Humor 2025: Zwischen Shitstorm und Satire
Von "darf man das?" bis "man muss das!" – ein Plädoyer fürs Lachen

Foto: Funstuff.at
7Bilder

Wernberg, 2025. Humor hat’s nicht leicht. Zwischen Shitstorms, Cancel Culture, Genderdiskussion und spirituellem Erwachen auf Bali wird die Luft für einen guten Gag immer dünner. Ironie muss heutzutage am besten gleich mit Triggerwarnung und Fußnoten geliefert werden. Und trotzdem (oder gerade deshalb): Noch nie war Lachen so notwendig wie heute.

Humor ist, wenn du trotzdem klickst.
Während sich Weltpolitik, Wirtschaft und Influencer-Chakren im Kreis drehen, bleibt uns der Humor als letzte Selbstverteidigung gegen kollektive Überforderung. Er darf beißen, kratzen und spiegeln – solange er nicht billig tritt, sondern smart trifft. Und wenn dabei mal eine Wahrheit weh tut: umso besser.

2025 lacht nicht mehr über Blondinenwitze – sondern über Business-Coaches mit Selfie-Syndrom.
Früher waren’s die Österreicherwitze, heute sind’s die Startups mit mehr Slogans als Substanz. Humor hat sich weiterentwickelt: weg vom „unten treten“, hin zum „nach oben zwicken“. Über CEO-Spiritualität, Genderverrenkungen im Marketing und Smoothie-Sekten lachen wir nicht trotz, sondern wegen ihrer Ernsthaftigkeit. Satire ist die neue Therapie.

Und ja – man darf Witze machen. Auch über Dinge, die weh tun.
Ob Pandemie, Politik oder toxische Positivität: Wer den Schmerz nicht spüren darf, darf ihn auch nicht transformieren. Humor ist kein Angriff – er ist ein Ventil. Eines, das durchatmen lässt, wenn Debatten zu Dogmen werden. Und genau hier sitzt FunStuff.at – modisch mitten im Mainstream, inhaltlich genau daneben.

Unser Motto? Klartext mit Kleidergröße.
Ob auf Tassen, Shirts oder Tassen: Wir machen Humor tragbar. Für alle, die noch denken, fühlen und lachen können – manchmal gleichzeitig. Satire mit Seele, Ironie mit IQ. Keine Witze auf Kosten anderer, aber immer auf Kosten der Absurdität.

Fazit:
Lachen ist 2025 politischer denn je. Aber auch heilender, verbindender und menschlicher denn je. Also hör auf, dich zu schämen, wenn du über das Falsche lachst. Vielleicht war es genau das Richtige.

Anzeige
Volle Power fürs nächste Kapitel: Berufsbegleitend studieren heißt nicht nur lernen, sondern wachsen – beruflich und persönlich. | Foto: FH Kärnten

Infosession der FH Kärnten
Studieren - und das neben der Arbeit

Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...

Anzeige
Auf zur ersten „Family on Tour 2025“- Station beim Burgfest Liebenfels am 25. Mai.  | Foto: Rocki Express
2

Family on Tour 2025
Auf zu den Familienfesten mit der Kärntner Familienkarte

Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...

Anzeige
Geburtstag feiern - mit dem JUMP DOME Klagenfurt und mit Geschenken in diesem Fall für die Gäste! | Foto: JUMP DOME
Video 3

Größter Trampolinpark Österreichs
JUMP DOME Klagenfurt feiert 4 Jahre mit großer Geburtstagsaktion

Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.