Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

10

Sommerkirche in der Stadtpfarrkirche Schladming

Nach der erfolgreichen Erstauflage dieses Formates vor 2 Jahren wird auch im diesjährigen Sommer die „Kirche im Liegestuhl“ in Schladming stattfinden! Die Sommermonate dienen für viele Menschen ganz besonders der Erholung. Viele Menschen finden diese an verschiedensten Orten, ganz besonders auch in der Natur. Auch der Kirchenraum kann ein Ort der Erholung und des Krafttankens sein. Das soll symbolisch durch das Aufstellen von Liegestühlen zum Ausdruck gebracht werden. 50 Minuten, die der Seele...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Spiegelbild der Seele - Orgelkonzert in der Pfarrkirche Öblarn

Am Samstag, 21. Juni 2025, lädt der Organist Ludwig Zettler zu seinem Solokonzert in die Pfarrkirche Öblarn ein. Mit Werken von Georg Muffat, Johann Sebastian Bach, César Franck, Peter Planyavsky und weiteren bringt er konzertante Musik in seinem Heimatort zum Klingen. Dieses Konzertprogramm, das er auch bei seiner Bachelorprüfung spielen wird, liegt ihm besonders am Herzen. Ludwig studiert Katholische Kirchenmusik und Orgel-Instrumentalpädagogik mit Schwerpunktfach Gesang an der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Der Chor "Surprise" begeisterte die Zuhörer in der Gröbminger Kulturhalle. | Foto: Herbert Hasslinger
3

Konzert in Gröbming
Der Chor "Surprise" begeisterte die Besucher

Unter der musikalischen Gesamtleitung von Gerhard Lipp präsentierte das Vokalensemble "Surprise" Rock- und Austropop-Lieder. Weiters mit dabei waren das Gesangsquartett "Fourtissimo" und die Jugendband "The Mute". Die Moderation übernahm Karl Edegger. GRÖBMING. Es war ein toller und unterhaltsamer Abend, der den Zuhörerinnen und Zuhörern in Gröbming geboten wurde. Der Kultursaal war zum Bersten gefüllt und die Besucherinnen und Besucher warteten gespannt auf das, was ihnen hier geboten wurde....

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Foto: Hans Johann Danklmayer
3

"Wanderwege des Lebens" - Liederabend in der Pfarrkirche Öblarn am 11. Mai 2025

Manchmal bringt das Leben unerwartete Wendungen mit sich, so musste der ursprünglich für den 4. Mai 2025 geplante Liederabend aus gesundheitlichen Gründen spontan in ein Orgelkonzert abgewandelt werden. Die beiden Konzertorganistinnen Vera Berjozkina (Belarus) und Elizaveta Khisina (Russland) präsentierten ein abwechslungsreiches Programm, das von Ludwig Zettlers persönlicher Moderation begleitet wurde. Eine Woche später dann der ersehnte zweite Anlauf – und was für einer! Am Sonntag, den 11....

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal

Austropop vom Feinsten
„Wir san a drei“ begeistern in Selzthal

Ein musikalisches Highlight erlebte Selzthal am vergangenen Wochenende: Die Musikgruppe „Wir san a drei“, bestehend aus Werner Auer, Ulli Baer und Ulli Winter, sorgte im voll besetzten Mehrzwecksaal für ein unvergessliches Konzert. Über 200 begeisterte Zuseherinnen und Zuseher kamen, um Austropop in seiner authentischsten Form zu erleben. Von der ersten Minute an herrschte ausgelassene Stimmung, als die Musiker mit bekannten Klassikern des Austropop das Publikum sofort in ihren Bann zogen. Ob...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Michael Walch
Foto: Norbert Ortner
78

Frühlingskonzert
Frühlingskonzert der MMK Gaishorn Treglwang

Das Frühlingskonzert in Gaishorn am See war ein festliches Ereignis, das mit großem Enthusiasmus von der Paltentaler Miniband unter der Leitung von Landeskapellmeister Petter Mayerhofer eröffnet wurde. Es beeindruckte die Zuhörer, dass sage und schreibe 44 junge Musikerinnen und Musiker an diesem Konzert teilnahmen. Sie präsentierten mit Bravour drei ausgewählte Musikstücke, die das Publikum begeisterten. Im Anschluss daran übernahm die MMK Gaishorn-Treglwang unter der Leitung von Kapellmeister...

