Architekturwettbewerb abgeschlossen
Hart bei Graz bekommt neue Volksschule
Der zweistufige Architekturwettbewerb für die neue Volksschule in Hart bei Graz ist abgeschlossen. Das siegreiche Projekt des Architekturbüros POS Architekten ZT will mit dem neuen Schulzentrum in den Hang bei der Janischwiese wachsen. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant. HART BEI GRAZ. Was lange währt, wird endlich gut. So oder so ähnlich könnte man den langen Prozess zur Errichtung der neuen Volksschule in Hart bei Graz beschreiben. Nach dem Hin und Her um die Janischwiese, das auch...
In Kalsdorf bei Graz
Hadolt Group mit 15-Millionen-Investition
Die Hadolt Group hat sich als umfassender Logistik-Experte in Kalsdorf bei Graz etabliert. Jetzt wird am Standort kräftig investiert. Man will auch gezielt zukünftige Lehrlinge ansprechen. KALSDORF BEI GRAZ. Bei der Hadolt Group weht ein kräftiger Zukunftswind. Kürzlich empfing das steirische Familienunternehmen Landeshauptmann Mario Kunasek am Standort in Kalsdorf bei Graz. Gemeinsam mit Felix Hadolt wurde nicht über Politik geredet, sondern über Taten: Eine gemeinsame Offensive an Schulen...
Paukenschlag
UVP-Verhandlung zur Deponie in Premstätten abgebrochen
Das ist wohl eine einzigartige Vorgehensweise. Die für drei Tage anberaumte UVP-Verhandlung zur geplanten Baurestmassen-Deponie in Premstätten wurde am zweiten Tag abgebrochen. PREMSTÄTTEN. Die sachlich fundierten und durch Experten professionell vorbereiteten Einwände der Gemeinde Premstätten, zahlreicher Bürgerinnen und Bürger, der Initiative „DepoNie und Nimmer“ sowie der Bürgerinitiative "Pro Premstätten" hätten laut Gemeindeführung maßgeblich dazu beigetragen, dass die für drei Tage...
Striezel-Landesprämierung
Drei Goldene für den Bezirk Graz-Umgebung
Bei der Landesprämierung für Brot- und Backwaren 2025/26 erzielte der Bezirk Graz-Umgebung gleich drei Goldene. Sie kommen aus den Gemeinden Nestelbach bei Graz, Eggersdorf bei Graz und Kumberg. GRAZ-UMGEBUNG. Rechtzeitig vor Allerheiligen hat die Landwirtschaftskammer die besten handgemachten Allerheiligen-Striezel gekürt. Die zehnköpfige Fachjury testete 57 eingereichte Striezel-Spezialitäten und süße Backwaren auf Herz und Nieren und kürte daraus die Landessiegerin. Alexandra Perner aus...
Graz Airport
Neuer Winterflugplan mit Verbindungen in beliebte Metropolen
Der neue Winterflugplan 2025/26 des Graz Airport startet am Nationalfeiertag. Sechs Umsteigeflughäfen, beliebte Metropolen, abwechslungsreiche Badedestinationen sowie Sonderflüge sind darin enthalten. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Das Highlight des am 26. Oktober 2025 startenden Winterflugplans, ist für viele die neue Flugverbindung mit der British Airways Tochter BA Euroflyer nach London Gatwick ab 21. November. Aber auch die Direktflüge zu weiteren Metropolen sowie Badedestinationen und die...
Mit Gössendorfer Start-up
AVL schickt Landmaschinen fahrerlos aufs Feld
Technologieunternehmen AVL und das Gössendorfer Start-up ARTI machen Traktoren mit einem modularen System fahrerlos. Neu- und Bestandsmaschinen können dadurch herstellerunabhängig und ohne große Umbauten mit autonomen Fahrfunktionen ausgestattet werden. GÖSSENDORF. Der Traktor rollt selbstständig aus der Werkshalle, biegt ab und nimmt die Arbeit auf dem Feld auf – ohne Fahrer, gesteuert von intelligenter Software. Was aussieht wie ein Blick in die Zukunft, ist bei AVL in Steyr bereits...
