Feuerwehr Aigen im Ennstal
Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs HLF2

Das neue HLF2 auf Mercedes-Basis ersetzt das über 30 Jahre alte TLFA 2000 und bringt mit 3.500 Liter Wassertank, moderner Rettungsausrüstung und maßgeschneidertem Aufbau durch die Firma Rosenbauer deutliche Verbesserungen im Einsatz.  | Foto: Franz Gruber-Veit
4Bilder
  • Das neue HLF2 auf Mercedes-Basis ersetzt das über 30 Jahre alte TLFA 2000 und bringt mit 3.500 Liter Wassertank, moderner Rettungsausrüstung und maßgeschneidertem Aufbau durch die Firma Rosenbauer deutliche Verbesserungen im Einsatz.
  • Foto: Franz Gruber-Veit
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Kürzlich konnte die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Ennstal einen ganz besonderen Anlass feiern: die feierliche Segnung ihres neuen Hilfeleistungsfahrzeugs HLF2. Nach über vier Jahren intensiver Planung wurde damit ein lang ersehnter Wunsch Wirklichkeit.

AIGEN. Über 200 Gäste fanden sich bei strahlendem Wetter zur Feier ein – darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehrwesen und Kirche. Feuerwehrkommandant HBI Dietmar Wundersamer betonte in seiner Begrüßung die große Bedeutung dieses Tages für die Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Region.

Über 200 Gäste fanden sich bei strahlendem Wetter zur Feier ein – darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehrwesen und Kirche.  | Foto: Franz Gruber-Veit
  • Über 200 Gäste fanden sich bei strahlendem Wetter zur Feier ein – darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehrwesen und Kirche.
  • Foto: Franz Gruber-Veit
  • hochgeladen von Nathalie Polz

Besuch von Partnerwehren

Besonders gefreut hat sich die Feuerwehr über den Besuch der Partnerwehren aus Marlesreuth und Münster (D), die die internationale Kameradschaft pflegen. Auch Bruder Alby vom Kapuzinerkloster Irdning übernahm die feierliche Segnung des modernen Fahrzeugs. Das neue HLF2 auf Mercedes-Basis ersetzt das über 30 Jahre alte TLFA 2000 und bringt mit 3.500 Liter Wassertank, moderner Rettungsausrüstung und maßgeschneidertem Aufbau durch die Firma Rosenbauer deutliche Verbesserungen im Einsatz. Die Finanzierung wurde durch Mittel des Landes Steiermark, der Gemeinde sowie durch Spenden und Sponsoring ermöglicht.

Zahlreiche Mitglieder wurden im Rahmen der Feier für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Beim anschließenden gemütlichen Ausklang in der Puttererseehalle wurde noch bis in die Abendstunden gefeiert – ein Tag des Stolzes und der Gemeinschaft.

Auch interessant:

Eiskalte Temperaturen für heiße Trainingserfolge
Fahrradlenker stirbt bei Kollision mit Pkw
So viel kostet ein Schwimmbadbesuch in der Steiermark

Das neue HLF2 auf Mercedes-Basis ersetzt das über 30 Jahre alte TLFA 2000 und bringt mit 3.500 Liter Wassertank, moderner Rettungsausrüstung und maßgeschneidertem Aufbau durch die Firma Rosenbauer deutliche Verbesserungen im Einsatz.  | Foto: Franz Gruber-Veit
Über 200 Gäste fanden sich bei strahlendem Wetter zur Feier ein – darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehrwesen und Kirche.  | Foto: Franz Gruber-Veit
Foto: Franz Gruber-Veit
Foto: Franz Gruber-Veit
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
 Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres.  | Foto: Max Beck/ Unsplash
3

Advent in der Obersteiermark
Vorbereitung auf das Weihnachtsfest

Die Adventzeit ist eine besondere Phase im Jahreslauf, die auch in der Obersteiermark mit Ruhe, Besinnlichkeit und Vorfreude verbunden ist. Das Wort Advent stammt aus dem Lateinischen „adventus“ und bedeutet „Ankunft“. Gemeint ist damit die Ankunft Jesu Christi, auf die sich Christen in den vier Wochen vor Weihnachten vorbereiten. OBERSTEIERMARK. Der Advent beginnt am vierten Sonntag vor Weihnachten und markiert den Beginn des Kirchenjahres. Ursprünglich war diese Zeit geprägt von Stille und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.