Vegane Ernährung

Beiträge zum Thema Vegane Ernährung

Auf der Ardninger Alm (v.l.n.r.): Österreich Werbung COO Sandra Neukart, TVB Gesäuse GF Jaqueline Egger, Hüttenwirt Admonterhaus Gottfried Härtel, TVB Gesäuse Projektverantwortliche Karoline Wöhri. | Foto: Christoph Lukas
10

Gesäuse Hüttenrunde *vegan
Erster Höhenweg mit veganer Verpflegung

Die beliebte Gesäuse Hüttenrunde wird um eine neue *vegan edition erweitert. Ab sofort bieten alle sechs teilnehmenden Schutzhütten mindestens ein vollwertiges veganes Hauptgericht an – eine Premiere im Alpenraum. Damit ist erstmals ein mehrtägiger Höhenweg entstanden, auf dem Gäste durchgehend vegan essen können. Der Auftakt zur *vegan edition fand auf der Ardning Alm statt, wo die Hüttenwirtinnen und Hüttenwirte ein kreatives viergängiges veganes Menü präsentierten. GESÄUSE. Die Hüttenrunde...

Ein Tag im Retreat neigt sich dem Ende zu. | Foto: Stefanie Grace Falkner
8

Women Empowerment Retreat
Reise zu sich selbst mit Stefanie Grace in Auberg

Aus einem Urlaub eine Reise zur Selbstliebe machen und Blockaden lösen. Mithilfe von Stefanie Grace ist das in Auberg wirklich möglich. AUBERG. Feuerzeremonie, Breathwork Session, Kakao-Zeremonie, Klangreise klingen nach einer Reise in ferne Länder. Doch man muss nicht um die halbe Welt reisen, um dies zu erleben. Mitten im Mühlviertel, am Winklergut in Iglbach, bietet sich die Gelegenheit, tief in die eigene innere Welt einzutauchen und sich neu zu entdecken. Auch in diesem Jahr lädt Stefanie...

Valentina Mörtl, Maria Grubmüller, Vanessa Buchmayr, Nina Krebs und Leonie Guggenberger (v. li.),  Schülerinnen des 4. Jahrganges der HLW Braunau, haben vegane und vegetarische Speisen zubereitet. | Foto: Julia Liedl
8

HLW News 20250214
HLW BRAUNAU: INNOVATIV UND ZUKUNFTSORIENTIERT

BRAUNAU. Die HLW Braunau ist seit kurzem Vegucation-Partnerschule der „Veganen Gesellschaft Österreich“. Erstmals wird es an der HLW Braunau ab dem Schuljahr 2024/25 möglich sein, dass Schüler*innen das Zertifikat zur vegan-vegetarische Fachkraft im Rahmen des Küchenmanagement- und Ernährung- und Lebensmitteltechnikunterrichtes erwerben. Ziel ist es, das Interesse der Schüler*innen für dieses neue, aufstrebende Berufsfeld zu fördern, das stark nachgefragt wird. Die Entwicklung von Einsicht,...

Der große Krapfentest von MeinBezirk beschränkte sich nicht nur auf die Klassiker, sondern umfasste auch kreativere Varianten.  | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
7

Großer MeinBezirk-Test
Was können Krapfen der Wiener Bäckereien wirklich?

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: Der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Grund genug für MeinBezirk, den großen Krapfentest durchzuführen.   WIEN. Sie sind nicht einfach zu essen und schauen nicht immer leiwand aus, doch dennoch kann man in Wien nicht ohne sie: die Krapfen. Man findet sie in jedem Supermarkt, in jeder Bäckerei und...

  • Wien
  • Luca Arztmann
Kaiserschmarren ist ein echter Klassiker unter den Süßspeisen. | Foto: Pixabay
3

TopfFit – kochen mit MeinBezirk.at
Veganer Kaiserschmarren mit Apfelmus

Der Kaiserschmarren ist ein Klassiker der österreichischen Küche – fluffig, süß und mit einer leichten Karamellnote gehört er zu den beliebtesten Desserts überhaupt. Doch wusstest du, dass sich diese Köstlichkeit auch ganz einfach vegan zubereiten lässt? Mit ein paar kleinen Anpassungen wird der Kaiserschmarren nicht nur tierfreundlich, sondern auch herrlich leicht und luftig. In Kombination mit fruchtigem Apfelmus oder Zwetschgenröster wird aus diesem Gericht eine süße Versuchung, die sich...