Bei LH Kunasek
Bürgerkorps und Trachtenkapelle Dobl auf Antrittsbesuch
Der älteste Verein der Landeshauptstadt, das im Jahr 1280 gegründete Grazer Bürgerkorps, stattete Landeshauptmann Mario Kunasek einen Antrittsbesuch ab. Mit dabei war auch die Trachtenkapelle Dobl. GRAZ. Am Dienstagnachmittag trat das Grazer Bürgerkorps zum Besuch bei Landeshauptmann Mario Kunasek an: Der traditionsreiche Verein, angeführt von Korpsführer Erich Schellauf, marschierte in Begleitung einer Abordnung der Trachtenkapelle Dobl in den Burggarten und nahm vor dem Sitz des...
In Raaba-Grambach
Erster "gedeckter Ort“ begeisterte mit regionaler Küche
Der erste "gedeckte Ort" fand am Gelände des Technoparks Raaba in der Gemeinde Raaba-Grambach statt. Das Event, das vor allem die Regionalität in den Vordergrund hebt, soll ab sofort regelmäßig stattfinden. RAABA-GRAMBACH. Mit einem Hauch von Geheimnis, viel Leidenschaft für regionale Produkte und einem feinen Gespür für Inszenierung luden das Unternehmerpaar Sabrina Konrad (5Komma5Sinne Medienhaus) und Hannes Schreiner (Technopark Raaba Holding) am Samstag zum ersten „gedeckten Ort“ ein –...
"s'Biergartl"
Heimkehrer übernimmt den legendären „Ferdl“ in Seiersberg
Thomas Sonnleitner kehrt Mitte Oktober zu seinen Wurzeln zurück – dorthin, wo er 2012 in seiner Zeit als Küchenchef seine jetzige Frau Lucy kennengelernt hat. Er übernimmt den "Ferdl" in Seiersberg-Pirka. SEIERSBERG-PIRKA. Schon von 2011 bis 2014 war der Grazer Thomas Sonnleitner Küchenchef in Ferdl’s Restaurant in Seiersberg, bevor er sich aufmachte, seine eigenen Lokale zu eröffnen: „s’Biergartl“ in der Schönaugasse, „s’Heimgartl“ in der Kasernstrasse und bis zuletzt das „s’Steirergartl“ in...
Es wird wieder gesiedelt
Das wandernde Gemeindeamt von Hart bei Graz
In der Gemeinde Hart bei Graz wird das Gemeindeamt im Jahr 2026 wieder umgesiedelt, die oppositionelle Bürgerliste kritisiert die Vorgehensweise und hätte zumindest gerne Alternativen geprüft. HART BEI GRAZ. Grundsätzlich ist es eine äußerst positive Nachricht. Die Gemeinde Hart bei Graz bekommt im kommenden Jahr ein Primärversorgungszentrum. Damit die dementsprechenden Räumlichkeiten dafür genutzt werden können, muss das Gemeindeamt, das erst im Jahr 2017 auf den jetzigen Standort gesiedelt...
Baustart für ÖWG-Projekt
Mitten in Kalsdorf entsteht weiterer Wohnbau
Kürzlich erfolgte der Spatenstich für ein Projekt mit 27 Wohnungen und einer Gewerbefläche in Kalsdorf bei Graz. ÖWG Wohnbau will damit ein zukunftsweisendes Projekt realisieren. KALSDORF BEI GRAZ. Mit dem Neubauprojekt in der Hauptstraße 139 setzt ÖWG Wohnbau ein starkes Zeichen für nachhaltige Ortsentwicklung und moderne Lebensqualität. Inmitten des Ortszentrums entsteht ein vielfältig nutzbares Gebäude, das sowohl Wohnraum als auch eine Gewerbefläche unter einem Dach vereint. 27 frei...
Barmherzige Brüder
Österreichweites Pastoralratstreffen in Kainbach
Österreichweites Pastoralratstreffen der Barmherzigen Brüder fand unter dem Motto "Pilger der Hoffnung, Multiplikatoren der Hospitalität" in Kainbach bei Graz statt. KAINBACH BEI GRAZ. Unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung, Multiplikatoren der Hospitalität“ hat in den Lebenswelten der Barmherzigen Brüder – Steiermark in Kainbach bei Graz kürzlich ein Pastoralratstreffen stattgefunden. Der Tag stand im Zeichen des intensiven Austauschs, des gemeinsamen Nachdenkens und der geistlichen...
