wien

Beiträge zum Thema wien

 Ein neunjähriges Kind fiel aus dem dritten Stock eines Mehrparteienhauses und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. (Symbolbild) | Foto: Berufsrettung Wien
3

Heli-Einsatz in Wien
Bub nach Sturz aus drittem Stock schwer verletzt

Zu einem dramatischen Unfall kam es in Hietzing. Ein neunjähriger Bub stürzte am Donnerstagnachmittag aus dem dritten Stock eines Mehrparteienhauses. Er erlitt dabei eine Schädelfraktur und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. WIEN/HIETZING. Am Donnerstagnachmittag gegen 15.45 Uhr kam es in Hietzing zu einem schweren Unfall. Ein neunjähriges Kind fiel aus dem dritten Stock eines Mehrparteienhauses und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Berufsrettung Wien...

Ist die Demokratie in Österreich gefährdet? Dieser Frage wird bei Gesprächen nachgegangen.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
3

Rote Kapelle in Hietzing
Diskussionen über die Gefährdung der Demokratie

In der Roten Kapelle finden ab Donnerstag 4. September Diskussionen zum Thema Demokratie statt. Zahlreiche Expertinnen und Experten sowie politische Vertreterinnen und Vertreter sind bei den Gesprächsrunden dabei. Der Eintritt ist frei.   WIEN/HIETZING. Die liberale, rechtsstaatlich fundierte Demokratie gerät weltweit immer mehr unter Druck. Laut dem Demokratieindex 2024 des britischen „Economist“ leben derzeit nur noch 7,8 Prozent der Weltbevölkerung in einer „vollständigen“ Demokratie, heißt...

"Der Donauwalzer" steht aktuell im Marionettentheater Schloss Schönbrunn am Programm.  | Foto: Marionettentheater Schloss Schönbrunn
3

Schloss Schönbrunn
Donaunixen und der Walzerkönig im Marionettentheater

Das Stück "Der Donauwalzer" steht im Marionettentheater Schloss Schönbrunn am Programm. Dabei geht es um Johann Strauss, den Walzer – und um die Legende vom "Donauweibchen".  WIEN/HIETZING. Johann Strauss' Donauwalzer steht im Zentrum des gleichnamigen Stücks, das aktuell im Marionettentheater Schloss Schönbrunn zu sehen ist. Dabei verwandelt sich die Bühne des Theaters in eine Landschaft an der Donau. Dort steht das Haus, in dem Johann Strauss' Vater aufgewachsen ist. Dessen Sohn hat dem Fluss...

Das Orang-Utan-Weibchen kam im Oktober 2009 über das Europäische Erhaltungszuchtprogramm aus dem Artis Zoo in Amsterdam nach Wien. | Foto: Daniel Zupanc
3

Tiergarten Schönbrunn
Ältester Borneo-Orang-Utan Europas gestorben

Der Tiergarten Schönbrunn nimmt Abschied vom ältesten Borneo-Orang-Utan-Weibchen Europas. Das Tier ist im Alter von fast 61 Jahren gestorben. Mit dem Verlust verändert sich nun auch die Gruppendynamik der Orang-Utans. WIEN/HIETZING. Traurige Nachrichten aus dem Tiergarten Schönbrunn: Das fast 61 Jahre alte Borneo-Orang-Utan-Weibchen ist am Dienstag, 26. August eingeschläfert worden. Wie der Zoo in einem Facebook-Post bekanntgab, war das Tier bereits das älteste seiner Art im gesamten...

Foto: Danny Koetter
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Antilopen Gang beim Arena-Open-Air

Kompromisslos subversiv und in seiner Kritik schonungslos direkt: Das ist das deutsche Hip-Hop-Trio Antilopen Gang. 2017 träumten Danger Dan, Koljah und Panik Panzer in ihrem Song "Baggersee" ironisch von der "Atombombe auf Deutschland", seither sind sie mit ihren Aussagen nicht wirklich zurückhaltender geworden. Die gute Nachricht: Die selbstzerstörerische Zündung geht ins Ohr – umso mehr am 12. September ab 19 Uhr unter freiem Himmel in der Arena Wien (3., Baumg. 80). Tickets (60,30 Euro)...

