Feldkirchen - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

31

Söndörgö beim kultur-forum-amthof
Eine der besten Tambura-Bands Europas war im Amthof

Söndörgő gilt international als eine der besten Tambura-Bands Europas. Nach Berlin, Malmö, Leipig und Fulda machte die ungarische Band Söndörgö einen Zwischenstopp im Amthof. Sie haben auf großen Weltmusikfestivals gespielt und mehrere preisgekrönte Alben veröffentlicht. Das kultur-forum-amthof konnte diese renommierte Gruppe nach Feldkirchen holen. Die bekannten Weltmusiker begeisterten am Freitag mit einem einzigartigen Konzert und sorgten für mitreißende Stimmung. Die Besucherinnen und...

60

MGV Tiffen
Tolle Stimmen erklingen im Kulturhaus Himmelberg

Die Mitglieder des Männergesangsvereins Tiffen, unter der Chorleitung von Hubert Warmuth und Obmann Karl Gfrerer luden zum Konzert in die Kulturhalle Himmelberg. HIMMELBERG. Mit dabei an diesem Abend war auch der Frauenchor „CHORista“ mit Chorleiterin Andrea Vidoni-Lothspieler & Obfrau Ulrike Kavalar und "Die Gneatig’n" mit Sandra Haberl und Michaela Faschinger. Gesehen wurden: 1. Vizebürgermeister Johann Roblek, Gemeindevorstand Gabriele Köffler-Kavalar, Alt-Bürgermeister Josef Bergmann,...

118

Seniorenausflug nach Bärnbach
Besuch Glasbläserei, Hundertwasser Kirche, Lipizzaner Gestüt Piber

Die Stadtgemeinde Feldkirchen und die Familien- und Sozialreferentin Andrea Pecile mit ihrem Team luden zu einem besonderen Ausflug nach Bärnbach ein. Mit drei Bussen der Firma Taferner machten sich 117 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter auch Bürgermeister Martin Treffner, auf den Weg in die malerische Steiermark. Der erste Stopp führte in die traditionsreiche Glasbläserei Stölzle, wo eine faszinierende Führung durch die Kunst des Glasblasens genossen wurde. Glas wird in überlieferter...

Anzeige
Vom 10. bis 12. Oktober wird zum ersten Streetfood&Wine Festival nach Klagenfurt geladen.  | Foto: privat
5

Streetfood&Wine Festival Klagenfurt
Kulinarische Reise rund um die Welt

Ab Freitag, dem 10. Oktober verwandelt sich der Neue Platz in Klagenfurt für drei Tage zur großen Essensmeile des internationalen Streetfoods. KLAGENFURT. Mehr als 20 Trucks und Trailers bieten Köstlichkeiten an. Angefangen bei Kreolischen über Thailändische und Philippinische Gerichte bis hin zu Süßspeisen der iberischen Halbinsel oder aus den Grachten Amsterdams. Die Namen der Speisen wie Adobo, Poffertjes, Churros oder Kochbananen versprechen exotisches Flair und eine kulinarische...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

103

„Klangfarben“
Ein stimmungsvoller Ausklang in der besonderen Atmosphäre der Klosterruine

Die Freude am gemeinsamen Musizieren stand dabei im Mittelpunkt. Am Freitag, dem 26. September 2025, verwandelte sich die Klosterruine Arnoldstein in eine Bühne für ein ganz besonderes musikalisches Ereignis: Unter dem Titel „Klangfarben“ lädt der Männergesangsverein Tschwarzen zu einem stimmungsvollen Konzertabend mit regionalen Klangkörpern, die die Vielfalt der Kärntner Musiktradition eindrucksvoll präsentieren. Grußworte gab es von Bürgermeister Ing. Reinhard Antolitsch von der...

3

Kärnten läuft-Väter sammeln
Spendensammlung bei der Kochbar

Wenn am Sonntag, den 28. September 2025, Kärnten beim Marathon läuft, sammelt der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" bei Alexander Repnik's Kochbar in der 10. Oktoberstraße 17, beim Tiebelzentrum in Feldkirchen, Spenden für seine Arbeit. Vor Ort bedienen Sie ab 9.00 Uhr die Mitarbeiter des Vereins. Wir freuen uns auf Gespräche bei einem guten Kaffee, kalten Getränken und Imbissen. Trinkgelder und Spenden kommen der Arbeit des Vereins zu Gute.

