Vegan

Beiträge zum Thema Vegan

Auf der Ardninger Alm (v.l.n.r.): Österreich Werbung COO Sandra Neukart, TVB Gesäuse GF Jaqueline Egger, Hüttenwirt Admonterhaus Gottfried Härtel, TVB Gesäuse Projektverantwortliche Karoline Wöhri. | Foto: Christoph Lukas
10

Gesäuse Hüttenrunde *vegan
Erster Höhenweg mit veganer Verpflegung

Die beliebte Gesäuse Hüttenrunde wird um eine neue *vegan edition erweitert. Ab sofort bieten alle sechs teilnehmenden Schutzhütten mindestens ein vollwertiges veganes Hauptgericht an – eine Premiere im Alpenraum. Damit ist erstmals ein mehrtägiger Höhenweg entstanden, auf dem Gäste durchgehend vegan essen können. Der Auftakt zur *vegan edition fand auf der Ardning Alm statt, wo die Hüttenwirtinnen und Hüttenwirte ein kreatives viergängiges veganes Menü präsentierten. GESÄUSE. Die Hüttenrunde...

Iris Breitenseher konnte zahlreiche Mütter mit Kind beim Brunch begrüßen. | Foto: Markus Kahrer
21

Gut fühlen im Feelgood Horn
Kurze Auszeit vom stressigen Mama-Alltag

Mütter und Kinder genossen in entspannter Atmosphäre eine wohlverdiente Auszeit. Über den Dächern von Horn gab es nicht nur leckere und nachhaltige Speisen, sondern auch eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen – ein gelungener Moment der Ruhe für viele! HORN. Das Feelgood Café in Horn, unter der Leitung von Andrea Breitenseher, ist längst zu einem Ort geworden, an dem sich Mütter und ihre Kinder gleichermaßen wohlfühlen. Inmitten der Osterwoche lud das Café zu einem ganz besonderen Ereignis...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Spitzengastronom und SPAR-Botschafter Paul Ivić hat vier Gerichte in höchster Bio-Qualität exklusiv für SPAR PREMIUM entwickelt.  | Foto: SPAR/Mara Hohla
6

Nachhaltiger und höchster Genuss bei SPAR
Sternekoch Paul Ivić bringt vier Produkte exklusiv unter SPAR PREMIUM

Paul Ivić, Pionier der vegetarisch-veganen Sterneküche, kreierte vier vegane Gerichte für SPAR PREMIUM: Bio-Kartoffelgulasch, Bio-Rotkrautsuppe, Bio-Kichererbsenragout und Bio-Kokosmilchreis. Hergestellt werden die Produkte in Niederösterreich mit Zutaten in höchster Bio-Qualität. Der Wiener Spitzengastronom ist seit 2022 Botschafter für SPAR und das gemeinsame Engagement für nachhaltigen Genuss. Alle vier Produkte sind österreichweit ab sofort bei INTERSPAR, der Bio-Kokosmilchreis und das...

Im Gespräch mit Therapeutin Stefanie über Anwendungen im Retreat & Healthresorts Marienkron  | Foto: Andrea Glatzer
21

Als Gast in Marienkron in Mönchhof
Auszeit für Körper und Geist

Glück ist am schönsten, wenn man es teilen kann. Frei nach einem Goethe-Zitat schlug ich meinem Ehemann mit den Worten: "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah“, einen gemeinsamen "Detox-Urlaub" in Marienkron vor. Er schaute mir in die Augen und sah, dass Widerspruch zwecklos wäre. MÖNCHHOF. Nun ist es endlich soweit. An der Rezeption des Retreat & Healthresorts Marienkron werden wir schon erwartet und von Frau Alexandra, die wir aus Neusiedl am See kennen, herzlich begrüßt. Nach...

Ein Tag im Retreat neigt sich dem Ende zu. | Foto: Stefanie Grace Falkner
8

Women Empowerment Retreat
Reise zu sich selbst mit Stefanie Grace in Auberg

Aus einem Urlaub eine Reise zur Selbstliebe machen und Blockaden lösen. Mithilfe von Stefanie Grace ist das in Auberg wirklich möglich. AUBERG. Feuerzeremonie, Breathwork Session, Kakao-Zeremonie, Klangreise klingen nach einer Reise in ferne Länder. Doch man muss nicht um die halbe Welt reisen, um dies zu erleben. Mitten im Mühlviertel, am Winklergut in Iglbach, bietet sich die Gelegenheit, tief in die eigene innere Welt einzutauchen und sich neu zu entdecken. Auch in diesem Jahr lädt Stefanie...

