Stainach-Pürgg

Beiträge zum Thema Stainach-Pürgg

Beamte der Polizeiinspektion Stainach blitzten einen Einheimischen mit einer Geschwindigkeit von 172 km/h (Symbolbild). | Foto: Archiv
3

Mit 172 km/h
Raser wurde in Stainach-Pürgg der Führerschein abgenommen

Im Gemeindegebiet von Stainach-Pürgg kam es am Montagnachmittag zu einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung eines Verkehrsteilnehmers. Beamte der Polizeiinspektion Stainach zogen nämlich einen 38-jährigen Pkw-Lenker aus dem Verkehr, der bei einer 100-km/h-Beschränkung mit 172 km/h gemessen wurde. STAINACH-PÜRGG. Gegen 14.50 Uhr war ein 38-Jähriger aus dem Bezirk Liezen mit einem Fahrzeug auf der Salzkammergutstraße (B 145) in Fahrtrichtung Bad Mitterndorf unterwegs. Beamte der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Klinikum Stainach löst die Spitäler in Rottenmann, Bad Aussee und Schladming ab. Die Nachnutzungen für die drei Standorte stehen nun fest. | Foto: ARGE Maurer Franz & Sue
9

Leitspital
Nachnutzung für aktuelle Krankenhaus-Standorte präsentiert

Jetzt steht fest, was mit den Spitälern in Rottenmann, Bad Aussee und Schladming in Zukunft passieren wird. Die Nachnutzungspläne wurden im Rahmen einer Pressekonferenz am Grundstück des geplanten Leitspitals präsentiert. Der Spatenstich dafür soll im Frühjahr 2025 erfolgen. STAINACH-PÜRGG. Während für den Bau des Klinikums Stainach die Einreichplanung sowie die Behördenverfahren laufen, kann sich die Bevölkerung einen Einblick in das fertige Spital verschaffen: Im Infozentrum neben dem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Laut Land Steiermark sind während der Abfräsarbeiten, im Zuge der heurigen Sanierung, Schäden zum Vorschein gekommen, die im Vorfeld nicht zu erkennen waren. | Foto: Land Steiermark
3

Ab 16. September
Wanne Stainach wieder nur einspurig befahrbar

Die beiden Tunnel entlang der Umfahrung Stainach wurden erst dieses Jahr saniert. Nun ist die "Wanne Stainach" neuerlich nur einspurig befahrbar – die Arbeiten werden am Montag, 16. September, aufgenommen und dauern bis maximal 18. Oktober. STAINACH-PÜRGG. Heuer im Frühjahr wurden auf der B 320 Ennstalstraße die "Wanne Stainach" (baulich und E-Technik) mit einer Länge von 466 Metern und die "Wanne Niederhofen" (E-Technik) mit einer Länge von 484 Metern auf der Umfahrung Stainach-Pürgg um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Traten gemeinsam gegen den geplanten Bau eines Leitspitals für den Bezirk Liezen auf: Niko Swatek (NEOS), Helmut Gassner und Michael Pretzler (BISS), Lambert Schönleitner (Grüne), Mario Kunasek (FPÖ) sowie Claudia Klimt-Weithaler (KPÖ) | Foto: Schneeberger
11

Leitspital Liezen
Opposition und Bürgerinitiative "begraben" Projekt

In einer gemeinsamen Aktion haben die Bürgerinitiative BISS sowie die Oppositionsparteien FPÖ, Grüne, NEOS und KPÖ in Niederhofen, in der Nähe des geplanten Leitspitals, ihren Unmut gegen den von ÖVP und SPÖ vorangetriebenen Bau eines Krankenhauses für den Bezirk Liezen kundgetan. Sie fingierten einen Spatenstich und versanken im ausgegrabenen Loch dutzende 500-Euro-Scheine. STAINACH-PÜRGG. Die vier steirischen Oppositionsparteien und die Bürgerinitiative BISS (Bürgerinitiative...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Etwa 800 Meter nördlich des 1.770 Meter hohen Bärenfeuchtmölbings (Bild), in der Gemeinde Stainach-Pürgg gelegen, soll sich der neue Mittelpunkt Österreichs befinden. | Foto: Manfred Edegger
3