30

Lamahof Marbauer
Lustige Alpaka-Wanderung mit Loki, Olaf und Jakob

Vor kurzem erlebte unser “Mein Bezirk Regionaut“ Sigi Preiml mit seiner Herde eine unvergessliche Zeit auf dem Lamahof Marbauer! STEUERBERG. Bei der Hofbesichtigung lernten wir nicht nur die charmanten Lamas und Alpakas kennen, sondern trafen auch auf eine bunte Tiergemeinschaft. Neben Alpakas tummeln sich auch Zwergkaninchen, Meerschweinchen, Minischweine, Hühner, Küken und süße Schafe mit ihren Lämmern herum. Die Alpaka-Wanderung mit den tierischen Begleitern Loki, Olaf und Jakob führte uns...

4

Spendentag bei der Kochbar Feldkirchen
Kärnten läuft-Väter sammeln

Wenn am Sonntag,  den 28. September 2025, Kärnten beim Marathon läuft, sammelt der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" bei Alexander Repnik's Kochbar in der 10. Oktoberstraße 17, beim Tiebelzentrum in Feldkirchen, Spenden für seine Arbeit.  Vor Ort bedienen Sie ab 9.00 Uhr die Mitarbeiter des Vereins.  Wir freuen uns auf Gespräche bei einem guten Kaffee,  kalten Getränken und Imbissen. Trinkgelder und Spenden kommen der Arbeit des Vereins zu Gute.

v.l.: Helmi Bacher, Magdalena Koschat, Niclas Anatol, Johnny Erbler
1 14

Ausstellungseröffnung im Amthof
Starke Eindrücke bei der Vernissage von Niclas Anatol in der Stadtgalerie

Die Eröffnung der Ausstellung „Das Gewicht der Leere“ von Niclas Anatol fand am 24. November um 19 Uhr in Anwesenheit des Künstlers statt und lockte zahlreiche Besucher:innen in die Stadtgalerie im Amthof. Eröffnet wurde die Ausstellung durch Magdalena Koschat vom kultur-foum-amthof. In einem anregenden Gespräch mit dem Künstler wurde spürbar, wie faszinierend seine Arbeiten wirken. Besonders die Skulpturen beeindrucken durch ihre kraftvolle Reduktion und die spürbare Leichtigkeit, die aus dem...

Die versammelte Pfarrgemeinde in der Himmelberger Kirche.
3

95. Geburtstag von Altpfarrer Reinhold Berger

Der langjährige Pfarrer von Himmelberg und Außerteuchen feierte Reinhold Berger am 23. September seinen 95. Geburtstag. HIMMELBERG. Geboren in Deutsch Griffen, übte Reinhold Berger zunächst den Beruf als Telefontechniker aus, später studierte er Theologie und wurde 1965 in Klagenfurt zum Priester geweiht. Am 16. September 1973 kam er von Bleiberg/Kreuth nach Himmelberg. Am 4. Juli 2025 feierte er sein 60-jähriges Priesterjubiläum. Dankmesse mit der PfarrgemeindeDie Eucharistie ist für ihn der...

52

Rund um den Maltschacher See
Kulinarischer Herbstreigen

Am Sonntag, den 21. September, erlebte der Maltschacher See erneut ein Fest der Sinne. Stadtrat Christoph Gräfling lud gemeinsam mit den lokalen Betrieben zum bereits 4. Kulinarischen Herbstreigen ein. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an, um lokale Köstlichkeiten zu genießen und regionale Produzenten kennenzulernen. Über 40 Anbieter präsentierten frische Erzeugnisse, handgemachte Schmankerln und exquisite Getränke. Neu in diesem Jahr waren der Jurehof, Biohof Brandstätter, Tschadamer...