Neben vielen anderen Tieren leben auch Enten am Lainzer Teich.  | Foto: z.V.g.
1 3

Hietzing
Mehr Schutz für die tierischen Teichbewohner gewünscht

Eine Hietzinger Leserin hat sich an MeinBezirk gewandt: Sie möchte mehr Ruhe für Wildtiere am Lainzer Teich. Das sagt die MA 45 – Wiener Gewässer dazu.  WIEN/HIETZING. Die Wünsche der Hietzingerinnen und Hietzinger sind wieder gefragt – und zahlreiche Leser haben sich erneut bei MeinBezirk gemeldet und kundgetan, welche Verbesserungen sie sich für ihr Grätzl wünschen. Auch Sabrina hat einen Wunsch übermittelt: Sie möchte, dass der Lainzer Teich noch stärker als Schutzraum wahrgenommen wird....

An fünf "Pfandabär"-Automaten können Besuchende vom Tiergarten Schönbrunn ab sofort ihr Pfand abgeben. | Foto: Stefan Joham
7

Flaschen & Dosen
Rückgabe im Tiergarten Schönbrunn mit "Pfandabär" möglich

Mit den neuen "Pfandabär"-Automaten können die Besucherinnen und Besucher vom Tiergarten Schönbrunn vor Ort ihr Pfand zurückbringen. Mit der Kunden-App können sie das Geld auf ihr Konto überweisen. WIEN/HIETZING. Seit fast neun Monaten ist das Pfandsystem Teil des Wiener Alltags. Viele Gastronomiebetriebe suchen jedoch weiterhin nach einer unkomplizierten Lösung, um die gekennzeichneten Einwegflaschen zurückzugeben. So auch der Tiergarten Schönbrunn, der jetzt vielleicht eine Lösung dafür...

Beim Creditanstalt-Bankverein, damals die größte Bank Österreichs mit Sitz am Schottentor.
2

Wie Wien war
Nur Bares ist Wahres – als der Bankomat nach Wien kam

Die Glosse "Wie Wien war" beleuchtet das historische Wien auf kurzweilige Art. Dieses Mal geht es um die Einführung der Bankomaten in Wien. WIEN. Bereits 1967 wurde in London der erste Bankomat – ein sogenannter „robot cashier“ aufgestellt. Es war nicht ganz das, was wir heute unter der Geldausgabe-Maschine verstehen: Man musste einen Scheck hineinstecken und bekam dafür 10-Pfund-Scheine in einer Lade. Ein Jahr später soll es bereits eine erste Ausgabe-Maschine in Wien gegeben haben. Man musste...

Foto: Valentina Marinelić
4:16

Flashback
Neustifter Kirtag, ESC 2026 in Wien & Grüne Pläne für Ringstraße

Diese Woche war in Wien alles andere als langweilig. Eine Top-Meldung jagte die nächste, wir haben die wichtigsten News für euch zusammengefasst! Startschuss für Neustifter KirtagEurovision Song Contest 2026 in WienLueger-Denkmal: Verzögerung bei KontextualisierungSchwimmender Oktopus im Spiegelbrunnen am KarlsplatzSchulstartaktion: Caritas unterstützt armutsgefährdete FamilienUmgestaltung: Grüne Wien legen Plan für Ring vorBOKU-Projekt will Donau-Störe rettenAlle aktuellen News aus Wien gibt...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Sechs propalästinensische Demonstranten sind am Donnerstagnachmittag in die ORF-Zentrale gelangt. (Archiv) | Foto: ORF/Thomas Ramstorfer
4

Großeinsatz
Pro-Palästina-Demonstranten mit Farbprotest in ORF-Zentrale

Sechs propalästinensische Demonstranten sind am Donnerstagnachmittag in die ORF-Zentrale gelangt. Laut MeinBezirk-Information kam es dort zu einem Farbprotest. Aktualisiert am 21. August um 17.38 Uhr WIEN/HIETZING. Während am Donnerstagnachmittag im ORF1 eine Folge von „SOKO Kitzbühel“ lief, kam es zum größeren Polizeieinsatz im Senderzentrum am Küniglberg. Wie MeinBezirk erfahren konnte, versammelten sich vor Ort einige propalästinensische Demonstranten. Zunächst war die genaue Lage noch...

