ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Andrea Leutgöb-Ozlberger ist die Eferdinger Bezirksobfrau der OÖVP-Frauen. | Foto: Frauen in der OÖVP
2

Forderungen zum Muttertag
ÖVP-Frauen: „Care-Arbeit sichtbar machen“

Andrea Leutgöb-Ozlberger, Eferdinger Bezirksobfrau der OÖVP-Frauen, und ihr Team möchten zum Muttertag am 11. Mai darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, der oft übersehenen Care-Arbeit die Anerkennung und Wertschätzung zukommen zu lassen, die sie verdient. BEZIRK EFERDING. Die Frauen der ÖVP Eferding fordern zum Muttertag am 11. Mai eine stärkere Sichtbarkeit der oft unbeachteten Care-Arbeit. „Mütter sind die stillen Heldinnen des Alltags: unersetzlich, unermüdlich und vielfach...

Kommentar
Ist das Kopftuchverbot nur Symbolpolitik?

Schon 2019 hatte Türkis-Blau ein Kopftuchverbot bis zum 18. Lebensjahr auf den Weg gebracht, das der Verfassungsgerichtshof ein Jahr später aufhob. Nun will die ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung das Tragen von Kopftüchern für unter 14-Jährige verbieten. Reine Symbolpolitik? Ja – wenn die Regierung nicht das eigentliche Problem angeht: Gezielte Propaganda in sozialen Medien sorgt dafür, dass immer mehr junge Mädchen "freiwillig" Kopftuch und bodenlange Röcke tragen. Das Verhüllen wird von islamistischen...

Die ÖVP Haibach ob der Donau veranstaltete eine Sandkistenaktion. | Foto: ÖVP Haibach

Sandkistenaktion
10.500 Kilogramm neuer Sand für Haibachs Kinder

10.500 Kilogramm Sand, 35 Kinder und 23 Familien. Das sind die Eckdaten der heurigen Sandkistenaktion der ÖVP Haibach ob der Donau. HAIBACH OB DER DONAU. Die Sandkistenaktion wird traditionell alle zwei Jahre in Haibach veranstaltet. Bei strahlendem Frühlingswetter erfreuten sich zahlreiche Kinder am frischen Sand für ihre Sandkiste. Die Kinder erhielten ein kleines Sandspielzeug, um in der Sandkiste gleich loslegen zu können, für die Eltern gab es eine Familien-Infobroschüre. Auch am...

Günther Baschinger, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WKO) Grieskirchen und Peter Oberlehners Nachfolger im Landtag. | Foto: Christina Gärtner

OÖVP-Landtagsklub
Baschinger folgt Oberlehner im OÖ Landtag

In der Sitzung des OÖVP-Landesparteivorstandes am 31. März wurde ein Wechsel im Team des OÖVP-Landtagsklubs beschlossen. Unternehmer Günther Baschinger zieht nach dem Rückzug von Peter Oberlehner bei der Landtagssitzung am 3. April neu in den Oberösterreichischen Landtag ein. Oberlehner, Kommunalpolitiker und Vizepräsident des Österreichischen Gemeindebundes, hat nach fünf Jahren als Bundesrat und sieben Jahren als Mitglied des Oberösterreichischen Landtags sein Mandat zurückgelegt. PÖTTING,...

Florian Hiegelsberger ist der neue OÖVP-Bezirksparteiobmann von Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
3

OÖVP-Bezirksparteiobmann
Rund 99 Prozent wählten Florian Hiegelsberger

Florian Hiegelsberger aus Meggenhofen wurde mit 98,6 Prozent der Stimmen beim vergangenen Bezirksparteitag der OÖVP Grieskirchen zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. MEGGENHOFEN. Hiegelsberger tritt die Nachfolge von Peter Oberlehner an, der diese Funktion seit 2013 innehatte und als Anerkennung für seine Tätigkeit zum Ehren-Parteiobmann des Bezirks ernannt wurde. "Ich gratuliere Florian Hiegelsberger sehr herzlich zu seiner Wahl als Bezirksparteiobmann. Durch seine große Erfahrung und sein...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ). | Foto: OÖVP/Mayrhofer
2