89

70 Jahre Landjugend Bezirk Feldkirchen
Erntedankumzug und SchaZie-Tag

Die Bezirkslandjugend Feldkirchen feierte am vergangenen Wochenende ihr 70-jähriges Bestehen mit einem prachtvollen Erntedankumzug, angeführt von der Erntedankkrone ging es vom Busbahnhof bis zum Versteigerungsgelände. Zahlreiche Landjugend-Gruppen präsentierten sich mit festlich geschmückten Wagen und trugen zur fröhlichen Atmosphäre bei. Ein Highlight war die Liveübertragung des ORF-Frühschoppens von 11 bis 12 Uhr auf Radio Kärnten. Mit dabei waren die „Jungen Wernberger“, das Doppelquartett...

1 29

Strahlender Kulturherbst und sprudelnde Quellen
Erfolgreicher 10. Feierabend-Rundgang an den Ursprung der Tiebel

Strahlendes Herbstwetter, über 50 begeisterte Teilnehmer:innen und ein abwechslungsreiches Programm. Der 10. Feierabend-Rundgang vom kultur-forum-amthof führte am 19. September zu den beeindruckenden Tiebelquellen und erwies sich als voller Erfolg. HIMMELBERG. Wasserbotschafterin Christa Kröndl führte die Gruppe fachkundig durch das Quellgebiet der Tiebel, das aus über 60 Sprudelquellen besteht und sich am Ende der letzten Eiszeit vor rund 10.000 Jahren gebildet hat. Dabei erfuhren die...

2

Bewirtung durch Verein
Väter für Recht servieren in der Kochbar

Am Sonntag,  den 21. September 2025 betreibt der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" am Vormittag die Kochbar Feldkirchen von Alexander Repnik,  in der 10. Oktoberstraße 17, beim Tiebelzentrum. Gesammelt werden Spenden, die der Arbeit des Vereins zu Gute kommen, so Obmann Clemens Costisella und Landesobmannstellvertreter Andreas Radinger.  Der Verein freut sich auf Ihren Besuch.

Ausflug der Senioren Steindorf am Ossiachersee
Besuch am Falkert

Ein gelungener Ausflug der Senioren am 18.09.2025 auf den - 1700 bis 2300m - hochgelegenen Falkert. Bei herrlichem Wetter, Spaziergängen um den Falkert See oder Falkertspitze, guten Essen im 5*Heide-Hotel und anschließender Einkehr in die Top-Buschenschenke Staudacher, endete diese so wichtige Kontaktpflege zur Zufriedenheit aller Seniorinnen und Senioren. Danke den Organisator Obmann Bergmann Seppi und seinen Helfern.

97

Ausflug nach Laibach
Stadtführung und Besuch des Arboretum Blumenparks

Laboisen, Laibach. Einen besonderen Ausflug unternahm die PVÖ Ortsgruppe Lindl-Laboisen, hervorragend organisiert von Obmann Franz Skumac. Die Busfahrt führte die Mitglieder in die pulsierende slowenische Hauptstadt Ljubljana, die historisch-deutsch auch Laibach genannt wird. Hier trifft beeindruckende historische Architektur auf modernes Flair. Die charmante Altstadt am Ufer der Ljubljanica verzaubert mit ihren lebendigen Gassen und Plätzen. Während einer rund zweistündigen Stadtführung...

3

Oktoberfest in Feldkirchen in Kärnten
Kochbar meets Väter für Recht

Die Kochbar Feldkirchen wird in Zusammenarbeit mit den Verein Väter für Recht vom 17.010.bis 24.10.2025 in der Kochbar von Repnik Alexander ein Oktoberfest veranstalten. Traditionell gibt es : Weißwurst , Bierbrezen und Weißbier. Dazu wird auch traditionell Oktoberfestmusik gespielt. Auf Euer kommen freuen sich  der Verein Väter für Recht und die Kochbar.