Konzert in der Pfarrkirche Öblarn
"Wanderwege des Lebens" - Liederabend in der Pfarrkirche Öblarn

Der Bariton Ludwig Zettler und die Pianistin und Organistin Vera Berjozkina laden zu einem besonderen Liederabend ein, der die emotionalen Höhen und Tiefen eines lyrischen Ichs zum Klingen bringt. In einem Programm mit Werken von Haydn, Mozart, Schumann und Schubert spannen sie einen Bogen von Aufbruch und Hoffnung über Sehnsucht und Liebe bis hin zur Einsamkeit und Wegen, die noch keiner zurückgegangen ist. Ludwig, Organist und Kirchenmusiker, hat sich in den letzten Jahren intensiv dem Gesang...

  • Stmk
  • Liezen
  • Seelsorgeraum Oberes Ennstal
Foto: Norbert Ortner
57

Blasmusik
Konzert der Musikvereins St. Lorenzen und Umgebung

Das Programm war vielfältig und abwechslungsreich, die Musikerinnen und Musiker zeigten ihr Können und begeisterten das Publikum mit ihren Darbietungen. ST. LORENZEN/TRIEBEN. Besonders beeindruckend waren die Solo-Einlagen einzelner Mitglieder des Musikvereins, die ihr Talent und ihre Leidenschaft für die Musik eindrucksvoll unter Beweis stellten. Auch die musikalische Leitung von Musikschuldirektor und Landeskapellmeister Peter Mayerhofer sorgte für begeisterte Reaktionen und Applaus. Der...

Mit Bedauern muss die Stadt Liezen das für 6. Juli geplante Konzert von „The Boss Hoss“ absagen.  | Foto: The Boss Hoss
2

The Boss Hoss
Stadt Liezen muss das Konzert schweren Herzens absagen

Mit Bedauern muss die Stadt Liezen das für 6. Juli geplante Konzert von „The Boss Hoss“ absagen. Die Gründe für diese Entscheidung sind die zuletzt unerwartet gestiegenen Technikproduktionskosten. Hinzu kommt, dass die Konzerte von The Boss Hoss rund um den Liezen-Termin nicht wie geplant stattfinden, was die Organisation zusätzlich erschwert hat und die Kosten in die Höhe getrieben hat. LIEZEN. „Wir verstehen, dass sich viele bereits auf dieses Konzertereignis gefreut haben und teilen die...

Das Manuel Randi Trio nahm sein Publikum auf eine klangvolle Reise mit. | Foto: Bernd Wimmer
3

Kunst und Kultur in Öblarn
Klangvolle Reise mit dem Manuel Randi Trio

Kürzlich erfüllte das [ku:L] Öblarn die Luft mit einer faszinierenden musikalischen Atmosphäre, als das Manuel Randi Trio sein Publikum auf eine klangvolle Reise mitnahm. Das Konzert war ein Erlebnis voller Leidenschaft und Vielseitigkeit. ÖBLARN. Manuel Randi , bekannt durch seine Zusammenarbeit mit dem renommierten "Herbert Pixner Projekt ", zeigte einmal mehr seine brillante Musikalität und seine Fähigkeit, das Publikum zu fesseln. Begleitet von Marco Stagni am Kontrabass und E-Bass sowie...

Bussi und viel Amore bringen Wanda mit: Die Wiener sind längst keine Unbekannten mehr. Im Juli bespielen sie die Freiluftarena B in Graz. | Foto: ChriGonz
Aktion Video 6

Austropop, Metal und mehr
Die Konzert-Highlights für die Steiermark

2024 wird musikalisch – wer seinen Konzertkalender noch mit reichlich Tickets füllen möchte, für den haben wir hier eine feine Auswahl an österreichischen Künstlerinnen und Künstlern sowie Bands, die heuer die Steiermark beehren. STEIERMARK. Was haben Metallica, Rammstein, Helene Fischer, Die Fantastischen Vier, Coldplay und Taylor Swift gemeinsam? Sie sind zwar in unterschiedlichen musikalischen Genres zu Hause, füllen aber allesamt Stadien – und beehren 2024 Österreich. Jemanden, die oder der...