Toria mit Realitätsfluchtfahrzeug
Neuer Song für mehr mentale Gesundheit
Die aus Seiersberg-Pirka stammende Sängerin Viktoria Wieser aka "Toria" bringt mit "Realitätsfluchtfahrzeug" am Freitag einen neuen Song heraus. Der Release-Tag wurde dabei gezielt mit einem Hintergrund ausgewählt. SEIERSBERG-PIRKA. Der 10. Oktober wird jährlich als World Mental Health Day begangen und genau an diesem Tag, also am kommenden Freitag erscheint die neue Single „Realitätsfluchtfahrzeug“ der steirischen Pop-Rock-Sängerin und Songwriterin "Toria". Eingängige Gitarrenriffs treffen...
Auf 20 Hektar
Größter Photovoltaik-Park in Dobl-Zwaring eröffnet
Nach einem Jahr Bauzeit und fünf Jahren Vorbereitung wurde am Mittwoch der neue Photovoltaik (PV)-Park in der Gemeinde Dobl-Zwaring eröffnet. Über 6.000 Haushalte können damit versorgt werden. DOBL-ZWARING. In der Gemeinde Dobl-Zwaring wurde der größte Photovoltaik-Park der Energie Steiermark eröffnet. Dieser liefert ab sofort grünen Strom für mehr als 6.000 Haushalte im Bezirk Graz-Umgebung. Auf einem rund 20 Hektar großen Areal werden jährlich über 22 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom...
Ein Jahr im Ort verankert
Wundschuher Wurmschachterl feiert Geburtstag
Die Regionalität als Erfolgsgarant: Das "Wurmschachterl" im Gemeindeamt von Wundschuh beging das einjährige Jubiläum mit kreativen Workshops. WUNDSCHUH. Regionalität funktioniert: Das beweist das „Wurmschachterl“ im Gemeindeamt von Wundschuh mittlerweile seit einem ganzen Jahr. Der Handwerks-Shop im Selbstbedienungsformat bietet ausschließlich Kunsthandwerk heimischer Künstlerinnen – aktuell wurde das einjährige Jubiläum gefeiert. Regionale Künstler Zur Freude von Betreiberin Barbara Lienhart:...
In Raaba-Grambach
Richard Krivec ist neuer FPÖ-Ortsparteiobmann
Im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Raaba-Grambach fand die Gründung der FPÖ-Ortsgruppe statt, bei der die Weichen für die weitere konstruktive politische Arbeit gestellt wurden. RAABA-GRAMBACH. Die stimmberechtigten Delegierten wählten in geheimer Abstimmung Gemeinderat Richard Krivec zum neuen Ortsparteiobmann der FPÖ. Unterstützt wird er von seinen Stellvertretern Gerhard Loitsch und Jan Egger. „Ich bedanke mich für das große Vertrauen und freue mich, die Politik in Raaba-Grambach aktiv...
Viele Themen
Steirischer Städtetag fand diesmal in Seiersberg-Pirka statt
Den heißen politischen Herbst eingeläutet hat auch der steirische Städtetag, der diesmal in der Gemeinde Seiersberg-Pirka stattfand. Die angespannte Finanzlage war dabei natürlich das brennende Thema. SEIERSBERG-PIRKA. In der Kuss-Halle Seiersberg stand kürzlich ein zentrales Thema der kommunalen Zukunftsgestaltung im Fokus: die angespannte Finanzlage der steirischen Städte und Gemeinden. Mehr als 100 Kommunalpolitikerinnen und -politiker nahmen am Steirischen Städtetag teil und diskutierten...
470 Einsatzkräfte
Großübung fand im Koralmbahn-Flughafentunnel statt
Bevor die Koralmbahn Mitte Dezember in Vollbetrieb geht, sind noch wichtige Überprüfungen notwendig. So wird auch der Ernstfall in den Tunnelanlagen entlang der Strecke von den Einsatzkräften trainiert. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Am vergangenen Samstag fand im ÖBB-Flughafentunnel eine großangelegte Einsatzübung statt. Rund 470 Einsatzkräfte (Feuerwehr, Rotes Kreuz, Polizei, ÖBB, Behördenvertreter) nahmen an der Übung teil. Ausgangslage war ein Brand in einem Personenzug innerhalb der Tunnelanlage...
