Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

8 5 55

Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
Viele seltene Pflanzen am Erlebnisweg nach Johnbach....

...entlang dem renaturierten Johnsbach und in großartiger , imposanter Berglandschaft. Ich starte mit einer Gruppe wissbegieriger Natur- und insbesondere Orchideen-Interessierter wieder beim Weidendom. Die Pflanzen auf den Fotos bezeichne ich soweit mir bekannt, bzw. ich es mir gemerkt habe- alles zumeist heimische Orchideen. Das Wetter könnte besser sein , aber es regnete nur hin und wieder leicht.

2 1 76

Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
PÜRGSCHACHEN MOOR RUNDWEG

Das Pürgschachen-Moor, auch Pürgschachener Moor und Pürgschachenmoos genannt, ist ein Moorgebiet in Ardning, Steiermark, in den Auen der mittleren Enns, also von Admont in Richtung Liezen . Es wurde  1991 in den Katalog international bedeutender und schützenswerter Feuchtgebiete nach der Ramsar-Konvention aufgenommen, außerdem Europaschutz- und NATURA 2000-Gebiet. Im Jahr 2005 wurde der Moorwanderweg eröffnet. Das Moor kann in ca. 1 1/2 Stunden umwandert werden. Ich brauchte  mit Fotografieren...

4 2 40

Ausflug nach Admont und ins Gesäuse
Spaziergang durch die Stiftsgärten

Nach dem Pflichtbesuch der Stiftskirche und der grandiosen Bibliothek (Berichte folgen noch) ist noch ein entspannter Spaziergang durch die gepflegten Gartenanlagen mit Stiftsteich, Kräutergärten und  vielen bunten Blumenbeeten empfehlenswert. Betreut werden die Außenanlagen von einer Stiftsgärtnerei. Die Gartenanlagen an den Außenseiten des Stiftsgebäudes werden ringsum von einer hohen Mauer umschlossenen. Sie sind noch bis weit ins 20. Jahrhundert sowohl als Obst- wie auch als Gemüse- und...

12 24 16

Ein Stück vom Paradies

Der Duisitzkarsee war schon lange mein Traumziel. Endlich passte das Wetter und wir fuhren Richtung Schladming, weiter ins Obertal Richtung Eschachalm. Dort ließen wir das Auto am Parkplatz stehen und marschierten auf der Forststraße Richtung See. Chriss unser Mischlingshund war glücklich, endlich durfte er wieder mit uns wandern. Er war fit wir ein Turnschuh und lief wie ein Wiesel. Zwei Stunden benötigten wir für den Aufstieg, das letzte steile Stück durch den Wald, wir wollten die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heidemarie Rottermanner
10 20 54

Regionauten in der "Höll"

Wie Alfi schon treffend beschrieben hat führte uns die Wanderung am dritten Tag durch die "Höll". Dieser Alpinsteig war ein wahres Highlight und ein einzigartiges Erlebnis. Vom Parkplatz Seeleiten starteten wir durch moosig grünen Wald. Der Weg führt vorbei am Riesachbach, immer höher, zuerst zum Kleinen Wasserfall und später Großen Riesachwasserfall, dem größten der Steiermark. Begleitet vom Tosen des Wassers passierten wir schließlich die 50 m lange Hängebrücke in schwindelerregender Höhe...

noch ein Abschiedsfoto von der Alm
14 25 47

Regionauten am Spiegelsee

Die erste Tour nach unserer Ankunft in Schladming führte uns hinauf auf die Reiteralm. Bereits am Weg dorthin begleiteten uns schöne Fotomotive. Von der Bergstation bei der Gasselhöh'-Hütte wurde gestartet um gleich wieder beim Speicherteich "Reiteralmsee" die Jausenpause bei herrlichem Panorama zu geniessen. Der Blick der sich uns hier bot war einzigartig! Über einen schönen Waldweg ging es weiter zum Mittleren Gasselsee (wie der Spiegelsee eigentlich heißt). Schon nach einer guten Stunde...

