Musik

Beiträge zum Thema Musik

Ludwig Zettler schloss das Bachelorstudium Katholische Kirchenmusik mit Auszeichnung ab. | Foto: Zettler
3

Katholische Kirchenmusik
Bachelorstudium mit Auszeichnung abgeschlossen

Der Kirchenmusiker Ludwig Zettler hat kürzlich mit der dritten und letzten künstlerischen Prüfung sein Bachelorstudium Katholische Kirchenmusik an der Kunstuniversität Graz abgeschlossen – und das mit ausgezeichnetem Erfolg. ÖBLARN/GRAZ. Mit dieser finalen Prüfung in Improvisation und liturgischem Orgelspiel ging für den jungen Kirchenmusiker eine prägende Studienzeit zu Ende. "Ich blicke mit großer Dankbarkeit auf die vergangenen Jahre zurück – auf viele prägende musikalische Erfahrungen,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Früher ist Knospe schon unter anderen Namen bei Underground Rap Veranstaltungen in Österreich aufgetreten, da ihn Rap seit seiner Kindheit und bei einigen Schicksalsschlägen begleitet hatte.  | Foto: Knospe
2

"Knospe" aus Liezen
Rapper überzeugt international mit Dialekt

Der Künstler Knospe ist Rapper aus Liezen und hat beim internationalen HOFA Song Contest 2025 mit seinem Song „Burnoutfilter“ einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. In der Kategorie Rap/Hip-Hop erreichte er den 12. Platz und war damit der einzige Mundart-Künstler, der sich unter hunderten internationalen Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchsetzen konnte. LIEZEN. Seine Musik hebt sich durch den konsequenten Einsatz von steirischem Dialekt und Message hervor. „Mundart ist für mich kein Hindernis,...

Foto: Norbert Ortner
118

Jubiläum Gaishorn am See
40 Jahre Kapellmeister Wolfgang Wagner

GAISHORN. Großes Fest in Gaishorn am See Wolfgang Wagner feierte 40 Jahre Kapellmeister mit viel Musik. In Gaishorn wurde ein großes Fest zu Ehren von Kapellmeister Wolfgang Wagner gefeiert, der auf stolze 40 Jahre musikalischer Leitung zurückblicken kann. Viele Gratulanten und Besucher versammelten sich, um dem Jubilar ihre Glückwünsche auszusprechen. Unter den Gästen waren auch mehrere Musikkapellen vertreten, darunter der Musikverein St. Lorenzen und Umgebung, der Musikverein Bucklige Welt...

Regionalstellenleiter Christian Hollinger überreichte eine Ehrenurkunde, mit der die vorbildliche Verbindung von Gastfreundschaft, regionaler Kulinarik und musikalischer Kultur gewürdigt wird.  | Foto: Steirisches Volksliedwerk
2

Jahrzehntelanges Engagement
Ehrenurkunde für den Kölblwirt in Johnsbach

Die 25. Johnsbacher Musikwoche fand mit einem Abschlussabend beim Kölblwirt ihren feierlichen Höhepunkt. Dabei wurde die Gastgeberfamilie Wolf – Franz und Arianne Wolf sowie Ludwig und Ingrid Wolf – für ihr jahrzehntelanges Engagement rund um die Musikwoche von der Wirtschaftskammer Steiermark ausgezeichnet. JOHNSBACH. Regionalstellenleiter Christian Hollinger überreichte eine Ehrenurkunde, mit der die vorbildliche Verbindung von Gastfreundschaft, regionaler Kulinarik und musikalischer Kultur...

Musikerinnen und Musiker der Kammermusik- und Meisterkurs-Tage beim Teilnehmerkonzert in der Pfarrkirche Donnersbach | Foto: Karl Langmann
3

Musikalische Woche
51. Kammermusik- und Meisterkurs-Tage in Irdning

Von 5. bis 12. Juli wurde Irdning zum Zentrum klassischer Musik: Die 51. Internationalen Kammermusik- und Meisterkurs-Tage (ikmT) boten jungen Talenten und erfahrenen Musikerinnen und Musikern aus dem In- und Ausland eine hochkarätige Plattform zur künstlerischen Weiterentwicklung. IRDNING. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an den vier angebotenen Meisterkursen in Violine, Viola, Cello und Kontrabass teil und arbeiteten intensiv mit renommierten DozentInnen an Technik, Ausdruck und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die gewonnenen Fördergelder in der Gesamthöhe von 8.000 Euro gehen zum Teil direkt an die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler und werden gezielt in die musikalische Ausbildung und Weiterentwicklung investiert. | Foto: Valerie Auer
5

