Satire

Beiträge zum Thema Satire

Foto: Lucas Blochberger
5

politische Bewegung | satire | Wien
Liste Alpaca - Die flauschigste Partei in Wien

In Wien sorgt derzeit eine neue politische Bewegung für Aufsehen – und das mit einem besonders flauschigen Ansatz: Die „Liste Alpaca“ kündigt an, bei der kommenden Wien-Wahl anzutreten. Mit einem Programm, das Wärme, Freundlichkeit und Flausch in den Mittelpunkt stellt, möchte die Partei die politische Landschaft der Hauptstadt aufmischen.​ Die Liste Alpaca setzt auf unkonventionelle Ideen, um die Lebensqualität in Wien zu verbessern. So sollen beispielsweise öffentliche Verkehrsmittel mit...

FakeGuru.Shop
Wenn Selbsthilfe zur Endlosschleife wird

Selbsthilfe boomt. Persönlichkeitsentwicklung, Coaching, Achtsamkeit – überall gibt es Seminare, Bücher und Programme, die versprechen, das Leben in neue Bahnen zu lenken. Doch was, wenn diese Versprechen selbst zur Falle werden? Genau diese Frage stellt sich FakeGuru.Shop – ein Online-Shop, der ironische Spiritualität mit Klartext & Statement-Mode verbindet. Von der Suche nach Erleuchtung zur Erkenntnis: Das System ist das Problem Hinter FakeGuru steckt eine persönliche Geschichte. Jahrelang...

Foto: Martin Nyenstad

Bildung im Abgrund: Warum unser Bildungssystem jetzt mit Netflix konkurriert

In einer Welt, in der Instagram das Denken ersetzt, Netflix das Weltwissen liefert und Google den letzten Rest von Interesse an echter Bildung gelöscht hat, scheint das österreichische Schulsystem tapfer gegen den Strom zu schwimmen. Natürlich mit einem ordentlichen Schluck aus dem Bildungsbecher, gefüllt mit viel Gerede und wenig Substanz. Kein Wunder also, dass wir heute eine Generation haben, die „Multitasking“ als Kunstform versteht – allerdings nur in der Kunst des Multitaskens bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad

Lese-Kabarrett
"Kurz´Schlüsse" - Mit Satiren durch den Alltag

Mit Satiren durch den Alltag geht es wieder am Freitag  den  21. März (18.30) im Kunstraum Obervellach  wenn Journalist Gernot Kurz sein Buch „Kurz-Schlüsse“ präsentiert - musikalisch begleitet von der Musikschule Unteres Lavanttal. Das Buch entstand aus der gleichnamigen sonntägigen Satiren-Kolumne in der Kronenzeitung, in denen der Autor während seiner journalistischen Tätigkeit abseits des Weltgeschehens - oder mittendrin - alle möglichen Themen „seriös“ mit Humor behandelt hat. Etwa, ob es...

Foto: Martin Nyenstad

Drei neue Bücher
Ein schonungsloser Blick auf unsere Gesellschaft

Der Autor Martin Nyenstad nimmt uns mit auf eine Reise durch die Absurditäten, Widersprüche und tiefen Wunden unserer modernen Welt. Mit einer Mischung aus scharfer Satire, politischer Ironie und bewegender Ernsthaftigkeit beleuchtet er die Probleme, mit denen wir täglich kämpfen – in der Schule, in der Politik und im zwischenmenschlichen Miteinander. Lehrerin – die Allmächtige Eine bitterböse Satire über das Bildungssystem, das zwischen überforderten Lehrern, anspruchsvollen Eltern und einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Nyenstad
Die Aschauer Faschingsjury angeführt vom Aschauer Prinzenpaar.
v.l.n.r.: Dorftrottel Patrick Taxacher, Max Gertl, Prinzessin Liesbeth I., Prinz Markus Stefan I., Sponsorin Monika Brunner und Bürgermeister Andreas Egger; | Foto: Bernhard Ungerank
6

Aschauer Faschingsumzug 2025
Spektakel,
Satire und jede Menge Spaß im Zillertal

Wenn Arabella Kiesbauer am Aschauer Dorfplatz moderiert, die neue Bundesregierung mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen im Schlepper vorfährt, das Baywatch-Team die Passagiere der Titanic rettet, Franz Hörl endlich das erste Windrad im Zillertal aufstellt und sogar Rene Benko vorübergehend aus der U-Haft entlassen wurde – dann kann das nur eines bedeuten: Der große Aschauer Faschingsumzug sorgt wieder für Aufsehen! ASCHAU i. Z. (red). Beim zweiten Umzug unter der Schirmherrschaft des FC...

