Rinderzuchtverband Salzburg

Beiträge zum Thema Rinderzuchtverband Salzburg

Die Fleckvieh-Jungkuh vom Betrieb Andexer aus Großarl erzielte nicht nur in ihrer Klasse den Höchstpreis, sondern erreichte sogar den Tageshöchstpreis bei der letzten Versteigerung in Maishofen. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
3

Versteigerung in Maishofen
Zwei Großarler Betriebe sicherten sich Höchstpreis

Bei der letzten Versteigerung in Maishofen erzielte bei den Fleckvieh-Mehrkalbskühen und bei den Fleckvieh-Jungkühen jeweils ein Betrieb aus Großarl den Höchstpreis. MAISHOFEN. Die 1.016. Versteigerung in Maishofen fand am 24. April aufgrund der in der Slowakei und Ungarn aufgetretenen Maul- und Klauenseuche unter besonderen Vorkehrungen statt. "Österreich ist weiter frei von MKS und uns ist es in dieser unsicheren Zeit sehr wichtig, die Vermarktung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Pinzgauer-Jungkuh vom Betrieb Rupert Pirnbacher (Lehen) in St. Johann. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
3

Versteigerung in Maishofen
Höchstpreis für zwei Pongauer Betriebe

Zwei Pongauer Betriebe konnten bei der letzten Versteigerung in Maishofen einen Spitzenpreis erzielen.  MAISHOFEN, FLACHAU. Die 1.015 Versteigerung in Maishofen lief erfolgreich ab. Es konnte laut dem Rinderzuchtverband Salzburg ein Auftrieb von 17 Original Pinzgauer Zuchtstieren, einem Pinzgauer Zuchtstier, 212 Kühen der Rassen Fleckvieh, Pinzgauer, Holstein und Brown Swiss sowie 42 Zuchtkälbern verzeichnet werden. Die Nachfrage nach guten Milchkühen ist weiter sehr gut. Höchstpreis für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Fleckvieh-Jungkuh vom Betrieb Matthias Scheiber (Riederhäusl aus Leogang) erzielte den Tageshöchstpreis und sorgte für ein "heißes" Bieterduell. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
3

Versteigerung
Eine hervorragende Qualität der Tiere in allen Kategorien

In Maishofen fand vor Kurzem die 1.013. Versteigerung statt. Die Veranstalter konnten sich über ein tolles Angebot an Tieren freuen – in allen Kategorien war die Qualität der Tiere hervorragend. Über den Tageshöchstpreis durfte sich der landwirtschaftliche Betrieb Hansengut aus Saalfelden freuen. MAISHOFEN. Kürzlich fand in der Versteigerungshalle Maishofen die 1.013. Rinderversteigerung statt. Wie der Rinderzuchtverband Salzburg mitteilte, konnte folgender Auftrieb verzeichnet werden: 23...

Georg Mayr vom Ganzenhub in Goldegg | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

1012. Versteigerung
Pongauer Kühe erzielten in Maishofen Bestpreise

Bei der 1.012. Viehversteigerung in Maishofen durften sich Georg Mayr sowie Irmgard und Josef Griessner freuen. MAISHOFEN, PONGAU. Am 16. Jänner fand die 1.012. Versteigerung in Maishofen statt und verzeichnete einen Auftrieb von 245 Kühen der Rassen Fleckvieh (185), Pinzgauer (20), Holstein (38), Jersey (1) und Brown Swiss (1) sowie 56 Zuchtkälbern. Besonders herausragend waren die Ergebnisse bei den Spitzenkühen, bei denen sich zwei Pongauer Betriebe die Höchstpreise sicherten: Bei den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Mittels Wärmebildkamera konnte der Auslöser gefunden werden.  | Foto: FF Hallein
17

Themen des Tages
Das musst du heute (20. Jänner) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGKritik der SPÖ zur Pflegegesetz-Novelle STADT SALZBURGAqeel Rehmans Ziel: Olympia 2028 in Los Angeles FLACHGAUFaistenauer spenden für Kinderkrebshilfe Silber für Markus Ragginger beim Weltcup in Nizza TENNENGAUBraunes Abwasser fließt in Halleiner Salzach Rohrbruch sorgte in Hallein für...