Klausur von ÖVP-FPÖ-Koalition
Gemeindepaket und Sicherheitscluster kommen

Die schwarz-blaue Landesregierung kündigt nach ihrer Arbeitsklausur in Nußdorf am Attersee ein 50 Millionen Euro schweres Gemeindepaket an, will einen Sicherheitscluster in Oberösterreich aufbauen und das "Schlankmacherprogramm" für Gesetze und Verordnungen fortsetzen. Vom Bund erwartet Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) "strukturelle Maßnahmen" für die finanziell besonders gebeutelten Gemeinden. Diese seien im Regierungsprogramm festgeschrieben und müssten nun kommen, fordert er.  OÖ. "Wir...

In Weibern werden in den zwei ersten Sommerferien-Wochen einige Straßen saniert. | Foto: MeinBezirk OÖ

Baustelle
Weibern: Straßensanierung in ersten zwei Sommerferien-Wochen

Die Hauptstraße durch Weibern, die Dirisamerstraße und der Weißenweg werden in den ersten zwei Sommerwochen saniert, informiert Bürgermeister Manfred Roitinger (ÖVP). WEIBERN. "Der gesamte Asphalt wird herausgefräst, nicht nur die Deck-, sondern auch die Tragschicht. Der Unterbau wird punktuell saniert", erklärt Roitinger. Ausschlaggebend für die Sanierung ist die stellenweise bröckelnde Verschleißschicht der Straße. "Es schaut noch nicht so wild aus, aber jetzt geht es ganz schnell. Von...

Bürgermeister Dieter Lang wurde auf dem umstrittenen Begrüßungstransparent ein Hitlerbart verpasst. | Foto: Dieter Lang
5

Vandalismus in Gallspach
Bürgermeisterplakat mit Hitlerbart beschmiert

Wenige Wochen vor der vergangenen Nationalratswahl zierten die  Ortsein- beziehungsweise ausfahrt von Gallspach plötzlich Transparente mit dem Gesicht des FP-Ortschefs Dieter Lang. Mittlerweile hängt eines davon am Gemeindeamt und wurde unlängst mit einem Hitlerbart beschmiert. GALLSPACH. Die Willkommens- und Abschiedsgrüße des Bürgermeisters auf den 2019 angeschafften Werbeständern stießen nicht gerade auf Begeisterung bei der örtlichen SP und VP. "Die Werbeständer wurden angeschafft, damit...

2:03

Nachfolge-Kandidat aus Meggenhofen
Peter Oberlehner kandidiert nicht mehr

Seit 2013 fungiert Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner, Bürgermeister der Gemeinde Pötting, als Bezirksparteiobmann der OÖVP im Bezirk Grieskirchen. Beim Bezirksparteitag am kommenden Montag wird der 64-Jährige, der weiter als Bürgermeistersprecher des Bezirks wirken wird, nicht mehr als Bezirksparteiobmann kandidieren. Er legt zudem Anfang April sein Mandat im Landtag zurück. PÖTTING, GRIESKIRCHEN. "Es war zu meinem Amtsantritt ein großes Ziel, die Strukturen in der Bezirkspartei und den...

Frisch wiedergewählte Bezirksobfrau der Frauen in der OÖVP Eferding Andrea Leutgöb-Ozlberger, Anna Maria Dieplinger, Landesobfrau der Frauen Cornelia Pöttinger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Moderatorin Vanessa Ehrengruber und LAbg. Astrid Zehetmair. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding/Simon Parzer
3

Vorstand einstimmig gewählt
Das war der Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen

Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP-Frauen war einiges los. Neben einem spannenden Vortrag wurde der Bezirksvorstand wiedergewählt und eine Interviewrunde mit wichtigen Politikerinnen geführt. BEZIRK EFERDING. „Oberösterreich soll ein Land der Möglichkeiten sein, in dem alle Frauen ihre Potenziale voll entfalten können“, sagt Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Beim Eferdinger Bezirkstag der ÖVP Frauen Ende Jänner führte nach den Grußworten von Haberlander die Schartner...

