Feldkirchen bei Graz

Beiträge zum Thema Feldkirchen bei Graz

In der Wohnung nebenan passiert ein Frauenmord. Die Nachbarn (Franziska Grangl und Paul Bobik), sahen es kommen, schauten aber weg.  | Foto: Edith Ertl
42

Schauspielgruppe Feldkirchen
72 Stunden. Eine Anklage

FELDKIRCHEN. Das Jugendtheater der Schauspielgruppe Feldkirchen greift in der aktuellen Produktion die Tragödie der Femizide auf. So zeigt die Statistik, dass alle 72 Stunden in Italien eine Frau ermordet wird. Das Stück „72 Stunden. Eine Anklage“ von Barbara Plagg geht der Frage nach, ob diese Frauenmorde hätten verhindert werden können. Eva (dargestellt von Laura Gosch), ermordet von ihrem Lebensgefährten, spielt sich in das schlechte Gewissen all‘ jener, die das Unheil hätten kommen sehen...

Vzbgm. Christa Modl, PGR Hans Perstling, Pfarrer Edi Muhrer und Bgm. Erich Gosch feierten mit Hunderten Besuchern das Pfarrfest in Feldkirchen. | Foto: Edith Ertl
31

Kirche ist Gemeinschaft
Gelungenes Pfarrfest in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Kirche ist Gemeinschaft, das zeigte sich beim bestens besuchten Pfarrfest in Feldkirchen. „Wir haben die Preise für Speisen und Getränke so familienfreundlich wie möglich gehalten“, sagte der Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Hans Perstling. Schätzspiel und Kinderprogramm boten zu den Klängen der Marktmusik Feldkirchen Unterhaltung für alle Generationen. Zuvor feierte Pfarrer Edi Muhrer die hl Messe, die musikalisch vom Feldkirchenchor umrahmt wurde.

Im Organisieren ist der AC Feldkirchen Weltmeister, in der Kür der Masters erzielte Obmann Thomas Greiner immerhin Bronze | Foto: Edith Ertl
214

Feldkirchen: Rekorde bei den Masters-Meisterschaften

Dass Kraft kein Alter kennt, das bewiesen die Österreichischen Masters-Meisterschaften, bei denen am Wochenende in Feldkirchen 75 Teilnehmer in unterschiedlichen Altersklassen an den Start gingen. Als ältester Athlet holte sich der Niederösterreicher Kurt Bohatschek (85) vom STK Breitenfurt seinen 30. Staatsmeistertitel. Aber auch die Damen zeigten Muskeln, als Grande Dame an der Hantel erwies sich Dagmar Mc Swain (76) vom SK Vöest. Mit 160 kg im Stoßen und 128 kg im Reißen war Aliev Sultan vom...

Mit Abstand am Bau: Bei der Besichtigung der Baustelle begleiteten LH Hermann Schützenhöfer u.a. LAbg. Vzbgm. Stefan Hermann, Vzbgm. Herbert Stockner, Bgm. Erich Gosch und Bgm. a.D. Adolf Pellischek.  | Foto: Edith Ertl
35

Baufortschritt bei Feldkirchens Kinderkrippe und Kindergarten

Kurz vor dem Lockdown erfolgte die Dachgleiche beim Bau der Kinderbetreuungseinrichtung Feldkirchen. Trotz Corona gingen die Arbeiten unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen weiter, in der Vorwoche überzeugte sich LH Hermann Schützenhöfer vom Baufortschritt und dankte allen Beteiligten. Noch ist man beim Zeitplan vier Wochen in Verzug. „Grund ist die Pandemie, wo wir in der Anfangsphase nicht wussten, wie wir mit den Sicherheitsmaßnahmen am Bau umgehen“, sagt Bgm. Erich Gosch. Eröffnet wird im...

38

130 Jahre ÖKB Feldkirchen

Der Kameradschaftsbund Feldkirchen feierte mit Fahnenweihe und Frühschoppen sein 130jähriges Bestehen. Die Gründung erfolgte 1889 als Militär-Veteranenverein, Initiator in der damaligen 1.100 Einwohner zählenden Gemeinde war Militärpfarrer Heinrich Joherl. Heute zählt der ÖKB-Ortsverband 118 Mitglieder, die sich der Kameradschaft und der Pflege der Tradition verschrieben haben. Bgm. Erich Gosch verwies in seiner Festrede auf die schweren Zeiten beider Weltkriege ohne soziale Absicherung, die...

Perchtenlauf Feldkirchen bei Graz
25 1 141

Krampus- und Perchtenlauf in Feldkirchen bei Graz!

