Veganismus

Beiträge zum Thema Veganismus

12

Wir brauchen dich
Werde Teil der Rannerjosl-Familie!

Egal ob deine Interaktion und das Verbreiten unserer Beiträge, Mithilfe vor Ort, unser Crowdfunding unterstützen, Pate / Patin werden, bei unserem Online-Flohmarkt gegen Spende shoppen oder eigene Spendenaktionen ins Leben rufen... ...deine Unterstützung sichert unser Bestehen! Die Versorgung unserer geretteten Tiere geht weit über den Standard hinaus und mit  unserer ehrenamtlichen Aufklärungsarbeit möchten wir die Menschen für die Bedürfnisse von Tieren sensibilieren. Gerade als junger,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl

Wusstest du?
Ein Lebenshof ist kein Streichelzoo

👉 Jedes Tier ist ein Individuum mit eigenen Bedürfnissen, Emotionen und Grenzen – genau wie wir Menschen. 👉 Sie sind nicht hier, um uns zu unterhalten oder gestreichelt zu werden, sondern um in Sicherheit zu leben, frei von Ausbeutung. Wenn du einen Lebenshof besuchst, begegne den Tieren mit Respekt. 🤔 𝐅𝐫𝐚𝐠 𝐝𝐢𝐜𝐡: Würdest du wollen, dass jemand Fremdes dich ungefragt berührt? Genauso verdienen auch sie es, dass ihre Grenzen respektiert werden. 👉 Ergänzend noch ein paar Verhaltenstipps für den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Lebenshof Gut Rannerjosl
Der Wiener Vegan Ball geht heuer bereits in die 10. Runde.  | Foto: Daniela Deml
4

Veganuary
Wiener Vegan Ball feiert 10-jähriges Jubiläum

Am 24. Jänner feiert der Wiener Vegan Ball das 10-jähriges Bestehen. Neben allen Tanzbegeisterten wird auch österreichische Prominenz erwartet. Die Veranstaltung geht von einem Besucherrekord aus. WIEN/LANDSTRASSE. Im Veganuary, also ein Monat im Zeichen der veganen Lebensweise, kann der Vegan Ball natürlich nicht fehlen. Am 24. Jänner wird getanzt, gespeist und getrunken im Hilton Vienna Park im 3. Bezirk. Gut und exquisit gegessen wird vorab im Restaurant "Lenz", bevor es dann in die großen...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Oberarzt Christian Wiesbauer im Gespräch mit Bernadette Wiesbauer von MeinBezirk.
10

Facharzt Christian Wiesbauer
"Vegane Ernährung ist kein Verzicht, sondern ein Gewinn!"

Christian Wiesbauer, Abteilungsleiter der Zentralen Aufnahme- und Erstversorgung im Rieder Krankenhaus, lebt seit 2019 vegan. Über seine Beweggründe und die Vorteile, die er aus dieser Ernährungsform und Lebenseinstellung zieht, spricht er im Interview. Wann haben Sie Ihre Ernährung auf vegan umgestellt und was waren Ihre Beweggründe? Christian Wiesbauer: Im November 2019. Grund war vorwiegend mein erhöhter Cholesterinspiegel. Ich bin da familiär vorbelastet und hatte zuvor diätologisch alles...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Verfahren am Landesverwaltungsgericht Tirol mit spannender Entscheidung: Ein Tierschützer erhob wegen der Verpflegung während der polizeilichen Festhaltung eine Maßnahmenbeschwerde. (Archivfoto) | Foto: VGT.at
3

Veganismus eine Weltanschauung?
LVwG muss Entscheidung treffen

Das Landesverwaltungsgericht Tirol hat in seiner Vielzahl an Entscheidungen dieses Mal die Frage "Ist Veganismus eine Weltanschauung?" zu klären." Anlassfall ist die Besetzung der ÖVP-Zentrale durch Tierschützer. Ein Tierschützer erhob wegen der Verpflegung während der polizeilichen Festhaltung eine Maßnahmenbeschwerde. Ein Verfahren mit möglicherweise weitreichenden Auswirkungen. INNSBRUCK. Nach der Besetzung der ÖVP-Zentrale in Innsbruck im Sommer 2024, um auf den Schweine-Vollspaltenboden...