Im Juli fand eine Protestaktion gegen die Baurestmassen-Deponie und Baustoff-Recycling-Anlage statt. | Foto: MeinBezirk

Baudeponie Weibern
Grüner Antrag abgelehnt, Petition ist weiterhin Thema

Die geplante und umstrittene Baurestmassedeponie in Weibern ist und war Thema in den Ausschüssen des oberösterreichischen Landtags.  WEIBERN. Zum einen brachten die Grünen einen Antrag zur Änderung des Abfallwirtschaftsgetzes (AWG) ein. Dieses sehe keinerlei Rechte zur Mitsprache der Bürger und Gemeinden vor, heißt es in einer Aussendung der Grünen. Zum anderen gibt es noch eine Petition der Bürgerinitiative gegen die Deponie, die am 20. März im Petitionsausschuss behandelt wird.   Antrag der...

Elisabeth Zehetner, bisher Geschäftsführerin von oecolution austria, wird neue Staatsekretärin im Wirtschaftsressort. Sie stammt, wie der zukünftige Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, aus Oberösterreich. | Foto: oecolution
2

Neue Bundesregierung
Gebürtige Oberöstereicherin Elisabeth Zehetner neue Wirtschafts-Staatssekretärin

Das Wirtschaftsministerium der neuen Bundesregierung aus ÖVP, SPÖ und Neos trägt einen oberösterreichischen Stempel. Denn es wird nicht nur vom aus Linz stammenden Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer angeführt. Mit Elisabeth Zehetner stammt auch die zugehörige Staatssekretärin aus Oberösterreich. OBERÖSTERREICH. Zehetner, die in Kürze 48 wird, ist gebürtige Linzerin und lebt heute mit ihrer Tochter in Niederösterreich. Die künftige Staatsekretärin war lange Zeit für die...

Die neue Familienministerin Claudia Plakolm. | Foto: BKA/Wenzel

30-jährige Oberösterreicherin
Claudia Plakolm wird Familienministerin

Die bisherige Staatssekretärin für Jugend, Zivildienst und Digitalisierung, Claudia Plaklom, steigt zur Kanzleramtsministerin auf. In der neuen Regierung von ÖVP, SPÖ und Neos wird die 30-Jährige für Familien, Jugend und Integration zuständig sein. Außerdem liegen die EU-Agenden in ihrem Verantwortungsbereich.  OÖ. ÖVP-Chef Christian Stocker nannte Plakolm bei der Präsentation seines Regierungsteams "das Gesicht der Familie" in der Volkspartei.  Österreichweite Bekanntheit erlangte die...

Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP/fotokerschi.at
5

Wolfgang Hattmannsdorfer im Portrait
Ein Macher aus Oberösterreich wird Minister

Der Linzer Wolfgang Hattmannsdorfer wird neuer Wirtschafts-, Energie- und Tourismusminister. Hattmannsdorfer trat erst Anfang Jänner seinen neuen Job als Generalsekretär der Wirtschaftskammer an und wechselt nach nur zwei Monaten in die Bundesregierung. Zuvor war der 45-Jährige Landesrat und Landesparteisekretär der ÖVP in Oberösterreich. Er galt stets als Querverbinder zur FPÖ, aber pflegt auch gute Kontakte zur Sozialdemokratie. ÖSTERREICH/OÖ. Hattmannsdorfer ist in Oberösterreich als...

Wolfgang Klinger | Foto: FPÖ GR/EF
2

FPÖ und ÖVP
Reaktionen auf Scheitern der Koalitionsverhandlungen

Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP sind gescheitert. FPÖ-Obmann Herbert Kickl hat am  12. Februar den Regierungsbildungsauftrag zurückgelegt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Landesabgeordneter und FPÖ-Bezirksparteiobmann Wolfgang Klinger meint zu der Situation: "Aus meinen Informationen heraus war das Angebot der FPÖ an die ÖVP ein tatsächlich mehr als faires, wenn man sich die Ressortverteilung anschaut. Die Tragödie ist, dass die ÖVP seit 14 Tagen nur mehr über Posten...

