Zwei neue Kuchenvarianten
Resch&Frisch Wels erweitert veganes Sortiment

- Neue vegane Kuchenvariationen von Resch&Frisch Wels sollen auf die österreichweite Nachfrage und das sich ändernde Konsumverhalten antworten.
- Foto: Resch&Frisch
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Laut dem Welser Familienunternehmen Resch&Frische werde ein Drittel des Umsatzes bereits mit veganen Produkten erzielt – Mit zwei neuen Kuchenvarianten wolle man zusätzlich auf diesen wachsenden Markt und den Gusta der Kunden antworten.
WELS. Resch&Frisch bediene seine Kundinnen und Kunden laut eigener Aussage bereits jetzt mit einem hochwertigen Sortiment, das der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen nachkommt. In diesem Zuge führt das Unternehmen ab Februar zwei neue Kuchen ein, die vor allem hinsichtlich Qualität und Geschmack überzeugen sollen.
Vegane Zukunft
„Vegan ist längst mehr als nur ein Trend – es ist die Zukunft unserer Branche“, zeigt sich Firmeneigentümer Georg Resch überzeugt. „Und wir liefern die richtigen Antworten." Schon jetzt seien 40 Prozent der Resch&Frisch-Produkte vegan. Die Tendenz sei steigend. Zudem sehe das Unternehmen hier noch mehr Zukunftspotential. Resch erklärt:
„Genau das veranlasst uns dazu, immer mehr in die Richtung vegan zu denken und vor allem auch Produkte zu kreieren, die diesen Ansprüchen entsprechen, aber dennoch wie bei Oma schmecken.“
Neue vegane Produkte
Resch&Frisch erweitert das vegane Sortiment nun weiter: Dazu zählt der vegane Ribi-Crunch, ein Haselnussrührkuchen mit roten Johannisbeeren und Nussstreuseln. Ebenso neu im Sortiment ist der Heidelbeer-Streusel-Kuchen, ein saftiger Mandelrührteig, verfeinert mit einem Hauch Zitrone, fruchtigen Heidelbeeren und Streuseln. Beide veganen Mehlspeisen sind in ausgewählten Filialen, in der Gastronomie, sowie auch für Privatkunden in der Hauszustellung erhältlich.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.