Das uma.lokal in der Pfarrgasse bietet verschiedene Bowls mit lokale sowie internationale Köstlichkeiten. | Foto: uma.lokal
1

Geheimtipps
Die besten veganen Foodspots in Wels

Vegan heißt nicht gleich langweilig – in Wels finden sich allerlei g'schmackige Gerichte, die es in sich haben. WELS. Wels ist sicherlich kein veganes Paradies, doch mit ein bisschen Insiderwissen stößt man auch hier auf wahre Genusswelten. Die unten empfohlenen Lokale sind nicht alle rein vegan, bieten aber pflanzliche Speisen an, die definitiv einen Besuch wert sind. Vegan WirtinAdresse: Stadtplatz 39/1. OG, 4600 Wels Darum ist es unser Geheimtipp: „Vegan Wirtin“ Ines kocht in ihrem Lokal...

Foto: MeinBezirk
7

"Mehr Personal nötig"
St. Veiter "WurzelWerk" feiert erfolgreichen Gastro-Start

Das Restaurant "WurzelWerk" am Unteren Platz in St. Veit feierte vergangenen Samstag eine feierliche Eröffnung mit zahlreichen Gästen: MeinBezirk hat bei André Kohlbacher und Julia Krassnitzer vorbeigeschaut und sich von Location und kulinarischem Angebot selbst überzeugt. Schon jetzt wird über personelle Verstärkung nachgedacht. ST. VEIT. Die "Bude" ist angenehm voll, wie gewollt schauen vor allem auch viele Schüler vorbei. Auf die Frage, wie die ersten Tage so verliefen, antworten Kohlbacher...

Kürzlich zeichnete Lieferando die beliebtesten Gastro-Partnerinnen und -Partner Österreichs aus. (Archiv) | Foto: VeVi 2
1 5

Lieferando Awards 2024
Das sind die Gewinner-Restaurants in Wien

Seit 2015 wird der Lieferando-Award für das beste Restaurant der Stadt vergeben. 2024 reiht sich ein asiatisches Lokal an die Spitze von Wiens Gourmetangebot und verteidigt sich gegen Kebab und Co. auf der Plattform des Lieferservices. MeinBezirk hat noch weitere Sieger in anderen Kategorien für dich parat. WIEN. Wer am schnellsten zu seinem Essen kommt und obendrein noch gut verköstigt wird, haben die Lieferando-Awards festgehalten. Lieferando ist als Lieferkette in ganz Österreich vertreten....

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Im Hauptgang verwandelten die Schüler:innen den klassischen Burrito in eine vegane, gesunde Variante. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin
3

Kulinarische Reise
Jugendliche erlebten Mexiko vegan

Diversität ist ein oft gehörtes Schlagwort und wird im Schubertviertel auch im Bereich Ernährung gelebt. ST. VALENTIN. Im Mittelpunkt des veganen Projekts der zweiten Klassen stand die Auseinandersetzung mit alternativen Ernährungsformen und der Frage, wie Jugendliche sich gesund und bedarfsgerecht ernähren können. Dabei beschäftigten sich die Lernenden im Rahmen des Ernährungs- und Haushaltsunterrichts intensiv mit Fragen wie „Was macht eine gesunde Ernährung aus?“ und „Welche Ernährungsformen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Copyright Martina Schuster
2

Anthony William Heidenreichstein
Anthony William Selbsthilfegruppe

Hallo 👋  Es ist nicht immer leicht den Weg nach Anthony William allein zu gehen. Nicht nur die Umstellung auf diese Ernährung sondern auch, wo man täglich die erforderlichen Lebensmittel erhält ist manchmal problematisch. 🙂 Immer auf der Suche nach neuen Rezepten, die ich auf Instagram veröffentliche, freue ich mich über jede Person, die ihre Gesundheit selbst damit in die die Hand nimmt! 💚💚💚Unter: https://www.instagram.com/issdichgesundmitmm?igsh=a3QxdjdpMTZwb2Z4 findet ihr diese Rezepte sowie...

