Feldkirchen - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

78

Stadtsaal Feldkirchen
Großartige Abschiedsstimmung mit dem „Luis aus Südtirol“ und mit Double

Luis aus Südtirol – der berühmte Bergbauer Manfred Zöschg aus der Ultental kommt heuer voraussichtlich zum letzten Mal mit seinem Programm „unterwegs… seit über 20 Jahren“ in den Stadtsaal Feldkirchen mit über 500 begeisterten Fans. Achim Auer bekannt von der Faschings Revue 2025 als Luis von Südtirol hatte nach der Pause seinen großen Auftritt mit dem „Original“ Luis aus Südtirol. Denn der „Luis aus Südtirol“ verabschiedet sich auf der Bühne von der Bühne. 2026 geht der 66-jährige Tiroler...

38

Zeitungsdruck hautnah erlebt
Druckereiführung in der STYRIA Druck Carinthia

St.Veit an der Glan. Am 10. November 2025 erlebte unser Regionaut Sigi Preiml eine exklusive Druckereiführung in der STYRIA Druck Carinthia in St. Veit/Glan. Unter dem Motto „Wie entsteht eigentlich eine Zeitung?“ hatten interessierte Leserinnen und Leser die Möglichkeit, hinter die Kulissen des Zeitungsdrucks zu blicken und den Andruck der Zeitung um 22.00 Uhr hautnah zu erleben. Viele können sich das kaum vorstellen, wie viele Arbeitsschritte nötig sind, bevor sie das frisch gedruckte...

Foto: kultur-forum-amthof
1 15

kultur-forum-amthof
THERES CASSINI beeindruckt mit ihrer Kunst

Die Vernissage war ein großer Erfolg und nun lädt das kultur-forum-amthof alle herzlich ein, das Phänomen der italienischen Bettpuppen, die Rauminstallation und Fotografien der in Rattendorf geborenen und heute in Wien lebenden Künstlerin Theres Cassini im der Amthof Galerie zu sehen. „DIE KÖNIGIN DER SCHLAFZIMMER – Die italienische Bettpuppe zwischen Fruchtbarkeit und Verführung“ eröffnet einen sinnlichen, zugleich nachdenklichen Blick auf ein selten gezeigtes kulturgeschichtliches Motiv. Die...

Anzeige
Das Weihnachtsdorf in Jesolo lädt zum Genießen, Staunen, Gustieren und Innehalten ein.  | Foto: Jesolo Media Service
6

Weihnachten in Jesolo
Eiskrippen, Sandkunst und unvergessliche Genussmomente

Der beliebte Badeort Jesolo verwandelt sich im Winter in eine elegante Weihnachtsbühne, die Besucher aus ganz Europa begeistert und Lichter, Düfte, Melodien, Kunst, Tradition und Genuss vereint. KÄRNTEN, ITALIEN. Wenn der Winter die venezianische Küste umhüllt, erwacht Jesolo in einem neuen, leuchtenden Gewand mit einzigartiger Atmosphäre am winterlichen Meer. SandkrippeUnangefochtener Hauptdarsteller des Jesoloer Weihnachtsfestes ist die Sandkrippe, ein Meisterwerk, das international bekannt...

Foto: kultur-forum-amthof
2

Clown Dario Zorell
KINDER! Mitmach-Stück im Amthof am 27. Nov.

Clown Dario Zorell – „Im Auftrag des Herrn Direktor“ Das kultur-forum-amthof lädt zum fröhliches Mitmach-Theater für Kinder ab 4 Jahren, bei dem ein völlig chaotischer Vertretungsdienst in ein buntes, lebendiges Spektakel verwandelt wird. Ein Erlebnis, das Kindern lange in Erinnerung bleibt Verpasst nicht die Gelegenheit, das Clowntheater „Im Auftrag des Herrn Direktor – Clowntheater 4+“ am Donnerstag, 27. November 2025 (Beginn 15 Uhr) live zu erleben.  Diese Vorstellung bietet nicht nur jede...