  • Antonia Janda
Rupert Hutter, genannt "Rupp", ist das Herz und die Seele des Lokals in der Arbeitergasse. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
13

"Rupp's"
In diesem Margaretner Lokal gibt es 1.260 Whiskey-Sorten

Wer Whiskey mag, muss ins "Rupp's" in der Arbeitergasse 46. Der Betreiber Rupert Hutter hat dort mehr als 1.260 Whiskeyflaschen gesammelt und verköstigt sie zusammen mit herzigen veganen Gerichten. WIEN/MARGARETEN. In den Tiefen Margaretens in der Arbeitergasse 46 verbirgt sich ein wahrlicher Schatz. Hinter einer unauffälligen Fassade ist das "Rupp's" der Traum eines jeden Whiskeyfans. Benannt ist das Lokal nach dem Spitznamen des Betreibers Rupert Hutter: "Hier drinnen darf man mich nur Rupp...

Oberarzt Christian Wiesbauer im Gespräch mit Bernadette Wiesbauer von MeinBezirk.
10

Facharzt Christian Wiesbauer
"Vegane Ernährung ist kein Verzicht, sondern ein Gewinn!"

Christian Wiesbauer, Abteilungsleiter der Zentralen Aufnahme- und Erstversorgung im Rieder Krankenhaus, lebt seit 2019 vegan. Über seine Beweggründe und die Vorteile, die er aus dieser Ernährungsform und Lebenseinstellung zieht, spricht er im Interview. Wann haben Sie Ihre Ernährung auf vegan umgestellt und was waren Ihre Beweggründe? Christian Wiesbauer: Im November 2019. Grund war vorwiegend mein erhöhter Cholesterinspiegel. Ich bin da familiär vorbelastet und hatte zuvor diätologisch alles...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Österreichs Lieblings-Pastasauce ist die klassische Bolognese, gefolgt von Carbonara. | Foto: Pexels/Ron Lach
6

Jetzt ist Veganuary
Tierfreien Genuss in Niederösterreich entdecken

Der Jänner wird zum „Veganuary“, ein Kofferwort aus „January“ und „vegan“: Diese Ernährungsform ist wie die lange verpönten Gesundheitsschlapfen jetzt angesagt. Von der Prinzenrolle bis zum Nutella gibt es auch zahlreiche altbekannte Produkte tierfrei. NÖ. Massentierhaltung und ihre Grausamkeiten bekämpfen, das Klima schonen oder etwas für die eigene Gesundheit tun – all das sind gute Gründe, weniger tierische Produkte zu sich zu nehmen. Studien zeigen, dass eine rein pflanzliche Ernährung das...

Wer in der Donaustadt vegan essen gehen möchte, hat so einige Möglichkeiten. | Foto: Pexels
5

Die besten veganen Lokale
Im Veganuary in der Donaustadt vegan essen gehen

Die kulinarische Vielfalt in der Donaustadt umfasst nicht nur klassische Speisen, sondern auch viele vegane Variationen. MeinBezirk gibt einen Überblick, wo man im 22. gut pflanzlich essen gehen kann. WIEN/DONAUSTADT. Vegane Ernährung ist mittlerweile wohl kaum jemandem mehr ein Fremdwort. Damit wird der Verzicht von tierischen Produkten, wie Fleisch, Milch oder Eier, beschrieben.  Wer in der Donaustadt vegan essen gehen möchte, hat so einige Möglichkeiten – sei es italienisches, chinesisches...