"Falco goes School"
Musiktalente des BG/BRG Stainach auf der Bühne

Auch in diesem Schuljahr sorgte das BG/BRG Stainach beim österreichweiten Schulwettbewerb „Falco goes School“ für musikalische Schlagzeilen. Mehrere Schülerinnen und Schüler reichten ihre Beiträge, die im Rahmen des Schulprojekts „Key to Music 9“ entstanden, ein und zeigten eindrucksvoll ihr Talent im Songwriting und in der Performance. STAINACH. Besonders erfreulich: Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schule erzielten gleich zwei Spitzenplatzierungen bei Österreichs größtem Musikwettbewerb für...

Die 26. Auflage der Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10 Hallenkonzerten und 42 Open-Air-Konzerten in gewohnter musikalischer Vielfalt. | Foto: Harald Steiner
4

Mid Europe
Schladming-Dachstein wird zum Zentrum der Blasmusik

Rund 1.500 Musikerinnen und Musiker aus über 15 Nationen, mehr als 50 Konzerte in fünf Tagen und ein spektakulärer Auftritt einer amerikanischen College-Band im Planai Stadion: Im Rahmen des Musikfestivals "MID EUROPE" (8. bis 12. Juli) verwandelt sich die österreichische Urlaubsregion Schladming-Dachstein in der kommenden Woche wieder in ein klingendes Zentrum der Blasmusik. LIEZEN. Die 26. Auflage der Großveranstaltung im steirischen Ennstal präsentiert sich mit 36 Formationen, 10...

Spiegelbild der Seele - Orgelkonzert in der Pfarrkirche Öblarn

Am Samstag, 21. Juni 2025, lädt der Organist Ludwig Zettler zu seinem Solokonzert in die Pfarrkirche Öblarn ein. Mit Werken von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, César Franck, Peter Planyavsky und weiteren bringt er konzertante Musik in seinem Heimatort zum Klingen. Dieses Konzertprogramm, das er auch bei seiner Bachelorprüfung spielen wird, liegt ihm besonders am Herzen. Ludwig studiert Katholische Kirchenmusik und Orgel-Instrumentalpädagogik mit Schwerpunktfach Gesang an der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Mit "Jo Nara" präsentiert der gebürtige Liezener Johannes Holzinger – bekannt aus The Voice of Germany – ein neues musikalisches Soloprojekt, das sich stilistisch zwischen Alt-Pop, Soul und Singer-Songwriter-Tradition bewegt.  | Foto: Jo Nara
2

Soloprojekt
Johannes Holzinger veröffentlicht Debutsingle "New Dawn"

Mit "Jo Nara" präsentiert der gebürtige Liezener Johannes Holzinger – bekannt aus The Voice of Germany – ein neues musikalisches Soloprojekt, das sich stilistisch zwischen Alt-Pop, Soul und Singer-Songwriter-Tradition bewegt. Die erste EP wird im Herbst 2025 veröffentlicht. REGION. "Jo Nara" steht für feinfühlige Kompositionen, die musikalische Tiefe mit poetischem Storytelling verbinden. Die Songs, geschrieben auf Englisch und im Dialekt, greifen persönliche Themen wie Nähe, Wandel, Erinnerung...

Foto: Norbert Ortner
40

Stephanitag
Bockbieranstich beim Kölblwirt in Johnsbach

JOHNSBACH. Es gibt eine Veranstaltung, die die Weihnachtszeit in Johnsbach zu einer einzigartigen Zeit macht, wenn beim Kölblwirt das Bockbier angestochen wird. Der Bockbieranstich beim Kölblwirt ist der Termin, der in der Weihnachtszeit keinesfalls verpasst werden darf. Und das alles mit gutem Recht. Man freut sich schon Monate zuvor auf den Bockbieranstich am 26. Dezember im Gasthof Kölblwirt in Johnsbach. Das Haus ist brechend voll, die Stimmung ist am Kochen, das Bier ist frisch und...