Valentina Mörtl, Maria Grubmüller, Vanessa Buchmayr, Nina Krebs und Leonie Guggenberger (v. li.),  Schülerinnen des 4. Jahrganges der HLW Braunau, haben vegane und vegetarische Speisen zubereitet. | Foto: Julia Liedl
8

HLW News 20250214
HLW BRAUNAU: INNOVATIV UND ZUKUNFTSORIENTIERT

BRAUNAU. Die HLW Braunau ist seit kurzem Vegucation-Partnerschule der „Veganen Gesellschaft Österreich“. Erstmals wird es an der HLW Braunau ab dem Schuljahr 2024/25 möglich sein, dass Schüler*innen das Zertifikat zur vegan-vegetarische Fachkraft im Rahmen des Küchenmanagement- und Ernährung- und Lebensmitteltechnikunterrichtes erwerben. Ziel ist es, das Interesse der Schüler*innen für dieses neue, aufstrebende Berufsfeld zu fördern, das stark nachgefragt wird. Die Entwicklung von Einsicht,...

Neue vegane Kuchenvariationen von Resch&Frisch Wels sollen auf die österreichweite Nachfrage und das sich ändernde Konsumverhalten antworten. | Foto: Resch&Frisch
3

Zwei neue Kuchenvarianten
Resch&Frisch Wels erweitert veganes Sortiment

Laut dem Welser Familienunternehmen Resch&Frische werde ein Drittel des Umsatzes bereits mit veganen Produkten erzielt – Mit zwei neuen Kuchenvarianten wolle man zusätzlich auf diesen wachsenden Markt und den Gusta der Kunden antworten.  WELS. Resch&Frisch bediene seine Kundinnen und Kunden laut eigener Aussage bereits jetzt mit einem hochwertigen Sortiment, das der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen nachkommt. In diesem Zuge führt das Unternehmen ab Februar zwei neue Kuchen...

Der große Krapfentest von MeinBezirk beschränkte sich nicht nur auf die Klassiker, sondern umfasste auch kreativere Varianten.  | Foto: Janine Kokesch/MeinBezirk
7

Großer MeinBezirk-Test
Was können Krapfen der Wiener Bäckereien wirklich?

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: Der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Grund genug für MeinBezirk, den großen Krapfentest durchzuführen.   WIEN. Sie sind nicht einfach zu essen und schauen nicht immer leiwand aus, doch dennoch kann man in Wien nicht ohne sie: die Krapfen. Man findet sie in jedem Supermarkt, in jeder Bäckerei und...

  • Wien
  • Luca Arztmann
Frisch, nachhaltig und köstlich ist die vegane Küche an der HLW Elisabethinum. | Foto: Elisabethinum

Elisabethinum
Über den Veganuary hinaus nachhaltig kochen

Im Elisabethinum gibt es seit einiger Zeit die Ausbildung zu vegan-vegetarischen Fachkraft. Diese stößt nicht nur im Veganuary auf Begeisterung. ST. JOHANN. Im Jänner nutzten viele die Gelegenheit, sich im Zuge des Veganuary (veganer Januar) vegan zu ernähren. Im Elisabethinum wird die pflanzenbasierte Küche seit einigen Jahren mit der Ausbildungsmöglichkeit zu vegan-vegetarischen Fachkraft gefördert. Fachkräfte für einen wachsenden MarktDass die Schule mit dieser Ausbildung nicht nur im Jänner...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Auch mit einer veganen Schlagobers-Alternative lässt sich eine wunderbar cremige Sauce zaubern.
3

TopfFit – kochen mit MeinBezirk.at
Pasta in Champignon-Rahmsauce

Wer Lust auf ein wärmendes, cremiges Wohlfühlgericht hat, wird diese Pasta mit veganer Champignon-Rahmsauce lieben! Sie vereint herzhafte Pilz-Aromen mit einer wunderbar sahnigen Konsistenz – ganz ohne tierische Produkte. Perfekt für gemütliche Abende oder wenn es mal schnell gehen muss! ÖSTERREICH. Ob für ein schnelles Mittagessen oder ein gemütliches Dinner – diese vegane Pasta mit Champignon-Rahmsauce ist in weniger als 30 Minuten zubereitet und kommt mit wenigen Zutaten aus. Dazu passt...