Dieses Mal hatten bei der Versteigerung vor allem Landwirte aus dem Pongau die Nase bei Spitzenpreisen vorn. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

Versteigerung
Ein ansprechendes Angebot und spitzen Preise in Maishofen

Die 1.012. Versteigerung ging in Maishofen mit einem ansprechenden Angebot und top Preisen über die Bühne. MAISHOFEN. Kürzlich fand in der Versteigerungshalle Maishofen die 1.012. Versteigerung statt – laut Rinderzuchtverband Salzburg konnte folgender Auftrieb verzeichnet werden: 185 Fleckvieh-Kühe, 20 Pinzgauer, 38 Holstein-Kühe, 1 Jersey-Kuh sowie 1 Brown Swiss und 56 Zuchtkälber. Den Angaben der Organisatoren zu Folge wies die Versteigerung von Anfang an sehr rasches Tempo auf – die Preise...

Die Trachtenmusikkapelle Bramberg gewann bei der Salzburger Blasmusik-Challenge 2024. | Foto: Magdalena Pfeffer
9

Jahresrückblick
Die Top Stories des Jahres 2024 aus dem Pinzgau

Im Pinzgau ist im Jahr 2024 einiges passiert und in der Redaktion gab es kaum eine Pause. Es war ein Jahr voller Ereignisse, die uns inspiriert, erstaunt und bewegt haben. Deswegen schauen wir mit Ihnen zurück auf die Top Stories des Jahres 2024 und lassen noch einmal Revue passieren, welche Geschichten unsere Leserinnen und Leser heuer am meisten interessiert haben. PINZGAU. Unsere Leserinnen und Leser haben auch in diesem Jahr wieder fleißig auf unsere Headlines geklickt und keine Story...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein Original-Pinzgauer-Zuchtstier erzielte Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

Versteigerung
Viele Spitzenpreise wurden in Maishofen erzielt

Bei der letzten Versteigerung des Jahres in Maishofen waren viele gekommen, um vor allem die zahlreichen Zuchtstiere zu bestaunen. Ein Original-Pinzgauer-Zuchtstier erzielte gleichzeitig den Spitzen- als auch Tageshöchstpreis – um ihn entstand ein regelrechtes Bieterduell. MAISHOFEN. Vor Kurzem fand die 1.010. Versteigerung in Maishofen statt, die Letzte im Jahr 2024 – es konnte laut Rinderzuchtverband Salzburg ein Auftrieb von 44 Original-Pinzgauer-Stieren, 220 Kühen der Rassen Fleckvieh,...

Höchstpreis bei den Holsteintieren und gleichzeitig Tageshöchstpreis erzielte eine MbH Bimbo-Tochter mit 45 Kilogramm Tagesgemelk. | Foto: Rinderzucht Salzburg
4

Maishofen
Spitzenpreise und gute Nachfrage bei der 1.004. Versteigerung

Bei der 1.004. Versteigerung konnten einige Höchstpreise erzielt werden. Den Tageshöchstpreis konnte dabei von einer Holsteintochter von einem Saalfeldener Betrieb erzielt werden. MAISHOFEN. Die 1.004. Versteigerung war wieder einmal ein voller Erfolg. Sie konnte einen Auftrieb von 18 Fleckvieh Zuchtstieren, 158 Kühen der Rasse Fleckvieh, Pinzgauer und Holstein sowie 40 Zuchtkälbern verzeichnen. Die angebotenen Fleckvieh-Zuchtstiere waren in der Entwicklung etwas unterschiedlich, aber in den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Tageshöchstpreis wurde von einem Neukirchener Betrieb erreicht. | Foto: Rinderzucht Salzburg
3

Zuchtrinderversteigerung
Betrieb aus Neukirchen erzielt Tageshöchstpreis

Bei der Versteigerung in Maishofen konnten wieder anständige Preise erreicht werden. Der Tageshöchstpreis wieder dieses Mal von einem Betrieb aus Neukirchen erreicht.  MAISHOFEN. Die 993. Zuchtrinderversteigerung brachte wieder große Erfolge. Die Versteigerung verzeichnete einen Auftrieb von 130 Kühen der Rassen Fleckvieh, Pinzgauer, Holstein und Brown Swiss. Weiters waren 46 Zuchtkälber teil. Aufgrund der Jahreszeit war das Angebot der Milchkühe gering und in der Qualität etwas...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Von links nach rechts: Projektleiter "Salzburger Almrind" Johannes Siller, Landesrat Josef Schwaiger, Geschäftsführer Thomas Edenhauser | Foto: Land Salzburg
Aktion 3

