Liezen - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Mit musikalischen Klängen wurden die Schülerinnen und Schüler sowie Direktorin Sissy Lanz verabschiedet. | Foto: MS Trieben
3

Mittelschule Trieben
Direktorin und Schüler gebührend verabschiedet

Anfang Juli wurde im Freizeitheim Trieben zu einem Fest voller Emotionen, Kreativität und Dankbarkeit geladen: Unter dem Motto "Time to say Goodbye" wurden die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen und gleichzeitig die langjährige Direktorin Sissy Lanz in den Ruhestand verabschiedet. TRIEBEN. Jede Klasse leistete einen Beitrag zum bunten Programm. Die musikalische Eröffnung gestalteten die Mitglieder der Schulspielmusik unter der Leitung von Bernhard Toth, unterstützt durch Felix...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Bezirksmusikfest wurde dieses Jahr in Lassing zelebriert. | Foto: Wolfgang Wagner
2

Fest der Blasmusik
Lassing richtete das Bezirksmusikfest 2025 aus

Anlässlich zweier Jubiläen, 135 Jahre Musikverein und 150 Jahre Musikkapelle Lassing, lud die Musikkapelle Lassing unter Obmann Wolfram Simon Zeiser gemeinsam mit Bezirksobmann Peter Kaurzinek und Bezirkskapellmeister Dieter Moser zum Bezirksmusikfest 2025 des Bezirkes Liezen nach Lassing ein. LASSING. 20 Musikkapellen aus der Region folgten der Einladung zum Bezirksmusikfest 2025 und sorgten für ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis. Nach dem Eintreffen der teilnehmenden Kapellen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mit einem Event dieser Größenordnung gewinnt die Tourismusregion Schladming-Dachstein mit der 4-Berge-Skischaukel Schladming an Strahlkraft - sowohl für einheimische als auch für internationale Gäste. | Foto: Daniel Scharinger
3

Zusatzshow steht fest
Großer Andrang auf Tickets für Backstreet Boys

Gerade startete der Ticketverkauf für das Ski-Opening Schladming-Dachstein mit den Backstreet Boys, da legt Konzert-Veranstalter Klaus Leutgeb schon einen nach. Aufgrund des enormen Ansturms findet am Sonntag, dem 7. Dezember, eine Zusatzshow mit der legendären Boygroup statt. Fans haben nun also an zwei Abenden die Möglichkeit, die Backstreet Boys live im Planai Stadion zu erleben. SCHLADMING. Nach den erfolgreichen Shows mit Robbie Williams, Bryan Adams, Sting und Simply Red in den Vorjahren...

Die gewonnenen Fördergelder in der Gesamthöhe von 8.000 Euro gehen zum Teil direkt an die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler und werden gezielt in die musikalische Ausbildung und Weiterentwicklung investiert. | Foto: Valerie Auer
5

"Falco goes School"
Musiktalente des BG/BRG Stainach auf der Bühne

Auch in diesem Schuljahr sorgte das BG/BRG Stainach beim österreichweiten Schulwettbewerb „Falco goes School“ für musikalische Schlagzeilen. Mehrere Schülerinnen und Schüler reichten ihre Beiträge, die im Rahmen des Schulprojekts „Key to Music 9“ entstanden, ein und zeigten eindrucksvoll ihr Talent im Songwriting und in der Performance. STAINACH. Besonders erfreulich: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schule erzielten gleich zwei Spitzenplatzierungen bei Österreichs größtem Musikwettbewerb für...

Das Geheimnis ist gelüftet: Die Backstreet Boys, die bekannteste Boyband der Welt, kommen am 6. Dezember nach Schladming. | Foto: Dennis Leapold
Video 5

6. Dezember
Die Backstreet Boys treten beim Ski-Opening in Schladming auf

Die Katze ist aus dem Sack: Die Backstreet Boys kommen für ein einziges Europa-Konzert ins Ennstal. Im Rahmen des Ski-Openings Schladming-Dachstein wird die amerikanische Boyband vor 15.000 Fans am Fuße der Planai ihre Hits zum Besten geben. Sollte die Nachfrage deutlich höher sein, steht sogar ein zweites Konzert in Schladming im Raum. SCHLADMING. Vor zwei Jahren eröffnete Robbie Williams mit einem Doppel-Konzert die Ski-Saison in der Region Schladming-Dachstein, im vergangenen Jahr traten mit...

