die tagespresse

Beiträge zum Thema die tagespresse

Die Automesse, heute Freitag und am Samstag, hat nicht nur Befürworter. | Foto: Zezula
2

Satire-Plattform scharf wie gewohnt
Derbe Witze über Wiener Neustadt und Automesse am "autofreien Tag"

Die BezirksBlätter erwähnten es bereits in ihrem Artikel vom 2. September. Die Automesse im Stadtzentrum von Wiener Neustadt findet genau am "autofreien Tag" statt. WIENER NEUSTADT. Jetzt hat auch die Satire-Plattform "die Tagespresse" dieses Thema aufgegriffen und dabei ist - vorsichtig ausgedrückt - nicht nur diese Veranstaltung, sondern auch Wiener Neustadt als Stadt selbst und die politische Führung nicht gut weggekommen. Zum Link kommen sie hier. Weiters interessant: Anteil der E-Fahrzeuge...

Nach ihrem 2016 erschienenen Programm „Fake! In Wahrheit falsch“ kommen Maschek mit einer neuen Bühnenshow nach Linz. | Foto: Katsey
6

Programmvorschau
Landestheater Linz lädt zu Kabarett-Highlights

Das Landestheater setzt von März bis Mai einen Kabarett-Schwerpunkt und holt bekannte Größen der heimischen Szene nach Linz. Diese Highlights warten auf Kulturliebhaberinnen und -liebhaber: LINZ. Dirk Stermann, Maschek, "Die Tagespresse": Von März bis Mai erwarten die Linzerinnen und Linzer zahlreiche Kabarett-Highlights am Landestheater. Den Start macht am 11. März "Die Tagespresse" mit ihrer aktuellen Bühnenshow. Zum Abschluss der Kabarett-Reihe legen Maschek am 3. Mai in der...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Kleinkunst ganz groß
Kabarett über die Welt der Deejays und fetten Beats

Diese Woche gastiert mit David Scheid ein Kabarettist in Graz, den man zwar zur jungen Garde der Kleinkünstler zählen darf, der aber dennoch durch Fernsehauftritte wie etwa in der Sendung "Die Tagespresse" schon einen gewissen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad erreicht hat. Zudem gewann er 2016 den Grazer Kleinkunstvogel sowie den Goldenen Kleinkunstnagel im Wiener Theater am Alsergrund.  Graz-Premiere Von Donnerstag bis Samstag widmet sich Scheid in seinem zweiten Kabarettprogramm...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Abstammung endlich sicher: Nirgends könne die Evolution besser erforscht werden, ist sich das Team einig. | Foto: Franziska Dostal/Kagenmi / fotolia.at, Montage
1 2

Nach Besuch am Christkindlmarkt ist nun sicher, dass Mensch vom Affen abstammt

Bisher galt die Evolution nach Charles Darwin nur als äußerst plausible Theorie. Doch einem Forschungsteam der Universität Wien gelang jetzt der sensationelle Beweis: Bei einem Besuch am berühmten Christkindlmarkt am Rathausplatz konnten sie bestätigen, dass der Mensch tatsächlich vom Affen abstammt und Darwin somit recht hatte. Beeindruckender Test „In unserem Experiment untersuchten wir das Verhalten mehrerer Testpersonen“, erklärt Studienleiterin Dr. Claudia Berger. „Schon nach dem ersten...

  • Wien
  • Die Tagespresse
Im Anschluss an die Evakuierung versuchten die Wiener Linien, den erleichterten, aber doch wütenden Mob zu beruhigen. | Foto: ALDECAstudio / fotolia.com
3 4

Verheerender Unfall mit Buslinie 13A: Alle 7.000 Fahrgäste unverletzt

Aufatmen nach einem Zwischenfall in einem Autobus der Linie 13A heute früh in Wien: Wie durch ein Wunder sind alle 7.051 Passagiere unverletzt. Offenbar konnte der Busfahrer durch sein heldenhaftes Eingreifen eine Katastrophe ver­hindern. Notbremsung Auf Höhe der Pilgramgasse bemerkte der Fahrer Rauch, der aus dem Armaturenbrett aufstieg. Sofort leitete er eine Notbremsung ein, sodass der Bus schließlich im 8. Bezirk sicher zum Stillstand kam und evakuiert werden konnte. Während der Evakuierung...

