Musikalische Woche
51. Kammermusik- und Meisterkurs-Tage in Irdning

Musikerinnen und Musiker der Kammermusik- und Meisterkurs-Tage beim Teilnehmerkonzert in der Pfarrkirche Donnersbach | Foto: Karl Langmann
3Bilder
  • Musikerinnen und Musiker der Kammermusik- und Meisterkurs-Tage beim Teilnehmerkonzert in der Pfarrkirche Donnersbach
  • Foto: Karl Langmann
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Von 5. bis 12. Juli wurde Irdning zum Zentrum klassischer Musik: Die 51. Internationalen Kammermusik- und Meisterkurs-Tage (ikmT) boten jungen Talenten und erfahrenen Musikerinnen und Musikern aus dem In- und Ausland eine hochkarätige Plattform zur künstlerischen Weiterentwicklung.

IRDNING. Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an den vier angebotenen Meisterkursen in Violine, Viola, Cello und Kontrabass teil und arbeiteten intensiv mit renommierten DozentInnen an Technik, Ausdruck und Ensemble-Spiel.

Im Rahmen der internationalen Kammermusik- und Meisterkurs-Tage wurde den Besucherinnen und Besuchern hochklassige Musik präsentiert. | Foto: Karl Langmann
  • Im Rahmen der internationalen Kammermusik- und Meisterkurs-Tage wurde den Besucherinnen und Besuchern hochklassige Musik präsentiert.
  • Foto: Karl Langmann
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Ein fester Bestandteil der ikmT sind die täglichen Musikwerkstätten, die jeden Abend in der Festhalle Irdning stattfanden. Sie gaben den Musikerinnen und Musikern die Gelegenheit, das Erarbeitete vor Publikum zu präsentieren und musikalische Begegnungen zu erleben. Die Veranstaltungen waren geprägt von exzellentem musikalischem Niveau, großer Spielfreude und der spürbaren Leidenschaft für klassische Musik.

Vielfalt und Entwicklung

Besondere Höhepunkte bildeten die drei Hauptkonzerte, die mit beeindruckender Klangqualität, virtuoser Interpretation und emotionaler Tiefe überzeugten. Das Publikum zeigte sich begeistert von der Vielfalt der Darbietungen und der sichtbaren Entwicklung der jungen Musikerinnen und Musiker innerhalb dieser intensiven Woche.

Andreas Leeb (links), Kulturreferent der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal, mit den Dozentinnen und Dozenten | Foto: Marktgemeinde Irdning
  • Andreas Leeb (links), Kulturreferent der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal, mit den Dozentinnen und Dozenten
  • Foto: Marktgemeinde Irdning
  • hochgeladen von Christoph Schneeberger

Die Kammermusik- und Meisterkurs-Tage sind eine Initiative des Kulturreferats der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal und finden mit Unterstützung des Landes Steiermark statt. Sie bieten nicht nur eine Ausbildungsmöglichkeit für den musikalischen Nachwuchs, sondern stellen auch ein kulturelles Highlight für die Region dar.

Das könnte dich auch interessieren:

Würdevolles Gedenken an Kriegsopfer
Am Arbeitsmarkt hat sich einiges verschoben
Moore in internationale Schutzliste aufgenommen
Musikerinnen und Musiker der Kammermusik- und Meisterkurs-Tage beim Teilnehmerkonzert in der Pfarrkirche Donnersbach | Foto: Karl Langmann
Im Rahmen der internationalen Kammermusik- und Meisterkurs-Tage wurde den Besucherinnen und Besuchern hochklassige Musik präsentiert. | Foto: Karl Langmann
Andreas Leeb (links), Kulturreferent der Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal, mit den Dozentinnen und Dozenten | Foto: Marktgemeinde Irdning
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Jugendlichen erhalten bei der Messe eine Orientierungshilfe, um den für sie passenden Weg einzuschlagen. | Foto: BuK.li
4

Lehre und Bildung
Im Bezirk Liezen stehen Jugendlichen alle Türen offen

Rund 150 Ausstellerinnen und Aussteller aus verschiedenen Branchen, darunter Schulen, Institutionen und Betriebe, zeigen die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Region. Im Vorjahr besuchten rund 1.600 Personen die drei Berufs- und Karrieremessen (kurz BuK.li) in Bad Aussee, Gröbming und Liezen. REGION. Die Jugendlichen haben während der Messe die Gelegenheit, Kontakte zu Betrieben und Schulen zu knüpfen und sich mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrlingen auszutauschen....

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Anzeige
Der Badesee zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Gemeinde. In Aich nimmt der Tourismus im Allgemeinen eine wichtige Rolle ein. | Foto: Gemeinde Aich
4

Gemeinde Aich
Im Tourismusort wird in die Infrastruktur investiert

In der Tourismusgemeinde Aich werden derzeit einige Infrastruktur-Maßnahmen realisiert. Mit einem Investitionsvolumen von 2,1 Millionen Euro ist das Sanierungsprojekt Seewigtalbach das größte davon. Außerdem siedelt sich auch im Gewerbepark ein regionales Unternehmen an. AICH. Die Gemeinde Aich zählt 1.322 Einwohnerinnen und Einwohner (Stand 1. Jänner 2025). Das gesamte Gemeindegebiet weist eine Fläche von 56,59 Quadratkilometern auf. Die fünf Ortsteile sind Aich, Assach, Auberg, Gössenberg und...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Anzeige
Das neue Gröbminger Rathaus wurde für drei Millionen Euro umfassend saniert. | Foto: Kreiner Architektur
6

Rathaus Gröbming
Ein neues Schmuckstück im Zentrum der Marktgemeinde

Kreiner Architektur ging beim geladenen Wettbewerb für das Rathaus in Gröbming als Sieger hervor. Aufbauend auf diesem Erfolg übernahm das Unternehmen die umfassende Betreuung des Projekts und begleitete sämtliche Leistungsphasen – von der Einreichung über die Polierplanung und Bauleitung bis hin zur Innenarchitektur. So konnte ein ganzheitlich geplantes und präzise umgesetztes Gebäude entstehen, das Funktionalität, gestalterische Qualität und architektonische Klarheit in sich vereint....

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.