Der bis auf den letzten Platz gefüllte Mehrzwecksaal in der Volksschule Pichl an der Enns bot den würdigen Rahmen für das „Jahreskonzert“ der Trachtenmusikkapelle. | Foto: Trachtenmusikkapelle Pichl/Enns
2

Pichl an der Enns
Das große Herbstkonzert der Trachtenmusikkapelle

Das großes Herbstkonzert der Trachtenmusikkapelle Pichl/Enns fand kürzlich im Mehrzwecksaal der Volksschule Pichl statt. Sehr viele Gäste und Ehrengäste durften willkommen geheißen werden. Mit großem Applaus wurde das schöne, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Programm gewürdigt. PICHL. Die Trachtenmusikkapelle Pichl an der Enns lud am Vorabend des Nationalfeiertages zum „17. Herbstkonzert“ ein. Der von Elfriede Schrempf und Michaela Kornberger mit ihren Helferinnen stilvoll dekorierte und...

Für fast drei Jahrzehnte standen die Seer für eine einzigartige musikalische Identität und eine unverkennbare „seerische“ Philosophie.  | Foto: Simone-Attisani-Photography
2

Abschiedstournee 2024
Die Seer verabschieden sich aus der Musikszene

Die österreichische Musikszene wird Zeuge eines bewegenden Moments, denn nach 27 Jahren unermüdlicher Leidenschaft und musikalischer Genialität kündigen die legendären Seer ihre Abschiedstournee für das Jahr 2024 an – mit Halt in Altenmarkt-Zauchensee. BEZIRK LIEZEN/ALTENMARKT-ZAUCHENSEE. Die Band hat nicht nur die Charts dominiert und zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, sondern vor allem die Herzen von Musikliebhabern in Österreich und darüber hinaus erobert. "Seerische" PhilosophieFür fast...

Die Seer gaben einen Tag vor dem Konzert auf der Kaiserau ihren Abschied im Jahr 2024 bekannt. Beim Konzert in Admont zeigten sie noch einmal, warum sie zu den bekanntesten Gruppen Österreichs zählen. | Foto: Marc Hollinger
59

Regenponcho und Gummistiefel
Beim Seer-Konzert auf der Kaiserau weinte der Himmel

2.500 Besucherinnen und Besucher trotzten dem Wetter und kamen bei 10 Grad Celsius Außentemperatur, Regen und Wind auf die Kaiserau, um die "Seer" live zu erleben. Auch 2024 ist zum Abschluss der Band ein Open-Air geplant. ADMONT. Einen Tag vor dem großen Open-Air auf der Kaiserau gaben die "Seer" bekannt, 2024 ihre Abschiedstour zu veranstalten. Der Wettergott ist vielleicht auch ein großer Seer-Fan und das war ein Mitgrund dafür, warum er zu weinen begann und das ganze Konzert über regnen...

Die Band "Solarkreis" wird am letzten Abend nochmal die Bühne rocken. | Foto: Solarkreis
2

Abschlusskonzert
Die Sommerbühne in Liezen geht in die letzte Runde

Bereits zum vierten Mal findet heuer die beliebte Sommerbühne Liezen von 30. Juni bis 29. Juli statt. Dass dies möglich war, ist durchaus keine Selbstverständlichkeit, denn die globale Teuerungswelle und gekürzte Förderungen stellten die Veranstalter der Sommerbühne vor neue Herausforderungen. LIEZEN. Freitag den 28. Juli und Samstag den 29. Juli wird die Sommerbühne für dieses Jahr in die letzte Runde gehen.  AbschlussprogrammDie Sommerbühne Liezen ermöglicht auch immer wieder heimischen...

Knapp 4.000 Besucherinnen und Besucher feierten mit DJ Ötzi ein große Apres-Ski-Party am Hauser Kaibling. | Foto: Hauser Kaibling
5

Gipfeltour
Knapp 4.000 Besucher feierten mit DJ Ötzi am Hauser Kaibling

Mit Hits wie „Ein Stern“, „Sweet Caroline“ oder „Anton aus Tirol“ hat Gerry Friedle alias DJ Ötzi seinen Fans am Hauser Kaibling ein großartiges Konzerterlebnis geboten. HAUS. Gerry Friedle alias DJ Ötzi absolvierte kürzlich seinen letzten Gipfeltour-Stopp am Fuße des Hauser Kaiblings. Der Tiroler zündete vor den Toren der "Almarena" ein absolutes Hitfeuerwerk und sorgte bei knapp 4.000 Besucherinnen und Besuchern für Après-Ski-Hochstimmung. Allen DJ-Ötzi-Fans wurde bei traumhaftem Wetter und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Konzert
„Melodien fürs Herz“ erklangen in der Stadtpfarrkirche Trieben