Faschings-Lesung
"Kurz´Schlüsse" - Mit Satiren durch den Alltag

Spaß mit Literatur – Die etwas andere Faschings-„Sitzung“ im Cafe Kamot Fasching-Dienstag in Klagenfurt? Man kann den Ausklang der Narrenzeit auch heiter-literarisch begehen. Das Cafe Kamot bietet die Alternative, lädt erstmals zum Lese-Kabarett, bei dem Journalist Gernot Kurz aus seinem Satire-Band „Kurz´Schlüsse“ unterhält. Das Leben ist derzeit ernst genug, ein wenig geschmunzelt darf zum Fasching-Ausklang noch werden. „Eine unernste Lesung gegen den Ernst des Lebens“ so das Motto der...

Lese-Kabarett
"Kurz´Schlüsse" - Mit Satiren durch den Alltag

Mit Satiren durch den Alltag geht es wieder am Freitag den 21. Februar um 18 Uhr Donnerstag in der Bücherei der Marktgemeinde Klein St. Paul, wenn Journalist Gernot Kurz sein Buch „Kurz-Schlüsse“ präsentiert. Das Buch entstand aus der gleichnamigen sonntägigen Satiren-Kolumne in der Kronenzeitung, in denen der Autor während seiner journalistischen Tätigkeit abseits des Weltgeschehens - oder mittendrin - alle möglichen Themen „seriös“ mit Humor behandelt hat. Etwa, ob es sich überhaupt lohnt,...

Toxische Pommes liest am Montag, 24. Februar, aus ihrem Buch.  | Foto:  Muhassad Al Ani
3

Buchlesung
Toxische Pommes kommt bald in den Wiener Stadtsaal

Am 24. Februar liest die Kabarettistin Toxische Pommes aus ihrem Buch "Ein schönes Ausländerkind". In diesem erzählt sie von ihrem Leben in Wien, dem Verhältnis zu ihrem Vater und ihrer Lebensrealität als Mensch mit Migrationshintergrund.  WIEN/MARIAHILF/NEUBAU. Wie man den Spagat von der viralen TikTok-Sensation zur erfolgreichen Comedian schafft, weiß "Toxische Pommes" genau. Unter ihrem Künstlernamen wurde sie während der Corona-Pandemie mit satirischen Kurzvideos zur Berühmtheit. Seit...

Die „Tagespresse“ hatte im Namen der FPÖ Briefe verschickt, die nun Gegenstand eines Urteils des OGH sind. | Foto: pexels
3

Fake-Briefe unzulässig
OGH spricht FPÖ NÖ gegen „Tagespresse“ frei

Im Rechtsstreit zwischen der FPÖ Niederösterreich und dem Satiremedium „Tagespresse“ hat der Oberste Gerichtshof (OGH) der Partei recht gegeben. Das Satireportal hatte im Namen der FPÖ Fake-Briefe an Gastronomen verschickt – die Justiz hat nun entschieden. NÖ. Die „Tagespresse“ hatte 500 Wirtshäuser in Niederösterreich mit gefälschten Briefen bedacht, die eine angebliche „Wirtshausprämie“ der FPÖ verspotteten. In den Schreiben wurden absurde Kriterien wie eine „Panierquote“ und patriotische...

Lese-Kabarett
"KURZ´SCHLÜSSE" - Mit Satiren durch den Alltag

Mit Satiren durch den Alltag geht es wieder am Donnerstag den 30. Jänner (18.30) in der Galerie-Bibliothek in St. Andrä, wenn Journalist Gernot Kurz sein Buch „Kurz-Schlüsse“ präsentiert - musikalisch begleitet von der Musikschule Unteres Lavanttal. Das Buch entstand aus der gleichnamigen sonntägigen Satiren-Kolumne in der Kronenzeitung, in denen der Autor während seiner journalistischen Tätigkeit abseits des Weltgeschehens - oder mittendrin - alle möglichen Themen „seriös“ mit Humor behandelt...