Für heimische Musikerinnen und Musiker sollen dabei nicht nur eine künstlerische Plattform geboten werden, sondern ebenso ein möglicher Grundstein zur Bildung einer „lebendigen Musik-Szene“ gesetzt werden.  | Foto: Unsplash
2

"Jesus Christ Superstar"
Casting-Aufruf für junge Talente im Bezirk

Das Rockoper-Projekt "Jesus Christ Superstar" von Gerald Holzinger bietet jungen und jung gebliebenen Menschen im Bezirk Liezen die Chance, in einer kreativen Gemeinschaft ihre musikalischen und technischen Talente in einer professionellen Umgebung zu entwickeln und zu präsentieren – Interessierte sind herzlich eingeladen, sich für das Casting in zwei Wochen anzumelden. REGION. Im Bezirk Liezen gibt es für junge Menschen nur wenige kulturelle Angebote, während Hotspots für Musik- und...

Das Manuel Randi Trio nahm sein Publikum auf eine klangvolle Reise mit. | Foto: Bernd Wimmer
3

Kunst und Kultur in Öblarn
Klangvolle Reise mit dem Manuel Randi Trio

Kürzlich erfüllte das [ku:L] Öblarn die Luft mit einer faszinierenden musikalischen Atmosphäre, als das Manuel Randi Trio sein Publikum auf eine klangvolle Reise mitnahm. Das Konzert war ein Erlebnis voller Leidenschaft und Vielseitigkeit. ÖBLARN. Manuel Randi , bekannt durch seine Zusammenarbeit mit dem renommierten "Herbert Pixner Projekt ", zeigte einmal mehr seine brillante Musikalität und seine Fähigkeit, das Publikum zu fesseln. Begleitet von Marco Stagni am Kontrabass und E-Bass sowie...

Die Gruppe „Percussion Friends“ mit Musiklehrer Andreas Moser zeigte groß auf: Kathrin Schiefer (11 Jahre), Isabella Singh (11 Jahre, beide vorne) mit Musiklehrer Andreas Moser, Lukas Seiringer (9), Sebastian Thanner (10) und Tristan Steiner (9) | Foto: Privat
2

„Prima la Musica“
Ennstaler Musiktalente gewannen den ersten Preis

Fünf junge Musiktalente aus dem Ennstal zeigten beim steirischen Landesbewerb „Prima la Musica“ groß auf: Kathrin Schiefer, Lukas Seiringer, Isabella Singh, Tristan Steiner und Sebastian Thanner erspielten als Schlagzeug-Ensemble die bestmögliche Bewertung in ihrer Altersgruppe. ENNSTAL. „Erster Preis mit Auszeichnung“: Diese Ehre wurde Kathrin Schiefer, Lukas Seiringer, Isabella Singh, Tristan Steiner und Sebastian Thanner zuteil. Beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb in der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die neun Kapellen des Bezirks konnten im Jahr 2023 in Summe 852 Aktivitäten verbuchen. | Foto: Blasmusikbezirksverband Bad Aussee
2

Blasmusikkapellen
Stolze Bilanz für den Bezirksverband in Bad Aussee

Bei der kürzlich im Kur- und Congresshaus Bad Aussee abgehaltenen Generalversammlung des Blasmusikbezirksverbands Bad Aussee zog Bezirksobmann Domenik Kainzinger-Webern stolze Bilanz zum vergangenen Vereinsjahr. BAD AUSSEE. Die neun Kapellen des Bezirks konnten im Jahr 2023 in Summe 852 Aktivitäten verbuchen, wobei Kainzinger-Webern beeindruckend vorrechnete, dass die 449 aktiven Musikerinnen und Musiker somit 2,33 Ausrückungen pro Tag absolvierten und 956.370 Stunden ehrenamtliches Engagement...

Mit einer Mischung aus amerikanischem Bluesrock und steirischer Mundart schafft "Huat" eine einzigartige Klanglandschaft.  | Foto: Mark Morgan
4

"Huat" aus Schladming
Zwischen Bluesrock und Heimatverbundenheit

Die Gründungsgeschichte von "Huat" ist nicht nur eine Erzählung über Musik, sondern auch über Zusammenhalt, Leidenschaft und den unermüdlichen Willen, Träume zu verwirklichen. Es begann als Soloprojekt des Schladminger Sängers Marco Hutegger, doch in den Wirren der Corona-Pandemie fand er mehr als nur eine Band - er fand ein Team, das mit ihm gemeinsam die Bühnen erobern wollte. SCHLADMING. Der Name "Huat" selbst trägt bereits eine persönliche Note, denn er ist der Spitzname von Marco Hutegger....