Zuchtverband
Salzburger Herkunftszertifikat für "Salzburger Almrind"

Die Erzeugergemeinschaft Salzburger Rind GmbH Maishofen setzt es sich zum Ziel, Landwirte und Landwirtinnen in ihrer Zucht zu unterstützen. Mit dem neuen Projekt des Salzburger Almrindes möchte der Verband das Qualitätsfleischsegment in Salzburg nun verstärken. Seit dem 15. September 2022 wurde es nun mit dem Salzburger Herkunftszertifikat ausgezeichnet. Das Zertifikat wurde vor Kurzem verliehen. MAISHOFEN. Die Erzeugergemeinschaft Salzburger Rind GmbH (EZG) ist ein Verein mit ehrenamtlichem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Pat Red-Tochter erzielte bei der Versteigerung den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzucht Salzburg
Aktion

Rinderzucht
Versteigerung in Maishofen erbringt anständige Ergebnisse

Die vergangene Versteigerung in Maishofen war entgegen der Prognose aufgrund der Rückgänge am Milchmarkt doch zufriedenstellend und sorgte für zahlreichen Andrang.  MAISHOFEN. Die 990. Zuchtrinderversteigerung fand am 2. März 2023 mit einen Auftrieb von 184 Kühen in Maishofen statt. FA-Obmann Hubert Rettensteiner konnte auch dieses Mal eine Vielzahl an Handelsfirmen, bäuerliche Käufer und Besucher und Besucherinnen begrüßen.  Zufriedenstellende Ergebnisse  Auch dieses Mal gab es ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Bei dieser Versteigerung gab es auch ein kleines, aber qualitativ hochwertiges Angebot an Zuchtstieren. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung Maishofen
Landwirte aus dem Pinzgau erzielten gute Preise

In Maishofen war wieder einmal Versteigerungszeit – viele aus nah und fern waren gekommen, um bei diesem Spektakel dabei zu sein. Zum Teil erzielten die Tiere Spitzenpreise. MAISHOFEN. Die 988. Zuchtrinderversteigeerung ging in der Versteigerungshalle Maishofen über die Bühne. FA-Obmann Hannes Hofer konnte am Tag der Versteigerung zahlreiche Handelsfirmen, viele Landwirte sowie Besucher begrüßen. Das kleine aber feine Angebot an Zuchtstieren erzielte gut PreiseLaut den Veranstaltern konnte das...

Ein prächtiger Pinzgauer Stier Kat.5 von Blaickner Matthias | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
2

Versteigerung Maishofen
Publikumsmagnet Herbststiermarkt

Die 986. Zuchtrinderversteigerung am 24. November 2022 in Maishofen brachte hohe Preise und hervorragende Qualität. MAISHOFEN. Verzeichnet wurden 32 Pinzgauer-Zuchtstiere, 206 Kühe der Rassen Fleckvieh (147), Pinzgauer (38), Holstein (19), Jersey (1) und Brown Swiss (1) sowie 65 Zuchtkälber. FA Obmann Hannes Hofer konnte auch dieses Mal zahlreiche Handelsfirmen, bäuerliche Käufer und viele Besucher recht herzlich begrüßen: Die Versteigerungshalle war wie vor der Pandemie bis auf dem letzten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eike Krenslehner
 Lena Premm erreichte den 3. Platz beim Jungzüchterwettbewerb. | Foto: Rinderzucht Salzburg/Florian Neumayr
2

Landwirtschaft
Pinzgauer Spitzenplatzierungen bei der Bundesfleckviehschau 2022

Eine Woche lang stand Österreich mit der Abhaltung des Weltkongresses weltweit im Fleckvieh-Mittelpunkt. Als Höhepunkt fand in den letzten beiden Tagen die Bundesfleckviehschau statt. Daran beteiligt waren auch einige junge Pinzgauerinnen und Pinzgauer, die sich in verschiedenen Bewerben über Top-Platzierungen freuen durften.  PINZGAU. Von 30. August bis 04. September fand nach mehr als 25 Jahren erstmals wieder der Fleckvieh-Weltkongress in Österreich statt. Über 230 Teilnehmer aus 31 Nationen...

