Ipser (Geschäftsführer Weber Grill), Mario Edler (SOS Kinderdorf), Michael Krainer (Aufsichtsratsvorsitzender Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH), Starkoch Johann Lafer, Yulia Haybäck (Weber Grillmeisterin) und Georg Bliem (Geschäftsführer Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH) | Foto: Harald Steiner
3

Wintergrillen auf der Planai
Johann Lafer servierte ein Drei-Gänge-Menü

Am Sonntag glühte es wieder auf der Planai: 220 Grillbegeisterte bereiteten auf der Schafalm unter der Anleitung von Starkoch Johann Lafer ein steirisches Drei-Gänge-Menü zu. Unterstützt wurde er dabei vom erfahrenen Weber-Grillmeisterteam unter der Leitung von Yulia Haybäck. SCHLADMING. Für das Drei-Gänge-Menü, das Johann Lafer eigens für diesen Anlass kreierte, kamen ausschließlich regionale Zutaten auf den Grill. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zauberten eine Steirische Fischsuppe à la...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Sie haben es geschafft: Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Ausseerland meisterten die Prüfungen für das Jungmusiker-Leistungsabzeichen. | Foto: Blasmusikbezirk Bad Aussee
3

Blasmusikbezirk Bad Aussee
Nachwuchs legte Jungmusiker-Leistungsabzeichen ab

Zur Erhöhung des musikalischen Ausbildungsstandes und als Beitrag zum motivierten Musizieren können Mitglieder des Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV) und der Österreichischen Blasmusikjugend (ÖBJ) – unabhängig vom Alter – die Prüfungen zu einem Leistungsabzeichen ablegen. BAD AUSSEE. Der Prüfungsstoff setzt sich aus Theorie, Praxis und Gehörschulung zusammen. Für den erfolgreichen Abschluss der Prüfung erhält die Bewerberin oder der Bewerber ein Leistungsabzeichen und eine Urkunde. Das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Otto Marl, Vizepräsident des Landesverbandes Steiermark, gratulierte Stefan Spreitzer zur Wiederwahl des Rotkreuz-Ortsstellenleiters in Wildalpen. | Foto: Florian Kain
3

Jahreshauptversammlung
Wildalpener Rotkreuz-Ortsausschuss wiedergewählt

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Ortsstelle Wildalpen des Österreichischen Roten Kreuzes statt. Dabei konnte Ortsstellenleiter Stefan Spreitzer auch einige Ehrengäste begrüßen. WILDALPEN. In seinem umfangreichen Bericht verwies Ortsstellenleiter Stefan Spreitzer auf die beeindruckenden Leistungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Jahr 2024. So wurden insgesamt rund 14.000 Stunden ehrenamtlich geleistet. Bei 415 Ausfahrten (darunter 23 Notarzteinsätze) wurden 46.000 Kilometer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Schneeberger
3:55

Smago Award
Schlagerstars heizten in der Hohenhaus-Tenne Schladming ein

Bereits zum fünften Mal wurde in Schladming der Smago Award vergeben. Die in der Schlager-Branche sehr begehrte Verleihung lockte über 250 Besucherinnen und Besucher, darunter Verteidigungsministerin Klaudia Tanner oder Gerry Friedle alias DJ Ötzi, in die Hohenhaus-Tenne Schladming. SCHLADMING. In der fast vierstündigen Verleihung mit Kurzauftritten der Künstlerinnen und Künstler erlebten die Besucherinnen und Besucher in der Hohenhaus-Tenne einen Mix aus "jungen Wilden" und "alten Hasen" der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Julia Seebacher und Cora Angerer präsentieren ihr Kinderbuch "Ein Winter mit Charly". | Foto: Veronika Frank
18

"Ein Winter mit Charly"
Tierische Kinderbuchpräsentation in St. Gallen

Die Heurigenstube Angerer verwandelte sich kürzlich in einen Ort voller Fantasie und tierischer Abenteuer, als die Schülerinnen Cora Angerer aus St. Gallen und Julia Seebacher aus Bad Mitterndorf ihr Kinderbuch "Ein Winter mit Charly" präsentierten. ST. GALLEN Die beiden besten Freundinnen und HAK-Liezen-Schülerinnen haben im Zuge eines Schulprojekts ein Kinderbuch und ein Memoryspiel geschaffen, das nicht nur mit humorvollen Geschichten, sondern auch mit tollen Illustrationen von Cora Angerer...

Im Rahmen der Generalversammlung legte Josef Pilz nach 32 Jahren an der Spitze des Musikbezirkes sein Amt nieder. | Foto: Blasmusikbezirk Gröbming
2

Eine Ära geht zu Ende
Josef Pilz übergibt nach 32 Jahren das Zepter

Ein ereignisreiches Wochenende voller Musik, Gemeinschaft und bewegender Abschiede liegt hinter dem Blasmusikbezirk Gröbming. Am Samstag fand in der Kulturhalle Gröbming die Konzertwertung der Musikkapellen statt. Tags darauf wurde im Rahmen der Generalversammlung ein personeller Generationenwechsel vollzogen. GRÖBMING. Delegierte, Funktionärinnen und Funktionäre, Musikerinnen und Musiker sowie zahlreiche Ehrengäste nahmen an der Generalversammlung des Blasmusikbezirks Gröbming teil. Dabei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Servierten ein fünfgängiges Degustationsmenü: Sebastian Schrempf, Christian Spreitz, Richard Rauch, Franz Danklmaier und Lydia Schrempf | Foto: Martin Huber
3

"Ein Abend, fünf Köche"
Richard Rauch und Kollegen verwöhnten Gäste

Starkoch Richard Rauch kredenzte mit Köchen aus der Region ein fünfgängiges Degustationsmenü. Schauplatz war das Natur- und Wellnesshotel Höflehner in Haus im Ennstal. HAUS/ENNSTAL. Der Tourismusverband Schladming-Dachstein lud zum dritten Mal zur kulinarischen Veranstaltung "Ein Abend, fünf Köche". Unter dem Motto "Die Vielfalt der Region auf dem Teller" genossen rund 90 Gäste im Natur- und Wellnesshotel Höflehner in Haus im Ennstal ein fünfgängiges Degustationsmenü inklusive steirischer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.