Tofu Spieße | Foto: Michaela Pretzl
1 2

Veganuary: Ein pflanzlicher Genuss für 2025
Mit Tofu Satay Spießen ins neue Jahr starten

Januar ist der perfekte Zeitpunkt für einen Neuanfang – und mit ihm kommt auch ein spannender Trend: Veganuary. Diese internationale Bewegung ermutigt dazu, den ersten Monat des Jahres vegan zu gestalten. Als Dipl. Ernährungstrainerin sage ich: So streng muss es gar nicht sein! Schon ein paar mehr pflanzliche Gerichte als sonst wären ein toller Schritt in Richtung Gesundheit, Nachhaltigkeit und Tierwohl. Deshalb möchte ich euch ein Rezept vorstellen, das nicht nur lecker, sondern auch super...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Wer vegan auswärts essen gehen möchte, hat auch in Floridsdorf einige Möglichkeiten dazu.  | Foto: Pexels
5

Pflanzliche Ernährung
Die besten veganen Restaurants in Floridsdorf

Der Jänner wird von manchen als Veganuary gelebt – also mit veganer Ernährung. Es werden keinerlei tierische Produkte verzehrt. Wo man in Floridsdorf vegan essen gehen kann, liest du hier. WIEN/FLORIDSDORF. Vegane Ernährung kommt immer mehr in Trend. Und das auch nicht ohne Grund – auf tierische Produkte zu verzichten, kann gut für die Gesundheit sein und ist vor allem für die Umwelt gut. Trotzdem will man nicht immer selbst kochen. Wer also vegan auswärts essen gehen möchte, hat auch in...

Feine, pflanzliche Kaffeespezialitäten gibt's im Café "Láska". | Foto: Café Láska
6

Vegan essen
Tipps für einen veganen, genussvollen Jänner in Hietzing

Viele Menschen ernähren sich vegan. Wer diese Ernährungsweise einmal ausprobieren möchte, kann bei der Initiative "Veganuary" mitmachen und sich im Jänner vegan ernähren. Im 13. Bezirk kann man an mehreren Orten ohne Fleisch und Tierprodukte genießen. WIEN/HIETZING. Eine ausgewogene, vegane Ernährung ist gesund und gut für das Klima. Kein Wunder also, dass in Wien seit einiger Zeit immer mehr fleischlose Lokale eröffnen. Und auch in Hietzing gibt es mittlerweile eine Vielfalt an Möglichkeiten,...

Immer mehr Pizzen gibt es in veganer Ausführung. So auch im Urban Pizza in Döbling. (Symbolbild) | Foto: Igor Ovsyannykov/Pixabay
4

"Veganuary" in Döbling
Fleischlos und geschmackvoll ins neue Jahr starten

Der erste Monat des Jahres ist seit Jahren bereits auch als "Veganuary" bekannt. Wo man auch in Döbling fleischlose Speisen genießen kann, hat MeinBezirk für dich herausgefunden.  Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN/DÖBLING. Die Liebe zu Tieren ist für viele nur ein Grund, die Ernährung auf vegan umzustellen. Auch der Umweltschutz und die eigene Gesundheit spielen für Veganerinnen und Veganer eine große Rolle. Dass der Jänner in "Veganuary" vor Jahren umgetauft wurde, zeigt, dass vegane...

Immer mehr Lokale bieten vegane Speisen an. So auch in Währing. (Symbolfoto) | Foto: Rita.E/Pixabay
3

"Veganuary" in Währing
Ohne Fleisch und mit viel Geschmack ins neue Jahr

Der Jänner ist bereits seit Längerem als "Veganuary" bekannt. MeinBezirk gibt Tipps für den veganen Monat in Währing. Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN/WÄHRING. Der bewusste Verzicht auf Tierprodukte wird bei Menschen immer beliebter. Viele machen das nicht nur aus Liebe zum Tier, sondern auch aus Umwelt- und Gesundheitsgründen. So verursacht vegane Ernährung bis zu 50 Prozent weniger CO₂-Emissionen als eine fleischbasierte Ernährung und ist reich an Ballaststoffen und Antioxidantien. In...