  • Antonia Janda
Im Hilton Vienna Park ging vergangenen Freitag der 10. Wiener Veganer Ball über die Bühne. | Foto: Daniela Deml
24

Erfolgreicher Veganuary
Neuer Besucherrekord bei 10. Vegan Ball in Wien

Der 10. Vegan Ball ging im Hilton Parkhotel erfolgreich über die Bühne. Kulinarische Highlights wurden abgelöst von traditionellen Tanzeinlagen und guter Unterhaltung. Die Veranstaltung im Sinne der veganen Lebensweise verzeichnete einen Rekord an Gästen. WIEN/LANDSTRASSE. Auch in der diesjährigen Wiener Ballsaison war der Vegan Ball wieder vertreten. Mittlerweile feierte der Tanzball sein zehnjähriges Bestehen und war auch aus dem Ballkalender vieler Veganerinnen und Veganer nicht mehr...

Im Jänner verzichten jährlich mehrere Millionen Menschen auf Fleisch und tierische Produkte. | Foto: Symbolfoto: Unsplash
3

Veganuary
Wo man im Burgenland pflanzliche Gerichte genießen kann

Im Jänner probieren jährlich rund 200.000 Österreicherinnen und Österreicher, Tendenz steigend, die Aktion "Veganuary" aus. Teilnehmende ernähren sich 31 Tage lang pflanzlich und verzichten auf tierische Lebensmittel. Die Nachfrage an veganen Alternativen steigt auch im Burgenland. So kann man in der Landeshauptstadt mittlerweile veganes Sushi genießen und im Mittelburgenland gibt es sogar vegane Hausmannskost auf der Speisekarte. BURGENLAND. Während die einen im Jänner auf Alkohol verzichten,...

Der Wiener Vegan Ball geht heuer bereits in die 10. Runde.  | Foto: Daniela Deml
4

Veganuary
Wiener Vegan Ball feiert 10-jähriges Jubiläum

Am 24. Jänner feiert der Wiener Vegan Ball das 10-jähriges Bestehen. Neben allen Tanzbegeisterten wird auch österreichische Prominenz erwartet. Die Veranstaltung geht von einem Besucherrekord aus. WIEN/LANDSTRASSE. Im Veganuary, also ein Monat im Zeichen der veganen Lebensweise, kann der Vegan Ball natürlich nicht fehlen. Am 24. Jänner wird getanzt, gespeist und getrunken im Hilton Vienna Park im 3. Bezirk. Gut und exquisit gegessen wird vorab im Restaurant "Lenz", bevor es dann in die großen...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Im "Veggiez" am Opernring gibt's vegane Küche zu leistbaren Preisen.  | Foto: Fabian Franz/MeinBezirk
1 3

"Veggiezz"
Burger, Bowl oder Steak auf Pflanzenbasis in der Wiener City

Das vegane Lokal "Veggiezz" versorgt am Opernring seit mittlerweile sieben Jahren seine Kundinnen und Kunden mit veganer Küche. Ob Burger, Bowl oder Steak - alles auf Pflanzenbasis und zu moderaten Preisen. WIEN/INNERE STADT. Am Opernring, unweit von der Staatsoper, befindet sich seit 2017 ein rein veganes Lokal. Es trägt den Namen "Veggiezz" und bietet vegane Küche für jedermann. Während der erste Bezirk für seine schicken, exklusiven und oftmals hochpreisigen gastronomischen Angebote bekannt...

Orzo ist DIE Nudel der griechischen Küche. | Foto: Shutterstock / Charlotte Lake
4

TopfFit – kochen mit MeinBezirk.at
Veganer Tomatenorzo mit Kokosmilch

In der kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas Schöneres, als sich mit einem herzhaften und dennoch leichten Gericht aufzuwärmen. Das Tomaten-Orzo ist die perfekte Mischung aus Geschmack, Komfort und Gesundheit. Mit einfachen, nahrhaften Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung ist dieses Gericht ideal für alle, die sich auch im Winter gesund ernähren und gleichzeitig Genuss erleben möchten. ÖSTERREICH. Dieses Gericht kombiniert die Säure und Fruchtigkeit von Tomaten mit der Cremigkeit von...