Foto: Veganmania 2024 auf der Wiener Donauinsel  Foto@Nicole Kawan
16

Veganmania 2024
Größtes Streetfood Festival auf der Wiener Donauinsel

Dieses Wochenende hielt auf der Wiener Donauinsel Österreichs größtes Streetfood Festival die Veganmania Einzug. Im sommerlichen Ambiente wartete eine Vielfalt an pflanzlichen Speisen und Getränken bei diversen Foodtrucks darauf, verkostet zu werden. Zahlreiche Aussteller mit nachhaltigen Produkten wie Kosmetik, Bekleidung oder Schmuck luden zum Stöbern vor Ort ein. Ebenfalls am Event die Organisation Team Miau, die sich um heimatlose Katzen kümmert sowie der Verein Team Vegan. Naschkatzen...

Foto: © VEGAN.AT
2

Nicht verpassen:
Veganmania auf der Donauinsel

Von 23. bis 25. August lädt die Vegane Gesellschaft Österreich wieder zum beliebten Sommerfest der pflanzlichen Lebensweise auf die Wiener Donauinsel. Die Veganmania ist als Streetfood-Festival aus Österreich nicht mehr wegzudenken und kehrt schon bald auf die Leuchtturmwiese der Donauinsel zurück. Neben einer großen Vielfalt an pflanzlichen Köstlichkeiten winkt den Besuchenden ein bunten Rahmenprogramm mit Live-Musik, Yoga-Sessions, Kinderunterhaltung und mehr - und das bei freiem Eintritt....

9

Zertifikat für Vegan-Vegetarische Fachkraft

Sieben topmotivierte Schüler:innen aus der HLW Oberwart und der Tourismusschule Oberwart legten die Prüfung für das Zertifikat „Vegan-Vegetarische Fachkraft“ ab. Vom Pilzrisotto mit jungem Mangold und Rote-Rüben Espuma bis zu Tacos gefüllt mit Sojageschnetzeltem und Avocadocreme war alles dabei. Auch die süßen Klassiker wie Erdbeerknödel im Nuss-Mohnmantel auf Fruchtspiegel durften nicht fehlen. Die Prüfungskommission war von den Leistungen beeindruckt. Wir freuen uns über die tollen Ergebnisse...

Foto: privat
2

Vegan und fleischlos leben – Für Tierwohl und Umwelt

HORN. Seit 2021 ist der Anteil an vegan lebenden Menschen in Österreich von 3% auf ganze 5% gestiegen. Laut Prognosen werden im Jahr 2040 nur mehr 40% des Umsatzes der Fleischwirtschaft mit konventionellem Tierfleisch erzielt werden. Die Motivation, den Fleischkonsum zu verringern, beruht auf gesundheitlichen Gründen, gefolgt von Tierschutz- und Umweltgründen. (Infos stammen von www.vegan.at/zahlen) Auch Ines Stiermeier ist überzeugte Veganerin und steht damit für das Tierwohl und die Umwelt...

  • Horn
  • Kerstin Longin

🌟 Entdecke die Magie: 10 Gründe für das "Vitamin Yoga Retreat" mit veganem Genuss von HolySoulKitchen!

Yogaretreats sind nicht nur eine trendige Flucht aus dem Alltag, sondern bieten auch eine transformative Erfahrung für Körper und Geist. Hier sind 10 überzeugende Gründe, warum auch du dich auf ein Yogaretreat einlassen solltest, besonders beim "Vitamin Yoga Retreat": 1. 🌟 Tiefer Eintauchen in die Praxis: Das "Vitamin Yoga Retreat" bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in die Yoga- und Meditationspraxis einzusteigen, fernab von Ablenkungen und Stress. 2. 🌿 Verbindung zur Natur: Dieses...

