Versteigerung Maishofen
Landwirte aus dem Pinzgau erzielten gute Preise

- Bei dieser Versteigerung gab es auch ein kleines, aber qualitativ hochwertiges Angebot an Zuchtstieren.
- Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
- hochgeladen von Sarah Braun
In Maishofen war wieder einmal Versteigerungszeit – viele aus nah und fern waren gekommen, um bei diesem Spektakel dabei zu sein. Zum Teil erzielten die Tiere Spitzenpreise.
MAISHOFEN. Die 988. Zuchtrinderversteigeerung ging in der Versteigerungshalle Maishofen über die Bühne. FA-Obmann Hannes Hofer konnte am Tag der Versteigerung zahlreiche Handelsfirmen, viele Landwirte sowie Besucher begrüßen.
Das kleine aber feine Angebot an Zuchtstieren erzielte gut Preise
Laut den Veranstaltern konnte das kleine, aber qualitativ sehr gut Angebot an Zuchtstieren relativ rasch vermarktet werden und erzielte dabei auch noch passable Preise. Im Gegensatz dazu war das Angebot an Milchkühen deutlich kleiner als zuletzt. Die Preise für die versteigerten Milchkühe fielen im Vergleich zur letzten Versteigerung etwas niedriger aus.
Die Kälber erzielten durchwachsene Preise
Bei den Zuchtkälbern variierte der Absatz deutlich – gut entwickelte Kälber erzielten laut dem Versteigerungsbericht annehmbare Preise, schwächere Kälber hingegen waren nur schwer zu verkaufen. Bei den "erwachsenen" Kühen konnten zwei landwirtschaftliche Betriebe aus dem Pinzgau Spitzenpreise erzielen.
Der Weber-Bauer konnte für seine Fleckvieh-Jungkuh einen Top-Preis erreichen
Bei den Fleckvieh-Jungkühen erreichte eine enorm entwickelte GS Retro-Tochter vom landwirtschaftlichen Betrieb Waltraud Langreiter (Weber) in Saalfelden einen Top-Preis. Über diese kapitale Jungkuh mit 36 Kilogramm Tagesmelk konnte sich ein Käufer aus Deutschland freuen.
Auch der Schönhof vermarktete seine Solitair Red Pp-Tochter zum Spitzenpreis
Den Höchstpreis bei den Holsteintieren schaffte eine leistungsbereite Jungkuh vom Betrieb Angelika und Rupert Wenger (Schönhof) aus Maishofen. Erworben hat diese euterstarke Solitair Red Pp-Tochter mit 37 Kilogramm Tagesmelk Hannes Schneeberger aus Zell am Ziller.
Die nächste Versteigerung steht schon vor der Tür
Das gesamte Team der Rinderzucht Salzburg wünscht den Käufern viel Glück mit ihren erworbenen Tieren und lädt auf diesem Wege auch gleich zur nächsten Versteigerung am 2 März 2023 ein.
Mehr News aus dem Pinzgau hier
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.