In der Hauser Pfarrkirche fand zum ersten Mal ein Weihnachtsliedercontest statt. | Foto: KK
2

Haus im Ennstal
Erster Weihnachtsliedercontest in der Pfarrkirche

Heuer fand zum ersten Mal in der Pfarrkirche Haus ein Weihnachtsliedercontest statt. Die Benefizveranstaltung wurde zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit des Vikariats St. James in Jerusalem durchgeführt. HAUS/ENNSTAL. Es sind Kinder und Jugendliche, die als vergessene Minderheit in Israel aufwachsen. Sie leben beengt mit ihren schwer arbeitenden, alleinerziehenden Müttern. Müttern, die auf der Suche nach einer Zukunft nach Israel kamen und hier mit Illegalität zu kämpfen haben. In einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Wolfgang Griesebner
Der bis auf den letzten Platz gefüllte Mehrzwecksaal in der Volksschule Pichl an der Enns bot den würdigen Rahmen für das „Jahreskonzert“ der Trachtenmusikkapelle. | Foto: Trachtenmusikkapelle Pichl/Enns
2

Pichl an der Enns
Das große Herbstkonzert der Trachtenmusikkapelle

Das großes Herbstkonzert der Trachtenmusikkapelle Pichl/Enns fand kürzlich im Mehrzwecksaal der Volksschule Pichl statt. Sehr viele Gäste und Ehrengäste durften willkommen geheißen werden. Mit großem Applaus wurde das schöne, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Programm gewürdigt. PICHL. Die Trachtenmusikkapelle Pichl an der Enns lud am Vorabend des Nationalfeiertages zum „17. Herbstkonzert“ ein. Der von Elfriede Schrempf und Michaela Kornberger mit ihren Helferinnen stilvoll dekorierte und...

Es war ein Abend voller Musik, Emotionen und unvergleichlicher Harmonie. | Foto: by_kuL_@ Bernd Wimmer
2

Madison Violet "Eleven"
Der Auftakt des Kulturherbstes in Öblarn

Kürzlich hatten Zuseherinnen und Zuseher großes Vergnügen, die Singer/Songwriter Brenley MacEachern und Lisa MacIsaac, besser bekannt als Madison Violet , bei ihrem Konzert "Eleven" zu Beginn des Kulturherbstes im Öblarner Kulturhaus begrüßen zu dürfen. ÖBLARN. Es war ein Abend voller Musik, Emotionen und unvergleichlicher Harmonie. Madison Violet ist ein musikalisches Duo aus Kanada. Auf der Bühne in Öblarn stellten sie ihr Talent unter Beweis. Von Anfang bis Ende fesselten sie das Publikum...

Zahlreiche humorvolle Einlagen, die auch Politikprominenz aufs Korn nahm, rissen das Publikum zu Lachstürmen hin. | Foto: Arthur Schweidlenka
2

Geschichte und Musik
Der "Underground" erfasste den Woferlstall

Zumindest im Woferlstall scheint die Besucherflaute, bedingt durch die Corona-Zeit, überwunden. Zu dem „8. Großen steirischen Underground Event“ strömten neben interessierten Einheimischen vor allem viele Touristinnen und Touristen, sodass der obere Saal des Woferlstalls restlos gefüllt wurde. BAD MITTERNDORF. Die Geschichte „Das abenteuerliche Leben des Käsestangerl Lutscher Hans“, verfasst und gelesen von Michael Benaglio, entführte in die triste Zeit der Bauernkriege, die auch Hinterberg und...