Lese-Kabarett
"KURZ´SCHLÜSSE" - Mit Satiren durch den Alltag

Mit Satiren durch den Alltag geht es wieder am Freitag den 31. Jänner (19) im Cafe Sitzwohl in Seeboden, wenn Journalist Gernot Kurz sein Buch „Kurz-Schlüsse“ präsentiert - musikalisch begleitet von der Musikschule Unteres Lavanttal. Das Buch entstand aus der gleichnamigen sonntägigen Satiren-Kolumne in der Kronenzeitung, in denen der Autor während seiner journalistischen Tätigkeit abseits des Weltgeschehens - oder mittendrin - alle möglichen Themen „seriös“ mit Humor behandelt hat. Etwa, ob es...

Messerscharfer Humor trifft musikalische Exzellenz: Jan Böhmermann und das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. | Foto: Lennart Speer
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Jan Böhmermann in der Stadthalle

Dank seiner Late-Night-Show "ZDF Magazin Royale" zählt Jan Böhmermann zu den einflussreichsten politischen Kommentatoren im deutschen Sprachraum. Darin nimmt der Satiriker und Journalist auch immer wieder Österreich ins Visier seiner investigativen Recherchen. Gemeinsam mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld macht Böhmermann am 28. Jänner ab 20 Uhr auf seiner "Eisern Ehrenfeld"-Tournee in der Wiener Stadthalle (15., Roland-Rainer-Pl. 1) Station und verbindet hervorragende Musik mit...

Markus Koschuh bringt viel Abwechslung auf die Bühne. Mit Handpuppen sowie Gesangs- und Tanzeinlagen strapaziert er gekonnt die Lachmuskeln des Publikums.
Video 30

Ausverkaufte Stadtbühne Imst für Koschuh
Jahrmarkt der Heiterkeiten: Satirisches Karussell durch 2024 begeisterte

IMST(alra). Vergangenen Freitag hielt der „Sonderzug 2024“ auf seiner Reise durch das Jahr am Bahnsteig Stadtbühne Imst. Markus Koschuh, Tirols satirisches Aushängeschild, lud zum traditionellen „Jahrmarkt der Heiterkeiten“ und bewies, dass 2024 dafür üppig Stoff lieferte. Mit messerscharfem Wortwitz, Chuzpe und einer unbestechlichen Beobachtungsgabe nahm er sein Publikum bei ausverkauftem Haus mit auf eine Fahrt durch die absurdesten Höhen und Tiefen der letzten Monate. Pointierter...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Buchcover "Wolke mit Henkel - Miniaturen" von Engelbert Obernosterer. Erschienen im Wieser-Verlag, 2024 | Foto: Grafik: Wieser-Verlag, Klagenfurt
3

Hermagor / Stadtleben
Wolke mit Henkel. Miniaturen von Engelbert Obernosterer

Was haben der alte Haudegen der Kärntner Literatur Engelbert Obernosterer, Jahrgang 1936 und die griechische Sängerin Vicky Leandros, Jahrgang 1949, gemeinsam? Mehr als man denkt! Erstens, die scharfgeschliffene Klinge der Sprache mit der beide ihr Publikum über Jahrzehnte hinweg beeindrucken. Zweitens, die Migration. Engelbert Obernosterer hat den Geburtsort im Lesachtal verlassen, um sich von seiner kleinen katholischen Welt abzusetzen und es mit der neuen, deutschsprachigen Literatur zu...

Lese-Kabarett
"Kurz´Schlüsse" - Mit Satiren durch den Alltag

SATIRE AM SEE Mit Satiren durch den Alltag geht es wieder am Samstag den 14. Dezember ab 19 Uhr im Cafe Seerose am Aichwaldsee, wenn Journalist Gernot Kurz sein Buch „Kurz-Schlüsse“ präsentiert. Das Buch entstand aus der gleichnamigen sonntägigen Satiren-Kolumne in der Kronenzeitung, in denen der Autor während seiner journalistischen Tätigkeit abseits des Weltgeschehens - oder mittendrin - alle möglichen Themen „seriös“ mit Humor behandelt hat. Etwa, ob es sich überhaupt lohnt, morgens...

