Temporäre Erweiterung?
Lösung für P&R-Anlage in Werndorf gesucht
Die aktuelle Streckensperre zwischen Spielfeld und Werndorf hat bereits gezeigt, zu welchen Auswirkungen sie führen kann. Der P&R-Platz in Werndorf war völlig überlastet. Rundherum wurde alles zugeparkt. Jetzt werden Lösungen für die dann länger dauernde Sperre beim Südbahn-Ausbau gesucht. WERNDORF. Die Bahnstrecke Werndorf bis Spielfeld-Straß wird bis 2036 durchgehend zweigleisig ausgebaut und bestehende Bahnhöfe werden modernisiert sowie sämtliche Eisenbahnkreuzungen aufgelassen. Die Fahrzeit...
Mit 14 von 25 Stimmen
Franz Tonner ist neuer Bürgermeister in Hart bei Graz
Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderates wurden am Donnerstag in Hart bei Graz die 25 gewählten Gemeinderäte angelobt sowie Bürgermeister, Vizebürgermeister, Kassier und ein weiteres Vorstandsmitglied gewählt. HART BEI GRAZ. Jetzt ist es fix. Trotz Wahlsiegs muss die Bürgerliste in Hart bei Graz den Bürgermeister abgeben. Franz Tonner wurde auf Vorschlag der Steirischen Volkspartei mit 14 von 25 Stimmen zum neuen Bürgermeister gewählt. Als 1. Vizebürgermeister wurde Jakob...
Neues Miteinander in Hitzendorf
Thomas Gschier zum Bürgermeister gewählt
Die Gemeinderatswahlen haben auch in Hitzendorf die Farben in der Gemeindevertretung neu gemischt: Erstmals sind fünf Parteien im Gemeinderat vertreten, die ÖVP unter Bürgermeister Thomas Gschier blieb mit mehr als 42 Prozent der Stimmen die stärkste Kraft. Mit vier der fünf im Gemeinderat vertretenen Parteien hat man sich jetzt auf eine sogenannte „Kooperation für Hitzendorf“ verständigt. HITZENDORF. "Die Bildung einer Koalition ist der erste Schritt zur Ausgrenzung der anderen Parteien",...
Lagermax baut aus
Premstätten bekommt weiteres Logistikcenter
Bereits im Mai erfolgt der Baustart für das neue Logistikcenter der Firma Lagermax in Premstätten. Bezogen soll es bereits im November 2025 werden. PREMSTÄTTEN. Rund 10,5 Millionen Euro werden in den Neubau des Logistikcenters von Lagermax in Premstätten investiert. Bereits im Mai erfolgt der Baustart, die Bauzeit ist durchaus sportlich, will man doch im November 2025 bereits eröffnen. „Die Nutzung wird sowohl für Cross-Docking, als auch als flexible Logistikfläche genutzt. Ebenso für...
Bei Raiffeisen Konjunkturgespräch
Künstliche Intelligenz war großes Thema
Die Spitzen der steirischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien trafen sich am Mittwoch zum 35. Konjunkturgespräch der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark. Gastgeber RLB-Generaldirektor Martin Schaller begrüßte mehr als 500 Gäste in der RLB-Zentrale in Raaba-Grambach. RAABA-GRAMBACH. Motto des steirischen Wirtschafts-Gipfels war diesmal: „Digitale Transformation – Quo Vadis: Wie WIRtschaft mit künstlicher Intelligenz die Zukunft gestaltet“. Schaller ging in seinem Statement auf die...
Bei Knapp in Hart
Mehr Plätze für betriebliche Kinderbetreuung
Knapp hat am Hauptsitz in Hart bei Graz die Betreuungsplätze im betriebseigenen Kindergarten nahezu verdoppelt. Zur Eröffnungsfeier erschienen rund 200 Eltern, Kinder und Geschwisterkinder sowie einige Ehrengäste, die gemeinsam diesen besonderen Anlass feierten. HART BEI GRAZ. Am Mittwoch feierte die Firma Knapp am Firmensitz in Hart bei Graz die Erweiterung seiner Kinderbetreuungsstätte. Nach einer kurzen Bauzeit von weniger als sechs Monaten können von nun an bis zu 120 Kinder im Alter von 0...