Die frisch wiedergewählte Bezirksobfrau Andrea Leutgöb-Ozlberger, Anna Maria Dieplinger, Landesobfrau der Frauen Cornelia Pöttinger, LLandeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Schartens Vize-Bürgermeisterin Vanessa Ehrengruber und Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair.
  | Foto: Frauen der ÖVP EF

Bezirk Eferding
ÖVP-Frauen wollen „Zukunft gestalten“

„Frauen gestalten Zukunft“: Das war das Motto des Bezirkstages der ÖVP-Frauen aus Eferding. Getroffen hat man sich im Landgasthof Dieplinger in Pupping. BEZIRK EFERDING. Im Veranstaltungssaal lauschten die Gäste den Grußworten von Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander. Durch den weiteren Abend führte die Schartner Vizebürgermeisterin Vanessa Ehrengruber – inklusive einer Interviewrunde mit Landesobfrau Cornelia Pöttinger, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair und der...

JVP-Bezirksobmann Fabian Ritzberger, Samariterbund-Dienststellenleiter Ernst Eibensteiner, Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair und Vizebürgermeister Michael Eder bei der Überbringung der Weihnachtsgrüße. | Foto: JVP
3

„Eine Geste, um Danke zu sagen“
JVP Bezirk Eferding überbringt Weihnachtsgrüße

JVP-Bezirksobmann Fabian Ritzberger besuchte gemeinsam mit der ÖVP-Landtagsabgeordneten Astrid Zehetmair Dienststellen des Samariterbundes und des Roten Kreuzes sowie zwei Seniorenheime in der Region und überraschte sie mit süßen Weihnachtsgrüßen. BEZIRK EFERDING. „Wir möchten den herausragenden Einsatz der zahlreichen Ehrenamtlichen in unserem Bezirk zu Weihnachten mit einer kleinen Geste würdigen“, sagt Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair (ÖVP). Am 23. Dezember überbrachte die Junge ÖVP des...

Der ehemalige oö Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, der seit Jänner 2025 Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich ist, könnte Karl Nehammer als VP-Bundesparteiobmann nachfolgen. | Foto: MeinBezirk

Nachfolger für Nehammer
Wolfgang Hattmannsdorfer als VP-Bundesparteiobmann im Gespräch

Karl Nehammer hat Samstagabend das Scheitern der Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ verkündet und angekündigt, sich in den nächsten Tagen als Bundeskanzler und ÖVP-Bundesparteiobmann zurückziehen zu wollen. Als möglicher Nachfolger wird der frühere oberösterreichische Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer gehandelt. OBERÖSTERREICH, WIEN. Hattmannsdorfer ist seit Jahresbeginn Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich und Nationalratsabgeordneter. Der 45-Jährige hat das...

Kommentar
Den Energiekosten nicht nochmals freien Lauf lassen

Die nächste Regierung muss wegen hoher Staatsschulden sparen. Den Energiekosten darf sie jedoch nicht freien Lauf lassen. ÖSTERREICH. Denn auch wenn die teils befürchtete Preisexplosion nach dem Lieferstopp der russischen Gazprom an die OMV vorerst ausgeblieben ist: Die Haushalte werden 2025 trotzdem deutlich mehr für Strom und Gas zahlen – durch höhere Netzgebühren und das Ende der Strompreisbremse. Steigende Energiekosten könnten die zuletzt auf den Zielwert von unter zwei Prozent gesunkene...