Fliegen wie ein Vogel wünschen sich viele, nun ist es dank der Austrian auch im echten Leben möglich. | Foto: James Steidl, CambridgeBayWeather/Wikipedia, Montage
2

Endlich: Fluglinie Austrian bietet Direktflug von Wien nach Bratislava

Obwohl die beiden Hauptstädte nur 55 Kilometer voneinander entfernt liegen, waren Reisende bisher auf Auto oder Bahn angewiesen. Das ändert sich endlich: Denn die Fluglinie „Austrian“ bietet ab sofort einen täglichen Direktflug ab Wien-Schwechat in die slowakische Hauptstadt an. „Der Flug läuft umweltfreundlich und ganz ohne Lärm, aber dennoch schnell und komfortabel ab“, erklärt Austrian-Chef Kay Kratky, während er bei der Pressevorführung das 300 Jahre alte Fluggerät des Typs „Katapult“...

  • Wien
  • Die Tagespresse

Der Zeit voraus: Seit 30 Jahren mit selbstfahrendem Wagen durch Wien

Im fernen Kalifornien arbeiten Tesla, Google und Co. fieberhaft an selbstfahrenden Autos. Doch Harald Swoboda (52) kann darüber nur müde lächeln. Der gebürtige Wiener fährt bereits seit über 30 Jahren Tag für Tag in einem selbstfahrenden Wagen durch Wien und ist seiner Zeit damit weit voraus. „Wieso kompliziert, wenn’s einfach a geht?“, fragt sich Swoboda, während er die Batterien seines Gefährts frühmorgens mit 30 Kilogramm Heu auflädt. Sein Wagen lässt sich sogar bequem per Sprachsteuerung...

  • Wien
  • Die Tagespresse
Ob das gut geht: Die neuen Straßenbahn-Railjets sollen bald die ganze Stadt verbinden. Aber zu welchem Preis? | Foto: ÖBB/Harald Eisenberger, Friedrich Böhringer/Wikipedia
2

Öffi-Modernisierung: Erster Railjet an Wiener Linien ausgeliefert

Endlich bekommt Wien eine modernere Straßenbahn! Heute wurde der erste Railjet an die Wiener Linien ausgeliefert. Der Hochgeschwindigkeitszug verkehrt ab sofort auf den Straßen der Stadt und wird nach und nach die alten Garnituren ersetzen. „Herzlich willkommen an Bord der Linie D Richtung Nussdorf!“, verkündet der Schaffner bei der Jungfernfahrt, als wir am Hauptbahnhof einsteigen. „Achtung: Diese Bim hält nicht in allen Stationen. Nächster Halt: Nussdorf.“ In einer Fahrzeit von nur vier...

Noch gibt es die Uni Aspern nicht, doch die Wienerin Angelika Winter kann ihr Auslandssemester kaum erwarten. | Foto: Drobot Dean/Fotolia.com / Florian Ritzer, Montage
1

Uni Wien bietet erstmals Auslandssemester in Seestadt Aspern an

Endlich weit weg! Für viele Studenten sind Auslandssemester die beste Möglichkeit, weit weg von daheim neue Erfahrungen zu machen. Nun hat die Uni Wien eine weitere exotische Destination für Auslandssemester im Angebot: die Seestadt Aspern. „Ich freue mich auf das Abenteuer“, sagt Angelika Winter (21). Sie wird ab Februar 2017 ihr Sommersemester in der Seestadt Aspern verbringen. „Es ist komisch, plötzlich so weit weg von allen meinen Freunden und dem gewohnten Umfeld zu sein. Aber in der...