Die Werks- und Stadtmusik Trieben ließ bei ihrem Kirchenkonzert in der Stadtpfarrkirche eine Vielzahl an "Melodien fürs Herz" erklingen. Die Erwartungen des Publikums bei diesem Konzert, einige große Hits zu hören, wurden voll erfüllt. TRIEBEN. Kapellmeister Friedrich Fösleitner setzte auf seine Programmliste Songs wie „The Lion King“ oder Cat Stevens „Morning has broken“. Die Trompeter interpretierten „Amazing Grace“ stimmungsvoll, mit Gefühl brachte das Flötenregister „Der einsame Hirte“ von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Pater Manuel Sandesh
Benefizkonzert in der Volksschule Landl

Pater Sandesh Manuel: er singt, rappt und jodelt. Mit seinen Songs wurde der Franziskanerpater auch via Internet zum Star. Der 1980 in Indien geborene und seit neun Jahren in Wien lebende Franziskaner begeistert mit seinen Songs rund 27.000 Youtube-Abonnenten, sein meistgeklicktes Video hat über 280.000 Aufrufe. Seine Botschaft geht in die Tiefe. Am 26. November kann man ihn beim Konzert in der Volksschule  Landl um 19 Uhr live erleben. Einlass ist ab 18 Uhr. Konzert für DánOrganisiert wurde...

Wunschkonzert: Die Musikkapelle Stein an der Enns spielte in gewohnt großartiger Manier auf. | Foto: KK
3

Konzert
Musikkapelle Stein/Enns musizierte vor voll besetztem Saal

Kürzlich fand das 39. Wunschkonzert der Musikkapelle Stein an der Enns im Turnsaal der MS Stein an der Enns statt. Es ging vor einem zahlreichen und begeisterten Publikum über die Bühne. STEIN/ENNS. Neu-Obmann Marcel Perhab begrüßte neben den zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besuchern im vollbesetzten Saal auch sämtliche Ehrengäste. Er bedankte sich im Zuge dessen bei Alt-Obmann Anton Schönleiter für seine langjährige Tätigkeit und Treue zur Musikkapelle. Durch das von Kapellmeister...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
René Pichler dort wo er hingehört: auf die Bühne! | Foto: WAFO
6

Konzertvorschau
Die "Daham is Daham"-Tour der Rocklegenden in Trofaiach

"Die Hometown Legends" sind heuer wetterfest: Nach dem verregneten Open-Air im Vorjahr findet das diesjährige Konzert am Samstag, 8. Oktober, in der Sporthalle Trofaiach statt.  TROFAIACH. Nass bis auf die Unterhose: 900 wetterfeste Musikfans trotzten im Vorjahr beim Open-Air-Konzert der "Hometown Legends" im Stadtpark Trofaiach dem Regen. Heuer gibt's das musikalische Klassentreffen wieder unter Dach – am Samstag, 8. Oktober, in der Sporthalle Trofaiach. Die Masterminds Horst Sagadin und René...

Die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Liezen begeisterten mit ihrem Auftritt im Forum Brixen. | Foto: Asolutions
3

Stadtmusikkapelle Liezen
Umjubelter Auftritt beim Brixener Musiksommer

Die Stadt Brixen in Südtirol trägt eine jahrhundertealte Geschichte. Noch heute zeugen die malerische Altstadt, die Brixener Hofburg und ein reges wirtschaftliches, touristisches und kulturelles Geschehen von der Gemeinde im Eisacktal. Musikalisch bietet der „Brixener Musiksommer“ eine hochkarätige Plattform, zu der nur ausgewählte Orchester zu Gastauftritten eingeladen werden. Dieser Einladung folgte die Stadtmusikkapelle Liezen mit großer Freude und Disziplin in der Vorbereitung....