Sportlerin und Volksschullehrerin Corinna Straub weiß um die gesundheitlichen Vorzüge veganer Kost. | Foto: Hahn

Faktencheck vegane Ernährung
Mit Mythen zum Veganismus aufgeräumt

Die BezirksBlätter befragen Experten und räumen mit den größten Mythen und Vorurteilen zum Veganismus auf. KLOSTERNEUBURG. Vegane Ernährung ist heutzutage bei weitem keine Modeerscheinung mehr. Wer aktuelle seriöse Ernährungswissenschaft verfolgt, ist informiert: "Veganismus ist für den menschlichen Organismus am gesündesten", wie auch Allgemeinmediziner Leonhard Emmrich bestätigt. Doch manche Mythen und Gerüchte um die pflanzliche Kosten halten sich beharrlich. Die BezirksBlätter gingen für...

Wer bei vegan an Verzicht und Salat denkt, sollte sich den "Veganuary" nicht entgehen lassen und sich im Jänner in die pflanzliche Welt der Ernährung wagen. | Foto: Victoria Shes/Unsplash
3

So geht Veganuary
Vegane Rezeptideen für Früh, Mittag und Abend

Bald ist Halbzeit im Veganuary, der sich aus "vegan" und dem englischen Wort für Jänner "january" zusammensetzt. Dabei werden tierische Produkte, wie Milch, Eier, Fleisch und Fisch bei der Ernährung ausgelassen und es bietet sich an, um Neues auszuprobieren. Meinbezirk.at hat Rezeptideen für den veganen Monat parat. ÖSTERREICH. Für viele, die sich noch nicht mit Veganismus beschäftigt haben, klingt vegan erstmal nach Verzicht und traurigen Salaten. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten Bohnen,...

  • Lara Hocek
Immer mehr Interesse für vegane Kochausbildung. | Foto: Pexels
Aktion 3

Auf den Geschmack gekommen
Vegetarisch-vegane Kochlehre durchaus möglich

Knapp vor den Feiertagen und pünktlich zum "Veganuary" hat der Bundes-Berufsausbildungsbeirat (BBAB), ein sozialpartnerschaftlich besetztes, beratendes Gremium, das Ergebnis seiner Beratungen zur Einführung einer vegetarisch-veganen Kochausbildung an das Wirtschaftsministerium übermittelt. NÖ. Im Wirtschaftsministerium liegen alle notwendigen Unterlagen vor, um eine Entscheidung über die neue Lehre zur vegetarisch-veganen Fachkraft zu treffen. „Wir fordern Bundesminister Martin Kocher auf, im...

Foto: Dabarti - stock.adobe.com, RegionalMedien, Privat, Polsinger, RegionalMedien, fritzpress
Aktion 6

Fleischersatz
Lavanttaler hegen wenig Liebe für's vegane Schnitzel

Vegane Fleischersatzprodukte sind in aller Munde – bisher allerdings nur sprichwörtlich. Nicht jeder ist vom veganen Schnitzel, Leberkäs und Faschiertem begeistert, wie die MeinBezirk.at-Umfrage zeigt. Julia Radl, Diätologin am LKH Wolfsberg „Grundsätzlich wird eine pflanzenbasierte Kost mit wenig tierischen Produkten – dafür mit guter Qualität – empfohlen. Dies stellt nicht nur für unsere Gesundheit, sondern auch für die Umwelt einen positiven Effekt dar. Vegane Ernährung setzt gute Planung...

3:06

Mürztal-Umfrage
Fleisch oder nicht Fleisch, das ist hier die Frage

Faschiertes aus Soja, Chicken Nuggets aus Erbsenprotein oder Steaks aus dem 3D-Drucker – seit Jahren nimmt die Auswahl und Produktion von Fleischersatzprodukten stetig zu, wodurch immer mehr Menschen lieber zu den tierlosen Produkten greifen. Doch bedeutet der Boom an veganen Alternativen zwangsläufig überhaupt einen geringeren Fleischkonsum der Bürgerinnen und Bürger? In einer Umfrage erzählen uns die Mürztalerinnen und Mürztaler, was sie von der rein pflanzlichen Ernährungsweise halten, wie...

