Feldkirchen bei Graz

Beiträge zum Thema Feldkirchen bei Graz

Feldkirchens GV Michael Flecker, NAbg. Reinhold Maier, LR Stefan Hermann, Vzbgm. David Wilfling, Gerald Grosz und LAbg. Robert Mörth beim FP-Herbstfest in Feldkirchen. | Foto: Edith Ertl
18

Bieranstich mit Gerald Grosz
Blaues Herbstfest in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Die FPÖ Feldkirchen lud zum Herbstfest, das wie in der Gemeinde üblich, auch von Mitgliedern anderer Fraktionen besucht wurde. Gastredner war der frühere BZÖ-Abgeordnete Gerald Grosz. „Ich bin ein bisschen auch Feldkirchner“, outete sich der Politiker, Autor und Kommentator, weil sein Ur-Urgroßvater einst der Pfarrer von Feldkirchen war. Er erinnerte auch an Kärntens früheren Landeshauptmann Jörg Haider, der am Tag genau vor 17 Jahren († 11.10.2008) bei einem Verkehrsunfall ums...

Fast 500 Einsatzkräfte nahmen an der Übung im Flughafentunnel teil. | Foto: Buchgraber, BFVGU
3

470 Einsatzkräfte
Großübung fand im Koralmbahn-Flughafentunnel statt

Bevor die Koralmbahn Mitte Dezember in Vollbetrieb geht, sind noch wichtige Überprüfungen notwendig. So wird auch der Ernstfall in den Tunnelanlagen entlang der Strecke von den Einsatzkräften trainiert. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Am vergangenen Samstag fand im ÖBB-Flughafentunnel eine großangelegte Einsatzübung statt. Rund 470 Einsatzkräfte (Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei, ÖBB, Behördenvertreter) nahmen an der Übung teil. Ausgangslage war ein Brand in einem Personenzug innerhalb der Tunnelanlage...

Zum zehnten Mal gingen in Feldkirchen Kleidertausch und Repaircafe erfolgreich über die Bühne. | Foto: Edith Ertl
1 25

10 Jahre Kleidertausch und Repaircafe in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Zum zehnten Mal organisierte Helene Ruhmer vom Umweltausschuss Feldkirchen mit ihrem Team und Ehrenamtlichen Kleidertausch und Repaircafe. Die Idee entstand einst bei einem Treffen von Ruhmer mit Tanja Steiner bei einer Aktion zur sauberen Steiermark, in weiterer Folge kam Stefanie Hatzl in das Kernteam. Seither wechselten Tausende Kleidungsstücke kostenlos den Besitzer. Die Erfolgsquote beim Repaircafe ist beachtlich. Zu rund 80 Prozent bringen Ehrenamtliche defekte Kleingeräte...

Franz Graßl mit Gattin Tukta und Tochter Isabella sowie Bgm. Erich Gosch und Pfarrer Edi Muhrer bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Edith Ertl
10

Franz Graßl stellt in Feldkirchen aus
Feldkirchner präsentiert Augenblicke in Thailand

FELDKIRCHEN. In zahlreiche Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen präsentierte Franz Graßl seine Fotokunst. Jetzt sind Bilder des Pensionisten im Foyer seiner Heimatgemeinde Feldkirchen zu sehen. Die Fotografien entstanden im Heimatland seiner Gattin Tukta und zeigen die Vielfalt Thailands von pulsierenden Städten bis zum Leben auf dem Land. Durch familiäre Bindungen hat Graßl auch Zugang zu Momentaufnahmen aus dem Alltag, fernab von Touristenströmen. „Die Bilder von Franz Graßl machen unser...