Christian Albrecht, Studienverantwortlicher im orthopädischen Spital Speising, mit Mitarbeiterin Karina Hackl.  | Foto: Orthopädisches Spital Speising/Koren
4

Hietzing
Im Orthopädischen Spital wird neue OP-Methode erforscht

Das Orthopädische Spital Speising nimmt an einer europaweiten Studie teil. Dabei wird zu einer neuartigen Knorpel-Operation geforscht – dem sogenannten "Nose2Knee"- Verfahren. WIEN/HIETZING. Eine völlig neuartige Methode zur Behandlung von Arthrosen, die hinter der Kniescheibe liegen, wird jetzt im Rahmen einer europaweiten Studie im Orthopädischen Spital Speising (OSS) in der Speisinger Straße 109 erprobt. Beim sogenannten "Nose2Knee"-Verfahren wird Gewebe aus der Nasenscheidewand entnommen....

4:01

Flashback
Filmpremiere, Gründerzeithaus vor Abriss & Gedenken an Lugner

Trotz des verlängerten Wochenendes war in Wien wieder jede Menge los. Die Top-News hier im Überblick. Gründerzeithaus vor AbrissFehlende Barrierefreiheit: Proteste nach Umgestaltung einer HundezoneStartschuss für Wiener FrauenstiftungPremiere für "Das Kanu des Manitu"1. Todestag: Gedenken an Richard LugnerBettel-Alm: Firma hinter Kult-Lokal ist pleiteEvent-Tipp der Woche: Neustifter Kirtag in DöblingAlle aktuellen News aus Wien gibt es tagesaktuell unter MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Don West kombiniert Soul mit Strand-Feeling. | Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für Don West am 31. August im Flucc

Marvin Gaye, Bill Withers und Kool & the Gang: Der australische Soulmusiker Don West tritt in große Fußstapfen. Dass man die aktuelle Welle des Soul-Revivals nicht reiten kann, ohne dem Genre seinen persönlichen Spin zu geben, liegt auf der Hand. Im Fall des gebürtigen Sydneysiders und Son­ny­boys sind es die Coolness und die Entspanntheit seiner Heimatstadt, die das Genre ins 21. Jahrhundert holen. Am 31. August ist Don West ab 20 Uhr im Flucc (2., Praterstern 5) zu Gast. Tickets (25 Euro)...

Blick in die Meillergasse, wo die Schülerinnen und Schüler des BiG ein- und aussteigen. Am Ende der Straße, an der Kreuzung mit der Riedelgasse, entsteht jetzt eine neue Querungshilfe. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
Aktion 10

Querungshilfe in Hietzing
Sicherer am Schulweg über die Riedelgasse

Eine neue Querungshilfe soll den Weg zu den Schulen in der Maygasse sicherer machen. Einige Maßnahmen wurden bereits umgesetzt.  WIEN/HIETZING. Einiges hat sich schon getan für die Sicherheit am Schulweg zum Bundesinstitut für Gehörlosenbildung (BiG) in der Maygasse. Der Eingang, zu dem die Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit gebracht werden, wurde etwa von der Maygasse in die Meillergasse verlegt – was bereits eine wesentliche Verbesserung darstellt. Um den Weg zur Schule noch...