Die Mitglieder des Musikvereins Aigen im Ennstal sorgten für beste Unterhaltung. Auch sie spendeten an die Kinderhilfe. | Foto: Ennsteufeln Aigen/Ennstal
3

Für schwerkranke Kinder
Benefiz-Maibaumumschneiden der "Ennsteufeln"

In Aigen im Ennstal, Ortsteil Ketten, fand zum sechsten Mal das Benefiz-Maibaumumschneiden der Ennsteufeln statt. Diese Veranstaltung ist weit mehr als ein Fest: Sie ist ein gelebtes Zeichen für Gemeinschaft, Solidarität und konkrete Hilfe für Familien, deren Kinder schwer krank sind. AIGEN/ENNSTAL. Schon am Vormittag startete das traditionelle Asphaltstockturnier mit 13 Mannschaften. Dabei ging es nicht nur ums Gewinnen – im Vordergrund standen Freude, Teamgeist und der gemeinsame Einsatz für...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Unvergessliche Momente: Ferrari-Star Charles Leclerc stellte sich für ein Selfie zur Verfügung. | Foto: Freizeit-PSO
24

Freizeit-PSO
Formel-1-Stars erfüllten sieben Kindern Herzenswünsche

Am Sonntag hatten sieben Kinder von Freizeit-PSO beim Formel-1-Rennen am Red Bull Ring in Spielberg ihren großen Tag. Drei Kinder kamen dabei aus dem Bezirk Liezen. Sie durften vor dem Rennen als Grid-Kids an der Seite von Lewis Hamilton, Lando Norris, Charles Leclerc oder Fernando Alonso an der Start-Zeremonie mitwirken und den Grand Prix von Österreich somit feierlich eröffnen. SPIELBERG/SCHLADMING. Der Rohrmooser Verein Freizeit-PSO wurde unter vielen sozialen Organisationen von der Formel 1...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die 26. Auflage der Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10 Hallenkonzerten und 42 Open-Air-Konzerten in gewohnter musikalischer Vielfalt. | Foto: Harald Steiner
4

Mid Europe
Schladming-Dachstein wird zum Zentrum der Blasmusik

Rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus über 15 Nationen, mehr als 50 Konzerte in fünf Tagen und ein spektakulärer Auftritt einer amerikanischen College-Band im Planai Stadion: Im Rahmen des Musikfestivals "MID EUROPE" (8. bis 12. Juli) verwandelt sich die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein in der kommenden Woche wieder in ein klingendes Zentrum der Blasmusik. LIEZEN. Die 26. Auflage der Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10...

Die aktuelle Sonderausstellung "1945 – Kriegsende am Schauplatz Ausseerland" behandelt das Ende des Zweiten Weltkriegs. | Foto: Fuchs
4

Kammerhofmuseum Bad Aussee
Sonderausstellung zum Ende des Weltkriegs

Das Kammerhofmuseum in Bad Aussee besteht bereits seit 1950 und wurde seit damals – mit einer kurzen Ausnahme – immer von Ehrenamtlichen geführt. Im Jahr 2002 erfolgte die Gründung des gemeinnützigen Vereins ARGE Kammerhof, drei Jahre später wurde im Zuge der Landesausstellung im Inneren des Gebäudes großzügig umgebaut. Das Museum steht im Eigentum der Stadtgemeinde Bad Aussee. Die aktuelle Sonderausstellung "1945 – Kriegsende am Schauplatz Ausseerland" ist noch bis 31. Oktober zu sehen. BAD...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Eine riesige Wandmalerei ziert ab sofort die Fassade der Schladminger Volksschule. | Foto: Harald Steiner
5

Hermann-Kröll-Volksschule
Riesige Wandmalerei in Schladming vorgestellt

Seit zwei Wochen ist ein "Mural" auf der Hermann-Kröll-Volksschule Schladming von Weitem sichtbar – nun wurde es offiziell präsentiert. Das Projekt wurde von Künstler Andre Zechmann gestaltet. Die Kinder der Volksschulen durften in einem kreativen Workshop ihre Ideen in das Kunstwerk einbringen, über 200 Vorschläge wurden gezählt. SCHLADMING. Aus vielen Gedanken, Stimmen und Händen gewachsen, soll das Wandbild die Kraft gelebter Gemeinschaft sichtbar machen. Ein Miteinander von Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Für stimmungsvolle Beleuchtung, klaren Ton und echtes Theaterfeeling sorgte ein erfahrenes Team aus Lehrerinnen und lokalen Profis.  | Foto: Christoph Huber
2