  • Antonia Janda
Im "Schwein" dreht sich die Speisekarte ausschließlich um vegane und vegetarische Ernährung. Fleisch kommt hier nicht auf den Teller.  | Foto: EatButterFirst
6

Genuss am Neubau
Im "Schwein" kommen keine Tiere auf den Teller

In einem neuen Lokal in der Siebensterngasse 31 findet man "Schwein" zwar im Namen, jedoch nicht auf dem Teller. Das Essen kann man sich dennoch schmecken lassen.  WIEN/NEUBAU. Mehrere Jahre lang servierte die "Weinschenke2 in der Siebensterngasse 31 schmackhafte Burger vom Schwein, Huhn und Rind. Vor wenigen Wochen wurde das Nachfolgelokal "Schwein" eröffnet. Aufgrund des Namens könnte man vermuten, dass sich auch hier alles um Fleischgenuss dreht. Doch nichts könnte der Wahrheit ferner...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Rupert Hutter, genannt "Rupp", ist das Herz und die Seele des Lokals in der Arbeitergasse. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
13

"Rupp's"
In diesem Margaretner Lokal gibt es 1.260 Whiskey-Sorten

Wer Whiskey mag, muss ins "Rupp's" in der Arbeitergasse 46. Der Betreiber Rupert Hutter hat dort mehr als 1.260 Whiskeyflaschen gesammelt und verköstigt sie zusammen mit herzigen veganen Gerichten. WIEN/MARGARETEN. In den Tiefen Margaretens in der Arbeitergasse 46 verbirgt sich ein wahrlicher Schatz. Hinter einer unauffälligen Fassade ist das "Rupp's" der Traum eines jeden Whiskeyfans. Benannt ist das Lokal nach dem Spitznamen des Betreibers Rupert Hutter: "Hier drinnen darf man mich nur Rupp...

VHS Landstraße | Foto: VHS Landstraße

VHS Landstraße - Aktuelles im Februar
Aktuelles im Februar aus der VHS Landstraße

Psychologie des Glücks Neue Perspektiven im neuen Jahr Termin: Di, 04.02.2025, 18:00 - 19:30 Uhr Der Vortrag befasst sich mit Möglichkeiten und Techniken, die die Psychologie des Glücks aufzeigt, um Chancen besser zu sehen und zu nutzen – beruflich wie privat. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die vier zentralen Qualitäten des Lebens nach Nossrat Peseschkian (Leistung, Kontakt, Phantasie, Körper), Faktoren von Zufriedenheit und Glück, Vorstellen lösungsorientierter Kurzübungen für die...

Österreichs Lieblings-Pastasauce ist die klassische Bolognese, gefolgt von Carbonara. | Foto: Pexels/Ron Lach
6

Jetzt ist Veganuary
Tierfreien Genuss in Niederösterreich entdecken

Der Jänner wird zum „Veganuary“, ein Kofferwort aus „January“ und „vegan“: Diese Ernährungsform ist wie die lange verpönten Gesundheitsschlapfen jetzt angesagt. Von der Prinzenrolle bis zum Nutella gibt es auch zahlreiche altbekannte Produkte tierfrei. NÖ. Massentierhaltung und ihre Grausamkeiten bekämpfen, das Klima schonen oder etwas für die eigene Gesundheit tun – all das sind gute Gründe, weniger tierische Produkte zu sich zu nehmen. Studien zeigen, dass eine rein pflanzliche Ernährung das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • Museumsplatz
  • Wien

Veganmania MuseumsQuartier 2025

Sommer, Sonne, Streetfood: Veganmania MQ! Von 6. bis 9. Juni 2025 wird der Vorplatz des MuseumsQuartiers Wien erneut zum ultimativen Genussparadies. Als größtes Streetfood-Festival Österreichs begeistert die Veganmania mit einer Vielfalt an pflanzlichen Speisen und Getränken, die darauf warten, verkostet zu werden. Inmitten der Stadt und bestens erreichbar lädt das Festival zum Schlemmen, Entspannen und Genießen ein – ob auf den gemütlichen Wiesenflächen mit Freund:innen oder beim Flanieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.