Nachfrage

Beiträge zum Thema Nachfrage

Die 1019. Rinderzuchtversteigerung in Maishofen war ein großer Erfolg. Im Bild: Arino Red-Tochter vom Betrieb Julia und Anton Ganitzer, Andex aus Großarl. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
3

Versteigerung
Leistungsstarke Kühe sichern Höchstpreise in Maishofen

Bei der 1019. Versteigerung in Maishofen wurden 219 Kühe und 47 Zuchtkälber aufgetrieben. Trotz leicht nachgebender Durchschnittspreise sorgten leistungsstarke Tiere für Spitzenwerte. MAISHOFEN. Am 18. September 2025 fand in Maishofen die 1019. Versteigerung statt. Insgesamt wurden 219 Kühe der Rassen Fleckvieh (167), Pinzgauer (20), Holstein (30), Jersey (1) und Normande (1) sowie 47 Zuchtkälber aufgetrieben. Fachausschuss-Obmann Hannes Hofer konnte bei strahlendem Spätsommerwetter zahlreiche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Geschäftsführer des TVB Saalbach Hinterglemm, Wolfgang Breitfuß erläuterte im MeinBezirk-Gespräch, welche weiteren Märkte für das Glemmtal erschlossen werden sollen. | Foto: Markus Landauer
3

Ortsreportage Saalbach Hinterglemm
Etablierung weiterer Märkte

Die alpine Ski-WM 2025 von Saalbach Hinterglemm ist Geschichte, was bleibt, sind Eindrücke und Kenntisgewinne. Der Geschäftsführer des TVB Saalbach Hinterglemm erzählte im MeinBezirk-Gespräch, welche weiteren Märkte neben den bestehenden erschlossen werden sollen. SAALBACH HINTERGLEMM.  Aus dem Gespräch mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes, Wolfgang Breitfuß, ging hervor, dass die Gemeinde die Internationalisierung vorantreiben möchte. Soll heißen, dass Saalbach Hinterglemm künftig...

Mountainbike-Star und Vorbild vieler Glemmrider, Fabio Wibmer nahm sich Zeit und fuhr mit den Kindern einige Trials im Learn-to-ride-Park. | Foto: Glemmriders
Aktion 4

Mountainbike-Club
Die Glemmriders verzeichnen einen regen Zuspruch

Die Glemmriders – passender könnte der Vereinsname für den in diesem Frühjahr gegründeten Montainbike-Club nicht lauten. Bereits zum ersten Training hatten sich 60 Kinder und Jugendliche angemeldet – die Tendenz sei laut unserem Gesprächspartner, dem Vorstandsmitglied Heinz Fuchs, steigend. MeinBezirk erhielt spannende Eindrücke in das noch junge Vereinsleben. SAALBACH HINTERGLEMM. Seit Frühjahr dieses Jahres ist der Pinzgau um einen Mountainbike-Club reicher – die Glemmriders wurden in...

Gerald Langreiter (Weber Saalfelden) mit der Fleckvieh-Jungkuh, die den Tageshöchstpreis erzielt hat. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion 3

Versteigerung
Eine qualitative Augustversteigerung in Maishofen

Die 1.018. Versteigerung ging mit einem passablen Auftrieb von insgesamt 189 Kühen recht flott über die Bühne. Den Tageshöchstpreis erzielte eine Fleckvieh-Jungkuh von Waltraud Langreiter (Weber aus Saalfelden). MAISHOFEN. Kürzlich war es wieder so weit, in Maishofen wurde zur 1.018. Versteigerung geladen. Es wurde ein Auftrieb der Rassen Fleckvieh (146), Pinzguaer (11), Holstein (30), Brown Swiss (1) und Jersey (1) sowie 38 Zuchtkälbern. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden und es wurde...

Betreuung für 1.860 Kinder
Wels kümmert sich um die Kleinsten der Stadt

In den Sommerferien stellte die Wels laut Aussage der Zuständigen "eine lückenlose Betreuung für Kinder von berufstätigen Eltern sicher". Die Stadt zeigt sich auch für das kommende Betreuungsjahr gut aufgestellt. WELS. Über die Sommerferienbetreuung für Welser Kindern machte sich Bildungsreferent Klaus Schinninger (SPÖ) ein eigenes Bild: Er durfte als „Praktikant“ einen Vormittag lang den Alltag einer Bildungseinrichtung miterleben: Beim Spielen in der Gruppe und im Garten, Jausnen, Mittagessen...

