Veganer

Beiträge zum Thema Veganer

Österreichs Lieblings-Pastasauce ist die klassische Bolognese, gefolgt von Carbonara. | Foto: Pexels/Ron Lach
6

Jetzt ist Veganuary
Tierfreien Genuss in Niederösterreich entdecken

Der Jänner wird zum „Veganuary“, ein Kofferwort aus „January“ und „vegan“: Diese Ernährungsform ist wie die lange verpönten Gesundheitsschlapfen jetzt angesagt. Von der Prinzenrolle bis zum Nutella gibt es auch zahlreiche altbekannte Produkte tierfrei. NÖ. Massentierhaltung und ihre Grausamkeiten bekämpfen, das Klima schonen oder etwas für die eigene Gesundheit tun – all das sind gute Gründe, weniger tierische Produkte zu sich zu nehmen. Studien zeigen, dass eine rein pflanzliche Ernährung das...

Food Festival
"Die Linzer Food Rallye" geht in die nächste Runde

„GustaNavi“ lädt erneut zur Food Rallye ein: Am 27. Juli haben Interessierte die Möglichkeit, Linz kulinarisch neu zu entdecken und sich bei verschiedenen "Boxenstopps" durchzukosten. LINZ. Am Samstag, 27. Juli, haben Feinschmecker in Linz die Gelegenheit, die lokale Gastronomie auf eine ganz besondere Art und Weise zu entdecken. Zwischen 12 und 17 Uhr bietet die Food Rallye des Veranstalters „GustaNavi“ die Möglichkeit, acht verschiedene Lokale in der Innenstadt zu erkunden und vielfältige...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Endlich ist es wieder soweit und die Grillsaison beginnt. Damit dabei nichts schiefgeht, einige Tipps. | Foto: Pixabay
Aktion 5

Sommerzeit ist Grillzeit
Tipps und Tricks für die Grillsaison 🔥🥩

Die Tage werden länger, die Sonne strahlt wärmer, und der Duft von frisch gegrilltem Fleisch und Gemüse liegt in der Luft – die Grillsaison hat begonnen! Für viele Menschen ist das Grillen mehr als nur eine Zubereitungsmethode, es ist ein gesellschaftliches Ereignis und ein Highlight der Sommermonate. Dieses Jahr gibt es einen besonderen Grund zur Freude, denn die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür. NÖ. Egal, ob du ein erfahrener Grillmeister oder ein Neuling bist, hier findest du...

Über die Ernährungsansprüche von heute wurde am CHS Villach debattiert und diskutiert. | Foto: Billa AG
3

Billa und CHS-Schüler einig
Vegane Ernährung liegt absolut im Trend

Rein pflanzliche Lebensmittel als fixer Bestandteil der Ernährung? Der Billa-Konzern und die Schülerinnen und Schüler vom CHS Villach sind sich einig - ohne vegan geht es nicht mehr. VILLACH. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Billa im Dialog" lud Billa gemeinsam mit dem Netzwerk "Verantwortung zeigen" und dem CHS Villach zum offenen Meinungsaustausch über den rein pflanzlichen Ernährungstrend. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Handel und Gastronomie tauschten sich die...

Immer mehr Wirte fordern eine vegane Kochlehre, weil die Anzahl der Veganer in den Restaurants zunimmt. | Foto: Karma Food
4

Vegane Kochlehre
"Wer soll die veganen Köche ausbilden?"

Der Trend ist da. Aber die Forderung nach einer rein veganen Kochlehre trifft nicht bei allen Tourismusexperten aus dem Bezirk Villach auf Verständnis. VILLACH, VILLACH LAND. Eine aktuelle Studie zeigt, dass es Veganer häufiger in Restaurants zieht als Vegetarier, Flexitarier und Fleischesser. Deshalb fordern immer mehr Wirte eine vegane Kochlehre, die bis dato eher stiefmütterlich behandelt wurde. "Lehrpläne werden immer sehr langfristig erstellt. Aber der Trend in Richtung veganer Ernährung...