Blick zurück zum Forellenhof
12 20 47

Regionauten am Steirischen Bodensee

Wenn Regionauten wandern, dann ist es immer ein besonderes Erlebnis. Für diesen Tag war eine besonders schöne Tour angesagt. Vom Parkplatz ging es zuerst eben dahin und schon nach 20 Minuten erreichten wir den Steirischen Bodensee. Vorbei am Forellenhof und immer den Blick auf den Wasserfall gerichtet, welcher schon von Weitem zu sehen war ging es den See entlang, dann den Wasserfallsteig hoch und immer höher. Die nötigen Pausen wurden für unzählige Bilder genützt, denn das Panorama war...

Am Ödensee
44 43 4

Ausflugstipp Ödensee

Ende  Mai 2012 machten wir in Gröbming Urlaub. Zu unseren Ausflugszielen gehörte u.a. auch der Ödensee. Eine Wanderung um den Ödensee ist ca. 2 km lang und führt durch ein Naturschutzgebiet. Es ist ein leichter Wanderweg, deshalb auch für Familien mit Kindern und für Menschen, die nicht so gut zu Fuß sind, geeignet. Noch dazu gibt es entlang des Weges immer wieder Bankerl zum Ausruhen. Nähere Informationen sind hier zu lesen. . Wo: u00d6densee, 8984 Pichl-Kainisch auf Karte anzeigen

9 21 9

Leierweg Nationalpark Gesäuse

Herrliche Landschaft, gemütlicher Spaziergang und das rauschen des Flusses .... Weglänge: ca. 4 Kilometer (hin und retour) Steigung: gering Maximale Steigung: 10% Maximale Querneigung: 6% Sitzgelegenheiten am Weg: vereinzelt Belag: gewalzter Kiesweg, Holzstege, Asphalt Charakteristik des Weges: führt vom Talboden zum Aussichtspunkt „Leier“und erlaubt wunderschöne Tiefblicke auf die Enns https://www.nationalpark.co.at/de/naturerlebnis/barrierefrei Wo: Randegg , 8911 Admont auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Heidemarie Rottermanner
Die Narzissenhoheiten
5 120

Das 59. Narzissenfest im Ausseerland

Nach dem Stadtcorso fand der Bootscorso wieder am Altausseersee statt 20.000 Besucher sahen 24 Figuren aus nahezu der ganzen Steiermark, gefertigt aus Hasenstallgitter und Naturprodukten wie unter anderem Moos und natürlich überwiegend Narzissen. Sieger wurde heuer ex-equo „die Eule“ und „der Waschbär“ und Dritter „die Ameisenbärin Elise“, aber auch die anderen Figuren wie etwa „Toni das Murmeltier“ oder „der Waschbär“ sowie viele Andere waren den Besuch im Ausseerland wert! Im nächsten Jahr...

1 7 8

Frohe Weihnachten + einen guten Rutsch ins neue Jahr

Allen LeserInnen, allen RegionautInnen und allen Mitarbeitern ein frohes Weihnachtsfest. Die Fotos hier in dem Album sind übrigens der momentane tägliche Blick vom Balkon. Wo: Gru00f6bming, 8962 Gru00f6bming auf Karte anzeigen

am Grundlsee, Salzkammergut, Steiermark
15 29 31

Wenn man eine Reise tut, dann kann man etwas erzählen ….. oder Chriss fährt gerne ….

 Da bin ich wieder euer Chriss, Mischlingshund und 14 Jahre alt. Meine Lieblingsbeschäftigung ist wandern, doch da habe ich euch unterschlagen, dass ich unheimlich gerne im Auto mitfahre. Wenn meine Herrschaften ihre sieben Sachen packen um fort zu düsen, würde ich am liebsten die Stufen in die Garage runter rasen und mich ins Auto setzen um dort zu warten, bis die Fahrt endlich los geht. Aber so ein Hund wie ich hat es schwer, die Leuten hören nämlich nicht auf mich. An diesem Mittwoch waren...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heidemarie Rottermanner
3 14 15

Wo das Wildwasser rauscht, dort ist die Freiheit grenzenlos ….