Kleidertausch und Repaircafe in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Zum zehnten Mal lädt der Umweltausschuss der Gemeinde Feldkirchen zu Kleidertausch und Repaircafe. Am 28. September kann ab 14.00 Uhr gut erhaltene Kleidung in der Größenordnung bis zu einer Bananenschachtel ins Pfarrheim gebracht oder für den Eigenbedarf kostenlos mitgenommen werden. Beim Repaircafe versuchen Ehrenamtliche, defekte Kleingeräte wieder flott zu machen, ebenso gibt es Hilfestellung bei kleinen Näharbeiten.

Ein 25-Jähriger entzog sich Dienstagvormittag in Graz-Umgebung einer Verkehrskontrolle, raste mit über 200 km/h davon und wurde nach einem Unfall festgenommen. | Foto: Bernhard Knaus
3

Bezirk Graz-Umgebung
Raserflucht auf der A2 endet mit Festnahme

Ein 25-jähriger Pkw-Lenker entzog sich Dienstagvormittag einer Verkehrskontrolle mit massiv überhöhter Geschwindigkeit. Bei seiner Anhaltung stellten Polizisten zudem Hinweise auf Suchtmittelkonsum fest. Der Mann wurde festgenommen. GRAZ-UMGEBUNG/HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gegen 09:05 Uhr wollten Beamte der Fremden- und Grenzpolizei Ilz einen verdächtigen Pkw am Autobahnrastplatz der A2 bei Laßnitzhöhe kontrollieren. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Lenker zwei Frauen. Bereits während der...

Studieren die Antworten auf die Kontaktanzeige: Elisabeth Lepold, Edith Frühwirth, Susanne Spiegl und Helga Pongratz. | Foto: Edith Ertl
24

Legendentheater der Schauspielgruppe Feldkirchen
Auch Omas brauchen Liebe

FELDKIRCHEN. Mit der heiteren Kurzkomödie „Auch Omas brauchen Liebe“ von Andreas Kroll bringt das Legendentheater der Schauspielgruppe Feldkirchen Freude in Seniorenresidenzen. In Feldkirchen begeisterten die Laienschauspieler neben dem Adcura auch die LIMA-Gruppen und den Pensionistenverband. Eine öffentliche Aufführung gibt es bei freiem Eintritt am 2. Oktober um 18.00 Uhr im Pfarrheim Feldkirchen. Matilda, eine pensionierte Lehrerin, offenbart ihren Freundinnen, dass sie eine Kontaktanzeige...

Anzeige
Feldkirchen, eine Marktgemeinde südlich von Graz, vereint historisches Erbe mit moderner Entwicklung. | Foto: Anko ZT
3

Marktgemeinde Feldkirchen
Wo Zukunft und Herz sind am selben Platz

Feldkirchen, eine Marktgemeinde südlich der Landeshauptstadt, verbindet historisches Erbe mit moderner Entwicklung. Die Gemeinde umfasst die Ortschaften Abtissendorf, Feldkirchen, Lebern samt Lebernfeld und Wagnitz. FELDKIRCHEN. Bereits im neunten Jahrhundert war Feldkirchen kirchlicher Mittelpunkt im Grazer Feld und die Spuren der Römerstraße, die Flavia Solva mit dem Donauraum verband, sind noch heute sichtbar. Bürgermeister Erich Gosch (ÖVP) beschreibt die florierende Gemeinde nicht nur als...

Fotoausstellung Franz Graßl in Feldkirchen
Augenblicke in Thailand

FELDKIRCHEN. Im Foyer seiner Heimatgemeinde Feldkirchen stellt der mehrfach ausgezeichnete Hobbyfotograf Franz Graßl Impressionen seiner Reise nach Thailand aus. Momentaufnahmen zeigen Land und Leute, aber auch beeindruckende Naturschauspiele. Eröffnung der Ausstellung am 19. September um 17.00 Uhr, freier Eintritt.