Chef von Intersport Stöcker, Thomas Hofer, die Gewinnerin aus Eferding Gertraud Kavalir, Daniela Kavalir, ÖVP-Bezirksparteiobfrau und Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair und ÖVP-Stadtparteiobmann Gerhard Uttenthaller. | Foto: OÖVP-Bezirk Eferding

„Kauf lokal – Rad regional“
Eferdingerin gewinnt Mountainbike bei ÖVP-Verlosung

Die ÖVP im Bezirk Eferding setzte sich für regionales Einkaufen und die Stärkung des Alltags-Radverkehrs ein. Mit Intersport Stöcker verloste die Partei ein Mountainbike. Die Eferdingerin Gertraud Kavalir freut sich über den Gewinn. WELS. Insgesamt nahmen beinahe 40 Betriebe aus dem Bezirk Eferding an der ÖVP-Aktion teil. Die Verlosung der Preise war der Höhepunkt von „Kauf lokal – Rad regional“. Diese Initiative funktionierte mittels Stempelpass in Zusammenarbeit mit Betrieben in der Region....

Bei dem ÖVP-Wahlplakat in Pollham fehlt nun das Gesicht von Laurenz Pöttinger.
7

Vandalismus in Pollham
Laurenz Pöttinger aus Wahlplakat geschnitten

Allem Anschein nach, ist keine Partei vor der unvorhergesehenen "Veränderung" ihrer Plakate sicher. Ein solche "Veränderung" passierte unlängst bei der Ortseinfahrt in Pollham, wo drei Anhänger mit ÖVP-Wahlplakaten platziert sind: Bürgermeister Ernst Mair (ÖVP) wundert sich, wer ein so großer Fan von Bezirksspitzenkandidat Laurenz Pöttinger ist, und sich darum sein Plakat-Gesicht mit nach Hause genommen hat.  POLLHAM. Unter anderem fehlt nun auch ein Teil von Bundeskanzler Karl Nehammers...

Mit einem Gesamtbauvolumen von rund 14 Millionen Euro steht nun ein modernes Schulzentrum mit neuer Turnhalle und autofreiem Vorplatz in der Ortsmitte Hartkirchens. | Foto: Margot Arthofer
2

Aus fünf Schulen wurden drei
Mittelschule Hartkirchen bezog neues Gebäude

Pünktlich zum Schulstart konnten 158 Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer und Direktor Florian Gross, die während des Baus in Aschach untergebracht waren, das neue Schulgebäude beziehen. Die offizielle Eröffnungsfeier findet im Oktober statt. HARTKIRCHEN. „Zu diesem Anlass ist es uns ein großes Anliegen, uns bei Thomas Stelzer zu bedanken. Ich machte einen Freudensprung, als mich Anfang 2017 der Anruf aus dem Landesratsbüro mit der Zusage zum Schulprojekt erreichte“, so...

Die Öffnungszeiten der Wahllokale in den Bezirken Grieskirchen & Eferding und Tops & Flops der Nationalratswahl 2019. | Foto: PantherMedia/Anton_Sokolov

Nationalratswahl 2024
Öffnungszeiten der Wahllokale am 29. September in den Bezirk Grieskrichen & Eferding

Die Nationalratswahl 2019 brachte einen deutlichen Sieg der ÖVP – vor SPÖ, FPÖ und Grünen. Auch in den Bezirken Grieskirchen und Eferding lag die ÖVP deutlich vorne. Bei der Nationalratswahl 2024 am 29. September werden die Karten neu gemischt – mehr zur Ausgangslage in den Bezirken Grieskirchen und Eferding, zu den Spitzenkandidaten aus der Region sowie die Öffnungszeiten aller Wahllokale. BEZIRKE GRIESKRICHEN & EFERDING. Mit 41,77 Prozent schnitt die ÖVP im Bezirk Grieskirchen im Jahr 2019...

Am 29. September ist die Nationalratswahl in Österreich. | Foto: PantherMedia / Mihai Barbu
6

Nationalratswahl 2024
Kandidaten aus der Region, die zur Wahl antreten

Zur kommenden Nationalratswahl treten einige Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding an. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Elf Listen stehen bei der Nationalratswahl am 29. September zur Auswahl. Für ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos gehen folgende Kandidaten aus der Region an den Start. Laurenz Pöttinger, Grieskirchen, ÖVP Bezirksspitzenkandidat Laurenz Pöttinger ist seit 2019 im Nationalrat. "Mein Hauptaugenmerk liegt auf unseren Betrieben und den damit verbundenen Arbeitsplätzen. Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.