Vegane Ernährung

Beiträge zum Thema Vegane Ernährung

Foto: Veganmania 2023 auf der Wiener Donauinsel Foto@Nicole Kawan
19

Veganmania 2023
Größtes veganes Sommerfest auf der Wiener Donauinsel

2023 feiern wir ein Vierteljahrhundert Veganmania und damit die vegane Lebensweise. In sommerlichem Ambiente warteten dieses Wochenende eine Vielfalt an pflanzlichen Speisen und Getränken darauf, erkundet zu werden. Neben den Essensständen – mit großartigen Kreationen aus österreichischer und internationaler Küche, natürlich vegan lud die Veganmania mit Ausstellern von nachhaltigen Produkten wie Kosmetik, Bekleidung oder Schmuck zum Stöbern auf der Donauinsel ein. Zahlreiche Organisationen und...

Wer sich derzeit auf die Suche nach essbaren Pilzen im heimischen Wald begibt, stößt auf üppige Beute.  | Foto: pixabay/silviarita
4

Städtische Pilzberatung
Gutes Schwammerl, schlechtes Schwammerl

"Augen auf bei der Schwammerlsuche" heißt die Devise der kostenlosen Pilzberatung, welche die Stadt Innsbruck als Service für alle in der Markthalle anbietet. Um ganz sicherzugehen, was nach erfolgreicher Schwammerlsuche auf den Teller soll und was nicht, stehen fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Referat Lebensmittelaufsicht – Marktwesen (Markthalle, 1. Stock)von Montag bis Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr für Anfragen zur Verfügung. INNSBRUCK. Durchschnittlich 250 bis 300 Personen nehmen...

Zehn Schülerinnen konnten im vergangenen Semester die Zusatzqualifikation "vegan-vegetarische Fachkraft“  an der HLW Hartberg erwerben. | Foto: HLW Hartberg
4

HLW Hartberg
Zusatzqualifikation vegan-vegetarische Fachkraft

Im vergangenen Sommersemester 2023 wurde an der Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe mit Aufbaulehrgang (HLW) Hartberg erstmalig eine neue Zusatzqualifikation angeboten: 10 Schülerinnen der vierten Klassenstufe ließen sich zur veganen und vegetarischen Fachkraft ausbilden.  HARTBERG. Die Schülerinnen der 4HLW und des Aufbaulehrgangs in Hartberg hatten im vergangenen Sommersemester erstmals die Möglichkeit, mit Prof. Line Pittino das Zertifikat zur vegetarischen und veganen...

Vegane Muffins gab es beim ersten veganen Infostand vom VGT zum Verkosten.  | Foto: VGT.at
3 1 3

Verein gegen Tierfabriken
Vegan isst Zukunft

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) hat eine neue Kampagne gestartet. Es geht um pflanzliche Ernährung und tierfreundliche Lebensweise. Ein Infostand mit leckeren veganen Muffins, schönen Klängen eines Cellos, engagierten Tierschützer:innen und interessierten Passant:innen, so begann vor einigen Tagen die neue „Vegan-Kampagne“ vom VGT in Wien Meidling. Tierschutz und eine vegane Ernährungs- und Lebensweise gehören zusammen. Nicht wie die Henne und das Ei, sondern wie die Pflanze und die Erde,...

  • Wien
  • Wendelin Wassermann
Miriam Priewasser setzt sich seit Jahren aktiv für den Umweltschutz ein.  | Foto: Miriam Priewasser
3

Aus Freude zur Umwelt
Neukirchnerin zeigt vollen Einsatz für die Umwelt

Miriam Priewasser verfolgt eine vegane Lebensweise, kauft verpackungsfrei ein und versucht so oft wie möglich Öffis zu benützen – eine Tatsache, die vor allem am Land nicht immer leicht umzusetzen ist. Das alles macht sie aus einem guten Grund: Um die Umwelt zu schützen.  NEUKIRCHEN (kat). "Ich versuche möglichst rücksichtsvoll mit der Umwelt umzugehen, indem ich darauf achte meinen ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten", erzählt Miriam Priewasser. Die 29-jährige Neukirchnerin...