Problem: Beim Üben mit den Kollegen hat alles gut funktioniert, doch wenn ein Gast ruft, muss David S. einfach lächeln. | Foto: luismolinero/Fotolia / E. Kehnel/Wikipedia
1

Zu freundlich: Traditionelles Wiener Kaffeehaus kündigt Ober

Das berühmte Wiener Traditionskaffeehaus „Grindheisl“ musste heute den erst kürzlich eingestellten Ober David S. wieder vor die Tür setzen. Denn der 25-Jährige erscheint für den Job als Ober gänzlich ungeeignet, da er sich gegenüber seinen Gäs­ten wiederholt freundlich und zuvorkommend gab. „Er ließ mir keine Wahl“, rechtfertigt sich der Geschäftsführer gegenüber der Tagespresse. „Ich habe ihn in der Probezeit mehrmals dabei erwischt, wie er Gäste mit einem Lächeln begrüßt und ihnen gleich die...

Schockbilder, Warnhinweise und Helmpflicht sollen nun laut Rupprechter gegen das Bienensterben zum Einsatz kommen. | Foto: PollyDot/pixabay.com
1

Rätsel um Bienensterben gelöst? Immer mehr Bienen leiden an Pollenallergie

Eine neue, von mehreren Chemiekonzernen finanzierte Studie räumt nun mit dem Mythos auf, dass Pestizide und Pflanzenschutzmittel am anhaltenden Bienensterben Schuld tragen. Vielmehr leiden immer mehr Bienen an einer Pollenallergie. „Hören Sie sich das an, das klingt nicht wie ein Bienenstock, sondern wie ein Sanatorium für Lungenkranke!“, klagt der erfahrene Imker Waldemar B. bei einem Lokalaugenschein der Tagespresse am Stadtrand von Wien. Statt eines emsigen Summens vernimmt man von seinen...

Endlich hat er sich getraut! Wanda-Sänger heiratet Cousine

Gut gemacht, alter Stecher! Wanda-Sänger Marco Wanda hat sich endlich getraut und um die Hand seiner Cousine Marina angehalten. „Es war echt eine Überwindung“, verrät der Musiker gegenüber der Tagespresse. „Jahrelang hat sie nicht auf meine Andeutungen reagiert. Sogar meinen Song hat sie ignoriert. Sie ist so an ihrem Ex-Freund gehangen. Aber ich hab ihr gesagt: Lass den Thomas los!“ Marcos Tante Ceccarelli war anfangs gegen die Hochzeit: „Sie wollte nicht, dass ihre Tochter einen Musiker...

Tiefer kann der Absturz des ehemaligen Weltstars W. A. Mozart kaum sein, doch die Hoffnung auf ein Comeback lebt! | Foto: Tagespresse/Montage
1

Tiefer Fall: Ex-Superstar Mozart verkauft Konzertkarten vor dem Stephansdom

Einst wurde er in aller Welt gefeiert. Heute verkauft der geniale Komponist Mozart vor dem Stephansdom in Wien Konzertkarten an Touristen. Per Zufall wurde er von der Tagespresse entdeckt und zur Rede gestellt. „Wollen Sie Konzerttickets für heute?“, fragt uns ein unscheinbarer Verkäufer am Stephansplatz. Wir reagieren anfangs wie immer mit einem freundlichen „Schleich dich, du Sau“. Weltstar auf Abwegen Doch dann halten wir inne. Das barocke Kostüm, die lockige Perücke, die markante...

  • Wien
  • Die Tagespresse
Kebab, Dürüm und Pizza gibt es ab sofort in allen Garnituren der U6, aber auch für weitere Linien gibt es bereits Ideen. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien, Montage
2 2

Auf vielfachen Fahrgast-Wunsch: U6 bekommt Kebabstand-Waggon

Seit Jahren durchziehen regelmäßig zärtliche Schwaden süßen Kebabduftes die Garnituren der U6. Nun kommt endlich zusammen, was zusammengehört: Die U6 bekommt einen eigenen Kebabstand-Waggon. „Sodala, Fahrscheine bitte, und einen Kebab mit scharf!“, hallt es durch die U-Bahn, als ein Kontrolleur der Wiener Linien seinen Dienst im neuen Kebabstand-Waggon antritt. „Darum beneidet uns die Welt!“, zeigt sich auch der Sprecher der Wiener Linien erfreut. „Der neue Waggon garantiert erstmals eine...