Die Salzburgerin Nadina Ruedl hat vor rund zwei Jahren "Die Pflanzerei" gegründet, die Schnitzel, Leberkäse und Co. herstellt – auf pflanzlicher Basis. | Foto: Die Pflanzerei
5

Nadina Ruedls Weg zur "Die Pflanzerei"
"Ich bin nicht für die Quote da"

Leberkäse ohne Tier und Käsekrainer ohne Milchprodukte: Was unmöglich klingt, hat die Salzburgerin Nadina Ruedl mit "Die Pflanzerei" möglich gemacht. An oberster Stelle steht für die alleinige Gründerin die Wertschätzung von (Gemüse-)Bauer, Tier und der Region. An eine Entmächtigung des Einzelnen glaubt sie nicht, denn jede und jeder hat die Veränderung mit seiner Kaufentscheidung selbst in der Hand. ÖSTERREICH. Gemacht von einer Veganerin für Fleischessende hat es der "Gustl", wie der vegane...

  • Lara Hocek
Swing Kitchen eröffnet feierlich seine neue Filiale im dritten Bezirk.  | Foto: Swing Kitchen
7

Veganer Genuss
Neue Swing Kitchen Filiale eröffnete im Dritten

Am Montag war es endlich soweit. Die neue Swing Kitchen Filiale im dritten Bezirk eröffnete feierlich. WIEN/LANDSTRASSE. Der dritte Bezirk ist um eine Swing Kitchen Filiale reicher, denn in der Invalidenstraße gegenüber von Wien Mitte eröffnete ein neuer Standort. Bei der Eröffnung wurde auch eine neue Spezialität vorgestellt und zwar die "Loaded Fries". Das sind Pommes mit verschiedensten Toppings, wie beispielsweise Soßen. Die Vision hinter Swing Kitchen: veganes Essen weltweit populär zu...

VEGAN PLANET GRAZ
13 11 14

Vegane Gesellschaft Österreich
Die Vegan-Planet-Messe in Graz, war ein Besuchermagnet!

Der Veganismus ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und das zeigte sich auch beim Event in Graz. Tausende Besucher:innen strömten in die ,,Vegan-Planet-Messe" um sich über eine vegane Lebensweise zu informieren und sich durch die Vielfalt der pflanzlichen Küche durchzukosten. Seit über 20 Jahren setzt die Vegane Gesellschaft Österreich dafür ein, dass eine pflanzliche Ernährung zur genussvollen, gesunden Wahl wird. Die Vegane Gesellschaft Österreich zählt zu den größten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Dass die vegane Küche mehr ist als Tofu zeigt die Braunauerin Sabine Mühlberger auf ihrem Instagram-Account beeswonder.land.  | Foto: Sabine Mühlberger
7

Braunauer Influencerin gibt Veganismus-Tipps
Instagram – ein Wunderland?

Mit ihrem Instagram-Account beeswonder.land möchte die Braunauerin Sabine Mühlberger über Veganismus aufklären. Rezeptideen, Einkaufstipps und allgemeine Infos über die vegane Lebensweise stoßen aber nicht bei jedem Besucher der Seite auf Verständnis. BRAUNAU (kat). Sie ist hauptberuflich Krankenschwester, betreibt nebenbei ihren Instagram-Account beeswonder.land mit knapp tausend Followern und lebt selbst seit drei Jahren vegan: Sabine Mühlberger aus Braunau klärt auf Instagram über Veganismus...

Nina Schemmerl,
Redaktionsleitung Woche Graz-Umgebung Nord | Foto: RegionalMedien Steiermark
Aktion 2

Kommentar
Veganismus und Klimaschutz – die Vorboten der Hölle

Über ein längst überfälliges Projekt für die Jugendlichen aus der Region und wie ein davon unabhängiges Gespräch mich über die junge Generation (oder "andere" Generation) nachdenken ließ. GRAZ-UMGEBUNG. Wie oft der Gratkorner Jugend schon vorgeworfen wurde, sie würde in Parks herumlungern, Lärm machen, ihren Müll hinterlassen und sogar Anrainerinnen und Anrainer belästigen – ich kann es kaum zählen. Umso erfreulicher ist die Nachricht (auch wenn es für manche weit "aufregendere" News gibt),...