"Klingeling" in Badersdorf: Chris Heller, Jimmy Schlager und Babsy Habitzl in "Aloisia Mehlspeis und Kaffeestubn". | Foto: Daniela Muhr
8

Badersdorf
Jimmy Schlager bei Aloisia Mehlspeis und Kaffeestubn zu Gast

Jimmy Schlager war mit seinem Programm "Klingeling" - garantiertiert weihnachtsliederfrei - in Aloisia Mehlspeis und Kaffeestubn zu Gast. BADERSDORF. Jimmy Schlager läutet die Weihnachtszeit mit Satire und Tiefsinn ein. Eine musikalisch-satirische Weihnachtsreise mit Texten und Liedern von Jimmy Schlager, unterstützt von Babsy Habitzl an den Gitarren und Chris Heller am Klavier, gab es am Freitagabend in Badersdorf. Jimmy Schlager präsentierte sein Programm "Klingelingeling", eine Sammlung von...

Lese-Kabarett
"Kurz´Schlüsse" - Mit Satiren durch den Alltag

Mit Satiren durch den Alltag geht es wieder am Samstag den 23. November im Literaturstadl der Pfarre Ottmanach, wenn Journalist Gernot Kurz auf Einladung des Kärntner Bildungswerk Magdalen sein Buch „Kurz-Schlüsse“ präsentiert. Diesmal ist es ein Literatur-Frühstück ab 9 Uhr, bei man man auch noch musikalisch versorgt wird von der Udo Jürgens Musikschule Magdalensberg. Das Buch entstand aus der gleichnamigen sonntägigen Satiren-Kolumne in der Kronenzeitung, in denen der Autor während seiner...

Herbert Eliasch schreibt gerne im Wiener Dialekt. | Foto: Pia Rotter
3

Dialektkunst
Donaustädter Autor Herbert Eliasch ist der Ruhm wurscht

Herbert Eliasch schreibt Bücher so, wie es ihm gefällt. Manchmal in Mundart, manchmal nicht. Dabei schöpft er oft Inspiration aus Alltagsgeschichten seines Heimatbezirks – der Donaustadt. WIEN/DONAUSTADT. Der studierte Betriebswirt, der heuer 60 Jahre geworden ist, schreibt für sein Leben gerne. Dabei sammelt er sich meist einen Fundus an Gedanken, Gesprächsfetzen und Erlebnissen zusammen. Er arbeitet oft an mehreren Projekten gleichzeitig. Und am Ende hat er dann ein Buch in der Hand. Ein Buch...

Lesung
SATIRE, IRONIE und TIEFERE BEDEUTUNG

Neun Autorinnen und Autoren der KULTURINITIATIVE KLOPFZEICHEN präsentieren  ihre satirischen und ironischen Texte, deren tiefere Bedeutung zu erschließen,  den Zuhörern überlassen bleibt. Natürlich stehen die Autorinnen und Autoren im Anschluss an die Lesung gerne für eine Diskussionen zur Verfügung. WANN: Dienstag, 5. November 2024, 19.30 WO: Café Amadeus, 1150 Wien, Märzstraße 4

Lese-Kabarett
"Kurz´Schlüsse" - Mit Satiren durch den Alltag

Mit Satiren durch den Alltag geht es am Mittwoch, den 23. Oktober im Rahmen der Aktion "Österreich liest" in der Bibliothek Gurk,  wenn Journalist Gernot Kurz auf Einladung sein Buch „Kurz-Schlüsse“ präsentiert. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Karl Sabitzer mit der Ziehharmonika. Das Buch entstand aus der gleichnamigen sonntägigen Satiren-Kolumne in der Kronenzeitung, in denen der Autor während seiner journalistischen Tätigkeit abseits des Weltgeschehens - oder mittendrin - alle...

Foto: Foto (c) Julia Jank

HOPE
Es scheint Hoffnung

Dies ist keine religiöse Veranstaltung. Wiewohl Hoffnung untrennbar mit Glaube verbunden ist. Hoffnungsverweigerer ersticken im Tun und werden sie gefragt, was denn ihr Vermächtnis sei, sehen sie, über ihr Handy wischend hoch und dich mit großen, ratlosen Augen an. Hoffnung auf Veränderung? Wie soll sie aussehen? Hoffnung auf Verbesserung? Der Mensch als gnadenloser Egoist. Der Villacher Schriftsteller, Philosoph und Schauspieler Gerald Eschenauer liest aus seinem Buch „Es scheint Hoffnung“....