Vegane Ernährung ist voll im Trend – nicht nur im Veganuary. (Symbolfoto) | Foto: Swing Kitchen
3

"Veganuary"
Am Alsergrund kannst du vegan ins neue Jahr starten

Immer mehr Menschen springen auf den veganen Trend auf. Seit einigen Jahren wird fleischlose Ernährung sogar einen ganzen Monat lang zelebriert: auch heuer nehmen wieder viele Wienerinnen und Wiener am "Veganuary" teil. Wir haben einige gute Lokaltipps am Alsergrund.  WIEN/ALSERGRUND. Gut fürs Klima und auch gut für die Gesundheit: vegane Ernährung liegt voll im Trend. Kein Wunder also, dass über ganz Wien verteilt immer mehr fleischlose Lokale eröffnen. Ein Trend, der natürlich auch vor dem...

Bei der Auswahl an veganen Gerichten kann es in manchen Lokalen in der Steiermark schwierig werden. | Foto: Pixabay/RitaE
3

Freitag ist "Weltvegantag"
"Falstaff" empfiehlt Lokale in der Steiermark

Der seit 1994 alljährlich am 1. November stattfindende "Weltvegantag" feiert heuer sein 30-Jahr-Jubiläum. Das renommierte Kulinarik-Magazin "Falstaff" veröffentlichte dieser Tage eine Liste mit Empfehlungen für steirische Lokale, die besonders empfehlenswerte vegetarische und vegane Alternativen bieten.  STEIERMARK. Seit 1994 wird jedes Jahr am 1. November der "Weltvegantag" gefeiert, um das Bewusstsein für die vegane Lebensweise zu schärfen und Menschen dazu zu ermutigen, sich mit den...

Marinierte Tempeh Spieße | Foto: Michaela Pretzl
1

Marinierte Tempeh Spieße
Tempeh: Kritisch beäugt oder unterschätztes Superfood?

Allein die Tatsache, dass das Wort Tempeh hier in der Vorlage der Bezirksrundschau rot unterstrichen wird, spricht Bände: Tempeh hat es noch nicht in den allgemeinen Sprachgebrauch geschafft. Aber hey, das war bei „Quinoa“ auch mal so! ;) Und wer hätte gedacht, dass wir irgendwann alle Quinoa-Bowls lieben würden? Was ist Tempeh eigentlich und warum sollte man es genießen?Tempeh – das klingt vielleicht exotisch, doch hinter diesem fermentierten Sojaprodukt verbirgt sich ein echtes Superfood. Es...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Im neuen "KF Erde" werden Studierende mit rein pflanzlichen Speisen versorgt.  | Foto: Symbolbild: Sonny Mauricio / Unsplash
4

Neues Semester an der Uni Graz
Alte Mensa schließt, vegane Mensa öffnet

Die Türen und Tore der Universität Graz öffnen am Dienstag für das neue Semester. Geschlossen bleibt hingegen die Mensa am Sonnenfelsplatz. Wie vor wenigen Wochen angekündigt, wird der Betrieb dauerhaft eingestellt. Ein neues Angebot ist jedoch bereits in den Startlöchern: Im Resowi öffnet das "KF Erde", eine rein pflanzliche Mensa.  GRAZ. Am Dienstag startet an der Universität Graz offiziell das neue Semester, und das – insbesondere was die Verpflegung der Studierenden betrifft – mit großen...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Himbeer Kuchen | Foto: Michaela Mayr
2 2

Süßes für die Seele – Veganer Himbeerkuchen!
Veganer Frühstückskuchen mit Himbeeren und Nussstreuseln

Liebe MeinBezirk-Leserinnen und Leser der, vielleicht kennen Sie mich noch nicht, aber eines sollten Sie wissen: Ich heirate bald. Sehr bald. Genauer gesagt, am 31. August. Inmitten all der Hochzeitsvorbereitungen habe ich eine wichtige Lektion gelernt: Um die Nerven zu bewahren, ist gutes Essen unerlässlich! Besonders süße Leckereien, die man ohne Reue genießen kann, sind jetzt genau das Richtige. Als Dipl. Ernährungstrainerin habe mich auf die Suche nach dem perfekten Rezept gemacht, das...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Foto: © VEGAN.AT
2

Nicht verpassen:
Veganmania auf der Donauinsel

Von 23. bis 25. August lädt die Vegane Gesellschaft Österreich wieder zum beliebten Sommerfest der pflanzlichen Lebensweise auf die Wiener Donauinsel. Die Veganmania ist als Streetfood-Festival aus Österreich nicht mehr wegzudenken und kehrt schon bald auf die Leuchtturmwiese der Donauinsel zurück. Neben einer großen Vielfalt an pflanzlichen Köstlichkeiten winkt den Besuchenden ein bunten Rahmenprogramm mit Live-Musik, Yoga-Sessions, Kinderunterhaltung und mehr - und das bei freiem Eintritt....