Einige Mitwirkende vom Projekt „Kunstraum Wald“ am Eröffnungstag
vlnr: Johann Pucher-Pacher, Isi und Otto Bauer, Waltraut Winkler, Werner Schachner, Hans Freithofnig, Werner Kastiunig, Matthias Bürger-Mader, Ina Seiser, Brigitta Schmid-Schmidsfelden
34

Metamorphose am Ossiachberg
Projekt "Kunstraum Wald" eröffnet

Die Metamorphose geht weiter. Kürzlich fand die Eröffnung des Projektes „Kunstraum Wald“ auf 1000m Seehöhe am Ossiachberg 22 in 9552 Steindorf bei Waltraut Winkler statt. Viele engagierte Künstler und Künstlerinnen waren dabei und brachten ihre Kreativität im Wald zum Ausdruck. Projekt "Kunstraum Wald" Auf dem herbstlichen Laub führte die gemütliche Wanderung zu den einzelnen Kunstwerken, die bestaunt werden konnten. Die Mitwirkenden teilten ihre Gedanken zu diesem Thema mit den Interessierten....

2

Charityveranstaltung am 1. Advent
Weihnachtszauber in Feldkirchen

Am 1. Adventssonntag,  den 30. November 2025, findet in Feldkirchen die Charityveranstaltung " Weihnachtszauber in Feldkirchen " statt.  Geboten werden eine Weihnachtstombola,  weihnachtliche Schmankerln wie Chilli con Carne,  Glühmost, Glühwein,  Punsch und Kinderpunsch, was untermalt von weihnachtlicher Musik die Besucher in eine besinnliche Stimmung verzaubern soll. Alle Spenden und Einnahmen aus den Losverkäufen der Weihnachtstombola kommen der Arbeit des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam...

2 1 25

Fasching
Jubiläumsfaschingswecken in Feldkirchen

Am Hauptplatz in Feldkirchen fand gestern das Faschingswecken zu einer besonderen Saison statt – 50 Jahre Faschingsklub Feldkirchen (1976 gegründet). Bürgermeister Martin Treffner übergab Präsident Peter Kowal den Schlüssel. Das neue Kinderfaschingspaar wurde auch vorgestellt.

Senioren Steindorf am Ossiachersee
Backhendelessen

Diese, am 13.11.2025 durch unseren Obmann Bergmann organisiertes Backhendelessen im Gsth.Laggner in Steindorf - auch mit Senioren aus Deutschland - zeigt wieder mal die hohe Wertschätzung, die der Seniorenverein Steindorf am Ossiacher See hat. Ein Danke an unseren Obmann Bergmann Seppi für den geselligen Abend.

36

Worte die bewegen im Amthof
Fotogalerie Poetry Slam mit Schüler:innen aus Feldkirchen

Schüler und Schülerinnen des BRG und der Musikmittelschule Feldkirchen begeisterten beim Poetry Slam im Amthof. Am 4. November 2025 verwandelte sich der Amthof in eine Bühne voller Emotionen und Kreativität. Über zwanzig Schülerinnen und Schüler des BRG Feldkirchen und der Musikmittelschule Feldkirchen begeisterten beim „Poetry Slam & Musik“ mit ihren Texten und musikalischen Beiträgen. Die Auftritte waren einfach großartig – voller Gefühl, Witz und Ausdruckskraft! Hier gibt’s eine...

Ganslessen
Senioren Steindorf am Ossiachersee

Wieder eine großartige Kontaktpflege der Senioren aus Steindorf am Ossiachersee im Gsth.Walcher in Tiffen. Resümee:Die gegenseitige Wertschätzung von Seniorinnen und Senioren zueinander zu pflegen und fördern. Danke an Obmann Bergmann Seppi für die Organisation!!