Das Unternehmen Planted bringt ein veganes Wiener Schnitzel in die Regal von Spar, Eurospar und Interspar. | Foto: Eat Planted Webseite
3

Planted bringt Schnitzel ins Kühlregal
Veganes Schnitzel für daheim

Vom längsten Schnitzel der Welt zum veganen Schnitzel im Handel. Das Schweizer Unternehmen Planted bringt ein veganes Schnitzel nach Wiener-Art in die Kühlregale von Spar, Eurospar und Interspar. ÖSTERREICH. Letztes Jahr stellte Planted einen neuen Rekord für das längste Schnitzel der Welt auf. Ganze 119 Meter war das vegane Schnitzel aus Erbsen lang. Ab dieser Woche ist das pflanzliche Schnitzel auch im österreichischen Handel erhältlich. Frei von tierischen Inhaltsstoffen Immer mehr Menschen...

  • Julia Steiner
Video 3

SPECIAL! / Alternative Lebensentwürfe
Alternative Leben

Alternative Leben Ändere dein Leben Ändere deine Einstellung Ändere deine Ernährung ♥~~~~~~♥ Kein Töten Mehr Sei gesund und liebevoll ist es klug, endgültig zu vegetarischer Ernährung überzugehen. Es bedeutet Gesundheit Es bedeutet Ökonomie Es bedeutet Ökologie Es bedeutet Mitgefühl Es bedeutet Frieden Es ist edel Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Websites: * www.vegan.at * www.vegetarier.at * https://vegan.de * www.swissveg.ch -------- Die Welt-Elite der VegetarierInnen und...

Video 3

SPECIAL! / Elite der Veganer
VEGAN – die Ernährung, die Ärzte empfehlen –Teil 2

VEGAN – die Ernährung, die Ärzte empfehlen –Teil 2 Meine Meinung nach ist es für Ärzte unerlässlich, dass sie die Ernährung in die Behandlung der Patienten mit einbeziehen, denn mit  Ernährung können wir chronische Krankheiten sehr positive beeinflussen.  Ernährung ist das allerwichtigste, worüber Ärzte Bescheid wissen sollten, weil sie sich auf so viele verschiedene Aspekte einer Krankheit auswirkt.  In dem Maße, wie tierische Produkte in der Ernährung verringert werden, sieht man schrittweise...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • Museumsplatz
  • Wien

Veganmania MuseumsQuartier 2025

Sommer, Sonne, Streetfood: Veganmania MQ! Von 6. bis 9. Juni 2025 wird der Vorplatz des MuseumsQuartiers Wien erneut zum ultimativen Genussparadies. Als größtes Streetfood-Festival Österreichs begeistert die Veganmania mit einer Vielfalt an pflanzlichen Speisen und Getränken, die darauf warten, verkostet zu werden. Inmitten der Stadt und bestens erreichbar lädt das Festival zum Schlemmen, Entspannen und Genießen ein – ob auf den gemütlichen Wiesenflächen mit Freund:innen oder beim Flanieren...

2
  • 5. Oktober 2025 um 10:00
  • Prater Hauptallee
  • Wien

14. Tierschutzlauf Wien

Ob groß, ob klein, setzt euch für Tiere ein! Am 5. Oktober 2025 heißt es wieder: Laufschuhe schnüren für die Tiere! Die Vegane Gesellschaft Österreich lädt alle laufbegeisterten Tierfreund:innen am 05. Oktober 2025 herzlich zum 14. Tierschutzlauf auf die Prater Hauptallee ein. Hier kommen Sportbegeisterte, Tierfreund:innen und Genussläufer:innen zusammen, um ein Zeichen für den Tierschutz zu setzen. Egal, ob du Bestzeiten jagst oder einfach die einzigartige Atmosphäre genießen möchtest! Neben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.