Stainach-Pürgg
Moderne Berechnungen ergeben neuen Mittelpunkt Österreichs

Der mittels modernsten Methoden berechnete geografische Mittelpunkt Österreichs liegt in Stainach-Pürgg. Bisher galt die Stadtgemeinde Bad Aussee als zentraler rot-weiß-roter Punkt. STAINACH-PÜRGG. Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass Bad Aussee die geografische Mitte Österreichs bildet. Dieser Punkt wurde damals mit manuellen Methoden berechnet. Laut Peter Sonnleitner soll der Mittelpunktstein im Ausseer Kurpark "zu Recht seinen historischen Platz behalten". Dennoch bildet seinen Berechnungen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die 102. Generalversammlung des Alpenvereins Stainach-Pürgg fand kürzlich im Landhaus EMI statt. | Foto: KK
3

102. Generalversammlung
ÖAV Stainach-Pürgg blickte auf Vereinsjahr zurück

Vorsitzender Martin Fritz hieß die zahlreich erschienenen Mitglieder im Landhaus EMI (ehemals Landhaus Grimmingblick) zur 102. Generalversammlung der Alpenvereinssektion Stainach-Pürgg herzlich willkommen. STAINACH. Nach den Grußworten wurde in einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder – Stefan Berger, Trude Greimel, Ida Hinterleitner und Hildegard Zehentleitner – gedacht. Aus dem umfangreichen Bericht des Vorsitzenden Martin Fritz ging hervor, dass die Mitgliederzahl mit 768...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Das Leitspital für den Bezirk Liezen soll in der Gemeinde Stainach-Pürgg entstehen und im Sommer 2028 in Betrieb gehen. Nun wurde ein neuer Name für die Klinik gefunden. | Foto: ARGE F&S MJM
5

Neuer Name
Das Leitspital wird nun als "Klinikum Stainach" bezeichnet

Im Schloss Trautenfels fand die vierte Ausgabe der Reihe "Gesund im Bezirk Liezen" statt. Die inhaltliche Spannweite reichte vom Leitspital, das einen neuen Namen bekommen hat, bis zur niedergelassenen Versorgung. TRAUTENFELS. Die haus-und fachärztliche Versorgung im Bezirk Liezen stand bei der vierten Ausgabe der Veranstaltung „Gesund im Bezirk Liezen“ im Mittelpunkt. Josef Harb, Landesstellenausschuss-Vorsitzender der Österreichischen Gesundheitskasse in der Steiermark, gab einen Einblick in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Im Rahmen des traditionelles Grimminghüttenfestes wurden gleich zwei Jubiläen mit über 250 Gästen gefeiert. | Foto: KK
2

Doppeltes Jubiläum
Stainacher Naturfreunde feierten Grimminghüttenfest

Die Naturfreunde Stainach begingen am vergangenen Wochenende ihr traditionelles Grimminghüttenfest, welches heuer ganz im Zeichen zweier Jubiläen stand: Man feierte das 100-jährige Bestehen des Vereins und den 75. Geburtstag der Grimminghütte. STAINACH. Der neu gewählte Vorstand der Stainacher Naturfreunde-Organisation unter der Vorsitzenden Alexandra Pleschberger und ihrem Stellvertreter Oliver Kamp hatte die Ehre, zur Messe bei der Grimminghütte und dem anschließenden Fest weit über 250 Gäste...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Roland Raninger, Bürgermeister der Gemeinde Stainach-Pürgg, und Markus Mayerl von der Wildbach- und Lawinenverbauung präsentierten die neuen Schutznetze. | Foto: KK
4

Untergrimming
Neues Steinschlagnetz schützt jetzt den Siedlungsraum

Das von der Wildbach- und Lawinenverbauung errichtete Schutzprojekt „Steinschlagschutz Untergrimming“ ist abgeschlossen und wurde der Gemeinde übergeben. STAINACH-PÜRGG. In Untergrimming befindet sich direkt hinter den Häusern eine steile Felswand. Am Wandfuß des Projektgebietes liegen entlang der Gemeindestraße sieben Wohnhäuser mit drei Nebengebäuden sowie drei landwirtschaftliche Gebäude. Dieser Bereich wurde schon früher durch einfache Steinschlagschutzbauten aus Holzstämmen gesichert. Die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der perfekte Einstieg für eine spätere Rodel-Karriere: Beim Sumiday konnten die Kinder verschiedene Sportarten ausprobieren. | Foto: KK
4