Fotoclub blende22 und Fotoclub Roiano per Tutti
vlnr: Fabio D, Sergio Roiaz, Michael Dahmen, Irene Wallner, Franz und Waltraud Unterberger, Elena Glanzer, Alfred Martinschitz, Andrea Nestler, Dorotea Bottino, Rainer Geßelbauer, Alfred Glanzer, Karl Baumgartner, Tanja Krauß
Foto: Manuella Trampitsch
43

Internationale Fotoausstellung im KunstRaum
Blende22, Roiano per Tutti und Bamberg zeigen Kunstwerke

Der Feldkirchner Fotoclub Blende22 unter Obmann Alfred Glanzer organisierte im KunstRaum Feldkirchen die internationale Fotoausstellung mit den Fotofreunden "Roiano per Tutti" aus Triest und der Partnerstadt Bamberg. FELDKIRCHEN. Die Exponate der teilnehmenden Amateurfotografen zum Thema "Ich stelle mich als Fotograf in meinem Fotoclub vor" zeigten große Kreativität. Ein Höhepunkt war die Prämierung der ausgestellten Fotos. Diese wurden von einer unabhängigen Jury bewertet. Der 1. Platz ging an...

3

Treffpunkt-Tanz
Tanzen ab der Lebensmitte – die etwas andere Art zu tanzen

Alle 14 Tage (Okt.-Mai) am Montagnachmittag (14.30) trifft man sich in der alten Volksschule Feldkirchen (Haus der Begegnung), um gemeinsam zu flotten Rhythmen unter Anleitung einer Tanzleiterin das Tanzbein zu schwingen. FELDKIRCHEN. Mit Begeisterung und Freude wird nicht nur in Feldkirchen, sondern in ganz Kärnten in circa 70 Tanzgruppen mit mehr als 900 Damen und Herren getanzt Die Attraktivität des „Tanzens ab der Lebensmitte“ liegt in einer wirkungsvollen Kombination von Bewegung und...

Foto: Eckart Senitza
27

kultur-forum-amthof
Unvergesslicher Konzertabend – "Dis is Marketa"

Das kultur-forum-amthof konnte die außergewöhnliche Band "Dis is Marketa" nach Feldkirchen holen und bescherte dem Publikum damit einen fantastischen Konzertabend.  FELDKIRCHEN. Ein Konzertabend, der berührte, schwebte und mitriss. Das Publikum war begeistert und dankte der jungen Band "Dis is Marketa" mit Standing Ovations! Die fünf Musiker und Musikerinnen aus der Slowakei und Tschechien entführten das Publikum mit ihrem genreübergreifenden Sound in faszinierende Klangwelten, so intensiv,...

9

In Feldkirchen
Leseglück im Amthof: Kinder verzaubert von Ulrike Motschiunig

Was für ein schöner Nachmittag! Der Festsaal im Amthof Feldkirchen füllte sich mit gespannter Kinderneugier und fröhlichem Lachen. Über 50 kleine und große Besucher und Besucherinnen kamen, um die Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig zu erleben.  FELDKIRCHEN. Mit ihrer Geschichte „Ein Herz für Pilu Pinguin“ entführte sie die Kinder von circa vier bis acht Jahren in die Antarktis, begleitet von Klanginstrumenten, Fantasie und vielen Mitmachmomenten. Ulrike Motschiunig lobte die Kinder: „So...

2

Zu Gunsten " Väter für Recht "
1. Benefiz Schlager Halloween Party

Zu Gunsten der Arbeit des Vereins " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" findet am 31. Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit der Kochbar Feldkirchen eine Benefiz Halloween Schlager Party statt.  " Wir bedanken uns für die Möglichkeit die Veranstaltung bei Alexander Repnik's Kochbar Feldkirchen durchführen zu können" , so Clemens Costisella,  Landesobmann des Vereins.  Spooky Menüs, wie Kürbisgulasch,  Kürbiscremesuppe,  Baguettes in unterschiedlichen Sorten usw. werden angeboten, vom Chef...

50

Wandererlebnis für Jung und Alt
Familienwandertag der Stadtgemeinde Feldkirchen

Am Nationalfeiertag fand der traditionelle Familienwandertag der Stadtgemeinde Feldkirchen unter dem Motto „Komm mit – bleib fit“ statt. Bei strahlendem Herbstwetter startete die Wanderung um 13 Uhr am Hauptplatz in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Bei dieser Veranstaltung, die für Jung und Alt gedacht war, konnten die 65 Teilnehmer die malerische Natur unserer Region erkunden. Die Route führte die Wanderer von Feldkirchen nach Waiern, weiter zum Krahberg und schließlich nach St. Stefan zum...