Es werden Freiwillige für Rikscha-Fahrten in der Stadt Salzburg gesucht. Im Bild: v.l.: Ingrid Höckner und Gertrude Lindner genießen die Rikscha-Fahrt mit Christian Kagerer, Leiter Seniorenwohnhaus Nonntal. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
4

„Radeln ohne Alter“ in der Stadt Salzburg
Rikscha-FahrerInnen werden gesucht

Das Projekt "Radeln ohne Alter" ermöglicht in der Stadt Salzburg älteren und mobilitätseingeschränkten Menschen kostenlose Ausfahrten mit einer Rikscha. Die Initiative will damit Teilhabe am öffentlichen Leben fördern und persönliche Begegnungen zwischen Generationen schaffen. Die Nachfrage ist groß, es fehlt aber an den Rikscha-Fahrern, deshalb werden nun Freiwillige gesucht. SALZBURG. Seit diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Salzburg an dem Projekt "Radeln ohne Alter", das älteren und...

Am Wohnungsmarkt in Wien zeichnet sich laut Branchenkennern eine zunehmende Verknappung ab. (Symbolbild) | Foto: E&V Wien
1 3

Wien
Wohnungsknappheit spitzt sich zu, besonders Mieten betroffen

Am Wohnungsmarkt in Wien zeichnet sich laut Branchenkennern eine zunehmende Verknappung ab. Aktuelle Zahlen vom Immobilienberater EHL zeigen, dass im ersten Halbjahr 2025 nur rund 10.000 Wohnungen fertiggestellt wurden, deutlich weniger als in den Vorjahren. Besonders bei Mietwohnungen schrumpft das Angebot spürbar. WIEN. Der Wiener Wohnungsmarkt gerät laut Branchenkennern zunehmend unter Druck: Immer weniger Neubauten bei gleichzeitig wachsender Nachfrage dürften für Engpässe sorgen,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Pflege und Betreuung zu Hause habe weiterhin klare Priorität. (Symbolbild) | Foto: shutterstock
3

Pflege- und Betreuungsscheck
Hohe Nachfrage im Bezirk Waidhofen/Thaya

Seit Jahresbeginn können Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erneut den „NÖ Pflege- und Betreuungsscheck“ beantragen. Das Angebot wird auch im Bezirk Waidhofen/Thaya stark in Anspruch genommen. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Zwischenbilanz nach dem ersten Halbjahr 2025 zeigt: Der Pflege- und Betreuungsscheck hat sich als wichtige Unterstützung für pflegebedürftige Menschen und ihre Familien etabliert. Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) unterstreicht die Bedeutung des...

Die Pinzgau Milch hat seit 1. Juli 2025 die Milchpreise auf alle Qualitäten erhöht. | Foto: Pinzgau Milch
3

Preiserhöhung
Die Molkerei Pinzgau Milch hat die Milchpreise angehoben

Die Pinzgau Milch hat nach eigenen Angaben ihre Milchpreise für alle Qualitäten seit 1. Juli 2025 erhöht. Die Molkerei möchte damit zeigen, dass sie vollends hinter ihren Lieferanten stehe. MAISHOFEN. Wie die Pinzgau Milch mitteilte, wurden die Milchpreise für alle Qualitäten seit 1. Juli 2025 um mindestens zwei Cent (brutto) pro Kilogramm erhöht worden. Darauf geeinigt haben sich laut der Molkerei, einheitlich deren Eigentümer, die damit ein Zeichen für den Rückhalt der Pinzgau Milch gegenüber...

Bibliothekarinnen von Weißbach: Bibliotheksleiterin Irmgard Leitinger, Astrid Schwaiger, Kathrin Heigl, Monika Möschl, Christine Haitzmann und Carina Sankul (vorne). | Foto: Bibliothek Weißbach
1 3

Bibliothek
Mehr als einfach nur Bücher ausleihen, lautet die Devise

Die Pfarr- und Gemeindebibliothek Weißbach hat sich ein neues Konzept überlegt – "Bibliothek der Dinge" (Leihen statt kaufen) lautet nun das Motto. Das Spannende, erhältlich sich nun nicht nur mehr Bücher. WEISSBACH. Die Pfarr- und Gemeindebibliothek Weißbach hat ein neues Angebot – "Bibliothek der Dinge" (Leihen statt kaufen). Ab sofort, so die Verantwortlichen der Bibliothek, können diverse Gegenstände gegen eine geringe Leihgebühr für eine Woche ausgeliehen werden. Das Spannende an diesem...