"Tourismus noch in Kinderschuhen"

Tourismus: "Die Tagespresse" nahm die Landeshauptstadt auf's Korn. Wir prüften, wie es wirklich ausschaut. ST. PÖLTEN (bt) "St. Pölten feiert seinen ersten Touristen seit 1986. Ein Pokémon-Go-Spieler verirrte sich auf seiner Jagd nach den Tierchen in die niederösterreichische Landeshauptstadt und verbrachte dort ganze 30 Minuten – länger als jeder andere Besucher bisher", schrieb die "Tagespresse". In der Redaktion der Bezirksblätter sorgte der Artikel des Satiremagazins für Heiterkeit. Grund...

Alles nur Schein und Doppelmoral? Wir haben einen exklusiven Einblick in die Welt der Wiener Hipster bekommen. | Foto: vadymvdrobot/Fotolia.de
1 1

Gluten, Lactose, Fructose: Wie intolerant sind Wiener Hipster wirklich?

Sie sind lactoseintolerant, fructoseintolerant und für Gluten haben sie nichts übrig außer Hass und Verachtung: Hipster. Im Restaurant kennen sie schon lange kein Pardon mehr, doch immer mehr Mitbürger haben Angst und fragen besorgt: Wie intolerant sind Hipster wirklich? Im Wiener MuseumsQuartier treffen sich regelmäßig radikalisierte Hipster, um ihre intoleranten Hassbotschaften im Netz zu verbreiten. „Lactose raus aus unserer Österreichischen Küche!!!11!!1!“, schreibt Hipster Noah-Atlantico...

Hohen Temperaturen zur Folge: Wiener Rathausmann erleidet Hitzekollaps!

Großer Schock heute im Wiener Rathaus: Der bekannte Rathausmann Gerhard H. (63), der seit Jahrzehnten auf der Spitze des Gebäudes wacht, erlitt heute einen Hitzekollaps und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Nur durch großes Glück stürzte er nicht in die Tiefe. Sein Leben verdankt der Wachebeamte aufmerksamen Touristen, die seinen Kollaps zufällig beobachtet hatten und die Rettung alarmierten. Die Wiener Berufsfeuerwehr musste den Mann aus über 100 Metern Höhe abseilen – ein riskantes...

Rolltreppe außer Betrieb: Mann verbringt zwei Wochen in der U-Bahn-Station

Ein furchtbares Martyrium überlebte der 31-jährige Wiener Rechtsanwalt Heinrich S.: Aufgrund einer kaputten Rolltreppe musste er zwei Wochen in der U-Bahn-Station Stephansplatz verbringen. Der Mann ist zwar geschwächt, überstand den Vorfall ansons­ten aber unbeschadet. Der Anwalt befand sich wie jeden Tag gegen 23 Uhr auf dem Heimweg, als er auf die nicht funktionsfähige Rolltreppe stieß. Trotz seiner laut hörbaren Raunzer zeigte keiner der anderen Passagiere, die todesmutig über die kaputte...

Ivona S. ist überzeugt: Am besten eignen sich Philosophie-Studenten als Putzkraft, von Kunst-Studenten ist abzuraten. | Foto: Zdenka Darula/Gina Sanders/fotolia.com, Montage
1 1

Um 5 € die Stunde: Philosophie-Student putzt wöchentlich bei Reinigungskraft

Gönnt sich nicht jeder einen kleinen Luxus im Leben? Ivona S. (53), Putzfrau aus der Slowakei, lässt einmal pro Woche den Philosophie-Studenten Theodor (27) kommen, um ihre Zwei-Zimmer-Wohnung zu putzen. Für Ivona eine willkommene Alltagserleichterung, für Theodor ein dringend benötigtes Taschengeld. „Ich arbeite so viel, da habe ich keine Zeit für Hausarbeit“, erzählt Ivona bei einem Kaffee, während Theodor ihren Arbeitsstaubsauger absaugt. Für die junge Putzkraft findet sie lobende Worte:...