5 Gründe für eine Auszeitreise: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Stärke

In der heutigen schnelllebigen Welt, in der wir ständig von Terminen, Arbeit und digitalen Ablenkungen umgeben sind, wird es immer wichtiger, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Eine Auszeitreise ist mehr als nur ein Urlaub – es ist eine Gelegenheit, sich neu zu zentrieren, Energie zu tanken und das eigene Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. Unser Vitamin Yoga Retreat bietet genau diese Möglichkeit und ist eine einzigartige Gelegenheit, inmitten der wunderschönen Natur innere Ruhe und...

  • Vitamin Yoga
2:52

Fleisch, vegan, Betriebsbesuch
St. Pölten: Zu Besuch im Fleischwerk

Im Spar-eigenen Tann-Fleischbetrieb in St. Pölten werden seit 2022 auch Fleischersatzprodukte produziert. Wir haben uns den Betrieb vor Ort angesehen. ST. PÖLTEN.  „Seit Jahren setzen wir auf eine innovative Auswahl an vegetarischen und veganen Alternativen. Wir wollen die Trends von morgen bereits heute im Regal haben. Mit der eigenen Entwicklung und Produktion pflanzenbasierter Produkte in unserem TANN-Betrieb in St. Pölten ist es uns jetzt möglich, Innovationen schnell umzusetzen, neue Ideen...

Über die Ernährungsansprüche von heute wurde am CHS Villach debattiert und diskutiert. | Foto: Billa AG
3

Billa und CHS-Schüler einig
Vegane Ernährung liegt absolut im Trend

Rein pflanzliche Lebensmittel als fixer Bestandteil der Ernährung? Der Billa-Konzern und die Schülerinnen und Schüler vom CHS Villach sind sich einig - ohne vegan geht es nicht mehr. VILLACH. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Billa im Dialog" lud Billa gemeinsam mit dem Netzwerk "Verantwortung zeigen" und dem CHS Villach zum offenen Meinungsaustausch über den rein pflanzlichen Ernährungstrend. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft, Landwirtschaft, Handel und Gastronomie tauschten sich die...

Anzeige
Martin Berger; Fabian Wagesreither, Mitbegründer von Wunderkern, und Thomas Berger präsentieren das Co-gebrandete Produkt. | Foto: Kristian Schark/Berger Schinken
4

Grillsaison
Kompetenzerweiterung bei Berger: Pflanzliche Produkte

Tradition trifft auf Innovation: Die Expertise des Fleischers für das perfekte vegane Würstel in Kooperation mit Start-Up „Wunderkern“: Pflanzliche Rostbratwürstel mit Berg-Gaudi SIEGHARTSKIRCHEN. Berger Schinken verbindet seit mehr als 130 Jahren Innovation mit Tradition und verpackt Trends in wohlschmeckende Produkte. Dass diese auch mal ohne Fleisch auskommen können – aber sehr wohl die Erfahrung und Expertise des Fleischers brauchen – zeigt das neueste Produkt aus dem Hause Berger: 100 %...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • Museumsplatz
  • Wien

Veganmania MuseumsQuartier 2025

Sommer, Sonne, Streetfood: Veganmania MQ! Von 6. bis 9. Juni 2025 wird der Vorplatz des MuseumsQuartiers Wien erneut zum ultimativen Genussparadies. Als größtes Streetfood-Festival Österreichs begeistert die Veganmania mit einer Vielfalt an pflanzlichen Speisen und Getränken, die darauf warten, verkostet zu werden. Inmitten der Stadt und bestens erreichbar lädt das Festival zum Schlemmen, Entspannen und Genießen ein – ob auf den gemütlichen Wiesenflächen mit Freund:innen oder beim Flanieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.