Beim JVP-Riesenwuzzler-Turnier in Feldkirchen stand der Spaß im Vordergrund | Foto: Edith Ertl
37

JVP Feldkirchen
Viel Spaß beim Riesenwuzzler-Turnier in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Nicht nur die Teilnehmer, auch die Zuschauer hatten viel Spaß beim Riesenwuzzler-Turnier, das die JVP Feldkirchen veranstaltete. Acht Teams aus Vereinen sowie Freundes- und Nachbarschaftsgruppen hängten sich zum Kicken im XXL-Format in die Seile. „Das Schöne daran ist der Teamgeist, aber der Spaß steht im Vordergrund, egal wie weit wir kommen“, sagte Mannschaftskapitän Martin Plank vom Team „Schwoazbrot Huawa“. Letztendlich erzielte er mit seinen Freunden den Sieg Die „Desperate...

Im Baywatch-Kostüm ging die FF Feldkirchen beim Stocksport-Juxturnier an den Start. | Foto: Edith Ertl
13

ESV Feldkirchen
Stocksport-Gaudi in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Beim traditionellen Stocksport-Juxturnier des ESV Feldkirchen geht es um Spaß am sportlichen Miteinander. Organisiert von ESV-Obmann Harald Wilfling und seinen Vereinskollegen gehen Teams aus Vereinen, Organisationen und Kommunalpolitik auf Punktejagd. „Es ist eine gute Möglichkeit, dass sich die Vereine auch untereinander kennenlernen und vernetzen“, sagte Wilfling. „Unser Ziel ist, heuer nicht Letzter zu werden“, schmunzelten die Jugendbetreuer der FF Feldkirchen, die im...

Outdoor-Gottesdienst in Feldkirchen
Glaube unter freiem Himmel

FELDKIRCHEN. Am 27. August umrahmen die Maipfeiferl, die sich aus der Marktmusikkapelle Feldkirchen formierten, den Outdoor-Gottesdienst, der um 19.00 Uhr im Generationenpark stattfindet. Pfarrer Edi Muhrer lädt zum Mitfeiern unter freiem Himmel, bei Schlechtwetter gibt es bei der Sportanlage ein Dach über den Kopf. Am 3. September findet der Gottesdienst beim Zeremonium Kalsdorf statt.

Die Jugend-Disco in Feldkirchen bei Graz war ein voller Erfolg. | Foto: Regionalmanagement Steirischer Zentralraum
4

Feldkirchen und Raaba-Grambach
Sichere Ausgehkultur für Jugendliche

Das Pilot-Projekt "Jugend-Disco" bot Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren im Steirischen Zentralraum und der Südweststeiermark einen sicheren, nicht kommerziellen Raum zum Tanzen, Feiern und Begegnen. In einem geschützten Rahmen konnten junge Menschen erste Erfahrungen beim Ausgehen sammeln – ganz ohne Alkohol und Konsumzwang. GRAZ-UMGEBUNG. Im Rahmen eines Pilot-Projekts wurden unterschiedliche Modelle zur Durchführung von Jugend-Discos erprobt, um daraus eine...

Erlebnisse ihrer Kindheit inspirierten Barbara Frischmuth zum Roman „Verschüttete Milch“. Feldkirchen gedenkt der Autorin mit einem Literatur Café. | Foto: Edith Ertl
2

Literatur Café der VP-Frauen Feldkirchen
In Memoriam Barbara Frischmuth

FELDKIRCHEN. Was hat die Literatur im Garten verloren? Antworten darauf gab die heuer im März verstorbene Schriftstellerin und Gartenliebhaberin Barbara Frischmuth in ihrem Buch „Löwenmaul und Irisschwert“. In Memoriam der steirischen Schriftstellerin laden die VP-Frauen Feldkirchen am 1. August um 17.00 Uhr zu einem literatur@cafe in den Park, bei dem ausgewählte Texte der mehrfach ausgezeichneten Autorin gelesen werden.