Metzger Hannes Hönegger mit TV Star Joko Winterscheidt. | Foto: Fleischhauerei Rumpold
3

Grillsaison
Ein Grillprofi verriet Tipps und Tricks für's perfekte BBQ

Die Fleischhauerei Rumpold lud alle Interessierten zu einem kostenlosen Grillseminar nach Stuhlfelden ein. Hier gab Grillprofi Hannes Hönegger Einblicke, wie ein BBQ richtig gut gelingen kann. STUHLFELDEN. Bei der Fleischhauerei Rumpold in Stuhlfelden wurde kürzlich die Grillsaison "offiziell" eröffnet und mit einem kostenlosen Grillseminar wurden alle Interessierten von Grillprofi Hannes Hönegger bestens dafür vorbereitet. Wie MeinBezirk erfuhr, folgten viele der Einladung und hörten dem Profi...

„Im Automaten werden Dosen und Flaschen automatisch gepresst – das spart Platz und verhindert eine mehrfache Rückgabe“, erklärt Hannes Glavanovits, von Spar. | Foto: Schwameis
3

Pfandrückgabe ohne Mehrkosten
Recyclinglogistik bei SPAR im Bezirk Horn

Nach der Rückgabe der Pfandflaschen läuft bei SPAR ein ausgeklügelter Prozess ab. Transport und Recycling sind effizient geregelt – ohne Zusatzkosten für Kunden oder Umwelt. BEZIRK HORN. Der Leserbrief zum Thema Flaschenpfand bringt viele konkrete und berechtigte Fragen auf den Punkt. Die Verfasserin äußert Zweifel am Sinn und Ablauf des Rücknahmesystems und fragt kritisch: „Zerquetscht und Bon ausgedruckt, und dann?“ Sie will wissen, ob die gesammelten Flaschen im Gelben Sack oder im Restmüll...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Damit zählt Wien – neben Tirol (20,74 Euro) und Salzburg (20,25 Euro) – zu den drei teuersten Mietmärkten Österreichs. (Archiv) | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner | Stand: 2019
3

Analyse
Wiener Mietpreise erstmals über 20 Euro pro Quadratmeter

Wien zählt mit 20,42 Euro pro Quadratmeter zu den teuersten Mietmärkten Österreichs. Im ersten Quartal 2025 stiegen die Angebotspreise laut dem Online-Marktplatz "ImmoScout24" um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr. WIEN. Die Mieten in der Bundeshauptstadt sind im ersten Quartal 2025 weiter gestiegen. Laut einer aktuellen Analyse von der Online-Plattform "ImmoScout24" kletterten die Angebotspreise für Mietwohnungen in Wien auf durchschnittlich 20,42 Euro pro Quadratmeter. Das entspricht einem...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
BG-Graspointner investiert am Hauptstandort Oberwang mehr als 3,4 Millionen Euro für modernste High-Tech-Fertigung . | Foto: BG-Graspointner GmbH
3

Standort Oberwang
Graspointner investiert über 3,4 Millionen Euro

BG-Graspointner stärkt den Standort Oberwang und setzt mehr als 3,4 Millionen Euro in eine zweite Fertigungslinie OBERWANG. Das Unternehmen reagiert mit ihrer Investition auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Entwässerungsrinnen aus Hochleistungsbeton der Marke BG-Filcoten. Gleichzeitig werden zwölf neue Arbeitsplätze geschaffen, sodass am Standort nun rund 100 Mitarbeiter beschäftigt sind. Steigerung der Produktionskapazitäten "Mit der zusätzlichen Fertigungslinie in Oberwang steigern...

Der Betrieb Bernhard Portenkirchner konnte mit seiner Fleckvieh-Jungkuh sowohl den Spitzenpreis als auch Tageshöchstpreis erzielen. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
3

Versteigerung
Ein gutes Angebot an Tieren sorgte für rege Nachfrage

Die 1.015. Versteigerung in Maishofen wies wieder einmal eine gute Qualität an angebotenen Tieren auf. Der Rinderzuchtverband Salzburg ist, Stand heute, zuversichtlich, dass die nächste Versteigerung am 24. April 2025 trotz der Maul- und Klauenseuche, die aktuell in einigen Nachbarländern Österreichs herrscht, stattfinden kann. MAISHOFEN. Kürzlich fand in Maishofen die 1015. Versteigerung statt und es konnte laut dem Rinderzuchtverband Salzburg ein Auftrieb von 17 Original Pinzgauer...