Chronik über 120 Jahre
Jubiläum für Kapelle Premstätten bei Vasoldsberg
Das 120 Jahr-Jubiläum für die Kapelle Premstätten bei Vasoldsberg wird mit einer eigenen Chronik und einem Fest gefeiert. Zahlreiche Stunden wurden für Recherchen und die Erstellung des Jubiläumsbuches investiert. VASOLDSBERG. Die Dorfkapelle von Premstätten bei Vasoldsberg hat bereits eine lange Geschichte. Sie wurde im Jahr 1905 erbaut. Das heurige 120 Jahr-Jubiläum wird mit einer Chronik besonders gewürdigt. Kevin Linhart, der auch Feuerwehrkommandant in Vasoldsberg ist, hat in langer Arbeit...
Marco Triller
Der Zivilschutzverband Steiermark hat neuen Präsidenten
DIe FPÖ stellt künftig den Präsidenten des Steirischen Zivilschutzverbandes. FPÖ-Klubobmann Marco Triller übernimmt das Amt von LAbg. Armin Forstner (ÖVP). STEIERMARK. Am Samstag fand die Wahl zum Präsidenten des Zivilschutzverbandes Steiermark statt. Marco Triller, FPÖ-Klubobmann im Landtag, übernimmt das Amt von LAbg. Armin Forstner (ÖVP). Auch der zweite stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Katastrophenschutz im Landtag, LAbg. Stefan Resch, wurde als Mitglied in...
Ins LKH gebracht
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall am Weblinger Gürtel
Samstagabend kam es im Kreuzungsbereich Weblinger Gürtel/OBI-Kreuzung zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Vier Personen wurden dabei leicht verletzt. GRAZ. Es war gegen 18.30 Uhr als eine 21-jährige Pkw-Lenkerin aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag auf dem Weblinger Gürtel stadtauswärts unterwegs war. Sie wollte bei der Kreuzung auf Höhe Weblinger Gürtel 20 nach Süden abbiegen und folgte dabei den Navigationsanweisungen ihrer 17-jährigen Beifahrerin. Die junge Frau bog bei...
Salzburg trifft auf Sturm
Am Palmsonntag geht's um die Tabellenspitze
Der SK Sturm Graz trifft in der 25. Runde der österreichischen Bundesliga auf den FC Red Bull Salzburg. Der Ankick findet am Palmsonntag um 14.30 Uhr in der Red Bull-Arena in Salzburg-Kleßheim statt. STEIERMARK. Es gilt als Schlagerspiel in der österreichischen Bundesliga. Am Palmsonntag kommt es in Salzburg zum Aufeinandertreffen der zwei besten Mannschaften in der Liga. Sturm Graz trifft aufwärts auf Red Bull Salzburg. Beim Spitzenspiel geht es auch um die Tabellenspitze, denn gewinnen die...
Aus Hitzendorf
Mausser Most holt mit Lifestyle-Obstwein Doppel-Landessieg
Die heurige Landesprämierung sei eine Sternstunde für das Lifestyle-Getränk Most und für die arrivierten Produzenten. Unter den sechs Landessiegern katapultierten sich Hanna und Martin Mausser mit einem Doppel-Landessieg an die absolute Spitze. HITZENDORF. „Mit ihren Qualitätsobstweinen aus den alten traditionellen Apfelsorten Maschanzker und Ilzer Rosenapfel setzen Hanna und ihr Vater Martin Mausser aus Hitzendorf neue Maßstäbe als Mostproduzenten und Mostschenker“, gratuliert...
Koalition mit der FPÖ
Robert Tulnik bleibt Ortschef in Fernitz-Mellach
Da kann man wohl von einer kleinen Überraschung sprechen. Fernitz-Mellachs Bürgermeister Robert Tulnik bleibt nach geschickten Verhandlungen mit der FPÖ an der Spitze der Gemeinde. FERNITZ-MELLACH. Aufgeheizt war die Stimmung im Vorfeld der Gemeinderatswahl in Fernitz-Mellach. Spannend dann auch das Ergebnis der Wahl. Die ÖVP, unter der Führung von Spitzenkandidat Georg Thünauer sicherte sich neun Mandate mit 111 Stimmen Überhang. Die Bürgerliste "Wir", angeführt vom amtierenden Bürgermeister...