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen bei diesem Verkehrsunfall in Wagnitz im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagnitz
3

Am Zebrastreifen erfasst
Kind bei Verkehrsunfall in Wagnitz verletzt

In der Gemeinde Feldkirchen bei Graz kam es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Kind auf einem Zebrastreifen erfasst und schwer verletzt wurde. Zahlreiche Rettungskräfte standen im Einsatz. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Am Mittwoch ereignete sich im Ortsgebiet von Feldkirchen bei Graz im Ortsteil Wagnitz ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Kind wurde am Zebrastreifen von einem herannahenden Pkw erfasst und verletzte sich dabei schwer am Bein. Rettungshubschrauber im Einsatz...

Vom Murradweg nicht wegzudenken: Heinz Schirmer hat "Steckerlfisch & Friends" vor 13 Jahren ins Leben gerufen. | Foto: Christoph Lamprecht
8

Grazer Beisl-Rallye
Auf ein Laško bei Steckerlfisch & Friends an der Mur

Im Rahmen der Serie "Grazer Beisl-Rallye" begibt sich MeinBezirk wöchentlich auf den Streifzug durch kultige und gemütliche Lokale. Diesmal ging es sogar über die Stadtgrenze hinaus zu "Steckerlfisch & Friends", das mit seiner Lage zu den beliebtesten Einkehren der Grazerinnen und Grazer am Murradweg gehört. FELDKIRCHEN/GRAZ. Strampelt man die rechte Seite der Mur entlang, findet man ein paar Meter südlich der Grazer Stadtgrenze ein Highlight, das man im Vorbeifahren vielleicht als solches gar...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Die Ehrengäste mit Kontrollinspektor Nikolaus Tanner (sitzend) bei der Eröffnung der neuen Polizeiinspektion Feldkirchen bei Graz. | Foto: MeinBezirk
4

Innenminister zu Gast
Neue Polizeiinspektion in Feldkirchen wurde eröffnet

Nach 43 Jahren hat die Dienststelle der Polizei in Feldkirchen bei Graz einen neuen Standort bezogen. Die neuen, hellen Räumlichkeiten wurden im Beisein von Innenminister Gerhard Karner eröffnet. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Die Polizeiinspektion Feldkirchen bei Graz öffnete am Dienstag ihre Türen. Gemeinsam mit Landespolizeidirektor Gerald Ortner eröffnete Innenminister Gerhard Karner die neue Dienststelle in der Steiermark. Nach dem Umzug in ein neues Gebäude ist die Polizeiinspektion Feldkirchen...

Feldkirchens Pfarrer Edi Muhrer lädt mittwochs zu Outdoor-Gottesdiensten | Foto: Edith Ertl
1

Outdoor-Gottesdienste in Feldkirchen bei Graz
Mittwochs zur Mitte finden

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen lädt Pfarrer Edi Muhrer zu Abendmessen in die größte Kathedrale der Welt. Die Outdoor-Gottesdienste finden bei Schönwetter jeweils mittwochs um 19.00 Uhr an unterschiedlichen Plätzen statt. Sie sollen eine gesunde Unterbrechung des Alltags sein, die dem Innehalten Raum gibt. Los geht’s am 9. Juli in Wagnitz bei den Eissternen, wo die erweiterte Sportanlage gesegnet wird. Am 16. Juli geht’s in den Skulpturenpark, gefolgt vom Gottesdienst beim Lehrpfad Murradweg und...

Feierten mit den Senioren 10 Jahre LIMA Feldkirchen: Edi Muhrer, Martina Platter, Erika Sammer-Ernszt, Helene Zand, Michaela Urdl, Maria Juliane Schober und Erich Gosch. | Foto: Edith Ertl
28

Auf M. Urdl und M.J. Schober folgt Helene Zand
10 Jahre LIMA-Gruppe Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Vor zehn Jahren gründete Michaela Urdl in Feldkirchen eine LIMA-Gruppe, die sich der Lebensqualität im Alter widmet. Jetzt wurde Jubiläum gefeiert, zugleich erfolgte auch eine Staffelübergabe. Urdl und ihre Kollegin Maria Juliane Schober legen die Leitung in jüngere Hände. Mit Helene Zand übernimmt eine ebenfalls vom Katholischen Bildungswerk (KBW) ausgebildete LIMA-Trainerin. „Ich ging 2013 in Pension, da habe ich mich gefragt, was ich jetzt tun soll“, blickt Urdl auf die Anfänge...