Gernot Kurz hat garantiert auch druckfrische Ausgaben von "KurzSchlüsse" im Gepäck, die er gerne für Sie signiert. | Foto: Privat
1

"KurzSchlüsse"
Literatur im Villacher Dinzlschloss mit Gernot Kurz

Vielen grundlegenden Fragen des Lebens geht Gernot Kurz am Dienstag, dem 8. Oktober, ab 19 Uhr im Villacher Dinzlschloss im Rahmen seiner Lesung "KurzSchlüsse – mit Satiren durch den Alltag" nach. VILLACH. Muss man wirklich täglich wertvolle Lebenszeit aufwenden, um zwei gleichen Socken zu finden? Ist Bröseln bei Tisch eine Unsitte oder Kulturgut? Dürfen auch Senioren eine Vollgas-Beachparty zu Pfingsten in Lignano feiern? Wie lautet die richtige Antwort auf die ewige Frage – "was denkst du...

Die Wahlparty der FPÖ findet im Alten AKH statt. Viele Medienvertreter sind dort, jene von der Satire-Sendung "Heute Show" allerdings nicht – ihnen wurde keine Akkreditierung ausgestellt. | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
2

Politsatire-Sendung
"Heute Show" nicht zur FPÖ-Wahlparty in Wien zugelassen

Wie die "Kleine Zeitung" berichtet, soll der deutschen Politsatire-Sendung "Heute Show" der Zugang zur Wahlparty der FPÖ in Wien verwehrt worden sein. Die Feier der Freiheitlichen findet im Alten AKH statt. Zudem sorgen bestimmte Regeln für Medienvertreter für Stirnrunzeln. WIEN. Die Journalisten der deutschen Politsatire-Sendung "Heute Show" wurden bereits beim Wahlkampffinale der FPÖ am Wiener Stephansplatz gesichtet. Der bekannte "Außenreporter" Fabian Köster zog dabei zahlreiche Menschen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

das.bernhard.ensemble, Darsteller: Christian Kohlhofer | Foto: Walter Mussil
3
  • 1. Mai 2025 um 19:30
  • DAS OFF THEATER
  • Wien

006.AM.PSYCHOSEE - Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER

das.bernhard.ensemble 006.AM.PSYCHOSEE Willkommen am Filmset von Franz Antel! Ein immersives Erlebnis im gesamten OFF THEATER - Ab 16 Jahren! Premiere: 8. April, 19:30 Uhr Weitere Vorstellungen: 10., 11., 12., 22., 24., 25., 26., 29. April 1., 2., 3., 6., 8., 9., 10. Mai | jeweils 19:30 Uhr DAS OFF THEATER | Kirchengasse 41, 1070 Wien Mit scharfem Humor und mitreißender Spielfreude inszeniert das.bernhard.ensemble eine glänzende Welt des Unterhaltungskinos: Der legendärste Filmemacher...

Gernot Kurz präsentiert im Hemmalandsaal der Musikschule sein Buch „Kurz' Schlüsse“. | Foto: Privat
  • 7. Mai 2025 um 18:30
  • Hemmalandsaal der Musikschule
  • Althofen

Satire-Lesung „Kurz' Schlüsse"

Am Mittwoch, dem 7. Mai, um 18.30 Uhr lädt Autor Gernot Kurz zur Lesung in den Hemmalandsaal der Musikschule. Der Eintritt ist frei. ALTHOFEN. Gernot Kurz präsentiert sein Buch „Kurz' Schlüsse" mit den satirischen Kommentaren der gleichnamigen wöchentlichen Kronenzeitung-Kolumne. Mit allen weltbewegenden Fragen wie: Wer hat die Ameisen gezählt, ist Bröseln bei Tisch eine Tugend oder hören Frauen uns Männern zu, wenn wir nichts sagen? Gernot Kurz ist ein auf Abwege geratener Journalist. 1964 in...

Jimmy Schlager | Foto: Tibor Culcsar
2
  • 21. Juni 2025 um 20:00
  • Kulturverein 9erHaus re-loaded
  • Weikertschlag an der Thaya

Musiksatire "Jimmy Schlager - Lästerlieder"

Die Experten und Besserwisser unserer Zeit sind überall und haben einfache Lösungen für komplexe Themen parat. Jimmy Schlager kann das auch! Ja, sogar besser! Premiere ist am 20. Februar im Orpheum in Wien und bereits ausverkauft, bestimmt auch bald für den Termin am 21. Juni um 20 Uhr im 9erHaus reloaded. WEIKERTSCHLAG. Das neue Bühnenprogramm von und mit Jimmy Schlager In „Lästerlieder“ zeigt er einmal mehr sein Talent, das Publikum mit seinen mitreißenden Songs und pointierten Geschichten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.