Franz Tonner wird Ortschef
Politischer Paukenschlag in Hart bei Graz
In der Gemeinde Hart bei Graz bilden vier politische Parteien eine parteiübergreifende Arbeitsgemeinschaft (ARGE Hart 4.0). Die amtierende Bürgerliste des bisherigen Ortschefs Jakob Frey und die Grünen bleiben damit außen vor. HART BEI GRAZ. Zwei Wochen nach der Gemeinderatswahl vereinbaren SPÖ, ÖVP, FPÖ und Neos gemeinsam, für die nächsten fünf Jahre ein sogenanntes "Bündnis mit Herz" einzugehen. Die bisherigen Oppositionskräfte wollen ein neues Klima der Wertschätzung und des gegenseitigen...
Um CO₂ einzusparen
Graz Airport hat Bodenstromversorgung modernisiert
Als erster österreichischer Regionalflughafen hat der Graz Airport an sechs Abstellpositionen auf eine Emissionsfreie sowie lautlose Bodenstromversorgung umgestellt: Sie wurde in den letzten Monaten bei laufendem Flugverkehr von Steiner Bau aus Gratkorn gebaut, ist fast unsichtbar, weil im Boden versteckt, und hat eine ganz wichtige Rolle bei der CO₂-Reduktion. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Auf dem Weg zur angestrebten CO₂-Neutralität ist der Graz Airport nun einen weiteren Schritt gegangen. In den...
Christian Patschok
Ein Grambacher hat Schnee und Lawinen im Blick
Christian Patschok aus Raaba-Grambach zieht Bilanz über seine erste Saison im behördlichen Lawinenwarndienst. Aufgrund des geringen Niederschlags war es ein relativer ruhiger Winter. RAABA-GRAMBACH. Der Grambacher Christian Patschok hat mit 1. November den behördlichen Lawinenwarndienst in der Katastrophenschutzabteilung des Landes Steiermark übernommen. Mit uns zieht er Bilanz über seine erste Saison, die unterdurchschnittlich ruhig verlief. Wichtige Rolle als KoordinatorDas Land Steiermark...
In Dobl-Zwaring
Knapp Industry Solutions erweitert die Geschäftsführung
Ab April 2025 wird das Führungsteam der Knapp Industry Solutions mit Sitz in Dobl-Zwaring verstärkt. Christian Brauneis und Stefan Lechner werden zusätzlich zu ihrer Funktion als Vice Presidents in die Geschäftsführung berufen. DOBL-ZWARING. Christian Brauneis und Stefan Lechner erweitern ab April 2025 das Team der Geschäftsführung der Knapp Industry Solutions mit Sitz in der Gemeinde Dobl-Zwaring. Sie ergänzen damit das Führungsteam bestehend aus den beiden Geschäftsführern Wolfgang Skrabitz...
Franz Kölbl setzt auf neue Methode
Mit Elefantengras gegen das Unkraut
Seit elf Jahren wird in Wundschuh Miscanthus, also Elefantengras angebaut. War es zuerst nur als Heizmaterial gedacht, wird es jetzt gegen Unkraut oder als Einstreu eingesetzt. WUNDSCHUH. Bei der Meisterarbeit des Gärtnermeisters Franz Valentin Kölbl war es im Jahr 2013 bereits erstmals Thema. Miscanthus, auch Elefantengras genannt, wurde damals eher als Heizgut verwendet. "Jetzt können wir es höherwertig nutzen", weiß der erfahrene Gärtner aus Wundschuh. Der 36-Jährige bietet das Elefantengras...
Wirkungsorientiertes Unternehmertum
Purkarthofer wird neues Testimonial
Klaus Purkarthofer von Purkarthofer Eis in Fernitz-Mellach wird neues Testimonial der Awareness Kampagne für wirkungsorientiertes Unternehmertum des Social Business Hub Styria. FERNITZ-MELLACH. Der Social Business Hub Styria setzt sich gezielt für Bewusstseinsbildung rund um das Thema „Social Entrepreneurship“ ein. Seit 2022 wird das steirische Kompetenzzentrum für wirkungsorientiertes Unternehmertum von bekannten Persönlichkeiten unterstützt, um die Relevanz dieses Zukunftsthemas stärker ins...