Karl Christian Handl, Geschäftsführer des Tiroler Familienunternehmens HANDL TYROL: „Für uns ist die VEGGIE-Linie ein logischer Schritt und damit eine Antwort auf die sich veränderten Verbraucher:innenbedürfnisse." | Foto: HANDL TYROL
Aktion 6

VEGGIE Tyrolini und VEGGIE Wurzerl
Handl Tyrol präsentiert neue vegane Wurst-Alternativen

Weniger Fleisch essen und trotzdem nicht auf den herzhaften Snack verzichten müssen? Darauf hat HANDL TYROL die passende Antwort: ab April 2023 sind nach drei Jahren Entwicklungszeit und fünf Millionen Euro Investitionsvolumen die veganen Wurstsnack-Alternativen VEGGIE Tyrolini und VEGGIE Wurzerl im Handel erhältlich. Dafür wird eine neue Produktionsstätte mit zusätzlichem Logistikstandort in Vomp eröffnet. 40 neue Arbeitsplätze entstehen. PIANS, VOMP. Intensive Forschungen, die direkte...

Eine wichtige Eiweißquelle bei fleischreduzierter oder fleischloser Ernährung kann der Austernseitling sein, weiß Kinesiologin und TCM-Expertin Claudia Holl aus Luftenberg.  | Foto: PantherMedia - TunedIn61
2

TCM-Expertin aus Luftenberg
Claudia Holl: "Austernseitling ist vollwertiger Fleischersatz!"

Eine wichtige Eiweißquelle bei fleischreduzierter oder fleischloser Ernährung kann der Austernseitling sein, weiß Kinesiologin und TCM-Expertin Claudia Holl aus Luftenberg.  LUFTENBERG. Weg von billigem Fleisch aus Massentierhaltung – hin zu einer nachhaltigen, wertschätzenden und ressourcenschonenden Ernährung: Das ist Kinesiologin und TCM-Expertin Claudia Holl ein Anliegen. Eine wertvolle Eiweißquelle stellen Pilze dar: Neben dem  Shitake-Pilz und dem Kräuterseitling auch der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
VEGAN PLANET GRAZ
13 11 14

Vegane Gesellschaft Österreich
Die Vegan-Planet-Messe in Graz, war ein Besuchermagnet!

Der Veganismus ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und das zeigte sich auch beim Event in Graz. Tausende Besucher:innen strömten in die ,,Vegan-Planet-Messe" um sich über eine vegane Lebensweise zu informieren und sich durch die Vielfalt der pflanzlichen Küche durchzukosten. Seit über 20 Jahren setzt die Vegane Gesellschaft Österreich dafür ein, dass eine pflanzliche Ernährung zur genussvollen, gesunden Wahl wird. Die Vegane Gesellschaft Österreich zählt zu den größten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1:30

Regionales Hundefutter Salzburg
Vegetarier verkauft Fleisch für Hunde

"Wenn einer ins Geschäft kommt und fragt: 'Wo kommt das Rind her? Wo kommt das Wild her? Das kann ich ihm alles erzählen. Ich kenn die Bauern", sagt Salzburger Stefan Wiederin. In seiner "fressbar" gibt es regionales und nachhaltiges Hundefutter.  SALZBURG. Stefan Wiederin ist Vegetarier. Dass er jeden Tag mit Fleisch arbeitet, stört ihn aber nicht. Fleisch, das eigentlich in der Tierkörperverwertung landen würde, verarbeitet er zu Hundefutter.  Vegetarier und Hundebesitzer "Für mich ist die...

Video 3

SPECIAL! / Alternative Lebensentwürfe
Alternative Leben

Alternative Leben Ändere dein Leben Ändere deine Einstellung Ändere deine Ernährung ♥~~~~~~♥ Kein Töten Mehr Sei gesund und liebevoll ist es klug, endgültig zu vegetarischer Ernährung überzugehen. Es bedeutet Gesundheit Es bedeutet Ökonomie Es bedeutet Ökologie Es bedeutet Mitgefühl Es bedeutet Frieden Es ist edel Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Websites: * www.vegan.at * www.vegetarier.at * https://vegan.de * www.swissveg.ch -------- Die Welt-Elite der VegetarierInnen und...

Video 3

SPECIAL! / Elite der Veganer
VEGAN – die Ernährung, die Ärzte empfehlen –Teil 2

VEGAN – die Ernährung, die Ärzte empfehlen –Teil 2 Meine Meinung nach ist es für Ärzte unerlässlich, dass sie die Ernährung in die Behandlung der Patienten mit einbeziehen, denn mit  Ernährung können wir chronische Krankheiten sehr positive beeinflussen.  Ernährung ist das allerwichtigste, worüber Ärzte Bescheid wissen sollten, weil sie sich auf so viele verschiedene Aspekte einer Krankheit auswirkt.  In dem Maße, wie tierische Produkte in der Ernährung verringert werden, sieht man schrittweise...

