Kommentar
Das "Jahr 1" in der blau-schwarzen Steiermark

Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
4Bilder
  • Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Roland Reischl

Vor Weihnachten war es eher nur Geplänkel – jetzt geht es ans Eingemachte: Die neue steirische Regierung muss den Überschriften Taten folgen lassen. Eine erste Analyse.

STEIERMARK. In höchstem Tempo hat man in der Steiermark im letzten Jahr noch alles unter Dach und Fach gebracht. Im Stakkato folgten Ende 2024 auf die Regierungsverhandlungen die Programmpräsentation, die konstituierende Landtagssitzung, die Angelobung des neuen Landeshauptmannes und die erste Regierungssitzung – danach verabschiedeten sich Mario Kunasek, Manuela Khom und Co. flugs in den Weihnachtsurlaub.

Auf die neue Regierungsmannschaft in der Steiermark warten zahlreiche Aufgaben. | Foto: MeinBezirk
  • Auf die neue Regierungsmannschaft in der Steiermark warten zahlreiche Aufgaben.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Andrea Sittinger

Bewährungsprobe 2025

Eine erste weise Entscheidung der neuen Regierenden. Einerseits, weil die Bürgerinnen und Bürger nach dem Super-Wahljahr ohnehin dringend eine Politiker-Pause gebraucht haben. Andererseits, weil das achtköpfige Regierungsteam im neuen Jahr frische Kräfte brauchen wird. Denn die diversen Brennpunkte in unserem Bundesland haben keine Pause gemacht und verlangen ungebremst nach Maßnahmen. An erster Stelle steht dabei sicherlich die schwächelnde Wirtschaft, vor allem die Industrie hat längst ihre Forderungen auf den Tisch gelegt, im Konzert mit dem Bund sollte man dort schnell hingreifen, die Auswirkungen auf den Standort Steiermark könnten sonst fatal sein.

Nicht minder drängend sind die Probleme in der Gesundheitsversorgung, das ungelöste Problem des Leitspitals Liezen steht hier als stellvertretendes Mahnmal für eine dringend notwendige Strukturreform. Spannend wird zu sehen sein, wie man mit der Evaluierung in der Obersteiermark umgehen wird – denn die Experten werden wohl wieder zum Schluss kommen, dass ein Leitspital in Stainach-Pürgg am meisten Sinn ergibt. Hand in Hand mit den Spitälern bleibt das Thema Pflege auf der Agenda, dazu sollte man noch Bildung, Umwelt und Wohnen am Radar haben. Damit hätte man einmal die Pflicht, die Kür mit Kultur und Sport sollte dann noch folgen.

Das Leitspital Liezen bleibt weiter Thema. | Foto: ARGE Maurer Franz&Sue
  • Das Leitspital Liezen bleibt weiter Thema.
  • Foto: ARGE Maurer Franz&Sue
  • hochgeladen von Roland Reischl

Keine 100 Tage Zeit

Eine Herkules-Aufgabe, die auf die neuen Regierer zukommt. Die FPÖ wird lernen müssen, dass Umsetzen schwieriger ist als aus der Opposition heraus zu fordern. Ex-Minister Kunasek sollte darauf aber gut vorbereitet sein. Manuela Khom auf ÖVP-Seite führt ohnehin ein erfahrenes Team an, es sollte also keine 100 Tage benötigen, bis den Überschriften aus dem Regierungsprogramm konkrete Maßnahmen folgen.

Das könnte dich auch interessieren:

Steirische Exporte sanken um mehr als fünf Prozent
Selbstversuch: Der Verzicht auf Online-Shopping
Einwegpfand und neue Sammelregeln im neuen Jahr

Kommentar: Jahr 1 für die blau-schwarze Regierung in der Steiermark. | Foto: MeinBezirk
Auf die neue Regierungsmannschaft in der Steiermark warten zahlreiche Aufgaben. | Foto: MeinBezirk
Die steirische Industrie machte bereits im Vorjahr auf ihre Probleme aufmerksam. | Foto: Julian Tatzl
Das Leitspital Liezen bleibt weiter Thema. | Foto: ARGE Maurer Franz&Sue
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.