Pioniere in Sachen Vegan - Josefine und Stefan Maran. | Foto: Michael Ellenbogen
7

"MaranVEGAN"
Der Pionier des veganen Lebensmittelhandels in Mariahilf

Sie waren die ersten, die ein rein veganes Sortiment an Lebensmitteln in Wien angeboten haben: Die Rede ist von "MaranVEGAN" in der Stumpergasse 57.  WIEN/MARIAHILF. In Zeiten des Klimawandels ändern viele Menschen ihre Ernährungsweise zugunsten der eigenen Gesundheit und im Sinne eines nachhaltigen Umgangs mit der Natur. Das Unternehmerpaar Stefan und Josefine Maran gehörte zu den ersten, die diesem Sinneswandel einen Markt in Wien boten - und zwar mit ihrem "MaranVEGAN" Supermarkt in der...

Lust auf vegane Pizza? Die gibt's aktuell im Spektakel vom Catering-Service "Planty Pizza".  | Foto: shaian ramesht/Unsplash
2

Hamburgerstraße 14
"Planty Pizza" serviert vegane Pizza im Spektakel

Lust auf vegane Pizza? Die gibt's aktuell im Spektakel vom Catering-Service "Planty Pizza".  WIEN/MARGARETEN. Hat da jemand Pizza gesagt? Im Spektakel (Hamburgerstraße 14) ist jeden Mittwoch bis Samstag von 18 bis 22.30 Uhr Pizza’o’clock! Der Catering-Service "Planty Pizza" bereitet hier zu 100 Prozent vegane Pizzen zu. Der Teig wird rund 48 Stunden fermentiert, wodurch er besonders knusprig werden soll. Zur Auswahl stehen mehrere Pizza-Varianten, zum Beispiel mit Tomatensauce, Basilikum,...

Alireza Ameryoun eröffnete im Jahr 2005 das vegetarische Restaurant "Bioparadies". | Foto: Karina Stuhlpfarrer
6

Vegan in Hietzing
Das "Bioparadies" verbindet Restaurant mit Biomarkt

Intuitives Kochen, experimentieren mit Lebensmitteln sowie vegane, frische und gesunde Gerichte stehen  im Fokus des Restaurants "Bioparadies". WIEN/HIETZING. Vegetarische bzw. vegane Restaurants gibt es in Wien mittlerweile so einige. Doch wie sah das vor 18 Jahren aus? Aus Überzeugung zur pflanzlichen Ernährungsweise und der Motivation der Umwelt etwas Gutes zu tun, eröffnete Alireza Ameryoun im Jahr 2005 das vegetarische Restaurant "Bioparadies". Das besondere daran? Ameryoun's Lokal war...

Gemüse Ragout mit Pasta | Foto: Michaela Mayr
1

Gemüse Ragout
Veganes Ragout mit Gemüse und Pasta

Wenn du nicht so der größte Fan von Gemüse bist, habe ich einen super Tipp für dich: Einfach alles in einen Topf werfen, langsam köcheln lassen & ein wunderbar zartes Ragout-Erlebnis kreieren. In diesem Ragout-Eintopf sind alle möglichen gesunden Zutaten enthalten, die dir helfen können, dein Gemüse zu genießen. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, um auch den Kleinsten Gemüse schmackhaft zu machen. Die Kreation beinhaltet geräucherte Aubergine, Pilze, Walnüsse, Lauchzwiebeln und Tomaten, aber...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Highlight-Vorträge im Mai zum Thema Geisteswissenschaften | Foto: Pixabay

VHS Wiener Urania - Highlights im Mai 2023
Highlight-Vorträge im Mai zum Thema Geisteswissenschaften

Der Intervision Song Contest (Webinar) Popularmusik und Politik in Osteuropa. Anlässlich des Eurovision Song Contest 2023 Online-Termin: Do, 04.05.2023, 18:00 - 19:30 Uhr Während des Kalten Krieges organisierten osteuropäische nationale Fernsehveranstalter den Intervision Song Contest als Alternative zu Westeuropas Eurovision Song Contest. Ebenso wie der ESC als eine Widerspiegelung der europäischen Politik oft interpretiert wird, wird dieser Vortrag untersuchen, was die politische Bedeutung...