Der Welttag des Elefanten am 12. August soll auf die Gefährdung der Tiere in freier Wildbahn aufmerksam machen. | Foto: Daniel Zupanc
5

Weltelefantentag
Eine Ladung frischer Äste für Schönbrunns Dickhäuter

Am 12. August ist Welttag des Elefanten.  Die beliebten Dickhäuter im Tiergarten Schönbrunn durften sich schon vorab über eine schmackhafte Überraschung freuen. WIEN/HIETZING. Eine extra große Lkw-Ladung frischer Äste aus dem nahegelegenen Wienerwald: Darüber konnten sich die Elefanten in Schönbrunn freuen. Geliefert wurden Buchen-, Eichen-, Weiden-, Birken- und Ahornzweige sowie Äste verschiedener Sträucherarten. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf) liefern wöchentlich Grüne Zweige an den...

Ein medizinischer Notfall am Steuer scheint Auslöser für einen Unfall im Bereich des Hietzinger Kai. (Symbolfoto) | Foto: Rotes Kreuz
3

Hietzinger Kai
Unfall nach Herz-Kreislauf-Stillstand von Autolenker

Aufgrund eines medizinischen Notfalls soll ein Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben. Es kam zu einem Unfall am Hietzinger Kai. Zwei Polizisten wurden zu Ersthelfern. WIEN/HIETZING. Im 13. Bezirk kam es am Freitagmorgen zu einem Unfall nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand eines Autolenkers. So sollen laut einem Sprecher der Berufsrettung zwei Polizisten gerade am Hietzinger Kai unterwegs gewesen sein, als sie gegen 6 Uhr auf ein in Schlangenlinien fahrendes Fahrzeug aufmerksam...

Bereits sehr aktiv: Der Tiergarten freut sich auf Robben-Nachwuchs. | Foto: Daniel Zupanc
Video 10

Tiergarten Schönbrunn
Neuer Robben-Nachwuchs watschelt durch Anlage

Nachwuchs bei den Mähnenrobben: Ende Juli auf die Welt gekommen, zeigt sich das Jungtier bereits sehr aktiv. Zurzeit watschelt es aber noch im Mutter-Jungtier-Bereich herum, bevor es mit seinen Artgenossen bekanntgemacht wird. WIEN/HIETZING. Vor rund zwei Wochen, am 23. Juli, bekam die fünfköpfige Mähnenrobben-Familie im Tiergarten Schönbrunn Nachwuchs. Momentan ist das Geschlecht des Robben-Jungtiers aber bisher nicht bekannt. Obwohl dieser anfangs noch viel schlief, gab dieses dem Team im...

"Hier entsteht mein neuer Billa", steht am Plakat. Ob hier einmal auch wirklich eine Billa-Filiale einzieht, ist aber noch nicht fix. | Foto: Lisa Kammann/MeinBezirk
1 Aktion 15

Hietzing
Die neue Billa-Filiale am Küniglberg lässt auf sich warten

In den neuen Gemeindebau in der Hietzinger Opitzgasse soll eigentlich eine Billa-Filiale einziehen. Seit Monaten geschieht jedoch nichts, das Geschäftslokal steht leer. MeinBezirk hat nachgefragt.  WIEN/HIETZING. "Hier entsteht mein neuer Billa", steht verheißungsvoll auf einem großen Plakat vor dem neuen Gemeindebau in der Opitzgasse 29A. Und das schon seit einiger Zeit. Ende Februar dieses Jahres, wenige Tage vor der Schlüsselübergabe an die neuen Bewohner, wurde bekannt gegeben, dass eine...

Foto: Arcadia
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne 1x2 Tickets für die Band Warmduscher im Flucc

Ganz so zaghaft, wie ihr Name vielleicht vermuten lässt, ist die Band Warmduscher gar nicht: Das britische Kollektiv macht seit 2014 durchaus brauchbaren Garage Rock und geht dabei auch gerne mutige Wege. Auf das jüngste Album "Too Cold To Hold" haben sich etwa Einflüsse aus den Genres Hip-Hop, Funk und Gqom – eine südafrikanische Variante der House-Musik – eingeschlichen. Wie das live klingt, erfährt man am 7. August ab 20 Uhr im Flucc (2., Praterstern 5). Tickets (29,90 Euro) gibt’s auf...