2 Video 12

SPECIAL! / Elite der Veganer
VEGAN – die Ernährung, die Ärzte empfehlen –Teil 1

VERSCHWEIGEN UNS ÄRZTE DIE VORTEILE EINER VEGANEN ERNÄHRUNG? Viele Menschen berichten uns, wie gut ihnen der Umstieg auf eine pflanzenbasierte Ernährung getan hat. Für sie ist klar: Vegane Ernährung kann Wunder wirken. Besonders viele Berichte kommen von Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter. Für sie ist es besonders wichtig, ihre Wehwehchen zu mindern und die Lebensqualität zu erhalten. Siehe auch unsere wachsende Auswahl an Erfahrungsberichten. Bei vielen Erkrankungen bzw....

Foto: stock.adobe.com/at/monropic
7

Vegan Essen in Kärnten
Die besten veganen Restaurants und Spezialitäten

Vegan essen ist schön und gut - Nur wo in Kärnten wird man in Restaurants am besten fündig? Wir haben uns für euch bei einer Veganerin nach den allerbesten Tipps umgehört. KÄRNTEN. Viele Kärntner und Kärntnerinnen ernähren sich heutzutage vegan. Gründe dafür gibt es viele: Unter anderem Klimaschutz, Tierschutz, Umweltschutz, Vorlieben, Unverträglichkeiten und Allergien. Aber wo in Kärnten bekommt man das beste vegane Essen? Unsere Redakteurin für euch nach ein paar Tipps schlau gemacht....

Dieter Mairhofer aus Kirchdorf
"Die beste Entscheidung meines Lebens"

Seit 13 Jahren schon lebt der 41-jährige Kirchdorfer Dieter Mairhofer vegan. Rückblickend sieht er die Entscheidung, die er vor so langer Zeit getroffen hat, als die Beste seines Lebens an. KIRCHDORF. Angefangen hat alles mit einer ständig wiederkehrenden Magen-Darm-Grippe des damals 28-jährigen. "Ich war sieben bis acht Mal im Jahr krank und es drohte schon chronisch zu werden. Auch die Ärzte konnten mir nicht helfen. Da begann ich mich selbst damit auseinanderzusetzen", erklärt Mairhofer. Er...

Foto: aus: Das Tierbuch von Eva Kroth
10 5 11

Fleisch ist Steinzeit - Vleisch ist Zukunft!
Essgewohnheiten überdenken!

Zunehmend stellen Umwelt- Klima- und Tierschutz wichtige Werte sowohl für Individuen als auch für die gesamte Gesellschaft dar. Ein Grund, die eigene Ernährung ethisch zu überdenken, ist vor allem die Einsicht, dass Fleisch ein ressourcenverschlingendes und klima- schädliches Luxus-Lebensmittel ist. Bereits 4 von 10 Menschen verzichten laut einer aktuellen Umfrage des österreichischen Verbraucherverbandes weitgehend auf Fleisch und selbst in der Gastronomie gibt es herzeigbares...

Markus Schwarzenberger vertreibt erfolgreich in seiner Linie "Via Verde" Grassamen und Sprossen für Veganer oder Sportbegeisterte.
Video 3

Tirols Junge Wilde – Teil 8 mit Video
"Es isch koa Fleischkas"

Markus Schwarzenberger aus Völs verkauft Gras. Für Veganer und für Sportler. Und hat Erfolg damit. VÖLS. Es ist laut in der Küche. Ein Büschel Gras wird zerkleinert, im NutriBullet zu einem grünen Saft gemixt und durch ein Sieb gegossen. Fertig ist der Grasdrink aus Raygras. Markus Schwarzenberger wird Ende das Jahres den Tiroler Traditionsbetrieb „Samen Schwarzenberger“ in Völs übernehmen, der 1930 gegründet wurde. Über eine Million Kilogramm Saatgut für Landwirtschaft, Rasen, Wiesen oder...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Foto: Foto@Nicole Kawan
1 28

Veganmania 2021
Vegan Lifestyle bei der Veganmania

Vegan Livestyle 3 Tage auf der Donauinsel bei Veganmania 2021. Auch So am letzen Tag war das Fest gut Besucht und es wurden die Themen nachhaltige, pflanzliche Lebensweise großgeschrieben. Zahlreiche Vegane Speisen luden zum Verkosten ein. Flanieren konnte man zudem bei den zahlreichen Ausstellern. Auch der VGT (Verein gegen Tierfabriken) durfte natürlich auf der Veranstaltung nicht fehlen. Musikalisch wurde der Event von diversen Musikern, wie etwa Mary Jane's Soundgarden oder Frizz etc.....