Bewegungsformat
Der Sumiday begeisterte die Kinder der VS Stainach

Der Sumiday!@School 2.0 ist ein aufregender sportlicher Tag, der von den Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und der Sportunion im Rahmen des Bewegungslandes Steiermark organisiert wird. STAINACH. Dieses besondere Bewegungsevent bot 104 Schülerinnen und Schülern der Volksschule Stainach-Pürgg die Möglichkeit, verschiedene Stationen mit professioneller Anleitung zu erleben: Von Tennis über Rodeln, Volleyball und Leichtathletik bis hin zur Ballschule, Tanzen, Judo und Klettern war für jede und jeden etwas...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Stainacher Bürgermeister Roland Raninger sprach mit den Bürgerinnen und Bürgern und nahm sich deren Probleme an. | Foto: STVP
6

Aktion der STVP
Der „Mobile Stammtisch“ machte in Stainach-Pürgg Halt

2022 hat es sich die Steirische Volkspartei zur Aufgabe gemacht, das Miteinander in den Fokus zu rücken. Nach zahlreichen Aktionen, die das Gemeinsame stärken sollen, ist man ab sofort mit dem „Mobilen Stammtisch“ in der ganzen Steiermark unterwegs, um mit den Steirerinnen und Steirern vor Ort ins Gespräch zu kommen. Am 3. Dezember legte man einen Stopp in Stainach-Pürgg ein. STAINACH-PÜRGG. „Der Stammtisch ist ein Kulturgut, er war und ist seit jeher ein Platz für Diskussionen. In den letzten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Mehr Sicherheit: Die neue Ampel mit der zusätzlichen Infotafel befindet sich rund 600 Meter vor dem Tunnelportal. | Foto: Sabine Lienbacher
Aktion 3

Mehr Sicherheit
Lawinenwarnsystem Untergrimming auf neuestem Stand

Aufmerksamen Beobachterinnen und Beobachtern ist sie sicher schon aufgefallen: Die neu aufgestellte Ampel mit einer Info-Tafel circa 600 Meter vor dem Tunnelportal. Sie ist gut zu sehen, wenn man von Richtung Trautenfels kommend ins Salzkammergut fährt. STAINACH. Vor dem Portal überraschte Anfang Februar dieses Jahres eine Staublawine mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer. Glücklicherweise kam niemand zu Schaden. „Diese Staublawine war ganz ähnlich den starken Schneeverwehungen, wie es sie bei...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Das Leitspital für den Bezirk Liezen soll in der Gemeinde Stainach-Pürgg entstehen. Heute wurden die Pläne für den Bau vorgestellt. | Foto: ARGE Franz&Sue und Maurer&Partner
4

Leitspital Bezirk Liezen
So schaut das Krankenhaus in Niederhofen aus

Die Verhandlungen sind abgeschlossen, Generalplaner für das Leitspital Bezirk Liezen ist die Bietergemeinschaft Franz und Sue ZT GmbH und Architekten Maurer & Partner ZT GmbH. Die konkreten Planungen und das Modell für das Krankenhaus präsentierten die Projektverantwortlichen in der Gemeinde Stainach-Pürgg. STAINACH-PÜRGG. Das geplante Leitspital für den Bezirk Liezen erhitzt seit Jahren die Gemüter im Enns- und Paltental sowie im Ausseerland. Nachdem in den vergangenen Monaten wenig...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stimmungsvolle Veranstaltung: Für die feierliche Umrahmung des Festes sorgten die Mitglieder der Musikkapelle Stainach. | Foto: KK
3

Maibaum-Umschneiden
Rotkreuz-Ortsstelle Stainach hält Brauchtum am Leben

Die Ortsstelle des Roten Kreuzes veranstaltete kürzlich am Hauptplatz in Stainach das traditionelle Maibaum-Umschneiden. STAINACH-PÜRGG. Der von der Waldgenossenschaft Wörschach zur Verfügung gestellte Maibaum wurde von einigen Mitgliedern der Rotkreuz-Dienststelle Stainach gehackt und bearbeitet. Der Transport erfolgte über die Firma Ebner Kranservice, die sich auch beim Aufstellen des Baumes beteiligt hatte. Nunmehr wurde der Baum von Bürgermeister Roland Raninger, Gernot Schweiger und Philip...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt: Die Polizei rückte zu einem Auffahrunfall nach Stainach-Pürgg aus. | Foto: Peter J. Wieland