Bischof Wilhelm Krautwaschl und Feldkirchens Pfarrer Edi Muhrer (re) feierten mit der Pfarrgemeinde den Abschluss der Innenrenovierung der Pfarrkirche | Foto: Edith Ertl
36

Altar und Ambo bringen Kirche zum Leuchten
Altarweihe in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen segnete Bischof Wilhelm Krautwaschl den neuen Altar und Ambo der Pfarrkirche. Der Festakt war der feierliche Abschluss der Innenrenovierung, die neben Sanierungsarbeiten auch neue Kirchenbänke umfasste. Mut, Engagement und ein langer Atem von Pfarrgemeinderat und Pfarrer Edi Muhrer ließen den Funken auf Sponsoren, zahlreichen Spendern und hilfreiche Hände überspringen. Von Anbeginn eine tragende Säule war Roswitha Scharl. Ihr und stellvertretend für viele...

Eine Fahrradbrücke soll die Verbindung zwischen Liebenau und den Gemeinden im Grazer Süden schaffen. Die Kosten betragen 6,5 Millionen Euro, noch heuer soll der Baustrat erfolgen. | Foto: KOB+ZT
3

Um 6,5 Millionen Euro
Radbrücke verbindet bald Liebenau und Feldkirchen

Um 6,5 Millionen Euro entsteht parallel zur Autobahnbrücke der A2 am Grazer Murfeld eine Fahrradbrücke. Der Bau, der den Grazer Süden mit Feldkirchen bei Graz verbinden wird, soll noch heuer starten. GRAZ/LIEBENAU/FELDKIRCHEN. Die Radoffensive Graz 2030 wird mit einem Projekt im Süden der Stadt fortgesetzt. Geschaffen wird hier eine etwa 95 Meter lange und knapp sieben Meter breite Geh- und Radwegbrücke, die künftig das Murfeld in Liebenau mit Feldkirchen bei Graz verbinden wird. Die nötigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick

Luis Rivera stellt in Seiersberg-Pirka aus
Farben, Formen, Visionen

SEIERSBERG PIRKA. Die Galerie am Hauptplatz in Seiersberg-Pirka öffnet am 24. April um 19.00 Uhr ihre Türen für eine besondere Begegnung mit zeitgenössischer Kunst. Der in Feldkirchen bei Graz lebende Künstler Luis Rivera präsentiert seine Werke im Rahmen einer öffentlichen Vernissage. Riveras Arbeiten bewegen sich zwischen Abstraktion und Figuration. Sie sind geprägt von expressiven Farbräumen, markanten Linien und tiefgründigen Themen. Zu sehen bis 30. Mai während der Öffnungszeiten der...

In der Wohnung nebenan passiert ein Frauenmord. Die Nachbarn (Franziska Grangl und Paul Bobik), sahen es kommen, schauten aber weg.  | Foto: Edith Ertl
42

Schauspielgruppe Feldkirchen
72 Stunden. Eine Anklage

FELDKIRCHEN. Das Jugendtheater der Schauspielgruppe Feldkirchen greift in der aktuellen Produktion die Tragödie der Femizide auf. So zeigt die Statistik, dass alle 72 Stunden in Italien eine Frau ermordet wird. Das Stück „72 Stunden. Eine Anklage“ von Barbara Plagg geht der Frage nach, ob diese Frauenmorde hätten verhindert werden können. Eva (dargestellt von Laura Gosch), ermordet von ihrem Lebensgefährten, spielt sich in das schlechte Gewissen all‘ jener, die das Unheil hätten kommen sehen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.