Vegan in Hietzing
Das "Bioparadies" verbindet Restaurant mit Biomarkt

Alireza Ameryoun eröffnete im Jahr 2005 das vegetarische Restaurant "Bioparadies". | Foto: Karina Stuhlpfarrer
6Bilder
  • Alireza Ameryoun eröffnete im Jahr 2005 das vegetarische Restaurant "Bioparadies".
  • Foto: Karina Stuhlpfarrer
  • hochgeladen von Karina Stuhlpfarrer

Intuitives Kochen, experimentieren mit Lebensmitteln sowie vegane, frische und gesunde Gerichte stehen  im Fokus des Restaurants "Bioparadies".

WIEN/HIETZING. Vegetarische bzw. vegane Restaurants gibt es in Wien mittlerweile so einige. Doch wie sah das vor 18 Jahren aus? Aus Überzeugung zur pflanzlichen Ernährungsweise und der Motivation der Umwelt etwas Gutes zu tun, eröffnete Alireza Ameryoun im Jahr 2005 das vegetarische Restaurant "Bioparadies".

Das besondere daran? Ameryoun's Lokal war eines von nur wenigen vegetarischen Restaurants in Wien. Denn Vegetarismus war zu dieser Zeit noch nicht sehr verbreitet. Laut dem Inhaber gab es damals um die zehn vegetarischen Lokale. Mittlerweile ist "Bioparadies" rein vegan und auch der Besitzer ernährt sich seit zehn Jahren ausschließlich vegan. Auch die Location ist besonders. Denn das Lokal befindet sich inmitten eines Bioladens.

Während der Studienzeit entdeckte er seine Liebe zum Kochen und vor allem zum Experimentieren mit unterschiedlichen Lebensmitteln. Seinen Job als Wirtschaftsinformatiker tauschte er gegen Bioladen und Veggie-Restaurant. „Mir ist es wichtiger etwas für die Umwelt zu tun, denn es ist schon ein großes Besorgnis, was mit unserer Erde passiert" betont der Inhaber.

Das Konzept von "Bioparadies": Restaurant und Bioladen in einem.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
  • Das Konzept von "Bioparadies": Restaurant und Bioladen in einem.
  • Foto: Karina Stuhlpfarrer
  • hochgeladen von Karina Stuhlpfarrer

So vielfältig kann Vegan sein

Veganes Essen ist Langweilig und Eintönig? "Bioparadies" beweist mit seinem täglichen Mittagsmenü ganz klar, dass dies ein Irrglaube ist. Ameryoun liegt besonders am Herzen, dass er die Menschen dafür begeistern kann, wenigstens zwei bis dreimal in der Woche vegan zu Essen, um so die Umwelt zu schonen. Und das scheint ihm mit seinen abwechslungsreichen Gerichten wie beispielsweise Rotkraut-Lasagne oder Bulgurkibbeh gefüllt mit Kichererbsen auch ganz gut zu gelingen. Denn ein Großteil seiner Gäste isst nicht vegan.

Intuitives Kochen steht bei ihm an oberster Stelle. Die Rezepte hat er alle selbst entwickelt. Zudem legt er einen besonderen Wert darauf, dass er einfache, nahrhafte und frische Speisen anbieten kann. „Meine Idee war von Anfang an, das vegetarisch und bio gut schmecken kann", so Ameryoun. Vor allem die Gesundheit steht im Fokus seiner Küche. Denn im Restaurant wird wenig Fett, Salz und Zucker verwendet. Für die selbst gemachten Mehlspeisen verwenden sie beispielsweise nur Agavendicksaft.

Der Bioladen bietet eine große Vielfalt an veganen, gesunden und regionalen Lebensmitteln.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
  • Der Bioladen bietet eine große Vielfalt an veganen, gesunden und regionalen Lebensmitteln.
  • Foto: Karina Stuhlpfarrer
  • hochgeladen von Karina Stuhlpfarrer

Ameryoun legt auch einen großen Wert auf Kundinnen und Kunden mit Allergien und schreibt seinen Menüplan so, dass für jeden etwas dabei ist. Außerdem sind die Speisen von "Bioparadies" auch auf Lieferando erhältlich.

Zur Sache:
"Bioparadies" befindet sich in der Altgasse 23A in Hietzing. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag 9 bis 18 Uhr. Samstag und Sonntag von 10 bis 16 Uhr.
Die Menüs sind von Montag bis Freitag jeweils von 12 bis 18 Uhr und am Wochenende von 10 bis 16 Uhr erhältlich.
Mehr Informationen zum Lokal findest du unter bioparadies.at.

Mehr aus Hietzing:

Vorhang auf für das City Summer Camp
Große Sorge wegen versuchter Kindesentführungen
"Volkszählung" im Tiergarten Schönbrunn durchgeführt
Alireza Ameryoun eröffnete im Jahr 2005 das vegetarische Restaurant "Bioparadies". | Foto: Karina Stuhlpfarrer
Neben einer kleinene Auswahl an á la Carte-Gerichten bietet das Restaurant täglich ein Mittagsmenü an.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
Der Bioladen bietet eine große Vielfalt an veganen, gesunden und regionalen Lebensmitteln.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
Foto: Karina Stuhlpfarrer
Das Konzept von "Bioparadies": Restaurant und Bioladen in einem.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
Foto: Karina Stuhlpfarrer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.