Aufgepasst: einige Wiener Straßennamen doppeln sich. MeinBezirk hat nachgefragt, warum das so ist.(Archiv) | Foto: Ines Ingerle/Radlobby Wien
6

Verwechslungsgefahr
Diese Wiener Straßen haben den gleichen Namen

Das Wiener Verkehrsnetz umfasst knapp 7.000 Straßen. Dabei haben nicht alle einen eigenen Namen, ein paar Bezirke müssen sich so manch einen Straßennamen teilen. MeinBezirk hat nachgefragt, warum das in manchen Fällen so ist. WIEN. Mit über zwei Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern ist Wien nicht nur populationstechnisch die größte Stadt des Landes, sondern auch die flächenmäßig größte Stadt. Damit Wienerinnen und Wiener von A nach B kommen können, braucht es also ein großes Verkehrsnetz und...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
4:19

Flashback Wien
Umstrittener Immo-Deal, Hasenpest & Misstrauensantrag

Was war diese Woche in Wien los? Wir haben die wichtigsten Nachrichten für dich zusammengefasst!  Wirbel um Airbnb-Bauprojekt HasenpestWerkstattbesuch bei LobmeyrVerpflichtende Awareness-Konzepte ab 2026Hotel Andaz steht zum VerkaufPilotprojekt in Mauer: Kunstrasen mit MaisFPÖ plant Misstrauensantrag gegen Hacker

  • Wien
  • Barbara Schuster
In insgesamt zehn Bezirken sind die mobilen Service-Stationen ihre Zelte aufgestellt. | Foto: Wien Energie
5

Beratung im Grätzl
Wien Energie mit mobiler Service-Station auf Tour

Mithilfe von mobilen Service-Stationen bringt Wien Energie den Kundenservice direkt in die eigene Nachbarschaft. In zehn Bezirken haben bis 12. August solche vorübergehenden Stellen ihre Zelte für Wienerinnen und Wiener geöffnet. WIEN. Beratung direkt im eigenen Grätzl – das bietet der Versorger Wien Energie aktuell in Wien an. Der Kundenservice des Unternehmens tourt bis 12. August durch einige Bezirke der Stadt, wie in einer Aussendung mitgeteilt wird. Bei mobilen Service-Stationen können...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Renate Woltron und Manuel Girisch laden zu einem Abend voller Überraschungen. | Foto: Loser Kulturverein
3

Loser Kulturverein
Gratis Lesetheater an mehreren Orten in Wien

Renate Woltron, Manuel Girisch und der Loser Kulturverein laden zu mehreren Abenden voller Spaß und Anekdoten aus dem echten Leben. Die gratis Leseabende können in ganz Wien besucht werden.  WIEN/HIETZING/HERNALS. Etwas zum Lachen kann man immer gebrauchen. Besonders in schwierigen Zeiten, wenn es etwa einer Ablenkung vom Alltag bedarf. Das wissen auch Renate Woltron, Manuel Girisch und der Loser Kulturverein, die mit ihrem neuen Programm in ganz Wien Halt machen. In mehreren Bezirken gibt es...

5:16

Flashback
Waffenverbotszone, Demo gegen Identitäre & Altkleider-Klau

Von einer bunten Demo gegen rechts über die Bilanz der Waffenverbotszone in Innerfavoriten bis zu einem Baum, der nach seiner Fällung wieder nachwächst: Hier kommen die Top-News der Woche aus Wien! Straßenfest als Protest gegen Identitären-AufmarschInnenminister zieht Bilanz der Waffenverbotszone InnerfavoritenWas die Wiener von der Waffenverbotszone haltenGefällter Baum bringt Stockaustrieb hervorImmer mehr Plünderungen von AltkleidercontainernWiener Rotes Kreuz eröffnet neuen "Standort...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.