Video 21

Tango im Amthof
Rückblick auf einen begeisternden Abend im Amthof!

Ein voller Erfolg. Rund 100 Besucherinnen und Besucher erlebten einen abwechslungsreichen Abend mit der Band Paula Barembuem & Trio Infernal: zuerst ein mitreißendes Konzert, dann drei fantastische Showtänze von Martin Hernan La Bruna & Andrea Veronica Bestvater aus Buenos Aires, anschließend Live-Musik zum Tanzen und zum Abschluss eine stimmungsvolle Milonga mit DJ Günther Pichler. Die Gäste waren begeistert. Es gab viel zu sehen und zu genießen, auch für jene, die nicht selbst tanzten.  Ein...

Lesen macht Freude
Nächster Literaturstammtisch am 19. November im Amthof

Der nächste Literatur-Stammtisch des kultur-forum-amthof ist am Mittwoch, 19. November 2025 um 17 Uhr im Amthof-Café. Besprochen wird Tara C. Meisters Debütroman PROBEN. Die junge Autorin Tara Meister zeigt, wie die Regisseurin Johanna und die Biochemikerin Caro eine tiefe, vielleicht zu enge Freundschaft eingehen. Als Johanna ungewollt schwanger wird, schlägt Caro vor, das Kind gemeinsam großzuziehen. Tara Meisters aufregender Debütroman konfrontiert Träume mit ihrer Realitätstauglichkeit....

Foto: kultur-forum-amthof
1 Video

Klezmer im Amthof
The Klezmer Brothers, eine Klangreise zwischen Klezmer, Gipsy und Balkan

Im November 2026 findet das 3. Klezmer Fest Feldkirchen statt, doch schon im Zwischenjahr lädt das kultur-forum-amthof zu einem ganz besonderen Klezmer-Musikabend ein. Am 15. November 2025 gastieren The Klezmer Brothers im Amthof und entführen das Publikum auf eine musikalische Reise zwischen Klezmer, Gipsy und Balkan.  Das Trio besteht aus Szilárd Benes aus Ungarn sowie Simon Reithofer und Tobias Steinrück aus der Steiermark. Gemeinsam vereinen sie musikalische Dynamik und emotionale Tiefe,...

167

PVÖ-Ortsgruppen Steuerberg und Laboisen
Gemeinsame Thermenfahrt nach Hévíz

Vom 12. bis 17. Oktober 2025 unternahmen die Ortsgruppen Steuerberg und Laboisen unter den Vorsitzenden Manuela Regenfelder und Franz Skumac eine gemeinsame Thermenfahrt nach Hévíz, dem bekannten Kur- und Thermalort in Ungarn. Insgesamt nahmen 27 Mitglieder aus Steuerberg und 19 aus Laboisen an dieser erholsamen Reise teil, die mit einem gemeinsamen Bus durchgeführt wurde. Die Geschichte von Hévíz reicht bis zur römischen Besiedlung zurück, und das Heilwasser ist seit der Antike bekannt. Der...

Väter für Recht meets Kochbar Feldkirchen
Gutes genießen und Gutes tun

Unter das Motto " Gutes genießen und Gutes tun " stellen der Verein "Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder " und die Kochbar Feldkirchen die Halloween Schlager Party,  die am 31. Oktober ab 20.00 Uhr  in der 10. Oktoberstraße 17 (vorm Tiebelzentrum) stattfindet.  " Wir freuen uns auf diese Veranstaltung bei der Kochbar Feldkirchen,  weil alle Spenden der Arbeit unseres Vereins zu Gute kommen ", so Clemens Costisella,  Landesobmann des Vereins.  Unser besonderes Dankeschön geht an...