Durchbruch bei Gentechnik: Forscher züchten ersten Deutschen mit Humor

Eine medizinische Sensation vermelden Forscher am Wiener AKH. Dank modernster Gentechnik gelang es erstmals, einen Deutschen mit Humor zu kreieren. Jubelnd lagen sich die Forscher in den Armen, als sie Objekt „Jens-Detlef Schulze“ im Labor zum ersten Mal sprechen hörten. „Der Typ ist Wahnsinn!“, freut sich Chefarzt Dr. Werner Brandstetter. „Er ist von seiner Abstammung her Deutscher, hat aber gerade einen richtig guten Witz gemacht und kann sogar über sich selbst lachen.“ Wissenschafter hoffen,...

Der öffentliche Verkehr muss sich immer neue Innovationen überlegen, um  seine Kunden halten zu können. | Foto: kantver/fotolia.com, Johannes Zinner/Wiener Linien, Montage
1 1

0 Euro pro Jahr: Wiener Linien stellen Jahreskarte für Schwarzfahrer vor

Endlich reagieren die Wiener Linien auf die hohe Anzahl von Schwarzfahrern und ermöglichen auch diesen das legale Benutzen des öffentlichen Nahverkehrs. Ab Juli wird eine Jahreskarte für Schwarzfahrer erhältlich sein – zum Preis von 0 Euro. „Ja, das Ticket kommt, aber wir können die Jahreskarte für Schwarzfahrer nur all jenen ausstellen, die auch bisher schon als Schwarzfahrer aktiv waren“, erklärt der Pressesprecher der Wiener Linien, laut eigenen Aussagen selbst „seit 1997 stolzer...

Trauernd lässt die Familie ihren Sohn ziehen. Alle hoffen auf ein Wiedersehen – wenn nicht in diesem, dann wenigstens im nächsten Leben. | Foto: kzenon / Fotolia.com
1 1

„Leb wohl“: Familie nimmt Abschied von Sohn, der in die Seestadt Aspern zieht

Zu bewegenden Szenen ist es gestern in Wien-Neubau gekommen. Mehrere Familienmitglieder nahmen Abschied von ihrem Sohn Paul (25), der kürzlich einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat: Ihm wurde eine Genossenschaftswohnung in der Seestadt Aspern zugesprochen. Bei der Abschiedsfeier ließen viele von Pauls Verwandten ihren Emotionen freien Lauf. „Ich fühle, dass wir uns irgendwann wieder begegnen werden“, sagt sein in Schwarz gekleideter Vater Klaus mit Tränen in den Augen. „Wenn nicht in...

„Handy-Akku leer“ statt „Mama und Papa“ als erste Worte. Wie sehr verändern Smartphones die zukünftigen Generationen? | Foto: Patryk Kosmider / fotolia.com
2 2

Wiener Baby (1) spricht seine ersten Worte: „Handy-Akku leer!“

Für die Wiener Familie Nawratil war es ein faszinierender Moment, den sie niemals vergessen wird: Gestern Abend sprach deren elf Monate altes Baby mit „Handy-Akku leer!“ seine ersten Worte und entzückte die gesamte Familie. „Das war ein magischer Moment. Pure Emotion“, erzählt Mutter Jénnifér (17) mit Tränen in den Augen, da sie gerade ein paar Zwiebeln zum Garnieren ihres Pizzaburgers schneidet. „Der Justin-Kevin hat ure arg geschrien. Ich hab schon dacht, er hat auf ­Instagram ein paar...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.