Verkehrsunfall in Stainach-Pürgg
Motorradlenker prallte auf Pkw

Bei einem Auffahrunfall gestern Abend (16. Juli) in Stainach wurde ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Tschechien sowie seine am Sozius mitfahrende Frau (36) verletzt. STAINACH-PÜRGG. Gegen 18.45 Uhr fuhr das Paar auf der B 320 in Richtung Stainach. Vor den beiden fuhren zwei Pkw: Im vordersten Fahrzeug befand sich eine 80-jährige Deutsche, dahinter fuhr ein 44-jähriger Salzburger. Unfall auf der Brücke Auf Höhe der Grimmingbrücke verringerte die 80-Jährige die Geschwindigkeit, da ihr die seit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
SInd stolz auf die Auszeichnung: Die Schülerinnen und Schüler halten jene Urkunden in den Händen, die sie für ihr Projekt für einen sicheren Umgang mit dem Internet erhalten haben. | Foto: KK
2

eTwinning Quality Label
Qualitätssiegel für die VS Stainach-Pürgg

Zum zweiten Mal in Folge wurde Michaela Krondorfer mit ihrer Klasse mit dem "eTwinning Quality Label" für hervorragende europäische Schulprojekte mit pädagogischem Mehrwert ausgezeichnet. STAINACH-PÜRGG. Österreichweit erhielten 13 Projekte dieses Qualitätssiegel. Die Freude ist groß, dass die VS Stainach-Pürgg als einzige österreichische Volksschule das Qualitätssiegel erlangen konnte. Sicheres Surfen im NetzNach einem Mathematik-Projekt im Vorjahr arbeiteten die Schülerinnen und Schüler heuer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Natascha Huber übernimmt ab Juli die Leitung des Personalmanagements und folgt damit Elke Stangl nach. | Foto: EMI
2

Ennstal Milch
Natascha Huber leitet nun das Personalmanagement

Mit Juli übernimmt Natascha Huber die Leitung des Personalmanagements in der Ennstal Milch und folgt damit Elke Stangl nach. Neben der Personalleitung verantwortet Huber wie bisher die Rechtsberatung, Förderabwicklung sowie Projektkoordination in der Ennstal Milch. STAINACH. In ihrer neuen Funktion ist die studierte Juristin erste Ansprechperson in Sachen Recruiting, Lehrlingsausbildung sowie Personaladministration. Ein besonderes Anliegen ist Natascha Huber der enge Kontakt mit Gemeinden,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Leonie Schmid erwarb das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze. | Foto: KK
3

Musikschule
Schülerinnen der Zweigstelle Stainach-Pürgg legten Leistungsabzeichen ab

Drei Schülerinnen der Musikschule Gröbming, Zweigstelle Stainach-Pürgg, legten kürzlich das Leistungsabzeichen in Bronze des Steirischen Blasmusikverbandes mit sehr gutem Erfolg ab. STAINACH. Die Prüfung zum Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze ist eine Gelegenheit, die musikalische Grundstufe erfolgreich abzuschließen. Die Schülerinnen erwerben in den ersten Jahren ihrer musikalischen Ausbildung fundierte, musikalische Grundfertigkeiten und ein theoretisches Basiswissen. Hannah Hofbauer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Auch der Bezirksvorsitzende Josef Horn nahem an der  Jahreshauptversammlung des Pensionistenvereins Stainach-Pürgg teil. | Foto: Reinbacher

Neuer Vorstand
Hauptversammlung des Pensionistenvereins Stainach-Pürgg

Die Ortsgruppe Stainach-Pürgg des Pensionistenvereins hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung ab. STAINACH. Vorsitzender Gottfried Gruber begrüßte alle Mitglieder sehr herzlich. Als Ehrengäste konnte er Bürgermeister Roland Raninger von der Marktgemeinde Stainach-Pürgg und den Bezirksvorsitzenden des Pensionistenvereines, Josef Horn, willkommen heißen. Nach einer Gedenkminute an die verstorbenen Mitglieder ging man zur Tagesordnung über. ● Rückblick auf besondere Aktivitäten Vorsitzender...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher
Ließen sich die Eröffnung der Sonderausstellung nicht entgehen: Wolfgang Muchitsch (Direktor Universalmuseum Joanneum), Gerhard Stark (Vorstandsvorsitzender Kages), Juliane Bogner-Strauß (Gesundheitslandesrätin), Hellmut Samonigg (Rektor MedUni Graz), Katharina Krenn (Leiterin Schloss Trautenfels), Johannes Rumpl (Uniqa-Landesdirektor) und Michael Koren (Geschäftsführer Gesundheitsfonds Steiermark) | Foto: Universalmuseum Joanneum
5