Sara Pancot betreibt ihre Kochkurse für Kinder und Erwachsene am Rennweg. | Foto: Martin Zimmermann
9

Ernährungstrainerin Sara Pancot
Pflanzliche Kochkurse in der Landstraße

Die Ernährungstrainerin Sara Pancot betreibt seit einiger Zeit auch pflanzliche Kochkurse für Kinder und Erwachsene. Im Gespräch über vegane Ernährung und antiquierte Essgewohnheiten in Österreich. WIEN/LANDSTRASSE. Sara Pancot führt ein abwechslungsreiches Leben. Sie betreibt eine Kindergruppe in Wien und ist nebenbei auch als Ernährungstrainerin tätig. In dieser Funktion hat sie bereits zwei Kochbücher veröffentlicht, die sich auch speziell an Kinder richten. Darüber hinaus veranstaltet sie...

Rhabarber-Kuchen
 | Foto: Michaela Mayr
1

Rhabarber-Kuchen
Veganer Rhabarber-Kuchen mit Buchweizenmehl

Es ist der Startschuss für die Rhabarber-Saison, die in Europa etwa von April bis Juni dauert. Rhabarber enthält viele wichtige Nährstoffe wie Vitamin C, Kalium sowie Kalzium. Die Besonderheit von Rhabarber ist sein säuerlicher Geschmack. Mit diesem Kuchen schaffst du eine tolle Möglichkeit, um nicht nur den Geschmack, sondern auch die hübsche Form des Gemüse in Szene zu setzen. Schon voller Vorfreude auf die Rhabarber Saison? Zutaten: 200 g Apfelmus6 Stangen Rhabarber70 g Haferflocken50 g...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Ein Mal Leoben, zwei Mal Graz: Drei steirische Hochschulen haben es in das Top-Ten-Ranking der besten veganen Mensen Österreichs geschafft. | Foto: unsplash/Farhad Ibrahimzade
4

Vegane Gesellschaft
Drei steirische Hochschul-Mensen sind "top" vegan

Gleich drei steirische Hochschulen sind im Ranking der besten zehn veganen Mensen Österreichs vertreten. Ein Blick auf die Menüs zeigt, dass immer mehr Studierende auf eine pflanzliche Ernährung setzen und dass das Angebot vielfältig geworden ist. STEIERMARK. Zwischen Vorlesung, Seminar und Bibliothek bleibt oft wenig Zeit zum Einkaufen und Kochen. Der Besuch einer Mensa ist daher attraktiv. Doch wie sieht die Nachfrage und das Angebot an österreichischen Hochschulen bezüglich pflanzlicher Kost...

Foto: VGT.at / Ines Haider
5 5 4

Vegane Messe
Veggie Planet Salzburg

Die Messe für die pflanzliche Lebensweise fand am Wochenende in Salzburg statt.  Zwei Tage lang stand der Congress Salzburg ganz im Zeichen der veganen Ernährung. Am 25. und 26. Februar veranstaltete die Vegane Gesellschaft Österreich die Veggie Planet – die Messe für den plant-based Lifestyle. Essen, Vorträge und vieles mehrBei zahlreichen Essensständen konnten vegane Produkte verkostet oder ganze Mahlzeiten erworben werden. Andere Stände boten Interessantes aus dem Bereich Mode und Beauty an,...

Lena Gießwein gibt auch Kochkurse. | Foto: Lena Gießwein
7

St. Pölten
Veganismus auf dem Vormarsch

Der Trend auf Fleisch und tierische Produkte zu verzichten, wird immer mehr. So sollen Umwelt und Tiere geschont werden. REGION. Ein knuspriges Schnitzel, ein deftiger Schweinsbraten oder ein süßer Kaiserschmarrn – die österreichische Hausmannskost strotzt nur so vor tierischen Produkten wie Fleisch, Milch und Eier. Doch schon längst hat ein Umdenken stattgefunden und immer mehr Menschen entscheiden sich dazu vegetarisch oder vegan zu leben. Laut einer Studie aus dem Jahre 2021, durchgeführt im...