Büchsenmacher Michael Miedler verantwortet auch den Verkauf von Schusswaffen im Lagerhaus Waidhofen/Thaya | Foto: Miedler
Aktion 5

Bezirk Waidhofen/Thaya
Nachfrage nach Schusswaffen bleibt konstant

Das Interesse an Waffen ist im Bezirk Waidhofen/Thaya nach wie vor groß. Ein massives Aufrüsten stellt Waffenhändler Michael Miedler aber nicht fest. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Von den 25.490 (Stand 1. Jänner 2024) Einwohnern des Bezirks Waidhofen sind aktuell exakt 3.000 Waffenbesitzer. "Derzeit sind im Bezirk 7.274 Schusswaffen registriert, vor zehn Jahren waren es noch 5.282," informiert Bezirkshauptfrau Manuela Herzog. Einerseits Erleichterungen, andererseits Verschärfungen brachte das 2019 in...

Der neue Baby Spa Bereich ist das absolute Highlight des Post Family Resort in Unken. Hier wird das schwerelose Gefühl des Mutterleibes nachgeahmt.  | Foto: POST Family Resort
11

Tourismus
"Stillstand gibt es nicht: es braucht immer neue Angebote"

Hotelier und Küchenchef Florian Unseld vom Post Family Resort in Unken sprach mit MeinBezirk über Veränderungen in der Hotelbranche und warum es wichtig ist, seinen Gästen ständig ein neues Angebot bieten zu können. UNKEN. Das Post Family Resort in Unken gibt es seit dem Jahr 1568 – zugegeben, seither hat sich viel verändert, aber der Grundgedanke ist derselbe geblieben – den Gästen einen unbeschreiblich schönen Urlaub zu bescheren. MeinBezirk traf sich mit Florian Unseld, Hotelier und...

Gottfried Pinkl mit den Pfeffersprays (vorne). | Foto: Santrucek
7

Aufrüsten im Bezirk Neunkirchen
Masse schießt sich auf Pfefferspray ein

Eines gleich vorweg: das Interesse an Waffen ist im Bezirk Neunkirchen vorhanden. Ein massives Aufrüsten stellt Waffenhändler Gottfried Pinkl aber nicht fest. Update am 28. Februar 2025 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gottfried Pinkl betreibt ein Waffengeschäft in der Bezirkshauptstadt. Immer, wenn es zu vermehrten Einbrüchen und Überfällen kommt, wird am Stammtisch vollmundig von einem baldigen Aufrüsten und von bevorstehenden Waffenkäufen gesprochen. Die Realität ist dann aber doch eine andere....

Neue vegane Kuchenvariationen von Resch&Frisch Wels sollen auf die österreichweite Nachfrage und das sich ändernde Konsumverhalten antworten. | Foto: Resch&Frisch
3

Zwei neue Kuchenvarianten
Resch&Frisch Wels erweitert veganes Sortiment

Laut dem Welser Familienunternehmen Resch&Frische werde ein Drittel des Umsatzes bereits mit veganen Produkten erzielt – Mit zwei neuen Kuchenvarianten wolle man zusätzlich auf diesen wachsenden Markt und den Gusta der Kunden antworten.  WELS. Resch&Frisch bediene seine Kundinnen und Kunden laut eigener Aussage bereits jetzt mit einem hochwertigen Sortiment, das der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen nachkommt. In diesem Zuge führt das Unternehmen ab Februar zwei neue Kuchen...

Die Fleckvieh-Jungkuh vom Betrieb Matthias Scheiber (Riederhäusl aus Leogang) erzielte den Tageshöchstpreis und sorgte für ein "heißes" Bieterduell. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
3

Versteigerung
Eine hervorragende Qualität der Tiere in allen Kategorien

In Maishofen fand vor Kurzem die 1.013. Versteigerung statt. Die Veranstalter konnten sich über ein tolles Angebot an Tieren freuen – in allen Kategorien war die Qualität der Tiere hervorragend. Über den Tageshöchstpreis durfte sich der landwirtschaftliche Betrieb Hansengut aus Saalfelden freuen. MAISHOFEN. Kürzlich fand in der Versteigerungshalle Maishofen die 1.013. Rinderversteigerung statt. Wie der Rinderzuchtverband Salzburg mitteilte, konnte folgender Auftrieb verzeichnet werden: 23...