St. Martin am Grimming
Mitreißendes Musical zum Schulabschluss

Kürzlich wurde der Festsaal der Volksschule St. Martin am Grimming zur Bühne für ein mitreißendes Musical voller Magie, Klang und Emotion. Mit „Der Streit der vier Elemente“ setzten die Schülerinnen und Schüler einen beeindruckenden Schlusspunkt unter das Schuljahr. Denn eines stand im Mittelpunkt: Nur gemeinsam können wir unsere Erde schützen. ST. MARTIN. Was auf den ersten Blick nach einem fantasievollen Kinderstück klang, entpuppte sich als beeindruckendes Gesamtkunstwerk mit aktueller...

Julia Kraus aus Aich schaffte es bei der Weltmeisterschaft 2024 im spanischen Valladolid bis ins Halbfinale. | Foto: zVg
4

Österreichische Meisterschaft
Vier Steirerinnen "puzzlen" um den Titel

Mit Julia Kraus geht eine Ennstalerin als eine der Favoritinnen in die erstmals ausgetragene österreichische Puzzle-Meisterschaft, die am 28. Juni in Wiener Neudorf stattfindet. Auch drei weitere Steirerinnen nehmen daran teil. STEIERMARK. Das Speed-Puzzle-Fieber hat Österreich voll erfasst: Nach der vierten Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr in Spanien mit rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 75 Nationen werden weltweit auch zahlreiche nationale Puzzle-Meisterschaften...

Blickt bereits gespannt Richtung Ennstal Classic: Matthias Walkner nimmt mit einem Mini Cooper an der Oldtimer-Rallye teil. | Foto: GEPA
3

Dakar-Champion
Matthias Walkner nimmt an der Ennstal Classic teil

Prominenter Teilnehmer für die 33. Ennstal Classic, die heuer von 16. bis 19. Juli stattfindet: Der österreichische Rallye-Star, Dakar-Sieger und dreifache Weltmeister Matthias Walkner wird sich bei der Oldtimer-Rallye hinters Lenkrad setzen – und das in einem ganz besonderen Fahrzeug: einem originalen klassischen Rechtslenker Mini Cooper Rallye-Rennwagen. Dieser stammt aus dem Vorbesitz eines walisischen Rallye-Fahrers. GRÖBMING. Matthias Walkner, Sieger der prestigeträchtigen Rallye-Dakar in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Schulleiter Wolfgang Lechner (rechts) lobte die Leistungen der ehemaligen Schülerinnen und Schüler und zeigte sich äußerst zufrieden darüber, wie gut sie auf die Prüfungen vorbereitet worden waren. | Foto: Christoph Huber
8

Verabschiedung
Erfolgreiche Absolventen der BHAK/BHAS in Liezen

Kürzlich wurden in der Aula des Bundesschulzentrums Liezen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Handelsakademie und Handelsschule verabschiedet. LIEZEN. Schulleiter Wolfgang Lechner hieß die zahlreich erschienenen Gäste herzlich willkommen. Nach einer Trauerminute für die Opfer der Amoktat in Graz präsentierte er stolz die Ergebnisse der diesjährigen Maturaprüfungen der Handelsakademie sowie der Abschlussprüfungen der Handelsschule. Er...

Bereitmachen für den Abflug: Das Team der Seniorenhoamat Lassing erfüllte Veronika Schrögnauer einen lang gehegten Traum. | Foto: Seniorenhoamat Lassing
4

Flug mit einem Hubschrauber
Heimbewohnerin erfüllte sich Herzenswunsch

Einen Lebenstraum wahr werden zu lassen, ist etwas ganz Besonderes – und genau das wurde für Veronika Schrögnauer Realität. Die rüstige Bewohnerin der Seniorenhoamat Lassing hatte gegenüber Heimleiter Lukas Babic ihren großen Wunsch geäußert, einmal im Leben mit einem Hubschrauber fliegen zu wollen und die Welt von oben erleben zu können. Gesagt – getan: Schrögnauer genoss einen unvergesslichen Rundflug über die atemberaubende Landschaft rund um den Grimming. NIEDERÖBLARN. Kürzlich war es so...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Am Set dabei: Robert Preis (2. v. r.) bei der Verfilmung seines "Trost & Rath"-Krimis. | Foto: Fine Crime
6