Die Spizenjungkuh vom Betrieb Johanna Laireiter aus Dorfgastein erzielte den Höchstpreis bei den Fleckvieh - Jungkühen. | Foto: Rinderzucht Salzburg

981. Rinderversteigerung
Pongauer Rinder weiter hoch im Kurs

Zwei Pongauer Zuchtrinder erzielten bei der Rinderversteigerung in Maishofen Höchstpreise in ihrer Kategorie. Die Spitzenjungkuh von Johanna Laireiter aus Dorfgastein erzielte sogar den Tageshöchstpreis der Versteigerung. PONGAU. Am 19. Mai lud man in Maishofen zur 981. Zuchtrinder-Versteigerung. 143 Kühen der Rassen Fleckvieh (116), Pinzgauer (6), Holstein (19) und Jersey (1) sowie 34 Zuchtkälber wurden dazu im Pinzgau aufgetrieben. "Die Preisfindung gestaltete sich nicht ganz so flott als bei...

4.750 Euro bot die Genostar Rinderbesamung GmbH aus Bergland für den jungen Zuchtstier aus Bramberg. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg

Versteigerung Maishofen
Tageshöchstpreis erlangte ein junger Zuchtstier

Bei der Versteigerung am 21. April 2022 in Maishofen wurden zahlreiche Tiere den Anwesenden präsentiert. Zur Freude der Verantwortlichen konnte auch gute Preise bei den einzelnen Rassen und Kategorien erzielt werden. Tageshöchstpreis wurde für einen Jungstier aus Bramberg geboten. MAISHOFEN. Bei der vergangenen Versteigerung konnten für alle Tiere gute Preise erzielt werden, freuen sich die Verantwortlichen. Höchstes Gebot für einen Zuchtstier aus BrambergDen Spitzenpreis bei den...

Die 980. Rinderversteigerung in Maishofen überzeugte mit einer sehr guten Qualität an versteigerten Kühen . | Foto: Rinderzucht Salzburg

Rinderversteigerung in Maishofen
Pongauer Züchter erzielen Höchstpreise

Bei der Rinderversteigerung in Maishofen wechselten wieder zahlreiche Tiere ihre Besitzer. Zwei Pongauer Kühe erzielten bei der 980. Ausgabe der Versteigerung den Tageshöchstpreis in ihrer Kategorie. MAISHOFEN. Am 21. April fand in Maishofen die 980. Zuchtrinder-Versteigerung statt. Dabei verzeichnete man einen Auftrieb von 23 Fleckvieh Zuchttieren, 191 Kühen der Rassen Fleckvieh (147), Pinzgauer (14), Holstein (27) und Brown Swiss (3) sowie 43 Zuchtkälbern. Gegenüber der letzten Versteigerung...

Kuh Andex vom Betrieb Anton Ganitzer aus Großarl erzielte den Tageshöchstpreis bei den Fleckvieh-Jungkühen. | Foto: Rinderzucht Salzburg
2

979. Zuchtrinder-Versteigerung
Pongauer Rinder erzielen Höchstpreise

Bei der Rinderversammlung in Maishofen wechselten wieder einige Tiere den Besitzer. Darunter auch zahlreiche Tiere aus dem Pongau, die einigen Landwirten aus dem Bezirk die Höchstpreise in ihren Kategorien einbrachten. MAISHOFEN. Am 24. März ging in Maishofen die 979. Zuchtrinder-Versteigerung über die Bühne. Dabei kamen 20 Pinzgauer Stiere, 198 Kühe der Rassen Fleckvieh, Pinzgauer, Holstein und Jersey sowie 40 Zuchtkälber unter den Hammer. "Die Qualität der angebotenen Tiere war wieder sehr...

Gerald Langreiter mit seiner Fleckvieh-Jungkuh – sie brachte den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung Maishofen
Tageshöchstpreis erzielte ein Pinzgauer

Letzte Woche war es wieder soweit, in Maishofen fand eine Rinderzucht-Versteigerung statt. Die Qualität der angebotenen Tiere war laut den Verantwortlichen überdurchschnittlich gut. MAISHOFEN. Bei der letzten Versteigerung in der Versteigerungshalle Maishofen am 3. März konnten zahlreiche Handelsfirmen sowie bäuerliche Käufer begrüßt werden. "Das qualitativ gute Angebot lockte auch wieder viele Käufer aus anderen Bundesländern an", freuen sich die Verantwortlichen. Die teuerste Kuh kam vom...