Wanderung mit dem Chor Ventus Novus zur Wasserlochklamm, Palfau, Steiermark. Nach dem Ticketkauf im Holzbau der ARENA SALZA,wandert man über die große Salza-Hängebrücke zum Klammeingang, weiter geht es am Steig neben der Salza bis zum Aufstieg zur Klamm. 1986 bis 1992 wurde von der Gemeinde Palfau die Steiganlage aus massivem Holz errichtet. Vorbei an 5 imposanten Wasserfällen mit insgesamt 152 Metern Fallhöhe und über Schluchten überspannende Holzbrücken windet sich der Steig Stufe für Stufe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Heidemarie Rottermanner
Taschenuhr ( besser im Vollbild )
25 2

Narzissenfest

Wo: am Grundlsee, 8993 Grundlsee auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • elisabeth pillendorfer
1 2 60

Das Ausseerland lud zum Narzissenfest

Man rief und wir kamen zum 58 Narzissenfest in Bad Aussee & am Grundlsee Wir machten so viele schöne Bilder, sodass wir nur einige Bilder vom Bootscorso am Grundlsee bringen, viele weitere gibt's unter: https://www.sgb-media.at/narzissenfest/ Wir beteiligten uns auch am Narzissenstecken in Bad Aussee (Indianerzelt) und in Gößl (Seibling) und das mit großem Spaß. So freuen wir uns auf das nächste Jahr wo wir auch wieder Gast im Ausserland sein werden! E. Weber Wo: Grundlsee, 8993 Grundlsee auf...

22

24 Stunden am Fuße des Grimmings, Sonne, Regen, viele nette Leute

24 Stundenlauf Irdning: Das Wetter war diesmal etwas Durchwachsen. Viel Regen und kälter als in den letzten Jahren machten das Laufen nicht leichter. Nicht desto Trotz wieder ein Erlebnis. Viele Sportfreunde und wie immer gute Stimmung. Ich bin die 110 km "nur" gegangen, da meine Bandscheiben im Moment nicht so wollen, wie ich. Danke an allen Organisatoren, Helfern, Zuseher, Fans.... Ich komme wieder. PS: Ja, die Lederhose trägt schon zur Verschärfung bei ;) 6 Stundenlauf Oberwart; 1. Platz in...

Bei herrlichem Schnee und Sonnenschein macht Schifahren Spaß
9

Schikurs auf der Planneralm

Auf der Planneralm freuten sich die SchülerInnen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz am zweiten über ausgiebigen Schneefall und am darauffolgenden wurde der Neuschnee genutzt um in den Hexenwald zu fahren. Bei guter Schneelage und Sonnenschein machten sowohl die SchifahrerInnen als auch die SnowboarderInnen rasch Fortschritte. Abends gab es Vorträge über Pistenregeln und Erste Hilfe. Es wurde auch viel gemeinsam gespielt und gelacht. Höhepunkte der Woche waren das Rodeln bei Laternenschein, der...

13 19 6

DUISITZKARSEE

Herbstzeit ist Wanderzeit. Stellt sich der Winter jedoch als vorzeitiger Besucher ein, so erlebt man reizvolle Kontraste in der Natur. Ein besonderer Ort, dieser Faszination zu erliegen und unglaublich viel Kraft zu tanken, ist der Duisitzkarsee, dessen Faszination wir sofort erlegen waren und stundenlang an die Mauer einer Hütte gelehnt, die besondere Magie dieses Ortes, sowie die letzten wärmenden Strahlen der Herbstsonne genossen. Wo: Duisitzkarsee, 8971 Rohrmoos-Hintertal auf Karte anzeigen

4

Regenbogen

Wo: Riesachwasserfall, Schladming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • Margarethe Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.