Spannung
Steirisches Krimifestival "Fine Crime" startet wieder durch

Es ist bereits die elfte Auflage: Von 26. Juni bis 3. Juli bringt Robert Preis wiederum das spannungsgeladene Literaturfestival „Fine Crime“ in die Steiermark. GRAZ. Begonnen hat's mit einem eher langweiligen Spitalsaufenthalt: Dort reifte vor vielen Jahren in Robert Preis, hauptberuflich Journalist, die Idee für ein Krimifestival. Einen Anruf beim damaligen Leiter des Kriminalmuseums, Christian Bachhiesl, später war aus der Idee Realität geworden. „Mein Bettnachbar war ein Anwalt, der hat sich...

Philipp Blom (Intendant) und Regina Stocker (Obfrau) präsentierten das aktuelle Programm. | Foto: Martin Huber/Dachstein Dialoge
3

Dachstein-Dialoge
Zweite Ausgabe für internationales Toleranz-Festival

Die Dachstein-Dialoge finden heuer von 19. bis 25. September statt. Die zweite Auflage der Kultur-Initiative widmet sich der Frage "Wer gehört zu uns?" Das internationale Festival für Toleranz öffnet mit rund 20 Veranstaltungen in Ramsau am Dachstein und Filzmoos Räume für Begegnung und Austausch. RAMSAU/FILZMOOS. Die Eröffnungsrede hält die Schriftstellerin Eva Menasse, die in ihrem literarischen und essayistischen Werk immer wieder über Zugehörigkeit, Identität und Erinnerung reflektiert. Der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Bischof Wilhelm Krautwaschl feierte in der "Seniorenhoamat Lassing" gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitenden einen demenzfreundlichen Gottesdienst. | Foto: Sandra Radaelli/Pflegeverband Liezen
4

Bischof Krautwaschl
Demenzfreundlicher Gottesdienst unter freiem Himmel

Ein besonderes Ereignis voller Herzlichkeit, Musik und Glauben fand in der "Seniorenhoamat Lassing" statt: Im Zuge seiner Bischofsvisitation besuchte Bischof Wilhelm Krautwaschl das Haus, um gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitenden einen demenzfreundlichen Gottesdienst zu feiern. LASSING. Bischof Wilhelm Krautwaschl wurde von Diakon Martin Schachner und Pfarrer Adrian Aileni begleitet, mit denen er unter freiem Himmel die Messe zelebrierte – mitten im Grünen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Krummholzhütte am Hauser Kaibling weist eine bewegte Geschichte auf und gilt laut Falstaff-Hüttenguide als beste Hütte der Steiermark. | Foto: Daniel Mairamhof
2

Bewegte Geschichte
"Krummholzer" luden zur 147. Jahreshauptversammlung

Im Jahre 1879 wurde der Bergsteigerverein "Alpine Gesellschaft Krummholz" gegründet. Er war zu Kaiserzeiten einer der renommiertesten Wiener Bergsteigervereine und erwarb 1911 das "Kaiser-Franz-Joseph-Jubiläumschutzhaus" auf dem Hauser Kaibling vom Verschönerungsverein Haus. Mit dem Ende des Ersten Weltkrieges und dem Ende der Monarchie 1918 wurde der Hüttenname mit "Krummholzhütte auf dem Hauser Kaibling" festgelegt. HAUSER KAIBLING. Mit einem nicht einfachen Beginn und den darauffolgenden oft...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Nahmen die feierliche Ausstellungseröffnung vor: Martin Gebeshuber (Natur- und Geopark), Thomas Baschny (Forstministerium), Oliver Gulas Wöhri (Natur- und Geopark), Markus Dick (Forstmuseumsverein), Bernhard Moser (Bürgermeister Landl) sowie Landtagsabgeordneter Armin Forstner (Bürgermeister St. Gallen) | Foto: Nachbagauer/NUP Eisenwurzen
6