Dieses Mal hatten bei der Versteigerung vor allem Landwirte aus dem Pongau die Nase bei Spitzenpreisen vorn. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

Versteigerung
Ein ansprechendes Angebot und spitzen Preise in Maishofen

Die 1.012. Versteigerung ging in Maishofen mit einem ansprechenden Angebot und top Preisen über die Bühne. MAISHOFEN. Kürzlich fand in der Versteigerungshalle Maishofen die 1.012. Versteigerung statt – laut Rinderzuchtverband Salzburg konnte folgender Auftrieb verzeichnet werden: 185 Fleckvieh-Kühe, 20 Pinzgauer, 38 Holstein-Kühe, 1 Jersey-Kuh sowie 1 Brown Swiss und 56 Zuchtkälber. Den Angaben der Organisatoren zu Folge wies die Versteigerung von Anfang an sehr rasches Tempo auf – die Preise...

Beim Neujahrsempfang: Elisabeth Habison, Elfriede Kargl, Maria Altrichter, Elfriede Wimmer, Anna Bartl, Christa Gamerith, Adolf Altrichter, Katharina Windbacher (sitzend) sowie Christian Drucker, Ernest Groß, Ferry Gutlederer, Jürgen Lunzer, Elisabeth Scharf, Emmerich Kuttner, Hermann Scharf, Leopold Kargl, Aloisia Damberger, Alfred Gernhardt, Margit Bläuel, Franz Damberger, Mechthild Berger, Otto Berger, Leo Hiess, Gerhard Gamerith, Leopold Schönbauer, Franz Redl, Christopf Groß, Johann Bogg und Erwin Silberbauer (stehend, jeweils v.l.) | Foto: Caritas
3

Waidhofen/Thaya-Land
Neujahrsempfang für Essen auf Räder-Zusteller

Die Gemeinde Waidhofen/Thaya Land lud alle ehrenamtlichen Essen auf Räder Zustellerinnen und Zusteller der Caritas am Donnerstag, 16. Jänner zum Neujahrsempfang in das Restaurant Fit ein. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Bürgermeister Christian Drucker betonte dazu, dass die Aktion „Essen auf Räder“ für kranke und pflegebedürftige Menschen nur mit Hilfe von ehrenamtlichen Mitarbeitern funktionieren kann. Er zeigte sich erfreut, dass es dieses Angebot seit sieben Jahren in der Gemeinde gibt und bedankte...

Alleine heuer 1.002 Neuanträge
Der Run auf die Villacher Wohnungen

Im Interview mit MeinBezirk.at verrät Wohnungsreferent Stadtrat Erwin Baumann (FPÖ), wie Villach gegen das Miet-Versagen des Bundes ankämpft. VILLACH. Alleine heuer sind bei der Stadt Villach 1.002 Neuanträge eingetroffen, die die Zuweisung von Genossenschaftswohnungen (4.606 davon gibt es insgesamt, Anm.) und Wohnungen der Stadt Villach (insgesamt 1.385, Anm.) betreffen. 1.361 Wohnungszuweisungen wurden 2024 getätigt, erst am Donnerstag 38 Neubauwohnungen in der Grünen Allee in Landskron den...

Foto: Privat (2)
2

Weihnachten
Lavanttaler Christbaumhändler trotzen der Import-Konkurrenz

Im Lavanttal herrscht in der Vorweihnachtszeit reger Betrieb auf den Christbaum-Verkaufsständen. WOLFSBERG, BAD ST. LEONHARD. Zwei regionale Anbieter, Reinhold Hatz in Kleinedling und Dominik Kielhauser in Bad St. Leonhard, verfolgen unterschiedliche Strategien, aber dasselbe Ziel: qualitativ hochwertige Christbäume aus regionaler Herkunft anzubieten. Qualität hat ihren PreisReinhold Hatz bewirtschaftet rund zehn Hektar Anbaufläche mit etwa 65.000 bis 70.000 Bäumen. „Die Preise sind heuer etwas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.