Der Nikolaus ist am Flughafen Thalerhof gelandet und mit seiner Kutsche zu den Kindern nach Feldkirchen gefahren. Für alle braven Kinder hat es vom Nikolaus, natürlich auch Süßigkeiten gegeben. Wilde Gesellen, Hexen, Feuerspucker, kleine Teufelchen und wunderschöne Engel, hatte der Nikolaus auch dabei. Ein Engel war mit einem Klavier angereist, andere mit einem pechschwarzen Golf II und dunkle Gestalten hatten ein feuerspeiendes Vehikel mitgebracht. Das waren besonders aufregende Stunden, für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Daniel Herzog brilliert bei den Feldkirchner Passionsspielen in der Rolle des Blinden, den Jesus wieder sehend macht.
46

Feldkirchner Passionsspiele mit neuen Akzenten

Mit den Passionsspielen nimmt Feldkirchen einen europäischen Spitzenplatz auf der Tribüne um das Leiden und Sterben Christi ein. Nur alle drei Jahre bringen 150 Laienschauspieler die dramatischen Ereignisse um Golgota auf die Bühne des Pfarrsaals. Mit der heurigen Aufführung setzt Regisseur Bernd Böhmer neue Akzente und setzt die Rolle der Frau stärker in den Mittelpunkt. „Voriges Jahr wurde Maria Magdalena von Papst Franziskus im liturgischen Rang den Aposteln gleichgestellt. Das war für uns...

Beim Fitnesstrend Piloxing zeigte Organisator GR Robert Mörth (2.v.l.) ordentliche Kondition.
63

Gesundheitstag in Feldkirchen

Fitness und das damit verbundene körperliche und mentale Wohlbefinden hatte beim Gesundheitstag in Feldkirchen erste Priorität. Mario Hammer führte in die Bewegung mit Smovey ein, Barbara Vogelauer zeigte Stressabbau mit Yoga, Gangolf Haydu ließ in den Bogensport blicken und die 3a der NMS Feldkirchen wirbelte in einer Performance von Andrea Stefanec über das Parkett. Das Jugendzentrum betreute Spieleparcours und Geschmackslabor, mit Gesundheitsangeboten beteiligten sich Drogerie Brandstätter...

Wolfgang Stingl, langjährige Stütze des ÖKB Fernitz und im Bezirk, wurde von BO Franz Grinschgl und Präs. Karl Petrovitz die Ehrenmitgliedschaft verliehen
2 119

ÖKB Graz-Süd wählte seinen Bezirksvorstand

Bei der ÖKB-Bezirksdelegiertentagung in Feldkirchen wählte der Kameradschaftsbund seinen neuen Bezirksvorstand Graz-Süd. Franz Grinschgl/Tobelbad wurde zum Bezirksobmann, Franz Bisail/Nestelbach und Johann Feichtgraber/Dobl zu seinen Stellvertretern einstimmig gewählt. Wolfgang Stingl legte sein Amt als Bezirkskassier zurück und wurde zum Ehrenmitglied ernannt, Nachfolgerin wurde die Fernitzerin Gabriele Schriebl. Der ÖKB Graz-Süd boomt bei den Mitgliedern, aktuell gehören ihm 1.915 Kameraden...

66

Gernot Kasparek gewinnt Kraftdreikampf

Premiere im Bankdrücken für Laienschauspielerin und Football-Giants-Lady aus Werndorf In Feldkirchen kürten die Steirer und Kärntner ihre Meister im Kraftdreikampf. Der Tagesbeste kommt mit Gernot Kasparek aus Nestelbach. Der mehrfache steirische und österreichische Meister im Bankdrücken und Kraftdreikampf vom Polizeisportverein Graz setzte seine Siegesserie am vergangenen Samstag fort. Kniebeugen mit 250 kg auf der Hantelstange, 215 kg beim Bankdrücken und 235 kg im Kreuzheben – Gernot...

6 18 63

Perchten- und Krampuslauf in Wagnitz bei Feldkirchen

Teuflische Gestalten sind gestern durch Wagnitz gezogen. Die Höllengeister machten mit ihren Glocken, einen ohrenbetäubenden Lärm. Die schaurige Atmosphäre, lockte sehr viele Zuschauer an. Wo: Niechtenwirt, Wagnitzstrau00dfe 82, 8073 Feldkirchen bei Graz auf Karte anzeigen

244

Passionsspiele in Feldkirchen bei Graz

Zu den Passionsspielen in Feldkirchen bei Graz, die vier Leute aus der Pfarre St. Ruprecht/Völkermarkt besuchten, gibt es nähere Infos dazu hier: http://feldkirchen.graz-seckau.at/pfarre http://www.ssgf.at/passion/2014/aktuell/2014/premiere.aspx

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.