Carina Weiser ist Fitnesstrainerin und Ernährungsberaterin.  | Foto: Cornelia Ibbetson
14

Vegane Ernährung im Sport
Lengauer Trainerin bringt Veganer in Bestform

Pflanzliche Ernährung und athletische Höchstleistungen schließen sich nicht aus, weiß Carina Weiser. Die 24-jährige Lengauerin ist Fitness- und Ernährungstrainerin und verrät, worauf sportliche Veganer besonders achten sollten. LENGAU. Um Muskeln aufzubauen und sportliche Höchstleistungen zu erbringen, braucht der Körper Fleisch und Milch. So lautet zumindest die langläufige Meinung. Aber das stimmt nur zum Teil, weiß Carina Weiser. Die 24-Jährige ist selbstständige Fitness- und...

Philipp Lackner verkauft in seinem Bosna Eck auch vegetarische Bosna mit Hermann-Rostbratwürstel. | Foto: Neuburger Fleischlos GmbH
2

Aus Kräuterseitlingen
Vegetarische Alternative am Würstelstand

Vegetarier oder Veganer am Würstelstand? Gar nicht so einfach. Zwei Würstelstände in Oberösterreich bieten nun jedoch eine neue Alternative für diese Zielgruppe und setzen dabei auf Produkte der Ulrichsberger Firma Hermann. ULRICHSBERG, LINZ. Ein Würstelstand braucht heutzutage mehr als "nur" eine gute Bosna. Immer mehr Menschen verzichten auf Fleisch. Für sie braucht es eine vegetarische Alternative. Zwei Würstelstände in Linz sind sich dieser Tatsache bewusst und haben daher in den...

Weltvegantag
Vegane Lebensweise gegen Tierleid & Co.

Am 1. November ist Weltvegantag,. WOCHE-Mitarbeiterin Melissa Huck hat sich für diese Lebensweise entschieden. KLAGENFURT. Am Weltvegantag wird die vegane Lebensweise gefeiert. Immer mehr Menschen entscheiden sich, auf tierische Produkte zu verzichten. So auch WOCHE-Back Office Mitarbeiterin Melissa Huck. Seit knapp vier Jahren verzichtet die 29-Jährige gänzlich auf tierische Produkte. Zuvor war sie Vegetarierin. Und das, seit sie 13 Jahre alt ist. "Fleisch gab es bei uns zuhause ohnehin wenig,...

Hiegelsberger/Eiselsberg
Oberösterreicher achten auf ausgewogene Ernährung

Oberösterreicher verwenden bevorzugt Lebensmittel aus Österreich und achten tendenziell auf eine ausgewogene und regelmäßige Ernährung. Das sind Ergebnisse des Ernährungsreports 2020 des Internationalen Marktforschungsinstitutes, kurz IMAS, in Linz. Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und Paul Eiselsberg von IMAS präsentierten am 22. Juni zentrale Ergebnisse und Schlüsse, die daraus gezogen werden können. OÖ. Durch die Corona-Pandemie bekamen Ernährung und die Herkunft von Lebensmitteln vermehrt...

Zweites Veggie-Treffen - ein voller Erfolg

Das Interesse am zweiten Veggie-Treffen in Horn am 9.2.2019 war wieder groß: 24 Interessierte haben sich zum Austausch im Kunsthaus Horn / Ausklang eingefunden. Beim gemütlichen Beisammensein wurden Kontakte geknüpft, diskutiert und viel gelacht. Neben Personen, die bereits eine vegetarische oder pflanzliche Lebensweise führen, waren diesmal viele Menschen gekommen, die zwar nach wie vor tierische Produkte zu sich nehmen, sich aber über Alternativen informieren und sich von anderen...

  • Horn
  • H. Schwameis

So vegan ist Tulln

Aus welchem Angebot Menschen, die völlig auf tierische Produkte verzichten, in der Bezirkshauptstadt schöpfen können. TULLN (bt). Menschen die sich für eine vegane Lebensweise entscheiden, also auf den Konsum oder die Nutzung von Tieren und tierischen Produkten verzichten, haben noch immer mit Vorurteilen zu kämpfen, dennoch reißt der Trend nicht ab. Nun steht fest, in unserer Bundeshauptstadt leben Veganer besonders gut : Laut einer Studie von "Happy Cow" liegt Wien auf Platz acht der zehn...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.