Am Zebrastreifen erfasst
Kind bei Verkehrsunfall in Wagnitz verletzt

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen bei diesem Verkehrsunfall in Wagnitz im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagnitz
3Bilder
  • Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen bei diesem Verkehrsunfall in Wagnitz im Einsatz.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagnitz
  • hochgeladen von Alois Lipp

In der Gemeinde Feldkirchen bei Graz kam es am Mittwoch zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Kind auf einem Zebrastreifen erfasst und schwer verletzt wurde. Zahlreiche Rettungskräfte standen im Einsatz.

FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Am Mittwoch ereignete sich im Ortsgebiet von Feldkirchen bei Graz im Ortsteil Wagnitz ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Kind wurde am Zebrastreifen von einem herannahenden Pkw erfasst und verletzte sich dabei schwer am Bein.

Auch der Rettungshubschrauber musste angefordert werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagnitz
  • Auch der Rettungshubschrauber musste angefordert werden.
  • Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagnitz
  • hochgeladen von Alois Lipp

Rettungshubschrauber im Einsatz

Polizeikräfte, die als Erste am Unglücksort eintrafen, verständigten Feuerwehr und Rotes Kreuz, die mit insgesamt drei Feuerwehrfahrzeugen sowie zwei Rettungswägen, einem Notarzt-Einsatzfahrzeug und einem Kommandofahrzeug anrückten, um das verletzte Kind zu versorgen. Zum raschen Transport in die Kinderklinik des LKH Graz wurde der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 12 ebenfalls zum Einsatzort alarmiert.

Die Polizei setzte die Rettungskette in Gang. | Foto: privat
  • Die Polizei setzte die Rettungskette in Gang.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alois Lipp

Notärztliche Behandlung

Die Freiwillige Feuerwehr Wagnitz sicherte die Unfallstelle ab, regelte den Verkehr, baute einen Sichtschutz bei der Verletztenversorgung auf und unterstützte mit Feuerwehrsanitätern die notärztliche Behandlung des verletzten Kindes. Nach etwa 30 Minuten konnten die Maßnahmen beendet werden und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Auch interessant:

Für sechs Monate dritthöchster Mann im Staat
Rückhaltebecken in Kainbach fertiggestellt
Weiterer Meilenstein für die Knapp AG
Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei standen bei diesem Verkehrsunfall in Wagnitz im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagnitz
Auch der Rettungshubschrauber musste angefordert werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagnitz
Die Polizei setzte die Rettungskette in Gang. | Foto: privat
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gasthaus Fürndörfler in Hitzendorf | Foto: MeinBezirk
21

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser in Graz-Umgebung

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. GRAZ-UMGEBUNG. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.