5

Gemeinsam mit Kochbar
CHARITY PARTY WINTERZAUBER IN FELDKIRCHEN

Der Verein " Väter für Recht Gemeinsam für unsere Kinder" plant  gemeinsam mit Alexander Repnik,  Chef der im August neu eröffneten Kochbar in der 10. Oktoberstraße in Feldkirchen, eine Charity Party  die unter dem Motto "WINTERZAUBER IN FELDKIRCHEN" stehen wird.  Diese soll am 1. Adventssonntag,  den 30. November 2025 bei der Kochbar in Feldkirchen stattfinden.  Geboten werden eine Weihnachtstombola, weihnachtliche Livemusik, weihnachtliche Getränke und Schmankerln, sowie Maroni, vor Ort...

63

Sozialistische Junge Generation
Spaß und Spannung beim Boccia-Turnier

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Die Sozialistische Junge Generation (SJG) Feldkirchen, unter der Leitung von Bezirksvorsitzendem Marko Egger, veranstaltete ihr traditionelles Boccia-Turnier bei den Tennisplätzen der Jausenstation Kräuter in St. Stefan. ST. STEFAN. Bei strahlendem Sonnenschein und erfrischenden Getränken traten fünf Teams gegeneinander an, darunter auch die Pensionisten Laboisen. Spannendes TurnierUnter der Spielleitung von Siegfried Kräuter entwickelte sich ein...

Kirche Tiffen
Gottesdienst

Ein denkwürdiger Samstagabend- Gottesdienst am 13.09.2025 in Tiffen, der ältesten im 15. Jahrhundert ausgebauten Wehrkirche in Kärnten. Kulturell aufgewertet durch den Senioren Chor Steindorf am Ossiacher See - gegründet von Obmann Bergmann Seppi - unter der Leitung von Pirker Burghardt, fand bei den zahlreichen Besuchern höchste Anerkennung und Wertschätzung.

1 45

Fünfter Weinwandertag
Von Poitschach zum Kirchbichl am Wachsenberg

Kürzlich fand der diesjährige Weinwandertag statt, organisiert wurde die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Klar – Tiebeltal und Wimitzberge unter Projektmanagerin Elke Müllegger und dem Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See. POITSCHACH, WACHSENBERG. Treffpunkt war das Feuerwehrhaus in Poitschach, von wo aus etwa 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie sieben Kinder die Wanderung antraten. Die Route führte über idyllische unbefestigte Wege von Poitschach über den Weingarten am...

Foto: kultur-forum-amthof
1 5

kultur-forum-amthof
Kfa startet in bunten Kultur-Herbst

Nach einer erfolgreichen Sommersaison mit der Opernproduktion der Sommeroper im August beginnt beim kultur-forum-amthof am 10. September das Herbstprogramm. Geboten wird ein abwechslungsreicher Mix aus Musik, Literatur, Tanz, bildender Kunst, Workshops und Kinderveranstaltungen. „Unser Ziel ist es, Kultur in all ihrer Vielfalt erlebbar zu machen und damit die Attraktivität der Region zu stärken“, betont Präsident Johnny Erbler vom kultur-forum-amthof. Vielfältige Programmpunkte im September und...

1 2

Kostenloser Obstbaumschnittkurs
Kostenloser Obstbaumschnittkurs

Einladung zum kostenlosen Obstbaumschnittkurs Gesunde Bäume – reiche Ernte: Wissen für die Zukunft unserer Obstgärten und Streuobstwiesen Die KLAR! Ossiacher See Gegendtal, der Verein NaTourErleben und die beteiligten Gemeinden laden alle Interessierten herzlich zu einem kostenlosen Obstbaumschnittkurs ein. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, von 09:30 bis 12:00 Uhr, haben Teilnehmer:innen die Möglichkeit, sich praxisnahes Wissen für den richtigen Obstbaumschnitt anzueignen. Veranstaltungsort ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • KEM/KLAR! Ossiacher See Gegendtal

Kostenlose Verteilaktion
Kostenlose klimafitte Bäume & hochstämmige Obstbäume

Kostenlose Verteilaktion: Klimafitte Bäume & hochstämmige Obstbäume Die KLAR! Ossiacher See Gegendtal und die beteiligten Gemeinden laden herzlich zu einer kostenlosen Verteilaktion von klimafitten Waldbäumen und hochstämmigen Obstbäumen ein. Ziel dieser Aktion ist es, gemeinsam ein starkes Zeichen für den Erhalt der Natur, die Förderung der Artenvielfalt und die Anpassung an den Klimawandel zu setzen. Zukunftsfähige, robuste Baumarten warten darauf, ein neues Zuhause in Wäldern, Gärten, Höfen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • KEM/KLAR! Ossiacher See Gegendtal
2