VEGAN PLANET GRAZ
13 11 14

Vegane Gesellschaft Österreich
Die Vegan-Planet-Messe in Graz, war ein Besuchermagnet!

Der Veganismus ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und das zeigte sich auch beim Event in Graz. Tausende Besucher:innen strömten in die ,,Vegan-Planet-Messe" um sich über eine vegane Lebensweise zu informieren und sich durch die Vielfalt der pflanzlichen Küche durchzukosten. Seit über 20 Jahren setzt die Vegane Gesellschaft Österreich dafür ein, dass eine pflanzliche Ernährung zur genussvollen, gesunden Wahl wird. Die Vegane Gesellschaft Österreich zählt zu den größten...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Dass die vegane Küche mehr ist als Tofu zeigt die Braunauerin Sabine Mühlberger auf ihrem Instagram-Account beeswonder.land.  | Foto: Sabine Mühlberger
7

Braunauer Influencerin gibt Veganismus-Tipps
Instagram – ein Wunderland?

Mit ihrem Instagram-Account beeswonder.land möchte die Braunauerin Sabine Mühlberger über Veganismus aufklären. Rezeptideen, Einkaufstipps und allgemeine Infos über die vegane Lebensweise stoßen aber nicht bei jedem Besucher der Seite auf Verständnis. BRAUNAU (kat). Sie ist hauptberuflich Krankenschwester, betreibt nebenbei ihren Instagram-Account beeswonder.land mit knapp tausend Followern und lebt selbst seit drei Jahren vegan: Sabine Mühlberger aus Braunau klärt auf Instagram über Veganismus...

Selbstgemachte süße Köstlichkeiten gibt's im Café Leni in Simbach. | Foto: Café Leni
9

Gaumenfreuden im Bezirk Braunau
Schlemmereien und Köstlichkeiten

Von Pizza über regionale Köstlichkeiten bis hin zu veganen Gaumenfreuden: Der Bezirk Braunau hat kulinarisch Einiges zu bieten. Wir haben vier Geheimtipps für lokale Gaumenfreuden gesammelt.  BEZIRK BRAUNAU (kat). Gefüllte Rouladen auf Pflanzenbasis? Pizza und Pasta fast direkt aus Italien? Regionale Köstlichkeiten in märchenhafter Umgebung oder doch lieber ein köstliches Frühstück mit Wohnzimmerambiente? Der Bezirk Braunau lässt kulinarisch keine Wünsche offen. Wir haben vier Geheimtipps...

(v.l.) Sven Großhans, Thomas Brudermann, Samara Sanchez, Wolfgang Spitzmüller, Anja Haider-Wallner. | Foto: GRÜNE Burgenland
3

Veggie Day Eisenstadt
Fleischlose Kost erlebt einen Höhenflug

Die fleischlose Ernährung findet mittlerweile immer mehr Anklang und trägt in Sachen Nachhaltigkeit einen wichtigen Teil zum Klimaschutz bei. Im "Freuraum" in Eisenstadt wurde am Wochenende beim Veggie-Day über die Wichtigkeit dieses Themas informiert.  EISENSTADT. Die Ernährungsumstellung hilft vor allem Klima, Gesundheit und natürlich auch Tieren. Beim Veggie-Day kamen über 40 Interessierte zusammen und informierten sich kulinarisch und auch bei Vorträgen über die fleischlose...

Tofu kann eine gute Ergänzung im veganen Speiseplan sein. | Foto: Pixabay/joannawielgosz (Symbolbild)
2

Aktionsbündnis Vegan Tirol
Veganer Jänner: Ohne Fleisch- und Tierprodukte

Das "Aktionsbündnis Vegan Tirol" rief kürzlich dazu auf, den Jänner zu nutzen, um die vegane Lebensweise auszuprobieren. Dazu organisiert das Aktionsbündnis ein breites Rahmenprogramm, das viele Informationen zur Verfügung stellt.  TIROL. Das Ziel des "Aktionsbündnis Vegan Tirol": Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, zu erfahren, wie leicht es sein kann, sich rein pflanzlich zu ernähren und wie viel Neues es zu entdecken gibt. Das Aktionsbündnis hat sich im November 2022 aus zahlreichen...