2

Pilu Pinguin beim kultur-forum-amthof
Interaktive Kinderlesung mit Ulrike Motschiunig

Am 30. Oktober sind die jüngsten Besucher:innen herzlichst in den Amthof Festsaal eingeladen. Um 15 Uhr gastiert Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig erneut im Amthof Feldkirchen.  Ulrike Motschiunig liest interaktiv aus „Ein Herz für Pilu Pinguin“. Mit Fantasie, Humor und ihren Mitmachaktionen begeistert sie die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer immer wieder. Mit Klanginstrumenten und Mitmachmomenten wird die Antarktis lebendig – ein fröhliches Mitmach-Abenteuer für Kinder von 4 bis 8 Jahren....

1 8

Weinverkostung in St. Urban
Regionale Weine – gemütlich verkostet am Dorfplatz in St. Urban

Die St. Urbaner und ihre Gäste blicken auf eine stimmungsvolle Weinverkostung am Dorfplatz zurück. Weinliebhaber aus nah und fern genossen die besondere Atmosphäre, die erlesenen Tropfen der drei regionalen Winzer sowie feine Brötchen für den kleinen Hunger. Mit dabei waren – sogar schon mit heurigen Weinen – folgende Winzer: Winzer Reicher, St. Urban Weinbau Gutzinger, Rogg Weinmacher Nick, Kirchbichl Friedlach Alle drei sind Mitglieder des Weinbauvereins Feldkirchen–Ossiachersee. Die Winzer...

1 3 109

Bildergalerie
Das sind die goldigsten Herbstmomente der Regionauten

Der Herbst hat die Regionen in ein Farbenmeer getaucht: leuchtende Wälder, goldene Felder und klare Morgenstunden laden zum Staunen und Durchatmen ein. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diese besonderen Momente auf ihren Spaziergängen, bei Ausflügen oder direkt vor der Haustür eingefangen. COMMUNITY. Unsere Regionautinnen und Regionauten halten fest, was den Herbst so besonders macht: Spaziergänge durch raschelnde Blätter, Kastanien, die von den Bäumen fallen, Kürbisse, die auf den...

  • Julia Steiner
Unser herbstlicher Blick von unserer Wohnung aus nach Stanz (Geburtsort von Barockbaumeister Jakob Prandtauer). 
Gleichzeit entschuldige ich mich, dass ich den Tag der Regionauten übersehen hatte und bedanke mich deshalb verspätet für eure Treue und eure schönen Beiträge, welche diese Gemeinschaft so sehr bereichern. | Foto: © by Ing. Günter Kramarcsik
4 1 65

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im Oktober 2025

Der Oktober, tief im Herzen des Herbstes, zeigt die Natur in ihrer vollen Farbenpracht. Goldene Blätter, reife Früchte und klare, kühle Morgen machen diesen Monat zu einer Zeit der Stille und des Staunens. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben den Oktober mit eindrucksvollen Fotos eingefangen – von leuchtenden Wälderlandschaften über Nebelfelder bis zu funkelnden Tautropfen auf buntem Laub. COMMUNITY. Die Bilder unserer Community zeigen, wie der Herbst jetzt sein ganzes Gesicht zeigt:...

  • Julia Steiner
SÜßes oder Saures: Zu Halloween werden auf aller Welt wieder fleißig Süßigkeiten gesammelt. | Foto: Daisy Anderson/Pexels
3 Aktion 6

Mach mit
MeinBezirk.at sucht Österreichs bestes Halloween-Foto

Es spukt und gruselt! Ob gruselige Partys, schaurige Dekorationen oder das Verkleiden in unheimliche Kostüme: Die schaurig-schöne Zeit des Jahres ist endlich da. MeinBezirk.at sucht das beste Halloween-Foto. Mach mit und schick uns dein unheimliches oder witziges Foto! COMMUNITY. Im Oktober steht Halloween vor der Tür und sorgt für schaurige Stimmung. MeinBezirk.at sammelt die beeindruckendsten Halloween-Bilder aus den Bundesländern – mach mit und schick uns dein persönliches Lieblingsfoto, das...

  • Julia Steiner
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
3 3 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.