Gernot Prietl
Neuer Pflegedirektor bei Lebenswelten der Barmherzigen Brüder
Die Barmherzigen Brüder haben einen neuen Pflegedirektor. Gernot Prietl übernimmt die Leitung des Fachbereiches Pflege mit fast 600 Mitarbeitenden und will sich künftig für höchste Pflegequalität, wertschätzende Führung sowie eine nachhaltige Weiterentwicklung des Bereiches einsetzen. KAINBACH BEI GRAZ. Der neue Pflegedirektor Gernot Prietl bringt mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung im Pflegemanagement und in der Personalführung mit. Zuletzt war er Standortleiter des Krankenhauses Elisabethinen II...
"Brick Flip" bewegt mit Lego Millionen
Vom Bezirk aus in die Welt
"Brick Flip" bewegt mit Lego Millionen. Jetzt folgt ein dritter Standort und der Start einer Crowdinvesting-Kampagne. Der Startschuss für den Unternehmens-Erfolg erfolgte in Hausmannstätten. HAUSMANNSTÄTTEN. Im August 2021 haben wir zum ersten Mal über "Brick Flip" in Hausmannstätten berichtet. Seitdem hat sich Philipp Auer, der hinter dem Handel mit Lego-Bausteinen steht, einiges getan. Sechs Millionen Lego-Teile Was als eigenes Hobby begann, ist heute eine fixe Größe in der Lego-Szene....
Premstätten startet mit Challenge
Neues im Ort aktiv entdecken
Die Marktgemeinde lädt mit der "Premstätten Challenge" zum interaktiven Abenteuer. Neben dem Entdecken der Gemeinde ist man dabei auch aktiv. Auch Nicht-Gemeindebürger können teilnehmen. PREMSTÄTTEN. Die Marktgemeinde Premstätten lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte auch aus den Nachbar-Gemeinden ein, das Gemeindegebiet auf spielerische und abwechslungsreiche Weise neu zu erleben. 16 spannende Aufgaben in vier Kategorien warten – vollgepackt mit Action, Rätselspaß und neuen...
Spatenstich
Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte am Cargo Terminal Graz
Spatenstich für die Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte am Cargo Terminal Graz ist erfolgt. Es sei ein wichtiger Schritt für die Zukunft des Schienengüterverkehrs in der Steiermark. WERNDORF. Mit dem kürzlich erfolgten Spatenstich startet die Erweiterung der Fahrzeugwerkstätte am Cargo Terminal Graz unter der Projektleitung der Steiermärkischen Landesbahnen (StLB) in Zusammenarbeit mit der Güterterminal Werndorf Projekt GmbH (GWP) als Grundstückseigentümerin und Errichterin. Seit 2003 sind die...
"Move on"
Spitzenathleten und Experten motivieren zu mehr Bewegung
Am Mittwoch fand am Stammsitz der Lebenswelten der Barmherzigen Brüder Steiermark, in Kainbach bei Graz, der international besetzte und inklusiv organisierte "Move on"-Event "Bewegung als Erlebnis" statt. Zahlreiche namhafte Persönlichkeiten aus dem Sport- und Inklusionsbereich konnten als Botschafter und Experten für die Veranstaltung gewonnen werden. KAINBACH BEI GRAZ. Rund 100 Teilnehmende aus verschiedenen Bereichen kamen zusammen, um sich über neue Ansätze und Ideen zu körperlicher...
In Eggersdorf
Beim Bezirksjägertag ging es um Wildtiere unserer Heimat
Zahlreiche Gäste kamen zum Bezirksjägertag nach Eggersdorf bei Graz. Der dortige Bürgermeister, Reinhard Pichler, erhielt im Rahmen der Veranstaltung eine hohe Auszeichnung. EGGERSDORF BEI GRAZ. Ein Hauch von Wald und Wild lag in der Luft, als die Ausstellung „Wildtiere unserer Heimat“ des Jagdschutzvereins und der örtlichen Jägerschaft ihre Pforten in Eggersdorf öffnete. Mehr als 400 Kinder der Volksschulen Eggersdorf und Gschwendt sowie des Kindergartens Eggersdorf tauchten in die...