"Wald:Welten"
Ausstellungseröffnung im Forstmuseum Silvanum Großreifling

Im Forstmuseum Silvanum in Großreifling fand die feierliche Eröffnung der neuen Ausstellung "Wald:Welten" statt. Über 50 interessierte Besucherinnen und Besucher sowie zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Forstwirtschaft, Bildungswesen und Naturschutz waren der Einladung gefolgt und erlebten einen abwechslungsreichen Nachmittag ganz im Zeichen des Waldes. GROSSREIFLING. Die Ausstellung "Wald:Welten" widmet sich den Herausforderungen und Veränderungen, denen der Wald durch Klimawandel und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Paltentaler Jugendblasorchester (PJB) unter der Leitung von Peter Mayerhofer überzeugte in der Stufe BJ mit Ausdruck, Klangqualität und Spielfreude und wurde mit 92,50 Punkten Landessieger. | Foto: KK
3

Jugendblasorchester-Wettbewerb
Paltentaler küren sich in Admont zum Sieger

Kürzlich fand im Festsaal des Stiftsgymnasiums Admont der Jugendblasorchester-Wettbewerb des Steirischen Blasmusikverbandes statt. Der Landessieger kommt diesmal aus dem Paltental. ADMONT/PALTENTAL. 18 Orchester mit rund 700 jungen Musikerinnen und Musikern aus der gesamten Steiermark stellten sich dieser musikalischen Herausforderung – unter ihnen gleich drei Jugendblasorchester aus dem Bezirk Liezen. Das Jugendblasorchester der Musikschule Liezen unter der Leitung von Daniel Loitzl...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Kapuzinerkloster angekommen, wurde die Gruppe herzlich von der „Klosterfamilie“ empfangen.  | Foto: Christoph Huber
3

BHAK Liezen
Eine Schülerwallfahrt zum Kapuzinerkloster Irdning

Um neue Energie für die letzte Etappe des Schuljahres zu sammeln, machten sich die katholischen Religionsgruppen der 1A und 3A der BHAK Liezen auf den Weg zu einer besonderen Schülerwallfahrt. LIEZEN. Unter dem Leitgedanken „Ein stiller Weg – ein starker Glaube“ starteten die Jugendlichen gemeinsam mit Religionslehrer Christoph Huber in Wörschach. Erste Station, der bereits zum zweiten Mal durchgeführten Pilgerreise, war die Kapelle am Hohenberg bei Aigen – eines der ältesten Gotteshäuser im...

Mit dem Thema „Berufliche Wendepunkte als Chance: Den inneren Kompass neu ausrichten“ gab Guhl Einblick in seine Arbeit mit Menschen in beruflichen Umbruchphasen.  | Foto: René Guhl
2

Speaker Battle
René Guhl bringt berufliche Orientierung auf die Bühne

Der aus Admont stammende Bergführer, Mentalcoach und psychologische Berater René Guhl präsentierte sich beim renommierten Speaker Battle sowie beim Speaker Slam in Wiesbaden als inspirierender Impulsgeber zum Thema berufliche Neuorientierung. ADMONT/WIESBADEN. Vor rund 230 Teilnehmenden vor Ort und einem Livepublikum überzeugte Guhl mit seinem praxisnahen Zugang zu Veränderungsprozessen im Berufsleben – und sicherte sich dabei einen Finalplatz unter internationalen Teilnehmerinnen und...

Mit "Jo Nara" präsentiert der gebürtige Liezener Johannes Holzinger – bekannt aus The Voice of Germany – ein neues musikalisches Soloprojekt, das sich stilistisch zwischen Alt-Pop, Soul und Singer-Songwriter-Tradition bewegt.  | Foto: Jo Nara
2

Soloprojekt
Johannes Holzinger veröffentlicht Debutsingle "New Dawn"

Mit "Jo Nara" präsentiert der gebürtige Liezener Johannes Holzinger – bekannt aus The Voice of Germany – ein neues musikalisches Soloprojekt, das sich stilistisch zwischen Alt-Pop, Soul und Singer-Songwriter-Tradition bewegt. Die erste EP wird im Herbst 2025 veröffentlicht. REGION. "Jo Nara" steht für feinfühlige Kompositionen, die musikalische Tiefe mit poetischem Storytelling verbinden. Die Songs, geschrieben auf Englisch und im Dialekt, greifen persönliche Themen wie Nähe, Wandel, Erinnerung...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.