Zuzana Ronck und Simon Koiner-Graupp (Vorsitzende und Geschäftsführer des Steirischen Volksliedwerks, mit Mikro) verliehen im Rahmen des Singtages die Auszeichnung „musikantenfreundliche Gemeinde“ an die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal. | Foto: Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal
4

Dritter Singtag
Steirisches Volksliedwerk lud Chöre nach Irdning-Donnersbachtal

Am vergangenen Samstag, den 17. Juni, veranstaltete das Steirische Volksliedwerk gemeinsam mit der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal den dritten Steirischen Singtag. Bei fast durchgängig perfektem Wetter wurde rund um die Pfarrkirche in Irdning dem ungezwungenen Selber-Singen ein Fest gewidmet. Besucht und (selber)gestaltet wurde diese besondere Veranstaltung von hunderten singenden, zuhörenden und mitfeiernden Menschen aus nah und fern. Beinahe zwanzig Gesangsgruppen, Chöre,...

Die Träger der Leistungsabzeichen in Gold  aus dem Musikbezirk Liezen (Mitte) mit (v.l.n.r.) Landeskapellmeister Manfred Rechberger, LH-Stv. Anton Lang, LH Christopher Drexler, Landesobmann Erich Riegler, Landesjugendreferent Thomas Brunner | Foto: Fischer
2

Blasmusik
Acht Leistungsabzeichen in Gold für Musiker aus dem Bezirk

"Vergoldete Blasmusiker": Insgesamt acht Leistungsabzeichen in Gold gab es für Musikerinnen und Musiker aus den Musikbezirken Liezen und Gröbming. Sie wurden In der Aula der Alten Universität in Graz geehrt. GRAZ/LIEZEN. Die Gold-Kategorie haben insgesamt 105 Steirerinnen und Steirer im vergangenen Jahr erfolgreich absolviert. 68 von ihnen wurden kürzlich von Landeshauptmann Christopher Drexler gemeinsam mit Erich Riegler, dem Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes, geehrt. Unter den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Sichtlich erfreut: die ausgezeichneten Jungmusikerinnen und Jungmusiker mit Bad Aussees Bürgermeister Franz Frosch | Foto: Robert Leu
2

Blasmusikbezirksverband Bad Aussee
Jungmusiker-Leistungsabzeichen 2023

Zur Hebung des musikalischen Ausbildungsstands und als Beitrag zum motivierten Musizieren können Mitglieder des Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV) beziehungsweise der Österreichischen Blasmusikjugend (ÖBJ) – unabhängig vom Alter – die Prüfungen zu einem Leistungsabzeichen ablegen. BAD AUSSEE. Der Prüfungsstoff setzt sich aus Theorie, Praxis und Gehörschulung zusammen. Für den erfolgreichen Abschluss der Prüfung erhält der Bewerber/die Bewerberin ein Leistungsabzeichen und eine Urkunde....

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Comedian, Gangstagirl, Musikerin: Auf Social Media begeistert die aus Deutschlandsberg stammende Künstlerin Gini Lampl mit ihrem Alter Ego "Billie Steirisch".  | Foto: Andreas Boldt
1 7

Steiermark bloggt
Dirty Talk und Austro Pop mit einem Schuss Kernöl

Mit viel Schmäh und Formaten wie „Kitty Talk“, „Dirty Talk auf Steirisch“ und einem gehörigen Schuss Kernöl veredelt "Billie Steirisch" nicht nur ihr Vanilleeis, sondern begeistert damit auch ihre Fans auf TikTok und Instagram.  STEIERMARK. Gini Lampl ist nicht nur Sängerin und Schauspielerin, sondern mit ihrem verrückten Alter Ego "Billie Steirisch" vereint sie auf Social Media seit mittlerweile mehr als zwei Jahren Satire, Comedy und Musik.  TikTok: Englische Songs auf Steirisch Bekannt wurde...

Musik als verbindendes Element stand im Zentrum des "Sounding Jerusalem" Festivals. | Foto: Christian Jungwirth
3

Sounding Jerusalem
Musik-Festival mit steirischem Einfluss in Jerusalem

Europäische Kammermusik mit steirischer Handschrift in Jerusalem: Nach zwei Jahren Pause kehrte das Festival "Sounding Jerusalem" wieder zurück, um mit Musik Brücken zu schlagen.  STEIERMARK. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause durfte das europäische Kammermusikfestival mit steirischer Handschrift in die Altstadt Jerusalems zurückkehren. Dank der Unterstützung von Institutionen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie dem Engagement lokaler Partnerinnen und Partner konnten im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.