Seit Jahrzehnten werden in Maishofen Versteigerungen durchgeführt. Die letzte heuer war die insgesamt 975. seit Beginn. | Foto: Archiv Rinderzucht Salzburg
2 7

Rückblick
Die am teuersten versteigerten Rinder 2021 im Pinzgau

Bei den zwölf Rinderversteigerungen in Maishofen wurden auch im Jahr 2021 viele Tiere zu Spitzenpreisen verkauft. Eine Übersicht der teuersten Rinder in allen Kategorien gibts im Beitrag. MAISHOFEN. Seit mittlerweile 100 Jahren gibt es den Rinderzuchtverband Salzburg – damals gegründet als "Verband der Zuchtgenossenschaften für die Reinzucht des Pinzgauerrindes in Salzburg“. 30 Jahre später – also vor 70 Jahren – wurde die Versteigerungshalle in Maishofen gebaut. Starker Partner für Landwirte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Josef Albert Lederer blättert in seiner Chronik, die er über die letzten 125 Jahre des Rinderzucht Salzburg verfasst hat. | Foto: Archiv Rinderzucht Salzburg
Aktion

Rinderzuchtverband Pinzgau
Chronik über die Rinderzucht in Salzburg

Die Rinderzucht in Salzburg hat dieses Jahr viel zu feiern – gleich drei Jubiläen luden zum Feiern ein. 125 Jahre organisierte Rinderzucht, 100 Jahre Rinderzuchtverband Salzburg und 70 Jahre Versteigerungshalle Maishofen. PINZGAU. Josef Albert Lederer, ehemaliger Tierzuchtdirektor und Geschäftsführer des Rinderzuchtverbandes hat diese 125 zum Anlass genommen und eine Chronik verfasst. Erstellung einer Chronik in Absprache mit VerantwortlichenIn Absprache mit dem Obmann des Rinderzuchtverbandes,...

Die Jungkuh der Familie Steger aus Radstadt erzielte nicht nur den Bestpreis in ihrer Kategorie, sondern auch den Tageshöchstpreis insgesamt. | Foto: Rinderzucht Salzburg
2

Rinderzucht
Radstädter Jungkuh erzielte Tageshöchstpreis in Maishofen

Bei der letzten Zuchtrinder Versteigerung in Maishofen brachte die Jungkuh der Familie Steger aus Radstadt den besten Preis des Tages ein. MAISHOFEN. Bei der Versteigerung des Rinderzuchtverbandes Salzburg am 22. April soll die Nachfrage nach guten Milchkühen war sehr groß gewesen sein. Bei den weiblichen Tieren hätte sich von Beginn der Versteigerung weg ein sehr flotter Versteigerungsverlauf entwickelt. Hingegen war der Versteigerungsverlauf bei den Zuchtstieren – bis auf wenige Ausnahmen –...

In Maishofen ging am 11. Februar 2021 die bereits 965. Zuchtrinderversteigerung über die Bühne. Den Tageshöchstpreis erreichte eine Zauber-Tochter vom Betrieb Irmgard und Josef Grießner (Gollehen, St. Johann/Pg). | Foto: Rinderzucht Salzburg
Aktion

Maishofen
Kleines Angebot, aber gute Preise bei Zuchtrinderversteigerung

In Maishofen ging am 11. Februar 2021 die bereits 965. Zuchtrinderversteigerung über die Bühne. Das Angebot war für eine Februar-Versteigerung sehr klein, die Qualität der angebotenen Tiere hingegen sehr gut.  MAISHOFEN. 17 Fleckvieh Zuchtstiere, 174 Kühe der Rassen Fleckvieh (128), Pinzgauer (18) und Holstein (28) sowie 34 Zuchtkälber wurden bei der Zuchtrinderversteigerung in Maishofen angeboten.  Obmann Hubert Rettensteiner konnte trotz strenger Maßnahmen zahlreiche Handelsfirmen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.