Thementag
Obstsorten-Bestimmung, Obstsortenausstellung und Vortrag zu Streuobstwiese

Thementag „Obstvielfalt“ in der KLAR! Ossiacher See Gegendtal: Kostenlose Obstsortenbestimmung & Fachvortrag zu Streuobstwiesen Die KLAR! Ossiacher See Gegendtal lädt am Samstag, 4. Oktober 2025, von 13:00 bis 17:00 Uhr zu einem besonderen Thementag rund um die Vielfalt unserer Obstsorten ein. Veranstaltungsort ist der Mehrzweckraum der FF Ossiach (Rappitsch 59, 9570) Viele Menschen kennen die alten Apfel- und Birnensorten, die in ihren Gärten oder auf Streuobstwiesen wachsen, nicht mehr beim...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • KEM/KLAR! Ossiacher See Gegendtal
BEGLEITE MICH AUF MEINER WANDERUNG | Foto: H.Bachinger
1 2 109

Bildergalerie
Die besten Regionauten-Schnappschüsse im September 2025

Der September, ein Monat des Übergangs, in dem der Sommer langsam dem Herbst weicht, zeigt die Natur in warmen Farben und stiller Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen besonderen Monat mit eindrucksvollen Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von bunt gefärbten Weinreben über prall gefüllte Obstkörbe bis hin zu Wäldern, die sich langsam ins Goldbraune kleiden – der September präsentiert sich als Zeit des Wandels und der Ernte. COMMUNITY. Die Fotos...

  • Julia Steiner
Spaziergang mit Hund, Morgenstimmung nahe Kraxenberg, Reinsberg  | Foto: Christian Hahn
Aktion 11

Welthundetag
MeinBezirk sucht die süßesten Regionauten-Hunde

Ob verspielt, loyal oder kuschelig: Hunde verzaubern uns mit ihrem einzigartigen Wesen jeden Tag aufs Neue. Zum Welthundetag am 10. Oktober sucht MeinBezirk.at die schönsten, lustigsten oder verrücktesten Hundefotos aus ganz Österreich! ÖSTERREICH. Am 10. Oktober feiern Hundeliebhaber weltweit den Welthundetag – einen besonderen Tag, der ganz im Zeichen unserer vierbeinigen Freunde steht. Dieser Tag soll das Bewusstsein für das Wohl und den Schutz von Hunden stärken und ihre besondere Rolle in...

  • Julia Steiner
Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in der die Natur ihren Höhepunkt erreicht hat.
3 2 75

Bildergalerie
Die schönsten Regionauten-Schnappschüsse im August 2025

Der August, ein Monat voller Wärme und Überfluss, zeigt die Natur in ihrer vollen Reife. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben diesen sommerlichen Höhepunkt in beeindruckenden Fotos festgehalten und uns ihre schönsten Aufnahmen zugesandt. Von goldenen Getreidefeldern über üppige Obstgärten bis hin zu tiefgrünen Wäldern – der August präsentiert sich in einer Fülle von Farben und Formen. COMMUNITY. Die Fotografien unserer Community fangen die Essenz des Augusts perfekt ein – eine Zeit, in...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Unser "Simba"
2 13

Internationaler Katzentag 2025
Das sind die Regionauten-Schnappschüsse

Unsere Regionautinnen und Regionauten haben es sich nicht nehmen lassen, auch am internationalen Katzentag ihre verschmusten Stubentiger zu fotografieren. COMMUNITY. Ob nun Hunde oder Katzen die besseren Haustiere sind, darüber lässt sich streiten, aber eines steht fest: Am 8. August werden die Stubentiger am Weltkatzentag gefeiert. Habt ihr schon genug von Katzenfotos? Nein? Wir auch nicht! Dann zeigen wir euch die besten Regionauten- Schnappschüsse mit herzigen Katzen. Klicke dich am besten...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.