Feuerwehr Aigen im Ennstal
Segnung des neuen Einsatzfahrzeugs HLF2
- Das neue HLF2 auf Mercedes-Basis ersetzt das über 30 Jahre alte TLFA 2000 und bringt mit 3.500 Liter Wassertank, moderner Rettungsausrüstung und maßgeschneidertem Aufbau durch die Firma Rosenbauer deutliche Verbesserungen im Einsatz.
- Foto: Franz Gruber-Veit
- hochgeladen von Nathalie Polz
Kürzlich konnte die Freiwillige Feuerwehr Aigen im Ennstal einen ganz besonderen Anlass feiern: die feierliche Segnung ihres neuen Hilfeleistungsfahrzeugs HLF2. Nach über vier Jahren intensiver Planung wurde damit ein lang ersehnter Wunsch Wirklichkeit.
AIGEN. Über 200 Gäste fanden sich bei strahlendem Wetter zur Feier ein – darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehrwesen und Kirche. Feuerwehrkommandant HBI Dietmar Wundersamer betonte in seiner Begrüßung die große Bedeutung dieses Tages für die Einsatzbereitschaft und Sicherheit der Region.
- Über 200 Gäste fanden sich bei strahlendem Wetter zur Feier ein – darunter zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Feuerwehrwesen und Kirche.
- Foto: Franz Gruber-Veit
- hochgeladen von Nathalie Polz
Besuch von Partnerwehren
Besonders gefreut hat sich die Feuerwehr über den Besuch der Partnerwehren aus Marlesreuth und Münster (D), die die internationale Kameradschaft pflegen. Auch Bruder Alby vom Kapuzinerkloster Irdning übernahm die feierliche Segnung des modernen Fahrzeugs. Das neue HLF2 auf Mercedes-Basis ersetzt das über 30 Jahre alte TLFA 2000 und bringt mit 3.500 Liter Wassertank, moderner Rettungsausrüstung und maßgeschneidertem Aufbau durch die Firma Rosenbauer deutliche Verbesserungen im Einsatz. Die Finanzierung wurde durch Mittel des Landes Steiermark, der Gemeinde sowie durch Spenden und Sponsoring ermöglicht.
Zahlreiche Mitglieder wurden im Rahmen der Feier für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Beim anschließenden gemütlichen Ausklang in der Puttererseehalle wurde noch bis in die Abendstunden gefeiert – ein Tag des Stolzes und der Gemeinschaft.
Auch interessant:
MeinBezirk auf
MeinBezirk als
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.