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Feuerwehrmusikkapelle Lupitsch spielte groß auf. | Foto: Reinbacher
3

Konzertabend
Feuerwehrmusikkapelle Lupitsch zu Gast in Gröbming

Die allseits beliebte Feuerwehrmusikkapelle Lupitsch gab sich kürzlich auf der Terrasse beim „Gasthaus zur Post“ ein Stell-dich-ein. GRÖBMING. Viele Besucher kamen, um den Klängen dieser Traditionskapelle zu lauschen. Der Wettergott meinte es sichtlich gut – obwohl Regen vorausgesagt, konnte diese Veranstaltung bei einer lauen Sommernacht über die Bühne gehen. Postwirt Thomas Bartl hieß die Lupitscher herzlich willkommen und begrüßte im besonderen ihren Obmann Ernst Daum sowie die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher

"Vierglas"
Gröbminger Kulturverein veranstaltete kleines Abendkonzert

Im Rahmen eines kleinen Abendkonzerts mit Musikern aus der Region, veranstaltet vom Verein „Vierglas“, wurde kürzlich ein Duo-Abend in der Pfarrkirche Gröbming zum Besten gegeben. GRÖBMING. Diesen puren Musikgenuss gestalteten die Musiklehrer Sylvia Ringdorfer und Gerlinde Grünwald auf ihren Querflöten. Den begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern wurden Stücke von Wolfgang Amadeus Mozart, Wilhelm Friedemann Bach oder Ludwig van Beethoven zu Gehör gebracht. Die beiden Musikerinnen wurden mit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Vorfreude auf die maskierten neun Männer aus Des Moines, Iowa, war groß – und Slipknot enttäuschte die Fans nicht. | Foto: Alexander Gay
3 Video 9

Stadthalle Graz
Slipknot: Das Ende muss warten – die Familie hat Vorrang

Es war laut – und so soll es auch sein: Slipknot gastierten am Mittwoch, 27. Juli, in der Grazer Stadthalle. Nachdem die Pandemie der Metal-Combo aus Iowa einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, holte sie das einzige Österreich-Konzert nun vor rund 10.000 Fans in diesem Jahr nach.  GRAZ. "The End, So Far" nennt sich das neue, siebente Album von Slipknot, das Ende September erscheinen wird. Von einem Ende ist aber noch lange keine Rede. Die Lead-Single "The Dying Song (Time To Sing)" ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2025 um 19:30
  • Festhalle Irdning
  • Irdning

Eröffnungskonzert

Die 51. Internationalen Kammermusik- und Meisterkurstage finden von 5. bis 12. Juli 2025 in der Gemeinde Irdning statt. IRDNING. Die 51. Internationalen Kammermusik- und Meisterkurstage bringen auch heuer wieder hochkarätige MusikerInnen aus dem In- und Ausland nach Irdning. Eine Woche lang wird klassische Musik in ihrer schönsten Form präsentiert – in Konzerten, Kursen und gemeinsamen Begegnungen. Den feierlichen Auftakt bildet das Eröffnungskonzert am Samstag, dem 5. Juli, um 19:30 Uhr in der...

  • 10. Juli 2025 um 19:30
  • Kirchenstraße
  • Donnersbach

Kirchenkonzert Donnersbach

Das Kirchenkonzert in Donnersbach findet am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, um 19:30 Uhr in der Kirche Donnersbach statt. DONNERSBACH. Das stimmungsvolle Kirchenkonzert in Donnersbach ist ein besonderer Programmpunkt der Kammermusik- und Meisterkurstage. In der einzigartigen Akustik der Kirche kommen die Werke der klassischen Musik besonders eindrucksvoll zur Geltung. Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis, wodurch alle Musikliebhaber herzlich eingeladen sind.

  • 12. Juli 2025 um 19:30
  • Festhalle Irdning
  • Irdning

Abschlusskonzert der Teilnehmer

Das Abschlusskonzert der Teilnehmer findet am Samstag, dem 12. Juli 2025, um 19:30 Uhr in der Festhalle Irdning statt. IRDINING. Beim Abschlusskonzert präsentieren die TeilnehmerInnen der Meisterkurse ihr Können und die musikalischen Fortschritte der intensiven Probenwoche. Das Publikum darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen Werken in hoher künstlerischer Qualität freuen. Dieses Konzert bildet den feierlichen Ausklang der Kammermusik- und Meisterkurstage und bietet noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.