Enkelinnen übernehmen
Generationenwechsel im Aufsichtsrat der Knapp AG
Im Rahmen der jüngsten Aufsichtsratssitzung der Knapp AG wurde der Vorsitz an die nächste Generation der Gründerfamilie übergeben. Herbert Knapp und Günter Knapp bleiben dem Unternehmen aber weiterhin als Mitglieder des Aufsichtsrats verbunden. HART BEI GRAZ. Mit Tanja Knapp und Sigrid Hofmann übernehmen zwei Enkelinnen des Firmengründers Günter Knapp die Leitung des Aufsichtsrats. Beide sind seit Jahren Teil des Gremiums – Tanja Knapp seit 2012, Sigrid Hofmann seit 2015 – und haben sich über...
Endlich Entschärfung
Startschuss für neuen Radweg zwischen drei Gemeinden
Jetzt geht es endlich los. Der Startschuss für den neuen Geh- und Radweg zwischen den Gemeinden Premstätten, Haselsdorf-Tobelbad und Lieboch ist gefallen. GRAZ-UMGEBUNG. Die lange Verhandlungszeit, vor allem auch mit Grundstückseigentümern, ist nun abgeschlossen. Die straßenrechtliche Genehmigung wurde erteilt. Der neue, von der Fahrbahn getrennte Geh- und Radweg entlang der Landesstraße L376 wird jetzt endlich Realität. Bereits Anfang 2026 beginnen die Bauarbeiten, noch im selben Jahr soll das...
In Automatisierung
Millioneninvestitionen bei Roto Frank in Kalsdorf
Als Beispiel für gezielte Investitionen in smarte Produktionsprozesse gilt Roto Frank Austria. Der international tätige Hersteller von Fenster- und Türbeschlägen hat zuletzt massiv in die Automatisierung seines Standorts in Kalsdorf investiert. KALSDORF. In der Plattform Automatisierungstechnik Steiermark (AT Styria), einem Netzwerk von mehr als 150 führenden Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung, herrscht Konsens: Ohne entschlossene Investitionen in digitale...
Zahlreiche Gäste
Menschenbilder-Ausstellung in Vasoldsberg eröffnet
Mit Ecken und Kanten: Die Menschenbilder-Ausstellung in Vasoldsberg wurde mit dem Styrian Improvisers Orchestra beim Ackteckstadl offiziell eröffnet. VASOLDSBERG. Am vergangenen Freitag wurde die beeindruckende Menschenbilder-Ausstellung in Vasoldsberg feierlich eröffnet. Bürgermeister Johann Wolf-Maier begrüßte zahlreiche Gäste und Fotografen, unter ihnen die Vasoldsberger Sonja Banfy, Werner Krug und Wolfgang Gangl. Letztgenannter ist ja Gewinner zahlreicher Preise und Auszeichnungen, unter...
Neues Gesundheitszentrum
Der Lindenpark in Gössendorf wurde eröffnet
Zahlreiche Interessierte und Bürgermeister aus der GU Süd-Region kamen zum Eröffnungsfest des neuen Gesundheitszentrums Lindenpark in Gössendorf. GÖSSENDORF. Das ist bislang einzigartig im Süden von Graz. Am Freitag eröffnete das neue Gesundheitszentrum Lindenpark in Gössendorf seine Türen. Der Lindenpark soll als neue Anlaufstelle für vielfältigen Angebote rund um Gesundheit, Prävention und Wohlbefinden sein. Vom Allgemeinmediziner über die Hebamme bis hin zur Psychotherapie ist hier alles...
Mechatroniker aus Raaba-Grambach
Er will der Beste in Österreich werden
Am 24. September wird im Center of Excellence der WKO Steiermark der Bundeslehrlingswettbewerb der Mechatroniker ausgetragen. An den Start geht auch der 18-jährige Niklas Neuhold aus Raaba-Grambach, Lehrling der Knapp AG im vierten Lehrjahr. Sein Ziel: bester Jung-Mechatroniker Österreichs werden. RAABA-GRAMBACH. Pneumatisch verschlauchen, elektrisch anschließen, das SPS-Programm schreiben – und am Ende soll ein Greifer den vorgegebenen Ablauf abarbeiten und die Bauteile richtig platzieren. Was...