Vegane Gewürzmilch | Foto: Michaela Mayr
1

Vegane Gewürzmilch
Selbstgemachte Gewürzmilch nach Ayurveda

Nach Ayurveda sollen die frischen Gewürze der Milch für einen tiefen und erholsamen Schlaf sorgen. Meine abgewandelte vegane Gewürzmilch besteht aus Haferdrink sowie Wasser, Kurkuma, Ingwer, Sternanis, Nelken, Zimt und Kardamom.  Sie ist ein regelrechter Star im kalten Winter. So verwende ich die Milch, um meine Kräfte zu mobilisieren, den Stress herunterzufahren und mich von innen heraus zu wärmen. Für alle Schmerzleidenden kann die "Milch" ebenfalls eingesetzt werden. Kurkuma sowie Ingwer...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Vegane Reisbällchen | Foto: Michaela Mayr
2 2

Vegane Reisbällchen
Knusprige Reisbällchen mit gemahlenen Mandeln

Das sind wohl die besten veganen Bällchen, die ich je in meinem Leben gegessen habe. So schmackhaft, dass wohl keine Menschenseele hier einen Fleischgeschmack missen würde. ...und nicht nur das! Vegane Ernährung dient dem Tierwohl, schont den Klimaausstoß und es gibt Studien, die besagen, dass der Hunger auf Erden dadurch gestillt werden könnte. Kann pflanzliches Protein wirklich zur Heilung der Welt beitragen? Es sprechen tatsächlich viele Vorteile für eine rein pflanzliche Kost. Es gibt aber...

  • Ried
  • Michaela Pretzl
Ich schneide die Äpfel in kleine Spalten und schäle sie nicht - es wäre schade um die Schale, sie wird durchs Backen weich! | Foto: (c) Edith Mair
2

Backrezept für Eilige
Apfelkuchen mit Kokosöl

Ich hatte noch Kokosöl übrig, das bald abläuft, darum wollte ich es verarbeiten. Früher nannte man es Kokosfett, ich weiß nicht, wer auf die Idee gekommen ist, festes Fett "Öl" zu nennen. Aber darum soll es heute nicht gehen. Den "Marzipan-Gewürzkuchen" habe ich hier unlängst vorgestellt und für den Apfelkuchen das Rezept leicht abgewandelt. Ihr könnt es euch denken, ich hab das neutrale Öl durch Kokosöl ersetzt! Weiters habe ich statt Marzipan einen mittelgroßen Apfel genommen.  Beim nächsten...

Die trockenen Zutaten einfach verrühren | Foto: (c) Edith Mair
2 4

Backrezept für Eilige
Marzipan-Gewürzkuchen - nicht nur im Advent ein kulinarisches Highlight!

Zu diesem Kuchen benötigt man keinen Mixer, daher geht die Zubereitung sehr rasch! Zutaten350g Mehl (Teils Vollkorn oder nur Vollkorn) 150g Zucker 1 Pkg Backpulver Je 1 Msp Zimt, Nelken, Vanille, Kardamom (jeweils in Pulverform) 1/2 Prise Salz (zu Mehl immer!) 200g Marzipan Rohmasse 400g Pflanzenmilch (getestet mit Hafermilch) 75g Öl Staubzucker zum Bestreuen Optional 100g Rosinen 100g Nüsse 200g Schokolade statt des Marzipans Etwas Öl und Weißmehl (oder Semmelbrösel) für die Backform....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • Museumsplatz
  • Wien

Veganmania MuseumsQuartier 2025

Sommer, Sonne, Streetfood: Veganmania MQ! Von 6. bis 9. Juni 2025 wird der Vorplatz des MuseumsQuartiers Wien erneut zum ultimativen Genussparadies. Als größtes Streetfood-Festival Österreichs begeistert die Veganmania mit einer Vielfalt an pflanzlichen Speisen und Getränken, die darauf warten, verkostet zu werden. Inmitten der Stadt und bestens erreichbar lädt das Festival zum Schlemmen, Entspannen und Genießen ein – ob auf den gemütlichen Wiesenflächen mit Freund:innen oder beim Flanieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.