Von der Antike bis zur Gegenwart
Der Heilkunst wird im Schloss Trautenfels eine Ausstellung gewidmet

Passend zur Leitspital-Thematik und der Covid-19-Pandemie gibt die Ausstellung "Heilkunst" im Schloss Trautenfels einen Überblick zur Geschichte der Medizin. STAINACH. Die Sonderausstellung "Heilkunst" im Schloss Trautenfels zeichnet die Entwicklung im Gesundheitswesen nach – von der Antike bis in die Gegenwart. In Österreich sind Ärzte seit dem 14. Jahrhundert nachgewiesen, doch bereits davor eigneten sich die Menschen medizinisches Wissen an. Während die Entwicklung nach wie vor in großen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
LH-Stv. Anton Lang und LR Juliane Bogner-Strauß setzen sich für einen Vollanschluss des geplanten Leitspitals Liezen an die B 320 Ennstal Straße ein. Die Planungsarbeiten wurden heute im Landtag beschlossen. | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Leitspital Liezen
Planungsarbeiten für Vollanschluss an B 320 im Landtag beschlossen

In der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung wurden heute Planungsarbeiten für den Vollanschluss des geplanten Leitspitals Liezen an die B 320 Ennstal Straße beschlossen.  GRAZ/STAINACH. Im Februar hatten die Oppositionsparteien im Steiermärkischen Landtag schriftliche Anfragen rund um das geplante Leitspital im Stainacher Ortsteil Niederhofen eingebracht. Offene Fragen betrafen unter anderem den Kostenrahmen sowie die Verkehrsanbindung. In punkto Anbindung gibt es nun einen ersten...

Bringen die Anfragen ein: Mario Kunasek, Claudia Klimt-Weithaler, Lambert Schönleitner und Nikolaus Swatek | Foto: FPÖ Steiermark/Krenn
3

Krankenhausprojekt im Ennstal
Oppositionsparteien bringen im Landtag Anfragen zu Leitspital Stainach ein

Schriftliche Anfragen von FPÖ, Grüne, KPÖ und Neos zum aktuellen Stand rund um das geplante Leitspital im Stainacher Ortsteil Niederhofen an Anton Lang in seiner Funktion als Finanzlandesrat und an Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß. GRAZ/STAINACH. Im Rahmen zweier schriftlicher Anfragen thematisieren die Oppositionsparteien FPÖ, Grüne, KPÖ und Neos im Steirischen Landtag den Umsetzungsstand des Leitspitals Liezen. Unter anderem wollen die Landtagsfraktionen von SPÖ-Finanzlandesrat...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Photovoltaikanlage am Dach der Käserei Stainach umfasst 1.274 Photovoltaikmodule, die so viel Strom produzieren wie 130 Einfamilienhäuser pro Jahr verbrauchen.  | Foto: Ennstal Milch
2

Über 1 Million Euro für die Umwelt
Ennstal Milch investiert in den Klimaschutz

2021 war für die Ennstal Milch ein entscheidendes Jahr, wenn es um das Thema Klimaschutz geht. So wurden am Standort Stainach-Pürgg gleich zwei wesentliche Investitionen getätigt, um noch nachhaltiger und umweltfreundlicher zu produzieren. STAINACH-PÜRGG: Eine davon ist eine maßgefertigte Hochtemperaturwärmepumpe, die bisher ungenutzte Abwärme nutzbar macht. Die dadurch gewonnene Energie wird beispielsweise für molkereibedingte Reinigungsprozesse eingesetzt und dadurch extern bereitgestellter...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Auf diesem Grundstück in Niederhofen soll das Leitspital entstehen. | Foto: KAGes/Iocustmedia

Planer-Ausschreibung veröffentlicht
Landesregierung treibt Planungen für Leitspital voran

Nachdem lange Zeit keinerlei Neuigkeiten über das geplante Leitspital für den Bezirk Liezen kommuniziert wurden, vermeldet der Gesundheitsfonds Steiermark nun Neuigkeiten. So soll nach dem Grundstückskauf und der im Landtag beschlossenen Finanzierung, der nächste Schritt gesetzt werden. Die Kages hat nämlich als Errichter die Generalplaner-Ausschreibung veröffentlicht. Teil der Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung in der Region ist auch eine neue Kinderärzte- Ambulanz in Liezen, die im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.